CBF 600 N LED Umrüstung

Honda

Hallo zusammen,
ich würde in meine CBF 600 (BJ 2005, PC38) gerne einen LED Scheinwerfer einbauen und habe mir bei Louis einen entsprechenden 7 Zoll LED Scheinwerfereinsatz besorgt. Allerdings passt dieser nicht in das Scheinwerfergehäuse, wegen der ganzen Kabel und Stecker. Zusätzlich kann ich ihn auch nicht befestigen, weil bei der Honda der Scheinwerfereinsatz festgeschraubt wird und der LED Einsatz natürlich keine passenden Schraubpunkte hat..
Hat von euch schon mal jemand umgerüstet und könnte seine/ihre Erfahrungen mit mir teilen? Ich finde kein passendes Scheinwerfergehäuse..
Um die Verkabelung und das Umschalten zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht kümmere ich mich danach, das wird auch noch mal ein Problem :D
Liebe Grüße

11 Antworten

Es gibt mittlerweile h7 LED. Sind gut und funktionell.

Zitat:
@Forster007 schrieb am 16. August 2025 um 17:00:00 Uhr:
Es gibt mittlerweile h7 LED. Sind gut und funktionell.

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt "Birnen" auf LED zu tauschen...

... nur dran denken: Zulassung ("amtlich") ist länderspezifisch + jeder Hersteller dreht sein eigenes "Ding".
Wenn ich richtig informiert bin, hat Osram gar nix (offiziell) zugelassen für Honda Motorräder, siehe:
https://look.ams-osram.com/m/8fe732a14476908/original/Night-Breaker-LED-Compatibility-List-Motorcycle-DE-01-2025-1.pdf

und Philips nur ein paar Ausgesuchte:

https://www.documents.philips.com/assets/20250331/eeaca121b1064ad7b4edb2b10085e65c.pdf

Ich darf z.B. bei meiner Maschine offiziell nur das Fernlicht "aufrüsten". Das Abblendlicht wäre mir lieber/wichtiger. Darf ich aber nicht ...

Wird so etwas eigentlich irgendwo/wie kontrolliert, hat jemand TÜV-Erfahrungen...?

Spass haben!

bei der sc 58 sind beide erlaubt. Also abblend, sowie Fernlicht. Ich habe die Philips drin und beim TÜV keine Probleme. Der hat sogar bewusst die Zeilen in der ABE hervorgehoben, weil wir hier im Umkreis wohl einen Polizisten haben, der bei sowas gerne herauszieht. Mit ABE aber halt keine Probleme.
Dachte, dass das bei der kleinen auch so ist. ich schaue mal, ob die kleine auch drin steht.

Zitat:
@Forster007 schrieb am 16. August 2025 um 21:06:42 Uhr:
bei der sc 58 sind beide erlaubt. Also abblend, sowie Fernlicht. Ich habe die Philips drin und beim TÜV keine Probleme. Der hat sogar bewusst die Zeilen in der ABE hervorgehoben, weil wir hier im Umkreis wohl einen Polizisten haben, der bei sowas gerne herauszieht. Mit ABE aber halt keine Probleme.
Dachte, dass das bei der kleinen auch so ist. ich schaue mal, ob die kleine auch drin steht.

Echt jetzt?! Fahre auch SC58... - die (Philips) "compatibility list" sagt doch nur "high beam/Fernlicht".. - daher mein Erstaunen... - kommt die LED mit der ABE, wo steht das bzw. wo kriege ich die her...? Danke für die Rückmeldung schon einmal im voraus!

Ähnliche Themen

Hab mal geschaut, die kleine ist leider nicht dabei.

Zitat:
@HutteH schrieb am 16. August 2025 um 21:14:29 Uhr:
Echt jetzt?! Fahre auch SC58... - die (Philips) "compatibility list" sagt doch nur "high beam/Fernlicht".. - daher mein Erstaunen... - kommt die LED mit der ABE, wo steht das bzw. wo kriege ich die her...? Danke für die Rückmeldung schon einmal im voraus!

jap, hab ich auch gerade gesehen. Damals selbst nicht drauf geachtet und der TÜV wohl auch nicht. Ist am ende nur ein Buchstabe. Ist mir das mittlerweile egal. Aber wieder was dazu gelernt.
Hab die ABE aber auch in kleinformat unter dem Sitz ;-)

Zitat:
@7Drops schrieb am 16. August 2025 um 16:00:55 Uhr:
Hallo zusammen,
ich würde in meine CBF 600 (BJ 2005, PC38) gerne einen LED Scheinwerfer einbauen und habe mir bei Louis einen entsprechenden 7 Zoll LED Scheinwerfereinsatz besorgt. Allerdings passt dieser nicht in das Scheinwerfergehäuse, wegen der ganzen Kabel und Stecker. Zusätzlich kann ich ihn auch nicht befestigen, weil bei der Honda der Scheinwerfereinsatz festgeschraubt wird und der LED Einsatz natürlich keine passenden Schraubpunkte hat..
Hat von euch schon mal jemand umgerüstet und könnte seine/ihre Erfahrungen mit mir teilen? Ich finde kein passendes Scheinwerfergehäuse..
Um die Verkabelung und das Umschalten zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht kümmere ich mich danach, das wird auch noch mal ein Problem :D
Liebe Grüße

Wenn da nichts passt warum kauft man sich sowas und gibt es nicht zurück. Probleme gleich mit gekauft.

Zitat:
@PapaSony schrieb am 17. August 2025 um 09:37:24 Uhr:
Wenn da nichts passt warum kauft man sich sowas und gibt es nicht zurück. Probleme gleich mit gekauft.

Wenn ich gewusst hätte, dass es nicht passt, hätte ich es wohl nicht gekauft 😂

Aber ja, es läuft wohl auf einen Umtausch hinaus. Ich hatte gehofft hier hätte jemand noch eine Lösung.

Für mein Motorrad bietet kein Hersteller eine LED Lampe mit TÜV an, deswegen blieb nur der Tausch des Scheinwerfereinsatzes..

Es geht viel einfacher:

LED Fern- und Abblendichtlampen (straβenzugelassen) | OSRAM Automotive

Auch bei denen muss die Maschine in der kombatibilitätsliste auftauchen. Honda Motorrad ist bei OSRAM gar nicht gelistet und somit da auch nicht zulässig

uuups, sorry, das hatte ich übersehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen