1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. CD Card 2GB bei einem A4 B7 -> MP3 wird teilweise nicht gelesen

CD Card 2GB bei einem A4 B7 -> MP3 wird teilweise nicht gelesen

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen.

Eigentlich sagt der Betreff schon alles..... Ich habe in meinem Audi das große Display, welches sich nach vorne zum wechseln der SD-Cards (2 St.) langsam "klappt".

Beide Karten sind bis 19GB voll mit MP3s. Wurden sie eingelesen, so wird eine mit 974MB und die andere mit 136MB ausgewerten. Sicherlich sind nicht alle Lieder zu hören. Mit einem PC sind man die ganze Vielfallt.

Frage: Welche Spezifikationen muss die MP3 erfüllen. Ich sehe da keinen Unterschied - doch gibt es ganz klar einen. Die Bit-Zahl? Das (Unter)Format? Das TAG-Format der Datei?

Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee.

Thx.
Gorden.

20 Antworten

Jupp! Außer Du kaufst eine DVD wo noch kein Update drauf ist (nicht sicher ob alle DVDs Updates mit sich bringen)

Meines Wissens ist Firmwareupdate und Kartenupdate immer drauf. Die Firmware ist aber schon mehrere Jahre nicht mehr verändert worden. Also nach 2011 ist auf alle Fälle aktuell.

Zitat:

@SunshineLive schrieb am 18. Februar 2015 um 13:30:24 Uhr:


Die Softwareversion kannst du glaube ich irgendwo in den Optionen sehen (müsste ich gleich mal nachschauen nach der Arbeit), ansonsten bestimmt im Engineering Mode (Siehe Google) ersichtlich.

Die aktuelle Firmware müsste die 650er sein. Das Update wird über die Navigations-DVD erledigt. Sobald du eine Navi-DVD mit einer neueren Firmwareversion als der aktuellen einlegst wird das Update automatisch durchgeführt.
Die 650er Firmware dürfte auf allen DVDs ab 2008 vorhanden sein.

Habe mal bei mir nachgesehen:

0650

HW: H74

Karte: 8P0919884_R_EUW

Auf der DVD steht 2006

Gorden.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 19. Februar 2015 um 14:06:14 Uhr:


Ist zwar schon ein alter, aber der aktuelle SW/FW-Stand.

... und das bedeutet, bezogen auf die Spezifikationen der SD-Leseeinheit bzw. -unterstützung, was?

Gorden.

Zitat:

@SunshineLive schrieb am 18. Februar 2015 um 08:38:35 Uhr:



Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 17. Februar 2015 um 14:02:11 Uhr:


Max 4GB,
keine SDHC,
nicht mehr als 99 TItel/SD,
nicht mehr als 30 Zeichen/Titel,
keine Sonderzeichen im Titel,
keine ä ö ü in den Titeln,
Unterordner möglich
Das mit den 99 Titeln pro Karte und mit 30 Zeichen pro Titel wurde doch glaube ich mal mit nem Update geändert. Soviel ich weiß liest das RNS-E mittlerweile bis zu 400 Titel in maximal 256 Ordnern pro SD (das 2010er sogar noch mehr) und der Dateipfad (Ordner inkl. Dateiname) darf bis zu 64 Zeichen lang sein .

Das mit den maximal 4GB, keine SDHC, Sonderzeichen etc. ist allerdings weiterhin so.

Gruß, Alex

Siehe mein Beitrag von Seite 1. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen