CC 2013 aus USA höchstgeschwinddigkeit begrenzt

VW Passat B7/3C

Hallo,
Ich habe nach längerem Auslandsaufenthalt in USA einen cc 2.0t rline mit nach Deutschland gebracht.
Jetzt habe ich festgestellt dass der PKW bei 200 abgeriegelt ist.
Laut aussage von vw kann dies nicht entfernt werden oder umprogrammiert werden ;(

Hat jemand ne alternative?

Danke
Alex

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alexmurre


Ich habe nach längerem Auslandsaufenthalt in USA einen cc 2.0t rline mit nach Deutschland gebracht.
...

Na, da gäbe es aber andere Autos, die ich mit mitbringen würde ... 😎😉

Zitat:

Original geschrieben von Oschbert


...
habe ich auch ein USA-Fahrzeug in der engeren Wahl gehabt.
...
Ich habe dabei festgestellt, dass da einiges fehlt...bin sogar nicht ganz sicher ob da nicht sogar Fahrhilfen nicht drin sind die in Deutschland Pflicht sind.

Und die wären 😕 ?

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Alexmurre


Ich habe nach längerem Auslandsaufenthalt in USA einen cc 2.0t rline mit nach Deutschland gebracht.
...
Na, da gäbe es aber andere Autos, die ich mit mitbringen würde ... 😎😉

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von Oschbert


...
habe ich auch ein USA-Fahrzeug in der engeren Wahl gehabt.
...
Ich habe dabei festgestellt, dass da einiges fehlt...bin sogar nicht ganz sicher ob da nicht sogar Fahrhilfen nicht drin sind die in Deutschland Pflicht sind.
Und die wären 😕 ?

Ich kann es nichtmehr genau sagen, da es ja schon fast zwei Jahre her ist, aber ich gucke mal, ob ich die Ausstattungsliste von dem - US-CC noch finde.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Kommt aufs MSG an, bei den neuen meist:

Ausbauen, öffnen, auslesen (zumeist BDM oder Tricore bootmodus), flash verändern, ggf auch EEPROM bei Imme, zurückschrieben, zusammenkleben, einbauen. In einem kann man alles andere wie AGR, DPF, KMstand, Wegfahrsperre usw auch verändern

Klingt kompliziert. Kann das jemand in der Gegend um PLZ 95xxx machen ?

Sei doch mit 200 froh, der Chevy Impala mit 3.6er V6 meines Bruders ist bei 180 km/h am Ende. So verschieden sind eben die Märkte...der hat vorne Bremsscheiben so groß wie mein Passat hinten. Es haben ja auch nicht alle Länder unlimitierte ABs wo man das bräuchte.

Ähnliche Themen

Ich bin im Südwesten der USA mit dem Mietwagen durch fünf Bundesstaaten gefahren und das schnellste was man dort fahren konnte war irgendwas mit 130 kmh. Kann man denn dort irgendwo schneller fahren als 200 kmh?

Nur auf Rennstrecken... :-) der Impala wurde gem. EU typisiert für die deutsche Zulassung. Ändert trotzdem nix, bei 180 km/h ist Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von Alexmurre


Klingt kompliziert. Kann das jemand in der Gegend um PLZ 95xxx machen ?

Kann jeder anständige Chiptuner. Davon gibt es fast immer einen in Städten über 100tsd Einwohnern - wie im ersten Beitrag beschrieben.

Denk dann auch an die Reifen. M+S Reifen mit 210 km/h Freigabe verzeihen auf Dauer keine High-Speed Hetze jenseits der 240.

Deine Antwort
Ähnliche Themen