Cayman GT4 RS

Porsche Cayman 718

Hallo zusammen,

ich überlege ernsthaft mir einen GT4 RS zuzulegen.
Wie lange hab ich darauf gewartet. Was meint ihr, wird der seinen Wert halten oder gar steigern wie der 911 GT3 RS?

Fehlt an meiner Konfig was?
http://www.porsche-code.com/PNWU2CS5

VG, Markus

87 Antworten

Also wenn man einen GT4 RS für Liste kaufen kann, auf jeden Fall machen, auch wenn man eigentlich auf eine Allokation für GT3 RS wartet richtig?
Und dann ggf. den 4 RS als Trade Up für den 3 RS...

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 10. Juli 2023 um 13:58:34 Uhr:


LP ist nicht relevant. Nur ob E oder nicht. Ohne E so gut wie keine Chance auf GT. 🙁

Heißt, du musst einen e-Porsche (Taycan, E-Macan) kaufen, damit du ein RS-Modell bekommst?

Kopplungsgeschäfte wie bei Rolex-Konzi? 😰

Dann kannst du auch gleich einen jungen Gebrauchten kaufen. Auf der Porsche HP stehen aktuell 7 Stück zum Verkauf. Die liegen bei 220k€ aufwärts.

Ist immer noch billiger, als einen RS zum LP plus einen Taycan o. ä. zu nehmen. 😁

Kannst Du machen, ist vermutlich günstiger und Du brauchst natürlich Glück Deine Konfiguration zu finden und bei ner gewissen km-Leistung auch dass der Vorbesitzer gut mit dem Wagen umgegangen ist.

Im PFF liest man viel über Koppelgeschäfte in allen möglichen Varianten. Uhr/Finanzierung/E-Modelle etc. Glaube das liegt auch daran was das PZ grade so loswerden muss und wie gut der Kontakt ist.

Aber generell gehen die RS Preise aktuell eher zurück. Denke Liste +25k ist so aktuell der Korridor.

Finanzierung als Kopplungsgeschäft kann ich bestätigen. Meinen 718 Boxster GTS 4.0 musste ich leasen, obwohl ich eigentlich kaufen wollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Juli 2023 um 18:58:10 Uhr:


Finanzierung als Kopplungsgeschäft kann ich bestätigen. Meinen 718 Boxster GTS 4.0 musste ich leasen, obwohl ich eigentlich kaufen wollte.

Bitte wie?! Du musstest ihn leasen? Das ist ja schlimmer als beim Rolex-Konzi.
Immer wieder spannend zu sehen, was ein Unternehmen so machen kann.

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Juli 2023 um 14:56:01 Uhr:


Dann kannst du auch gleich einen jungen Gebrauchten kaufen.

Täusch ich mich oder fehlt dir dann nicht der Taycan in der Garage?

Wieso? Einen Gebrauchten direkt vom PZ bekommst du auch ohne Porsche-EV…allerdings mit 70-80% Aufpreis gegenüber dem LP.

Zitat:

@Illuyou schrieb am 10. Juli 2023 um 20:10:30 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Juli 2023 um 18:58:10 Uhr:


Finanzierung als Kopplungsgeschäft kann ich bestätigen. Meinen 718 Boxster GTS 4.0 musste ich leasen, obwohl ich eigentlich kaufen wollte.

Bitte wie?! Du musstest ihn leasen? Das ist ja schlimmer als beim Rolex-Konzi.
Immer wieder spannend zu sehen, was ein Unternehmen so machen kann.

Deshalb lease ich den GTS gewerblich und kaufe ihn dann nach Ablauf des Leasings aus dem Unternehmen raus. Anders hätte ich keine Quote mehr (in 2023) bekommen.

Denn alles ab GTS 4.0 aufwärts ist de facto ausverkauft.

Zitat:

@knolfi schrieb am 11. Juli 2023 um 07:44:53 Uhr:


Wieso? Einen Gebrauchten direkt vom PZ bekommst du auch ohne Porsche-EV…allerdings mit 70-80% Aufpreis gegenüber dem LP.

Eben. Und du schriebst:

Zitat:

@knolfi schrieb am 11. Juli 2023 um 07:44:53 Uhr:


Ist immer noch billiger, als einen RS zum LP plus einen Taycan o. ä. zu nehmen.

Jetzt musst du mir mal sagen wieso das billiger sein soll?

Zitat:

@XK1 schrieb am 11. Juli 2023 um 09:13:01 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 11. Juli 2023 um 07:44:53 Uhr:


Wieso? Einen Gebrauchten direkt vom PZ bekommst du auch ohne Porsche-EV…allerdings mit 70-80% Aufpreis gegenüber dem LP.

Eben. Und du schriebst:

Zitat:

@XK1 schrieb am 11. Juli 2023 um 09:13:01 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 11. Juli 2023 um 07:44:53 Uhr:


Ist immer noch billiger, als einen RS zum LP plus einen Taycan o. ä. zu nehmen.

Jetzt musst du mir mal sagen wieso das billiger sein soll?

Hä?

Dann nochmal für dich:

Zitat:

Einen Gebrauchten 718 GT4 RS für 220 k€ zu kaufen ist immer noch billiger als einen 718 GT4 RS Neuwagen für rund 160 k€ und einen Taycan für rund 100k€ zu bestellen.

Verstanden? 😉 🙂

Ich verstehe deinen Rechenweg schon, nur bin der Meinung du vergisst dabei den Gegenwert des Taycan.

RS gebraucht vom PZ = 220k.
RS neu + Taycan neu = 260k

Klar zahlst du im zweiten Fall erstmal mehr, aber einem Verkauf des Taycan nach einem Jahr steht doch nichts im Wege, worauf ich mich bei meiner Aussage bezog. Aber ist ja auch egal, am Ende gibt´s eh keine Quoten. Ich würde auf jeden Fall nicht 70-80% über Liste zahlen. Da machen sich einige ganz schön die Taschen voll.

XK1 hat schon recht.

In deiner Rechnung hast du:
1 GT4 RS im Wert von 155k€,
bezahlt hast du 220k€
also ein "Verlust" / Aufpreis von 65k€

Im "EV Bundle" hast du
1 GT4 RS im Wert von 155k€
1 Taycan im Wert von 100k€
bezahlt hast du 255k€
Also ein "Verlust" von 0€

Natürlich hat man im ersten Fall netto weniger bezahlt, aber wenn man das für billiger hält, rechnet man sich was schön 😉

(und natürlich ist der Wert des GT4RS real vermutlich höher als 155k, aber trotzdem)

Gut wenn man den Wiederverkauf des EV rechnet, dann ist die Variante schon günstiger. Fraglich ist, was man für einen einjährigen gebrauchten Taycan bekommt, der ja vor dem Facelift/Ablösung steht.

Es ist eben die Frage was man will: hat man ein bestimmtes Budget und will gleich einen RS, dann kauft man einen überteuerten Gebrauchten. Will man einen Neuwagen und muss noch ein (nicht benötigtes) Fahrzeug dazukaufen, muss man mehr Kapital einsetzen und hat dann noch ein Auto "rumstehen". Hinzu kommen die laufenden Kosten für Wartung und Versicherung (Steuern zahlt man ja für einen EV nicht).

Hinzu kommt das Spekulationsrisiko. ggf. geht des RS noch mehr durch die Decke und man kann den Wagen statt für 220k€ später für 280k€ oder 300k€ verkaufen. Oder eben auch nicht. im ersten Fall hätte man ebenfalls einen Gewinn. Gut der wäre sicherlich bei einem LP-RS noch höher.

Für mich sowieso uninteressant. Ich gebe weder für eine Gebrauchten 220k€ aus der eigentlich nur 160k€ wert ist noch würde ich mir einen vierten Porsche in die Garage stellen, damit ich RS fahren kann.

Auch wenn ich mir nach wie vor keine reellen Chancen auf ein 718 RS Modell ausmale, hab ich spasseshalber mal einen Boxster Spyder RS konfiguriert:
https://configurator.porsche.com/porsche-code/PR7E57D1

Das Ding scheint ab Werk zwar teuer, dafür recht vollständig ausgestattet.

Bewusst *nicht* genommen habe ich:

  1. Weissach Paket: Für das gebotene ist mir der Aufpreis zu hoch, bzw. wenn dann mal was dran ist (z.B. Steinschlag Motorhaube, Macke in der Felge) wird's teuer
  2. Liftsystem: Kostet Gewicht und ist ein weiteres Teil das kaputt gehen kann
  3. PCCB: Sicher in Sachen Bremsen + Gewicht sensationell, würde auch optisch passen (gelbe Sättel). Aber irgendwie finde ich es immer noch zu teuer, insbesondere wenn mal was dran ist...

Fehlt irgendwas relevantes aus Eurer Sicht?
Leider finde ich die Auswahlmäglichkeiten im Innenraum begrenzt, es gibt z.B. keine gelbe Kontrastnaht. Und bei einer roten Aussenfarbe finde ich die roten Interieur Umfänge too much, warum färben die denn nur die Sitzflächen und -lehnen, das hätte man doch auswählbar machen können...

VG, Markus

Ich hab ja auch mal einen konfiguriert (PR98QIF4).

Meine wurde etwas "dezenter" und auf bunte Accessoires im Innenraum habe ich bewusst verzichtet. Außen habe ich alle Beschriftungen abbestellt; ich liebe es "clean".

Liftsystem habe ich mit dazu genommen, allein schon bei der Firmenauffahrt würde ich sonst hängen bleiben.

Was mir bei deinem fehlt, sind die automatisch abblendbaren Spiegel (Innen/außen), das Raucherpaket (wegen dem Deckel auf dem Ablagefach) und die Smartphoneablage.

Aber wie bei dir: Chancen einen zu bekommen habe ich nicht. Daher bleibt's beim (realistischen) 718 GTS 4.0.

Deine Antwort
Ähnliche Themen