Cd player

Opel Corsa A

Hallo,
ich habe folgende Frage:
Also wir haben einen Opel corsa, und da fehlt das Radio (geklaut).
Nun kann man einen Cd Player an den Boxen anschließen?
Bei diesem link steht unter der Sicherheit etwas. was ist dam,it gemeint? -> Diebstahlschutz durch abnehmbares Bedienteil <-

http://cgi.ebay.de/...8762QQihZ001QQcategoryZ14259QQrdZ1QQcmdZViewItem

Danke

Gruß

12 Antworten

hallooooo un herzlich wilkommen... 😁

aaaalso, als 1.: finger weg von dem ebayschrott!

geht mal in nen markt, saturn, media-markt etc., da gibt es günstige radios namhafter hersteller.
da wären z.b. JVC, Alpine, Blaupunkt, Kenwood, Pioneer.

die gibts für 100€, die taugen aber auch 1000mal mehr als als der medion schrott (gehört eigentlich aldi) un man hat garantie weltweit un super service.
soviel zur schelte... 😁

passen tut alles im corsa, was einen din-schacht hat un musik spielt. den lautsprechern ist es egal wo das signal herkommt.
die kabel musste evtl. anpassen (strom oder so, schnell gemacht)

abnehmbares display haben so ziehmlich alle radios, du kannst das bedienteil abnehmen un mitnehmen. die gefahr sinkt das dir dann jemand dein radio klaut, weil ohne bedienteil ist das radio nutzlos. man kann nicht einfach ein neues kaufen, ohne originalrechnung. das bedienteil und das radio sind zusammencodiert. bei blaupunkt am besten gelöst.

Hi und wilkommen im Forum!

Mit dem Abnehmbaren Display soll erreicht werden das den Radio niemand klaut, da man ja ohne das Bedienteil nicht viel damit anfangen kann!
Und Du kannst den Radio selbstverständlich in Deinen Corsa einbauen!

@ Enginejunk:

Was hast Du dagegen das sich jemand ein solches Radio einbaut?
Zu solch einem Preis ist der sicherlich ok, und nur weil er von E-Bay ist heißt das noch lange nicht das er Schwierigkeiten damit haben wird!
Ich habe selbst auch nicht so einen Billigradio verbaut, aber das muß jeder selber wissen!
Für mich persönlich ist z.B. Blaupunkt überhaupt nichts! Gefällt mir nicht usw... wenn aber jemandem der Radio gefällt soll er ihn kaufen!
Du solltest echt aufhören Deine Meinung jedem aufzwingen zu wollen!
Gut gemeinte Tips sind hier sicherlich jedem wilkommen, und auch seine Meinung kann und sollte man äußern, jedoch sollte man es damit nicht übertreiben ;-)

Servus halte von den no name Radios auch nichts meine freundin hat auch so eins von Medion und das ding wird heiß und dann springen die cds ! 🙁

Mfg

Ähnliche Themen

naja, rechne man sich die sache mit versand aus, is man bei 85€.

wenn man das radio bei saturn oder mediamarkt kauft un ein vorjahresmodell eines NAMHAFTEN herstellers nimmt, dessen täglich brot die entwicklung un herstellung von radios ist (vorteil ist, der entwickelt auch teure radios, stellenweise sin verdammt hochwertige bauteile in den einteigerradios drin, weil sie einmal entwickelt worden sind. bei billig-herstellern die ihren schrott nur in fernost dazukaufen kann man nix erwarten, er verdient damit nicht sein täglich brot, er verdient es damit das er müll billig aufkauft un sein label draufpappt)

un blaupunkt muss ja nicht jedem gefallen (obwohl das radio mich doch sehr an blaupunkt optik erinnert).

wie gesagt, einfach mal bei den märkten schauen. da ist für JEDEN was dabei. habe bevor ich indn iran geflogen bin bei saturn leipzig z.b. ein alpine gesehn, restposten (4stück) vom vorjahr. 196€ vorher, jetz noch 99€!!!!

bei vielen märkten is sogar der einbau umsonst, evtl. nochn kleinen adapter dazu (den man beim ebay radio auch brauchen würde, dann aber extra nochma zum markt muss...)

das soll mal ein no-name hersteller nachmachen. fängt an bei miser verarbeitung, schlechter kühlung. mieser player, MP3 nur mit extrem lahmer decodierung etc.

da hat der markenhersteller den vorteil, er verdient damit sein geld, er hat unendlich know-how und erfahrung. zudem bekommt der markenhersteller ganz andere preise vom hersteller der einzelnen komponenten, er hat halt grössere stückzahlen. so ist mal ruckzuck das CD laufwerk von nem 300€ radio in nem 120€ einsteigermodell drin....

verstehst meine ansichten halbwegs??
😁

würde dir definitiv auch empfehlen in nem markt zu gehen da haste wenigstens noch beratung dabei wenn gewünscht

Nun zu engine

Also namenhafte Herrsteller sind sicherlich gut, weil sie wie du sagst ihr täglich brot damit verdienen, dennoch frage ich mich dann warum bei mir insgesamt 3 JVC´s innerhalb eins Jahres zusammengenommen 9x zur Reperatur waren weil bei denen immer irgendwelche Teile durchgebrannt sind (bei der dritten reperatur hab ich jeweils ein austauschmodell bekommen) hab die verkabelung auch von ACR (wo ichs radio gekauft habe) checken lassen ob ich viellicht was falsch gemacht habe beim Einbau - nada war alles im optimalen bereich. Ergo teile ich deine Meinung zu JVC absolut nicht als namenhafter Herrsteller. In den anderen Punkten muss man dazusagen. es kommt immer drauf an wie der kunde musik hören will. Das JVC war (wenn es denn mal lief) ziemlich Klangvoll aber es fehlte der Bums. Die anderen radios die ich hatte waren von Pioneer (mein jetziges auch) die haben durch ihre MOSFET technik (extra portion Bums) satten und deftigen Sound. Diesen Herrsteller find ich in der Preisklasse am besten.
Nun zur gehobenen Preisklasse: Wer mehr Geld ausgeben will soll sich sofort nen anständiges Rockford kaufen (atte mal nen leihweises drin (als das von JVC wieder in reperatur war. Hatte zwar nur 4x40 Watt und nicht 4x50 wie alle anderen aber da hat man sofort nen Untrschid gehört das war der Hammer, aber es kostet auch...
Zusammenfassung

Medion: In meinem Augen Schrott
Sony: Zu lange decodierzeiten bei MP3
Alpine: Gutes Mittelding zwischen Klang und Bass
Pioneer: die drücker in sachen Rums klanglich etwas schwächer als Alpine und JVC aber geil
JVC: Klanglich erste wahl alledings fehlt der bass und ich hab schlechte erfahrungen
Blaupunkt: Kann ich nix zu sagen
Rockford Fosgate: Der Oberhammer aber auch zu nem Oberhammerpreis

ich sage dir auch kauf eins von nem namenhaften hersteller damit hast am wenigsten schwierigkeiten... und für nen 100 in nem elektrofachmarkt bekommst was gescheites... meine freundin hat auch so ein billigheimer drin jetzt nach 4 jahren is es hinüber (musst des display fest ans gehäuse drücken damit die knöpfe ihrer funktion nach kommen oder spuckt einfach die cd aus oder oder oder...)einfach nur ein schrott ding aber es hat ja blau leuchten müssen^^ 🙁

zwecks Blaupunkt: hatte ich auch mal eins und nie mehr des hab ich bei jemand eingetrieben weil der schulden bei mir hatte... des war 4x bei blaupunkt und jedesmal der gleiche fehler der laut blaupunkt nicht da war...aber des radio hatte einen jämmerlichen tot... einmal in die luft und dann hat es mit dem vorschlaghammer den rest bekommen... 🙂 und glaubt mir des tat mir gut und war genau des was diese mistgerät verdient hatte...

ps: evtl sind nich alle gleich...

@ nexxus, schonma daran gedacht deine bordspannung zu überprüfen?? 😁 is doch verdächtig wenn 4 radios abrauchen....

zu mos-fet.....
seit etlichen jahren standard, selbst in billig-heimer radios un endstufen.

blaupunkt: habe das los angeles MP74 im omega, das 600€ radio. seit 2 jahren. beste was ich jemals gehört habe. decodierzeiten etc. einfach spitze, radioempfang mit das beste was es gibt.....
blaupunkt is ja z.b. berühmt für die top radio-tuner...

rockford gefällt mir optisch net so, stehe auf klassische optik. dezent. 😁

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


@ nexxus, schonma daran gedacht deine bordspannung zu überprüfen?? 😁 is doch verdächtig wenn 4 radios abrauchen....

zu mos-fet.....
seit etlichen jahren standard, selbst in billig-heimer radios un endstufen.

rockford gefällt mir optisch net so, stehe auf klassische optik. dezent. 😁

Dann würden die anderen Radios doch auch platt gehen oder nicht?

Ist halt nur komisch das das nur die JVC´s waren, die pioneers und rockfords laufen ohne probleme

mos-fet...
kann sein das die billigradios das auch alle haben kenn mich damit nicht aus, aber bei pioneer kommt das richtig geil rüber

rockford....
ja sehen ein bisschen futuristisch aus...aber der sound hammer

hm, das is in der tat verdächtig.

un jedes radio klingt anders, stimmt. liegt am grundrezept. rockford z.b. hat den amerikanischen "fat-bass" schon von werk aus. kann man zwar auch verstellen, aber die grundzutaten sind anders. sony is irgendwie für hip-hop gemacht habe ich den eindruck. na egal. 😁

also ich PERSÖNLICH bevoruge JVC ich hatte einmal 1 seit dem kommt mir nix anderes mehr ins haus...sony wirkt irgeendwie auch immer so plastik und möchtegern...ich sag ma so ein schweinewürfel felgen tief auspuff und ein sony radio...

aaaaalso.. ich hatte mir damals ein kenwood radio mit wechsler gekauft.
das war jetzt 6 jahre her und hat 5 autos hinter sich und das ohne probleme sowie die endstufe von kenwood und die vrb 12 basskiste von Velocity (erste sahne !!!!)
im totalschaden habe ich dann aber alles drinne gelassen..

einmal hatte sich eine cd verklemmt, eine sache von 10 min gelöst und das wechsler kabel hab ich kaputt bekommen (eigenverschuldet)

weiss jemand die zweite seite von mediamarkt ????????
ich hab hier noch einen gutschein rumfliegen und will mal nach einen radio und senstufe guggen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen