CB Funk in unseren Bullis???

VW T3

Hallo,
ich habe mir grade ein CB Funkgerät gekauf, das in den Bulli soll!
Für Kollonenfahrten oder um auf der Urlaubsreise die neusten Staunews oder Navigationshilfen zu bekommen.... oder einfach zum plaudern! 🙂

Bei Google habe ich so einiges zum Thema CB Funk gefunden. Es soll im CB Funkbereich noch einiges los sein vorallem auf Deutschen Autobahnen bzw. mit den Brummifahrern! Habe gelesen das fast 80% der Brummifahrer ein CB Funkgerät eingebaut haben und es auch benutzen!
Was ich aber noch viel besser fand war, dass wohl auch einige Bullifahrer CB Funk nutzen!!! 🙂

Wie sieht es mit euch aus???
Habt ihr eins? Wollt ihr eins???
Ich finde jeder Bulli sollte ein Funkgerät haben!!! Dann könnte man sich nicht nur zuwinken oder lichthupen sondern auch mal hallo sagen und sich auf der nächsten Raststätte aufn Kaffee verabreden!! 🙂

Hat jemand schonmal witzige, interessante oder kurrile Erlebnisse gehabt??? Oder was haltet ihr davon??

Stellt euch vor 80% der Bullifahrer hätten CB Funk!!!
Dann bräuchten wir einen eigenen Kanal!! 😉

Grüße

42 Antworten

Knapp 30 Km über einem See hatte ich auch schon mal. Gibt aber auch (mag ich hier gar nicht sagen ) 😁 15 - 30 Watt Nachbrenner. Dann kommst Du über 50 Km weit. Aber zum Unterhalten bei Kolonnenfahrt oder Begegnung auf der Autobahn reicht es allemal.

30km ist doch in Ordnung 😛

aber wo hast du die Antenne?? Auch an der Dachrinne? Hochdach??

Bei meinem war im Dachhimmel ein Reißverschluß, da war die Radioantenne. Ein stück weiter nach hinten, am Papphimmel, war ein kleines Schiebestück . Darunter hatte ich den CB Antennenfuß montiert.
Als diese Wahnsinninge 30 Km Verbindung zustande kam , hatte ich einen Kumpel informiert und mit der aufgeschraubten DV 27 Antenne ohne Rauschsperre mich mit ihm verständigen können. Der Aufbau der Antenne währe ungefähr 1 mtr von der Frontscheibe auf dem normalen Blechdach.
Richte Dich auf eine Normale Verbindundung mit knapp eingestellter Rauschsperre von 3 - 10 Km ein. Dafür kostet es auch nichts😁😁
Thomas

3km ist ja nicht so ganz viel!
10 hört sich schon besser an.
Ich muss das wohl einfach mal ausprobieren.

Und jetzt zum eigentlichen Thema.....

Wer hat CB Funk an Bord...???? und kann lustige oder andere erzählwürdige Geschichten erzählen????

Ähnliche Themen

Alles nicht so einfach. Gibt wenig CB Funker . Und auch die Regeln die da wahren . Mit QRX , QRV usw sich da anzumelden. Wenn Du als Frischling dabei warst, wurdest Du von den Älteren gleich angemacht.
Also von den wenigen Kanälen sich einen aussuchen , war auch nicht so einfach. Da bestimmte Stadtteile ihren eigenen Kanal hatte. Und wehe man Funkte dazwischen. Vieleicht ist es heute einfacher.( wenn noch einer Funkt )
Wenn einer ein Kanalvorschlag hätte z b 29

Bulli B = 2 I = 9
Währe ich auch dabei.
Thomas

Ich würde auf Am Kanal 9 bleiben (Truckerkanal) wenn man dann einen mit Spargel sieht kann man immer noch wechseln. Da dürften dann selbst die Trucker nix gegen haben, wenn man mal dazwischen quatscht.

Guß

Camper Balu

Ich werde auf jeden Fall auf Antennen an Bullis achten!!!

9AM halte ich auch für den besten Kanal!! Wird sicher schwierig alle Bulli-CB-Funk-Fahrer über einen Bulli Kanal zu Informieren! 🙂

@tommel1960
einige Verhaltensregeln sollte man bei funken sicher einhalten.... wobei die Trucker das, glaube ich, nicht so ernst nehmen!

Ich versteh gar nicht warum CB Funk so "unbeliebt" geworden ist?!?!?! Es gibt doch eigentlich (noch) nichts vergleichbares!! Ich meine das bezogen aufs Auto. Also ein Komunikationssystem für Fahrer mit Fahrern im Umkreis.

Ich freu mich schon auf den Sommer wenns wieder auf Tour geht!! mit Funkgerät!! 🙂

Mal ne blöde Frage:
Darf man während des fahrens überhaupt funken? Funken ist doch so ähnlich wie die Benutzung eines Handys.Oder?
Trucker funken auch während der fahrt aber ist das noch erlaubt?

Jop ist erlaubt.
Aber den Gesetzestext kenn ich jetzt in so aller früh nicht^^

dass ist wie mit dem zigarettendrehen währrend der fahrt, sowas gehört meines erachtens auch verboten aber
auf die idee kommt die politik ja net :P

Ich glaub das wär ein Fass ohne Boden wenn man alles mögliche verbieten müßte!!
Ich denke da grad an: schminken, rasieren, rauchen, bumsen und was man noch so alles während der Fahrt machen kann.
Eigentlich sollte der gesunde Menschenverstand jedem einzelnem dies verbieten!! Aber da ist der Hund auch gleich begraben,.... gesund ist der Verstand viele Menschen schon lange nicht mehr!!

Ich glaube aber das man durchs funken nicht in dem Maße abgelenkt wird wie beim telefonieren!
Ist ja ne halbe Freisprecheinrichtung!

Achja SMS schreiben während der Fahrt ist auch sehr beliebt!! Aber auch verboten!!

Funken ist erlaubt!

Ich finde funken ist eine billige und schöne alternative zum Handy.
Früher wenn wir mit dem Auto in Kollonne unterwegs waren haben wir immer gefunkt.Damals gab es ja noch keine Handys.

Ich glaube nicht das man Handys mit Funken vergleichen kann!
Ständig Empfangsbereit ohne einen Knopf zu drücken oder das blöde Handy irgendwo zu suchen....
...mit mehreren Leuten gleichzeitig sprechen....
...mit fremden sprechen??? Das geht schon gar nicht mit dem Handy... naja geht schon aber ihr wisst was ich meine 🙂
...kurz und schnell z.B. Warnungen geben oder bekommen

Das alles geht zum Teil auch mit dem Handy, aber..........

Wie wäre wenn wir hier im Forum einen tread aufmachen und fragen wer alles in seinem Bus ein CB-Funkgerät drin hat und da dann könnte man sich auf einen gemeinsamen Kanal einigen.
So wie die Trucker ihren Kanal-9 haben könnten sich die Busfahrer und andere Wohnmobilfahrer einen eigenen KAnal haben.
Das wäre doch was oder?

wegen persönlichem interresse...

*schieb*

MfG.: Der Kaiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen