CD 70 mit navi - USB möglichkeiten?

Opel Vectra C

Servus,

kann mann cd 70 mit navi irgendwie USB tauglich machen b.z.w. musik aus anderen quellen ausser cd abspielen? hat da einer ideen?

danke schon mal!

47 Antworten

Habs oben geändert. Da das Fahrzeug aus 2006 ist, kann es das nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von OMI B V6



Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Wieso sollte auf dem Wagen noch ein Jahr Garantie sein?
das weis ich auch nicht ich muss es persönlich sehen und den persönlich kennenlernen, der ist seeeeehr beschäftigt und überall unterwegs, will dieses thema abhacken entweder kaufen oder nicht kaufen wenn nicht dan muss ich wirklich nach norden fahren und eins mitnehmen, weil alle signums im radius 100km kenne ich schon auswendig hab mittereweile so viel davon probegefahren das rechtes fuß weh tut vom gas gebe, mach jetzt pause bis montag ab da gehts weiter oder wenn ich glück hab dan bin ich stolzer siggi besitzer endlich mal.

Na dann schau ihn dir sehr gründlich an. Ich drück dir die Daumen!

MfG
Marco

CD70 mit USB 2.0 nachrüsten geht nicht.
denn da müsste die Platine / motherboard des CD70 komplett anders ausgelegt sein und neu entwickelt werden, inklusive Software des CD70.

gruss

graureiher

Ich habe mir das hier gerade mal durchgelesen und weiß gar nicht wo das Poblem ist.
Der einzige Negativpunkt ist das ich kein USB nachrüssten kann. Dafür gibts halt MP3.
Sollte doch kein Problem sein, ein bisschen Musik auf CD zu brennen. Gut, ist vielleicht nicht mehr topaktuell aber es gibt schlimmeres.

Generell gibt es zu sagen das die Siemens VDO CD70/DVD90 Systeme den, ich glaube es ist Blaupunkt DVD800 in Insignia deutlich überlegen sind. Mal abgesehen von der 3D Darstellung.

Ist nach mehreren Test meine Meinung.

Gruß......Andi

Ähnliche Themen

jo bin schon voll dabei mit brennen😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von OMI B V6


jo bin schon voll dabei mit brennen😁😁😁

Siehste geht doch😁😉

Eine Möglichkeit:

Transmitter von Conrads Electronic für ca. 49.- .
Anschluß für MP3 Player sowie Schacht für MSD.
Diese Minispeicherkarten bekommt man unter anderem auch mit
Adapter (normale SD ).
Fernbedienung incl. sowie Kabel für USB.

Transmitter in Zigarettenanzünder, Radiofrequenz am Transmitter einstellen das gleiche am Radio, fertig.

Empfangsqualität kann allerdings schwanken von gut bis rauschen. Halt wie beim normalen Radioempfang.

Geringe Kosten, schnell umgesetzt.
Na ja und wieviel Speicherkapazität diese kleinen Speicherkarten haben ist ja wohl bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von sgpc80


Eine Möglichkeit:

Transmitter von Conrads Electronic für ca. 49.- .
Anschluß für MP3 Player sowie Schacht für MSD.
Diese Minispeicherkarten bekommt man unter anderem auch mit
Adapter (normale SD ).
Fernbedienung incl. sowie Kabel für USB.

Transmitter in Zigarettenanzünder, Radiofrequenz am Transmitter einstellen das gleiche am Radio, fertig.

Empfangsqualität kann allerdings schwanken von gut bis rauschen. Halt wie beim normalen Radioempfang.

Geringe Kosten, schnell umgesetzt.
Na ja und wieviel Speicherkapazität diese kleinen Speicherkarten haben ist ja wohl bekannt.

Das ding habe ich schon seit ewigkeit im gebrauch (wenn papas kiste fahre) allerdings bei ebay für 10euro ersteigert 1gb karte inklusive, kleines problem nur, wenn man aus dem auto aussteigt muss das ding extra rausgesteckt werden sonst bleibt die permanent an und wenn man das ding rausnimmt ausm anzünder geht gespielter track verloren und dann darf man wieder den track suchen also nur als kurzes notlösung an sonsten schlecht, weis nicht ob bei dir ein anderes model ist die tracks speichert und von alleine ausgeht aber egal was ich geguckt hab waren die alle gleich von aussehen und alle aus china. ob 10 euro oder 50 euro.

DNT MusicFly Select FM-Transmitter

Über die Scan-Funktion wählt der MusicFly Select einfach die nächste freie Radiofrequenz für die Übertragung völlig automatisch. Er bietet die Möglichkeit der Musikwiedergabe von zahlreichen Speichermedien. Eine MP3 Host-Funktion erlaubt es von externen USB-Speichern und Festplatten bis 32 GB Musikdateien drahtlos wiederzugeben. Zusätzlich verfügt er über einen SD-Kartenslot und eine MP3-Player Ladefunktion. Der MusicFly Select überträgt über den USB-Anschluss die ID3 Tag Informationen und zeigt diese im Display des Autoradios an.

Artikelnr. 372223-PS bei Conrads Elektronic
Preis zur Zeit 34,95€

Gerät ist erst seit ca. einem Jahr erhältlich.
Da bei ziehen des Zündschlüssels der Zigarettenanzünder stromlos wird, wird der Transmitter ebenfalls abgeschaltet.
Desweitern gibt es die Option über die Fernbedienung des Gerätes abzuschalten bzw wieder einzuschalten.

Bin mit dem Teil sehr zufrieden.

Und wie ist dann der klangtechnische Vergleich im Gegensatz zur MP3 CD?
Man hat hier schon des öfteren gelesen das die Klangwiedergabe bei diesen Geräten nicht sonderlich berauschend sein soll.

Gruß.....Andi

Zitat:

Original geschrieben von sgpc80


DNT MusicFly Select FM-Transmitter

Über die Scan-Funktion wählt der MusicFly Select einfach die nächste freie Radiofrequenz für die Übertragung völlig automatisch. Er bietet die Möglichkeit der Musikwiedergabe von zahlreichen Speichermedien. Eine MP3 Host-Funktion erlaubt es von externen USB-Speichern und Festplatten bis 32 GB Musikdateien drahtlos wiederzugeben. Zusätzlich verfügt er über einen SD-Kartenslot und eine MP3-Player Ladefunktion. Der MusicFly Select überträgt über den USB-Anschluss die ID3 Tag Informationen und zeigt diese im Display des Autoradios an.

Artikelnr. 372223-PS bei Conrads Elektronic
Preis zur Zeit 34,95€

Gerät ist erst seit ca. einem Jahr erhältlich.
Da bei ziehen des Zündschlüssels der Zigarettenanzünder stromlos wird, wird der Transmitter ebenfalls abgeschaltet.
Desweitern gibt es die Option über die Fernbedienung des Gerätes abzuschalten bzw wieder einzuschalten.

Bin mit dem Teil sehr zufrieden.

Ja das ist dan anderes model bei dir, aber den ganzen usb, aux, kartenslot, id anzeige und und hat meiner auch, geht aber nach schlüsselabstecken nicht wieder aus, bei vattis karre, ist irgentwas mit karre vlt.? Und wie ist es mit memory funktion tut er bei dir lieder speichern???

wenn ja dan wäre es vlt garnet so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Und wie ist dann der klangtechnische Vergleich im Gegensatz zur MP3 CD?
Man hat hier schon des öfteren gelesen das die Klangwiedergabe bei diesen Geräten nicht sonderlich berauschend sein soll.

Gruß.....Andi

Klang ist vom sehr gut bis sehr schlecht aufgeteilt je nach radioempfang vom frequenz her in jeweiligen gebiet wo man unterwegs ist. also einfach auf die frequenz einstellen wo mann weis das es guten empfang hat bei sich in der umgebung dan geht das schon.

Kann Deine ( OMI B V6) Angaben bestätigen.
Ist aber auch der einzige Nachteil dieser Art der Musikwiedergabe.

Zur Memoryfunktion bzgl. Sendefrequenz : Ist gegeben.

Z. Zt habe ich 3 MiniSD zur Verfügung. D.h. 3 GB Musiktitel. Das ist satt und genug.

Für Klangfreaks ist diese Art der Musikwiedergabe sicher nicht akzeptabel. Als Solcher würde ich auch etliche Euro's für eine entsprechende Anlage ausgeben.

Für den normalen Genuß jedoch ( wenn Übertragungsfrequenz stark genug), reicht die Klangqualität aus. Kommt halt dann auf die Qualitäten der verbauten Geräte im Fahrzeug an.

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Wieso sollte auf dem Wagen noch ein Jahr Garantie sein?

So jetzt sind alle unklarheiten beseitigt, der besitzer ist zwar privatverkäufer aber der least den Siggi d.h. ich werde das auto bei einer leasing gesellschaft kaufen daher dieses 1jahr garantie, und auch garantie auf neuen Turbo von werkstatt den er letzte woch bekommen hat , ansonsten alles tip top langstrecken fahrzeug, ausstattung grandios, teilleder, dvd 90 soundsystem, adaptivkurvenlicht, tiptronik 6gang, parktronik vorne und hinten, sitzheizung, standheizung mit fernbedienung, alle möglichen sensoren, getönte scheiben , 4rohr auspuf vom irmscher, 19zoll allus, winterreifen, und und und, steht super da keine dellen oder ähnliches, alles in einem der wirds sein, hoffe das die bank mir keine strich durch die rechnung macht, wenn alles glat läft dan fahr ich nächste woch mit nem dicken Siggi endlich mal.

Hallo,
hatte mal einen dnt musicfly FM-Transmitter (ohne Select -> war das vorgängermodell). Da musste man die Frequenzen von Hand einstellen. Memory-Funktion hat nur nach Knopfdruck funktioniert, d. h. nach dem Anschalten fängt das Abspielen an der Stelle an, wo man auf den Knopf gedrückt hat. Auf den Verkehrsfunk muss man bei FM-Transmittern aber verzichten, da die Musik als "Radiosender" empfangen wird. Also lieber MP3-Player über AUX-IN anschließen, dann gibts aber keine Titelanzeige im Display.

Gruß
Knorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen