Ccrt2008 -> Ncdc 2013
Hoffe, ich werde nicht gelüncht, da schon viel darüber diskutiert wurde, aber leider habe ich keine passende Antwort gefunden.
Möchte gern mein CCRT2008 gegen ein Navi tauschen/umbauen, da ich mit dem Telefon dank O2-Vertrag eh nicht viel anfangen kann. Da die GPS-Antenne und Telefonverkablung ja schon vorhanden ist, wäre für mich Interessant, ob die Steckerbelegung bei den Geräten identisch ist oder ob ich etwas umpinnen muss. Es gibt doch ein paar Spezis hier, die Stromlaufpläne dafür zur Hand haben.
Falls jemand sein Navi/CID los werden möchte wäre ich auch nicht abgeneigt
49 Antworten
Ist es eigentlich normal, dass der Wechsler im Radio CD-RWs nicht mag oder habe ich einfach nur nicht die richtige Marke erwischt? Meine CD-Rs frisst er ja anstandslos
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
Das sollte beim CCRT doch eigentlich genau so sein ?!? Bevor ich aber länger spekuliere, schaue ich morgen lieber mal nach (wenn ich denn das Radio raus habe)
jo genau, dann wissen wir schon einiges mehr... sollte kein GPS-kabel reingehen (ähnlich wie das Antennekabel), bau mal nach meiner Anleitung das Handschuhfach aus und schau da...
PS: hast du Limo / GTS oder Caravan?
Signum, siehe Signatur 🙂
PS: Find ich jeden Tag geiler (Sorry) den Wagen. Nach 1 1/2 Jahren Laguna wieder eine richtige Wohltat nen Opel zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
Signum, siehe Signatur 🙂
sorry, die signatur sieht man beim verfassen von antworten leider nicht... mein Fehler 😁
Dann bin ich mal auf deine Nachricht morgen gespannt!
und: Vectra C / Signum ist halt einfach "GEIL" 😁
Ähnliche Themen
So, habe mir mal fluchs ein Paar Radiobügel auf Doppel-DIN zurecht gebogen um das Radio raus zu bekommen. Es gehen 2 Koaxkabel zum Radio. Sind übereinander angeordnet. Läuft das Telefon mit über das Radiokabel und wird in der Antenne gesplittet? Dann müsste ja das 2.Kabel fürs Navi sein. Werde nachher noch mal den Einbaurahmen ausbauen und nachsehen, wie die Stecker belegt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Opa Wolle
So, habe mir mal fluchs ein Paar Radiobügel auf Doppel-DIN zurecht gebogen und siehe da, das Navi-Kabel geht bis zum Radio.
sieht ja schonmal gut aus... dann hast du denke ich von Seite der Antenne keine Probleme und schonmal die ersten 250€ gespart 😁
Mensch bochen, du passt ja auf wie ein Schieshund. Du antwortest ja schneller als ich editieren kann....
Habe den Radiostecker jetzt mal genauer angeschaut. Ist nicht immer die Rede von einem 30poligem? In der 3er Kombination vom CCRT ist der obere Stecker 20polig (10pins belegt). Habe Bilder davon gemacht aber noch nicht gebacken bekommen, sie hier mit einzufügen.
hab dir ne PN mit meiner emailadresse geschickt... wenn du mir die fotos schickst, dann stell ich sie rein
So... wie angekündigt hier jetzt die Bilderparade von Wolle
😁
(man muss halt beachten, dass die Bilder max. 1024x800 Pixel groß sind und max 100kb Speicherplatz benötigen... dann kann nix mehr schief gehen 😁)
Also hier Bild 1:
Radioschacht
hier wolles Stecker(belegung) .... 🙂
und zum Vergleich mal ein NCDC2013 von hinten...
der obere Antennenstecker ist übrigens fürs GPS-Signal, der untere fürs Radio... wo beim NCDC2015 das GSM-Signal rein geht weiß ich nicht...!?
Vielleicht jemand anderes?
Das Bild vom 2013 war schon mal gut, sieht von der Steckerposition genau so aus wie beim 2008. Mit dem 30er Stecker hatte ich das irgendwie total verpeilt - ist ja der vom Display. Wäre jetzt mal Interessant zu wissen, ob der obere Radiostecker bei beiden Geräten die gleiche Belegung hat.
hast du mal geschaut, ob das 2. Kabel fürs CID schon verlegt ist?
Da sind nämlich Pins belegt, die beim NCDC zum 2. kleinen Stecker am CID gehen.
Ich vergleich grad mal die restlichen PINs.