CBR 125 drosselung
Tach,
Habe mal eine Frage
Kumpel von mir hat sich eine CBR 125 gekauft , die ist natürlich auf 80km/h gedrosselt
Er würde die drosselung gerne rausnehmen aber das ist mit nem chip gemacht und in der lichanlage drinne
hat jemand nen plan davon?
danke schonmal
62 Antworten
das aht mit sauberkeit doch überhaupt nix zu tun. v-power hat lediglich eine höhere oktanzahl sprich klopffestigkeit. ausserdem ist es bestimmt 100 mal billiger sich einmal ein reinigungsadditiv zu kaufen als sändig v-power zu tanken.
Zitat:
Original geschrieben von kawaking
V-Power haelt den Motor Sauberer ...
usw usw
@kawaking:
Verrätst du uns, woher du diese Info hast?
"Info"-zettel der Spritkonzerne?
Also zumindestens Ende 2004 gab´s afaik weltweit noch kein einziges(!) Motorrad, dass den 100Oktan-Sprit wirklich umsetzen konnte.
Der Motor braucht, um die 100Oktan nutzen zu können einen Klopfsensor und bisher verbaut kein Motorrad-Hersteller so ein System.
-Frage: Wieso Klopfsensor, reicht nicht auch ein Motor der für 100Oktan entwickelt wurde?
-Antwort: Da die ganzen Hersteller die Motoren an und für sich für den globalen Markt entwickeln und nur in wenigen Ländern 100Oktan-Sprit überhaupt verfügbar ist(oft gibt´s ja nichtmal 91Oktan Normalbenzin) wird sich keiner die Mühe machen und nur für ein paar EU-Länder einen eigenen Motor zu entwickeln. (btw. was würd denn auch passieren, wenn du mit einer 100Oktan-Maschine durch´s Ausland tourst, wo´s nur "Klingelwasser" gibt??? Ganz einfach: ziemlich kapitaler motorisierter Schaden 😉 )
Aber Darknibbler hat recht, über V-Power gab´s sogar schon mehr als 2 Threads und da es hier im Thread auch eigentlich um das Thema
Zitat:
CBR 125 drosselung
geht:
Back To TopicMfG
Crosskarotte
MT-Team
blub ok hab euch verstanden nochmal zu der oktanzahl...
soviel ich weis ist es egal ob da jetzt nen oktanzähler drinne ist die oktanzahl gib nur an wie klopffest das Benzin ist normales benzin hat ne oktanzahl 92 und das höchste was es gibt ist die oktanzahl 100 je höher die oktanzahl ist destso geringer ist die wahrscheinlichkeit das der Motor auf längeresicht gesehen kaput gehn.
der Motor bleibt sauberer weil Reinigungsadditive im V-Power sind,
wie sie in anderen Krafstoffen nicht so "sehr" vorhanden sind.
Ganz einfach.
Die 100 Oktan sind bloß immer mehr in den Vordergrund gestellt...
soweit.
Also ab hier BTT!
Gruß, Andre
Ähnliche Themen
frage
Hi ich wollt fragen ob die Honda maschine cbr 125r auch wirklich gut ist und nicht nur Günstig. Ein Bekannter hat erzählt das die maschine nichts taugt sondern nur billig ist. Kennt einer eine Seite woh ich nach gucken kann was die vorteile sind und nachteile. Oder kennt ihr ein paar vorteile und nachteile
sie taugt schon...
die optik is halt geschmackssache, aber wenn du Geld hast is nen 2takter schon interessanter 😉
willst du offen fahren? wie groß bist du? is dir die optik wichtig? wieviel kannst zahlen...
antwort
Ich bin ungefähr 1.76 . ICh find die obtik der Honda ja eigendlich gut. Ich hab genug Geld jetzt Ungefähr kann ich 3500€ Zahlen.
Ich kann soger mehr zahlen weil ich noch vielleicht was am Desin ändern möchte.
mfg Lukacris
Wohnst auch in Altona?
ne neue cbr krigst schon für ca. 2500... abr wenn du etwas mehr hast, würd ich ne gebrauchte mito oder so nehmen... und wenn du dann noch bei mir in der Nähe wohnst, wäre es für unsere eventuellen gemeinsamen Touren besser, wenn du ne mito oder sowas hast 😉
Jo türlich taugt die was. denk ich zumindestens.... ich persönlich beforzuge sie.
Zitat:
Original geschrieben von Mito-Lenn
wäre es für unsere eventuellen gemeinsamen Touren besser, wenn du ne mito oder sowas hast 😉
der herr lennart gibt sich nämlich nur mit den italienischen edeldiven ab. ander moppeds würdigt er keines blickes 😁
vorteile : billiger preis , wenig benzinverbrauch , du kannst dich mit mehr tempo in starke kurven legen als jedes andere bike , geht nich so schnell kaputt wie ne 2 takter , brauchst kein teures 2takt motoroil, und si is von honda!!! motor hat mehr kraft auf niedrigeren touren als ne 2t
nachteile: optik muss einem gefallen, du musst damit rechnen von anderen motorrädern überholt zu werden (vorallem bergab,weil sie nich schneller als 160gehen kann dann riegelt sie ab!!!!!) und???.....
ah ja wenn du mehr kohle hast dann sag dem händler das su ein sport ritzel möchtest , der kappiert das schon (ist meisens gratis) damit hast mehr anzug !!!
wenn du sie dir kaufst wünsch ich dir viel spass und glück auf deinen reisen 😉
ps ich hab nichts gegen 2t, hab selber 3 aber auch gemerkt das die viel aufwendiger zu halten sind (bitte nich fallsch verstehen)
Ähm grundsätzlich haste volkommen recht, aber wie steil solln das bitte Bergab gehen das die 160 fahren soll? Also mal davon abgesehen das der Drehzahlmesser die Drehzahl wahrscheinlich garnicht mehr anzeigen kann, wie hoch solln die drehn?
oh bei 160 ist sie weit im roten wenn nicht sogar drueber
Entdrosseln:
Natürlich würdest du das nieeeee machen, du Interessierst dich nur für dein Fahrzeug ;-)
Die CBR125R ist mit nem Ring im Vergaserdeckel gedrosselt, damit der Vergaser nicht ganz auf gehen kann und den Benzinfluss verringert. (Foto)
Was sich übrigens stark auf die Beschleungung auswirkt.
Nochwas:
Gedrosselt: Beschl. bis 8000 U/min.; max. ~ 80-100km/h je nach ebene.
Offern: Beschl. gut von 7000 - 10500 U/min.; max. ~ 100 - 120km/h je nach ebene. (TACHO Werte!!! Kann bis 10km abweichen. von Honda sind 110km/h angegeben)
Das mit dem kleben ist so eine Sache. Der Kleber sollte ja Benzin fest sein, ist ja logisch!
Allerdings musste ich feststellen, dass der Kleber (aus der Wekstatt) dem ständigen Beinzinfluss nicht stand hält und sich mit der Zeit löst. Der Ring is schon 2 mal abgegangen (Deswegen auf dem Foto auch kein Kleber) UND somit ein großer Fehler von Honda, da durch die Kleberteilchen der Vergaser Kaputt geht, bekommt man daher aber auch auf Garantie.
Ich würde empfehlen bei Eurem Hondahändler des Vertrauens einen Vergaserdecke zu bestellen etwa 11EUR, damit keine Kleber rückstände in den Vergaser gelangen.
Das Austauschen der Deckel ist eine 20min Sache.
1. Obere Seitliche Verkleidung ab machen. Wenn nur losmachen mindestens vorne.
2. Tank runter (hat kein Benzinhan zum zustellen) Müsst nur alle 4 Schläuche (2 dünne rot/schwarze; 2 dicke hellbraune) und das Kabel für die Tankuhr abzeihen. (Wenn Ihr die Seitliche Verkleidung nicht abgemacht habt, Vorsicht man verkrazt sich leicht etwas, auch gerade später beim wieder draufsetzen.)
3. Luftfilter runter, hat einen durchsichtigen Schlauch unten und die Verbindungsschelle zum Vergaser vorne.
4. Vergaserdeckel tauschen, Vorsicht das die Federnicht raus springt. Oder die Membran beim zumachen falsch drinn liegt.
5. Alles wieder drauf und fertig.
Weiteres:
CDI ist voll der Quatsch, ich hab das ding schon fast komplett Auseinandergebaut und das mein ich Wörtlich, aber da ist keine CDI!!!
Der Ring ist kein Keramik, sondern irgendein Kunststoff.
Von wegen 140 oder 150 NIEEE! Mehr als 132km/h nach Tacho hab ich noch nicht geschft!!!
Wenn du sie offizell entdrosseln lassen willst, lass einfach draußen und fahr zu deinem Hondahändler der Vertrauens denen ist das egal.
@ Str!ke jojo so is dat, kostet zwar 11EUR und es dauert 20min^^ *g* ... Und ich war das alleine :-D
Viel Spaß
Gruß Moritz