CBR 125 R einfahren
so leute, ich möchte mich ersma vorstellen
Alexander Keilhofer
Baujahr: 1988, 9 Juli
aus Zwiesel in Bayern
Hobbys: PC + 2 rad
hab morgen (14.06) theorie prüfung und grig au ne CBR 125R
hätte ma ne Frage bezügl. des Einfahrens
was meint ihr? bringts was? wenn ja, wieviel, wie fahre ich richtig ein etc
DANKe
Alex
32 Antworten
und warscheinlich nen ölverbrauch wie n 2takter ...
sowas hab ich schon von mehreren gehört, dass sind dann (bei 4t) die, die generell ne blaue fahne hinter sich herziehen, nen sprittverbrauch wie nen porsche haben, und ne leistung wie n trabbi 😁
@ kehrmaschine
Das kann durchaus sein.
erstens: das war bestimmt 'n Diesel
zweitens: rechne mal, wieviel leistung das auto hätte, wenn man das auf 125ccm zurück rechnen würde
als Beispiel,
125er 16PS
ca 1,8l VW Passat (typischer Vertreterwagen) als Benziner mit ca 120 PS
würde man jetzt 1800:125 rechnen, kommt man auf 14,4 (erstmal Bezeichnungslos)
jetzt 120PS:14,4 na was kommt raus??? 8,333 PS
Also, wenn man den Hubraum des Passat rückwärts rechnet auf 125 Kubik, hätte der Motor ungefähr 8,3 PS.
Heißt, wenn man bei einer 125er die Leistung auf 8,3PS reduzieren würde, dann hätte man die Haltbarkeit von einer 1,8 Liter VW Maschine.
Klingt paradox, könnte aber irgendwie sein.
(und mag für einige auch nach völligem Blödsinn klingen)
(Voraussetzung: die 125er ist 'n 4-Takter)
@ Santino
400.000 km; klar, aber "damals" wurden Motoren noch gebaut um zu laufen.
(Ein Bekannter von meinem Vater ist Außendienstangestellter in seiner eigenen Firma und fährt einen BMW 750iAL Bj: 98 und hat 12000 km auf der Nadel. Aber schon zum 2. Mal!)
Aber, heute werden die gebaut um den Kunden wieder in die Werkstatt zu bringen.
Könnt sagen was Ihr wollt, aber was das angeht bin ich immernoch FÜR das Einfahren von Motoren.
Wenn es nur die währen: bei Autos (den Gefährtwechsel habe ich nicht eingeleitet) gibt es ja auch noch die Kompressoren und evtl. Pumpen für die Klimaanlagen. Die vertragen auch nicht von anfang an jede Geschwindigkeit.
hab doch geschrieben diesel...
unser corsa ist aber benziner und hat nun 100.000 drauf, und läuft...
aber jeden das seine
hm, dacht emir scho, warum ich den thread nima finde...
naja, egal, erst ma danke für eure Hilfe, ich glaub ich probier des einfahren erst ma, wenigstens die ersten 200-300 km (was nach spätestens 3-4 tagen der fall sein sollte)
wenns ma nima gehn sollte(irgendwas kaputt) beruf ich mich auf meine 2 jahre garantie wenns geht
😁
DANKE
Alex
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
Ich habe mir am Wochenende die Honda Forza 125 gekauft und kann ihn/sie (?) ca. am Mittwoch abholen. Es handelt sich um eine(n) neue(n). Muss ich den Motor nun irgendwie zuerst einfahren oder kann ich gleich von anfang an "vollgas" geben? Bei steigungen ist man ja bei der 125er eigentlich gezwungen ordentlich gas zu geben.
Besten Dank für Eure Rückmeldung und
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
Eigentlich ist 1000 km einfahren standard. Aber das steht auch alles in der Anleitung die du dann dazu bekomnst
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
In meiner Anleitung (Honda PCX) stehen 500km. Mit einer Variomatik relativ schwierig.
Grundsätzlich Volllast (Hahn voll auf, aber niedrigere Drehzahl) sowie auch hohe Drehzahlen (erst recht den Begrenzer) vermeiden. Probiere es aus, aber du solltest mit halbem Gas ausreichend schnell beschleunigen, und auch schon wenigstens 80 km/h auf der bahn schaffen...
Mach dich mal schlau, was du für Variogewischte drin hast. Ich kann dir echt empfehlen, Dr.Pulleys "Gleiter" 10-20% leichter einbauen zu lassen. Dann beschl. er etwas besser, die Vmax steigt und du hast eine 3-4x höhere Lebenserwartung...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
Kann ich heute Nachmittag abholen. Mein Händler meinte auf den erste 2 bis 300 KM vielleicht etwas vorsichtiger aber bei den heutigen Motoren sei alles bereits so genau, dass es nicht mehr so darauf ankommt wie früher.
@papstpower: Wo hast Du den diese Info her? Und warum werden die Gewichte nicht gleich ab Werk verbaut? Wie sieht das den aus bezüglich Werksgarantie? Wurde damit subjektive Messungen durchgeführt oder basiert das auf objektiver Wahrnehmung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
Zitat:
@CH_330d schrieb am 25. August 2015 um 10:44:09 Uhr:
Wurde damit subjektive Messungen durchgeführt oder basiert das auf objektiver Wahrnehmung?
Wohl eher umgekehrt... 😉
Die Gleitrollen von Dr. Pulley sind tatsächlich in jeder Hinsicht besser als die Ausrüstung ab Werk, und angesichts der um den Faktor 5 längeren Lebensdauer im Ergebnis sogar günstiger.
Wie sich das auf die Garantie auswirkt, weiß ich aber nicht, mein Roller hatte zu der Zeit schon keine mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
Uppsss.. lustiger Schreibfehler 🙂
Ich lasse wohl während der Garantiezeit alles original.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
Sind das bei euch auch 2 Jahre?
Ich habe meine Vario nach 150km umgebaut. Der PCX ist über diese "gedrosselt". Ab 104km/h geht die Kiste in den Begrenzer. Jetzt kann ich Tacho 115km/h fahren und habe keine erhöhte Drehzahl. Ich habe diese Gleiter selbst drin. Leichter macht man, damit die Beschleunigung steigt. Durch die spezielle Form laufen sie immer in der gleichen Lage. Die Rollen laufen dagegen schnell eckig. Dann müssen sie neu...
Hier mal was zum Verständnis: https://youtu.be/yxcQGmT8EJc
Welche Info? Ich hab mich selbst kürzlich belesen. Diese infos bekommt man überall. Die 10-20% sind erfahrungswerte der Dr.Pulleyseite...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
Ok muss ich mich wohl doch mal damit befassen. Also bedeuten leichtere Gewichte mehr Beschleunigung und schwerere mehr max. Geschwindigkeit? Weil der Roller läuft ja so ca. 120 km/h das reicht mir völlig.
Ja bei uns sind es auch "nur" 2 Jahre Garantie. Bei Yamaha (z. Bsp. X Max) gibt es 3.
Zum Einfahren meinte der Händler die ersten 100km seinen die wichtigsten. Er vermietet aber auch viele Roller und sagt die werden immer sofort vollgas gefahren und er hätte noch keine Defekt gehabt deswegen. Laut Handbuch soll in den ersten 500km nicht mit Vollgas vom Stand heraus beschleunigt werden und all zu hohe Motorlast sei zu vermeiden. Ich glaube das Ganze ist nicht mehr so kritisch wie früher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
Wichtig ist halt, dass der Motor halbwegs warm ist, bevor er viel Leistung bringen muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
Das geht ja zum Glück relativ schnell 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]
Sehr schnell, start stop ist schon 2 Kreuzungen später aktiv.
Nein, das bedeutet es nicht direkt. Leichter aber nicht zu leicht heisst besser beschleunigen, und gleich schnell. Die pulleys ermöglichen ggü rollen zusätzlich mehr vmax. In meinem Fall statt 18gramm noch 13. Sind immernoch 115km/h UND bessere Beschleunigung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Forza 125 einfahren?' überführt.]