Cbf 125

Honda Motorrad CBF 125

Was haltet ihr von der Der Cbf 125?

klick mich

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X16SZ


Ob luftgekühlt reicht oder nicht ist ja auch eher nebensählich. Seit Jahrzehnten existieren wassergekühlte Motoren in der LKR-Klasse, mittlerweile gibt es sogar wassergekühlte Mofaroller. Die Technik ist vorhanden und definitiv die Bessere, warum muss man denn im Jahre 2009 nen AC rausbringen? Ich verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz.
Meine Theorie: 2T ist kaum noch möglich, also ist man zu 4T gezwungen. 4T ist in der Regel wartungsärmer, also lässt man die Kühlung weg damit das Fahrzeug wenigstens statistisch anfälliger wird.

X16SZ Ende

Der Sinn dahinter........ganz einfach........ mit möglichst wenig, möglichst viel verdienen.

Wenn Honda so die Entwicklungskosten schonmal für Motor und Antrieb spart, ein bischen Plaste drum, damits neu aussieht und dann für relativ hohe 2100€ verkauft, was meinst was die damit an Gewinn machen, selbst wenn sie weniger als die Konkurenz verkaufen.

Was Honda so in den letzten Jahren auf den Markt geschmissen hat, auch bei der grossen Klasse ist bis auf die aktuelle Fireblade unter aller Sau. Völlig Emotionsloser Einheitsbrei!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Übermaßkolben


Den Beitrag von gruber15 verstehe ich nicht so ganz. Hat der jetzt nur das vorige zitiert, ohne selbst was zu schreiben? Was soll das bringen?

Wobei ich den Beitrag als solchen schon passend finde. Ein Bekannter von mir fährt eine Honda Innova, die ist technisch ungefähr genauso bieder ausgestattet, aber trotzdem ein tolles Fahrzeug. Die braucht extrem wenig Benzin, obwohl der Motor im Prinzip eine uralte Konstruktion ist, dafür aber langlebig und sehr zuverlässig.

Wozu braucht eine 125er ein supertolles Fahrwerk und eine rennmäßige Sitzposition und Outfit, wenn man damit doch nur Richtgeschwindigkeit auf der Landstraße fahren kann. Und die reicht ja um von A nach B zu kommen völlig.

Ich glaube, bei Gelegenheit kaufe ich mir auch so eine CBF, günstiger geht es wohl nicht, an ein zuverlässiges Fahrzeug in Honda-Qualität zu kommen.

Da muss ich zustimmen, fahre selbst eine Honda CBF 125. Die wenigen PS sind nicht das wahre aber durch ihren extrem kurzen Radstand fahre ich in den kurven allen weg. Außerdem kann man wenn man die Abdeckung vom Luftfilter der unter der sitzbank liegt abzieht kann man noch etwas rausholen. Und sie hört sich besser an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen