1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. CD Wechsler

CD Wechsler

Opel Insignia B

Lässt sich eigentlich beim Insignia B ein CD-Wechsler nachrüsten? Habe doch noch einige CD‘s.

19 Antworten

Also ich könnte mir gut vorstellen, dass man ein USB-CD-Laufwerk zum Laufen bekommt, so dass IntelliLink es als Datenträger erkennt... Zum Beispiel so was.

Aber die damaligen Wechsler (samt Stecker und Befehlen) waren doch immer proprietär von Sony, Pioneer, was auch immer. Schwer zu glauben, dass es dazu USB Adapterboxen gibt. Freilich, technisch wäre das machbar, aber da müsste man sich gut auskennen mit Kleinrechnern à la Raspberry Pi & Co. und so was selber bauen.

Das Laufwerk müsste aber Mp3 CDs enthalten Audio files werden mit Sicherheit nicht erkannt werden

Weiß ich nicht... Theoretisch könnte das IL auch WAV Container verarbeiten. Aber vermutlich klappt es nicht, hast Recht. 😉

Zitat:

@WolleC220 schrieb am 7. Januar 2018 um 22:52:36 Uhr:


Kann man denn überhaupt einen CD-Player anschließen/einbauen? Vom CD-Wechsler möchte ich noch garnicht reden. Mein FOH sagte "Nö - so ein Retro-Teil gäbe es garnicht mehr." Und nun???
Bin auch CD-Fan und zwar primär Hörbuch-Fan. Im Schnitt höre ich jedes Hörbuch genau einmal; da ist mir der Zeitaufwand 5 bis 10 CD's pro Hörbuch auf einen Stick zu kopieren einfach viel zu hoch. Und Spotify & Co können auch nicht weiterhelfen. Was jetzt???

Hörbucher als mp3 kaufen und gut................

Naja... also als mp3 bekommt man se ja auch nicht direkt auf nem Stick zu kaufen- da wird man die auch erst irgendwo runter laden müssen und auf nen Stick kopieren müssen....

Aber ich würde mal mit so einer Fragestellung in ein Arduino, Teensy oder RaspPi- Forum gehen. Letztendlich geht es ja nur darum wie man den Datenstrom generiert- und die Daten aus einem USB- CD- Laufwerk so auszulesen, wie man es aus einem USB- Stick auslesen würde halte ich für realisierbar...

Deine Antwort