1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. CBR 125 R einfahren

CBR 125 R einfahren

so leute, ich möchte mich ersma vorstellen
Alexander Keilhofer
Baujahr: 1988, 9 Juli
aus Zwiesel in Bayern
Hobbys: PC + 2 rad
hab morgen (14.06) theorie prüfung und grig au ne CBR 125R
hätte ma ne Frage bezügl. des Einfahrens
was meint ihr? bringts was? wenn ja, wieviel, wie fahre ich richtig ein etc
DANKe
Alex

Ähnliche Themen
32 Antworten

Merkt man denn den Unterschied bei der Beschleunigung deutlich? Warum wurde das ab Werk nicht gleich so abgestimmt?
Was mich mal interessieren würde, wie ist eure Drehzahl im Stand? Ich habe gesehen, dass meine ein wenig schwankt bei so ca. 1800 bis 2000 u/min. Ist das bei allen so oder liegt es daran, dass ich erst 250km habe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]

Hab keinen drehzahlmesser. Videos findest du bei Youtube.
Leichter und höhere Drehzahl zum beschleunigen heisst höherer verbrauch. Und auch die roller sollen mittlerweile sparsam sein. Meiner hat start&stop Technologie...
Die werksabstimmung soll wohl eher harmonisch sein.
Den Start merkt man deutlich, versprochen. Wenn ich losballer, müsste ein autofahrer schon voll gegenhalten. Bzw mir ist auf einer stoplinie beim anfahren das hinterrad durchgedreht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]

Zitat:

Merkt man denn den Unterschied bei der Beschleunigung deutlich? Warum wurde das ab Werk nicht gleich so abgestimmt?

Was mich mal interessieren würde, wie ist eure Drehzahl im Stand? Ich habe gesehen, dass meine ein wenig schwankt bei so ca. 1800 bis 2000 u/min. Ist das bei allen so oder liegt es daran, dass ich erst 250km habe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]

Ok, Thread is 5 Jahre alt :) aber 1800 bis 2000 sind kein Standgas mehr :)
Das ist schon Teillast.
Und zum einfahren, JA kommt immer auf den Motor an, aber eigentlich fährt man neue Motoren/Zylinder immer ein :)
Weil der Kolben immer kleiner als die Laufbuchse(Zylinder) ist und beide unterschiedliche Wärmeausdehnung haben !!! Gibt es die Kolbenringe (und den Ölabstreifring beim 4 Takter).
Problem: Bei neuen Motor/Zylinder die Kolbenringe liegen nicht zu 100% an (und die leiten nunmal die Wärme ab !!!).
Also muss erstmal "eingefahren" werden um Kolben und Zylinder einzuschleifen um die optimale Wärmeableitung zu gewährleisten. Sonst Kolbenklemmer, beim 2 Takter schneller, weil er über Gemisch "schmiert".
LG
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen