1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. CCC iDrive Bluetooth

CCC iDrive Bluetooth

BMW 3er E93

Hallo liebe E9x Gemeinde,

ich bin normalerweise nicht der Typ, der immer neue Threads aufmacht, wenn es nicht nötig ist, sondern schreibe meist bei ähnlichen Themen weiter. Das hat aber leider nicht zum Erfolg verholfen und somit starte ich ein neues Thema.
Ich habe mir vor rund einer Woche einen E93 gekauft, einen 325d mit iDrive CCC Pro.
Jetzt meine Frage: Es gab scheinbar dieses iDrive auch ohne Bluetooth FSE, nur mit Navi, AUX usw.?
Das Problem ist folgendes: Wenn ich auf "Kommunikation" gehe, dann schreibt er mir, dass kein geeignetes Mobiltelefon zum Koppeln zur verfügung steht. Ich wollte mein iPhone 12 koppeln. Bluetooth ist aktiviert selbstverständlich.
Frage: Kann es bei so einer Meldung sein, dass kein Bluetooth eingebaut ist, oder dass das iPhone 12 fürs Koppeln ungeeignet ist, weil es vielelicht zu "neu" ist?
Prinzipiell ist es mir egal, da ich selten bis gar nicht während der Fahrt telefoniere und wenn, dann kann ich auch die AirPods Pro dafür nutzen. Mich interessiert es nur.
Noch eine Frage vielleicht am Rande: Es wird ja immer über das CIC Navi, also das neuere iDrive geschrieben. Gab es damals vor x-Jahren auch die Online Dienste für das CCC, also beispielsweise den Concierge Service etc., oder wurde das erst beim CIC das erste Mal vorgestellt?

Vielen herzlichen Dank für die Antworten!

Grüße,
Willi

22 Antworten

Kleiner Ausflug...

BMW, VAG, Porsche, Mercedes... Alle unterschiedlich seitens Codieren und Diagnose und echt teilweise nicht mal eben zu erledigen, vor allem wenn es etwas detaillierter wird. Immerhin wird es dank einiger ambitionierter Programmierer eher leichter als schwieriger und vieles setzt auf Android / ios auf. Aber ja BMW ist, wenn klassisch über PC codiert werden soll, nicht so einfach zu durchblicken am Anfang.

Meine... natürlich subjektive Meinung... Spar dir das CIC, ein Altes mit einem etwas neueren alten Navi auszutauschen und im Wesentlichen profitiert nur die Optik und du hast kaum Mehrfunktionen bzw. die, die es Wert (für mich bspw. Spotify) sind, führen zu noch mehr Kosten und Aufwand und und und...

Hol dir nen Android Screen wenn du dich reinfuchsen willst. In der Community gibt es recht viel Entwicklung insbesondere für die Units mit Snapdragon Prozessor, was das Gesamtsystem sehr OEM nah macht und auf Höhe aktueller Systeme hievt. Ist aber wie gesagt etwas Initial-Arbeit notwendig bis ein OEM Feeling eintritt. Wird aber kaum Mehrarbeit sein, die du für das CIC Update einplanen musst, außer du bezahlst viele Euros und jemand macht alles für dich.

Wenn es einfacher sein soll hol ne Box oder nen Screen (Vorteil ggü. Box: Mehr Farben, höhere Auflösung und Touch) für Android Auto / Apple Carplay.

Seitdem ich ein Auto mit der Funktion habe, kann ich praktisch auf den Rest des Infotainments verzichten. Viele sehen das anders und schätzen die Originalsysteme oder verteufeln die Datensammlung oder oder oder... Soll nur eine Anregung darstellen 😉

Ja, da hast du recht. Prinzipiell bin ich auch mit dem CCC zufrieden. Karten gibt es bis 2019 und das reicht erst mal. Das Navi ist alles andere als unbrauchbar. Und so viel neuer ist das CIC auch wieder nicht. Nur preislich ist es mittlerweile interessant. Habe schon komplette Sets um 500€ gesehen. Wie schaut es eigentlich mit DAB+ Nachrüstung beim CCC aus? Ich meine damit die Lösung von Kufatec.

Ich habe mir DAB+ von Kufatec gekauft und gegen das alte DAB Modul getauscht. Hatte dabei auch einige Probleme mit dem Teil und der Service von Kufatec war furchtbar Arrogant und wenig hilfreich. Selten so etwas erlebt. Würde dort nie wieder etwas kaufen.
Aber im großen und ganzen funktioniert es.

Das klingt schon mal ganz gut. Sorge hätte ich nur bei den nötigen Antennen. Soviel ich gelesen habe, benötigt man aktive Antennen um einen guten Empfang zu gewährleisten. Habe leider kein DAB verbaut, denn dann wären zumindest die Antennen schon verbaut.

Ähnliche Themen

Kurze Frage zu DAB+. Musste man das beim LCI eigentlich dazubestellen oder war das bereits Serie?

Nach meinen Infos war es beim E9x nie Serie.

Nie Serie gewesen. Wenn man Pech hat, wurde DAB zwar dazubestellt, aber ist mittlerweile auch veraltet, da jetzt über DAB+ gesendet wird. Nur die Antennen kann man weiterverwenden.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 19. Oktober 2022 um 10:47:33 Uhr:


Nie Serie gewesen. Wenn man Pech hat, wurde DAB zwar dazubestellt, aber ist mittlerweile auch veraltet, da jetzt über DAB+ gesendet wird. Nur die Antennen kann man weiterverwenden.

Das erklärt vielleicht auch, wieso in meinem iDrive unter DAB keine Sender gefunden werden 🙂 Einige Sender gibt es hier in der Umgebung nicht, wären aber über DAB+ empfangbar. Müsste dann nicht immer das Handy benutzen, damit der Sender darüber läuft. Gut zu wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen