1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. cd, gl, gls ?

cd, gl, gls ?

Opel Vectra A

hi
also da ich meinen bmw gerade verkaufe und mir danach wieder einen vectra holen werde, mit dem ich deutlich zufriedener war als mit dem bmw wollt ich doch vorher mal eins fragen:
was bedeuted jeweils das cd cdx gl gls usw? gibts da ne übersicht bzw kanns mir einer sagen?

würde mir gerne nen 1.8er holen obwohl ich ehrlich gesagt mit dem 1.6er sogar relativ zufrieden war, hat immerhin net viel verbraucht.
wie ist der verbrauch bei 1.8, 2.0, 2.0 16v?

schomal danke im vorraus

Ähnliche Themen
20 Antworten

hi!!

mich würd der genaue unterschied auch mal interessieren!
weiß nur, das bei meinem alten(war ein CD) im vergleich zum GLS, kein ABS, kein DZM, kein Schiebedach drinne war!
ob das alle unterschiede zw. CD vs GLS sind, und im vergl. zu den anderen hab ich gar keinen plan!!
aber wenns wer weiß.....
*Mfg*tiger

Hi,

Blättert mal ein paar Seiten zurück, da findet ihr ein bisschen was und/oder schaut mal bei www.vectra-online.de rein, da steht auch ein bissi was.
Zum Motor: der 2L 8V ist anscheinend der Sparsamste Motor der im Vectra verbaut wurde.

mfg

LoCuS

@tigershark88

dann war bei deinem alten des cd nur draufgebappt 😉
der CD is eigentlich beim vorfacelift die höchste ausstattungsvariante.
nach facelift cdx.
sondermodelle jetzt nicht berücksichtigt.

also, die ausstattungsvarianten sind aufsteigend:

1. LS (gibts bei den neueren modellen glaub ich gar nicht mehr, wird scherzhaft als "Leider Selbstaustatten" bezeichnet)

2. GL (normale Grundausstattung)

3. GLS (gehobenere Normalausstattung)

4. CD (Vollausstattung)

5. CDX (auch Vollausstattung, weiß net genau, aber
ich glaub das gibts nur beim V6)

Zitat:

Original geschrieben von Hessenheizer


5. CDX (auch Vollausstattung, weiß net genau, aber
ich glaub das gibts nur beim V6)

Ich glaub´ ich verklage Opel. Haben bei mir einen falschen Motor eingebaut. 😁

Scherz beiseite, den CDX(ab 1993/1994) gibt es mit 90, 115, 136 und 170PS.

Bis ende 1992 gab es als höchste Ausstattung den CD, nach Facelift kam CD Diamant(Kotflügel: CD und darüber ein Diamantstein) und ab ende 1993 oder anfang 1994 wurde daraus CDX. Gibt es in Silber, Nova(?)schwarz, Nautilusblau(meiner) und Bordauxrot.

Den GL gab es bis ende 1992 als Grundausstattung nur mit Karosserie, Motor, Lenkrad, 4 Räder und 5 Sitzplätzen(kein Scherz, mein Vater hatte einen, hatte nur Glaschiebedach). Der GLS hatte schon lackierte Stoßstangen und Spiegel, einen Drehzahlmesser, weiss nicht, ABS auch?. Jedenfalls auch Servo. Der CD hatte zwar vieles Serie, aber keine Vollausstattung(auch CD D und CDX nicht). Ab 1992/1993, bekam der GL lackierte Stoßstangen und Spiegel, ABS, Zentralverrieglung und Servolenkung Serie. Ab 1994 hieß der GL dann Selection(?), bin mir nicht ganz sicher.

Jedenfalls gab es keine Vollausstattung. Selbst beim CDX musste vieles zusätzlich dazu bestellt werden.

Edit: Völlig vergessen. Der X16SZ ist der sparsamste, danach folgt der C16NZ und dann teilen sich C18NZ, C20NE und der C20XE den dritten Rang. 😉

Gruß
Ercan

Cd usw

Hallo zusammen.
Hatte 93 cd
mit BC,ZV,ABS,2x EF,GSD,......
2.0 115 PS 6.5l bis 7,5 bei humaner fahrweise drin aber auch 10 l möglich

http://www.motor-talk.de/t389454/f235/s/thread.html

Hi,

den BC hatte der CDX auch nicht Serie, nur DID.
Mein CDX ist dunkel grün met.
Meine Freundin hat auch ein GL 2.0 Liter Aut. Der hat wirklich nichts an Ausstattung, und ist wesentlich lauter.

Positiv ist aber die Sprizigkeit. Mein C20NE läuft nicht so schön, ihr Wagen würde mich abhängen. Ihr Wagen läuft einfach besser, obwohl gleiche Motoren, standart Reifen usw.
Ich hab nur einen Euro 2 Kat und ein neuen Sport ESD drunter. ICh kann mir nicht vorstellen, dass 50 KG Mehrgewicht so ausschlaggebend sind.
Was kann ich machen, damit er besser läuft. Ölwechsel wird alle 15 tkm gemacht (10W40).

Gruß Holger

rückbank, reserverrad etc. raus.
dann hast auf jeden fall ein besseres leistungsgewicht.
allerdings auch nur noch 2 plätze.
statt dem reserverrad gibts diese "smart" erstazräder..son dichtungsmittel in druckflasche.

aber jetz mal im ernst, is der aut. echt schneller als deiner?
wie lang hast du deinen schon?
vielleicht noch n bisschen freifahren? (prügeln)
gruß tobi

Hi,

das sind beides Aut. Fahrzeuge. Laut Tacho und BC lauft er Spitze ca. 202KM/H und laut BC 197KM/H.

Höchstgeschwindigkeit also in Ordnung.
Beim ANfahren ist er nicht der Schnellste. Hatte vorher einen 1.8er mit 90 PS, der hätte mein jetzigen locker platt gemacht.
Frei gefahren isser bestimmt. Kick Down benutz ich oft, dann geht er auch gut ab. Sonst ist nicht viel mit Drehmoment. Er schaltet viel früher zurück als der Wagen von meiner Freundin. Merkwürdig.
Endgeschwindigkeit sind beide gleich.
Hat das vielleicht was mit dem ESD zu tun?

Gruß Holger

Hi,

das sind beides Aut. Fahrzeuge. Laut Tacho und BC lauft er Spitze ca. 202KM/H und laut BC 197KM/H.

Höchstgeschwindigkeit also in Ordnung.
Beim ANfahren ist er nicht der Schnellste. Hatte vorher einen 1.8er mit 90 PS, der hätte mein jetzigen locker platt gemacht.
Frei gefahren isser bestimmt. Kick Down benutz ich oft, dann geht er auch gut ab. Sonst ist nicht viel mit Drehmoment. Er schaltet viel früher zurück als der Wagen von meiner Freundin. Merkwürdig.
Endgeschwindigkeit sind beide gleich.
Hat das vielleicht was mit dem ESD zu tun?

Gruß Holger

Sanfte Grüsse,
@Metzer
passt der Ölstand bei deinem A-Getriebe?Ist das Öl inkl.Filter schon länger nicht gewechselt worden?
Dann kommen noch einige andere Faktoren dazu:
Dein Auto wiegt 50kg mehr als der deiner Freundin?!?
Lass die Autos doch mal wiegen wie sie fahrfertig sind.Also mit vollem Tank und mit dem jeweiligen Fahrer/in.Dann siehst du den effektiven Gewichtunterschied.Desweiteren kann der Motor von dem Vectra deiner Freundin nach oben streuen und deiner genau ins Gegenteil.An den ESD glaub ich nicht!Es sei denn das ist so'n Billigschrott.
Zu den Ausstattungen:CD war vor dem Facelift die Höchste,CDX danach.Viele Autos wurden mit z.B. GLS-Ausstattung bestellt,der Käufer hatte aber noch einiges zusätzlich geordert.Deshalb kann man nie sagen was Serie war.Man müßte schon den Prospekt von damals haben...mal gucken,vielleicht find ich noch einen!

Gruss Michael

Hi,

laut Fahrzeugschein wiegt meiner 1180kg und ihrer 1130kg, mein ich.
Getriebe ÖL ist sehr viel drin, ich hab es auch noch nicht gewechselt. Hab den Wagen erst 4-5 Monate.
Wenn du sagst er streut nicht soviel, wie kann es denn sein das beide Gleichschnell sind? Ab 4200 U/min. gibt es ein merklichen Schub. Als ob er ein Turbo Loch hätte, aber nicht so extrem. Ich weiß, dass das max. Drehmoment bei 5200 U/min liegt, da zieht er auch gut, aber unten rum...
Soll ich mal ne Sportluftfiltermatte einsetzen?
Werde das Getriebe ÖL mal wechseln, weißt du wo die Ablaufschraube ist?
Mein ESD ist nicht der teuerste gewesen. 2 Rohr DTM, Edelstahl komplett von MK für 140 Euro. Klang geht so, hätte ihn gern etwas lauter. Aber nicht so wie die Prolls, wenn du weißt was ich meine!

Noch was anderes. Hat Cyrus5578 dich schon angepostet?
Er hat auch die KingsGun 889 gekauft, will sie in einen E36 einbauen. Kann ihm da nicht so wirklich weiterhelfen, vielleicht kannst du ihm ja helfen, hat bei mir ja auch geklappt.

Gruß Holger

Hallo Holger,
wo die Ablaßschraube sitzt kann ich dir ohne zu gucken auch nicht sagen.Das Wechseln machst du am besten auf ner Bühne,ist sonst ne irre Schweinerei.Ich weiß zwar jetzt nicht genau wo das max.Drehmoment des 2Liters liegt(irgendwo zwischen 3000-4000 Upm)aber auf keinen Fall bei 5200 Upm!Da mußt du dich vertan haben.Luftfilter bringt nicht merklich was,kannst du aber probieren.Vorteil:du kannst ihn immer wieder sauber machen!Ich habe unter meinem Prelude nen Sebring ESD.Der hat damals 650DM gekostet.Hat sich auch erst nach nem kleinen chirugischen Engriff gut angehört.Dann aber um so besser!😁

PS:mit dem Cyrus hab ich schon gesprochen!Beim E36 ist die ZV-Ansteuerung etwas problematischer als beim Vectra!Hab ich letzte Woche gerade selbst erfahren...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen