Cayenne S Diesel, eine herbe Enttäuschung!!!
Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!
Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...
Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁
Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...
Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.
Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!
Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!
Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁
Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...
Klappe zu Affe tot...
Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁
Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....
Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!
Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...
Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉
Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁
Beste Antwort im Thema
Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!
Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...
Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁
Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...
Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.
Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!
Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!
Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁
Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...
Klappe zu Affe tot...
Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁
Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....
Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!
Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...
Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉
Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁
349 Antworten
Porsche ist eben immer noch das Sinnbild des "Aufstiegs".
Da muss man sich nichts schönreden, das perfekte Auto für jeden der gerne beneidet wird. Auf der Kirmes, beim Kinder einladen vor der Schule, beim Fastfoodrestaurant nachts um zwei oder an der Tanke. Sicher ist das chichi nur um sich von Luden und Edelescortladys abzugrenzen die auch Porsche fahren. Auf jeden Fall stellt man sich in einem Porsche keine Fragen zum Thema Substanz, die stammt vom "Volks"wagen. Substanzieller als mit der Substanz des Volkes etwas zu wagen kann man den Weg zum Porsche als Substitut der eigenen Persönlichkeit garnicht beschreiten.
(Ausnahmen bestätigen die Regel, also nicht schlimm wenn man mal das Tampo rausnimmt)
Ein McLaren ist ja wieder eher was für einen "Ausstieg", das Ding ist so teuer dass da keiner mehr arbeiten MUSS und was man beim Ferrari drauf haben muss ist der "Einstieg", vielleicht in den "Ausstieg", wer weiss das schon....
Wie auch immer, wenn ich mit einem Porsche nach Hause käme würde mir meine Frau panisch in die Hose kucken!
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich hab schon an einigen Veranstaltungen von Ferrari und McLaren teilgenommen und kenne etliche Eigner solcher Fahrzeuge! Ich wage zu behaupten, daß 90% dieser kein Problem damit haben mit'm H&M T-Shirt vor die Tür zu gehn.Bei Porsche ist's genau andersrum. Nirgends gibt es soviel chicimici und haitaitai wie bei den Porsche Jüngern!
Mein Schwager z.B. würde sich im Leben nicht ohne Anzug oder 300€ Poloshirt, PULLI und seinen handgemachten Schlangenlederslipper in seinen 911er setzten!
Dabei fahren die meisten nur überteuerte VW's...
F-X5, Ja, solche Spezis kenn ich auch. An so ähnlichen Veranstaltungen hab ich auch schon teilgenommen. Da gibt's Eigner von Yetis und Litevilles mit XTR oder Hammerschmidtkurbel, die haben aber von Fahrtechnik keine Ahnung. Aber der mit den dicksten Oberschenkel kommt mit dem Billig-Canyon aus dem Internet und zeigt allen wie's geht. Aber allen miteinander ist so ein gschissenes Auto doch völlig wurscht, Pörschchen oder BMWchen.. Da sind die Oberschenkel wichtiger. VW T-irgendwas ist besser, Hauptsache Platz für die Ersatzteile.
Aber sag mal ernsthaft, diese üblichen oberpeinlichen Standard-Autoforumsweisheiten aus diesen winzigkleinen Schublädchen für Autofahrer mit einem Horizont vor der Windschutzscheibe, mit dem Auto als einzigen Lebensinhalt und dem Zentrum des punktförmigen Universums... Oder so ein Käse da...
Zitat:
Sinnbild des "Aufstiegs"....jeden der gerne beneidet wird.... chichi nur um sich von Luden und Edelescortladys... Porsche fahren.... Substitut der eigenen Persönlichkeit garnicht beschreiten.... in die Hose kucken!
usw. usf...
...sind doch hoffentlich nur Spaß. 😰 Irgendwie hab ich jetzt den Faden verloren. Wir sind doch immer noch im X6 Forum und nicht im Porscheforum. Aus so einem völlig unbedeutenden Autochen steigt man aus und in ein anderes wieder ein... oder in den Zug oder ins Flugzeug oder aufs Fahrrad. Muss man da extra immer den passenden Pulli wechseln? Das war doch früher hier mal anders?! 😰 Ich mein ja immer noch, selbst im Autoforum ist das Geschreibsel aussagekräftig für die Beurteilung der Persönlichkeit. Irgendwelche Autos sind völlig ungeeignet. Sobald man aussteigt, wird man vom VW- oder Porsche oder Sonstwasfahrer zum Fußgänger. Die meisten hier sind beim Schreiben wahrscheinlich sogar Stuhlsitzer.
Ich sehe wir verstehen uns 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Ich sehe wir verstehen uns 😉
Puhhh... Da bin ich aber froh. Ich hab mir's schon gedacht, aber ich hab vorsichtshalber mal gefragt. Also weiter im Text... Der Cayenne ist wirklich Scheiße. 😉
PS: Mist, ich war abgelenkt. Ich wollte schreiben der X6 ...zefix.
Ähnliche Themen
Scheisse nicht, nur zu spiessig 😁 Und zu teuer 😁 Und zu ChiChi 😁 Ja, eigentlich doch, er ist scheisse 😁
Das sind Welten, ach was geistige Galaxien die jemanden veranlassen ein vernünftiges Auto zu fahren...😉
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Dabei fahren die meisten nur überteuerte VW's...
Diese blöden Meldungen gehen mir schon so auf den Sack!. Und selbst wenn es so wäre, was ist daran schlecht?
Ich durfte bis jetzt zwei 911er (4er und Cabrio) sowie zwei Audi A6 in meine Garage parken. Mein Frau fährt den neuen Alhambra (VW Konzern) und meine Eltern seit Jahren Golf oder Passat.
Wenn ich alle außerordentlichen Werkstattbesuche zusammen zähle komme ich nicht einmal auf die Hälfte derer, die ich alleine mit meinen X6 hatte. Bei meinen vorherigen BMW´s 3er, 5er war es nicht so schlimm, aber auch nicht "sorgenfrei".
Ich bin aufgrund der "Langeweile" auch kein VW Fan, wenn aber jemand behauptet, dass Porsche überteuerte VW´s verkauft ist das aber nur kindisch, unüberlegt und dumm. Oder er ist niemals einen Porsche gefahren.
Ärger aus und liebe Grüße
Martin
Ganz objektiv ohne BMW Brille gesehen sieht der X6 immer noch vom Design her besser aus als der Cayenne. Denn Porsche hat leider beim Cayenne auch nach dem Facelift die Rückleuchten nicht in eine schön aussehende Form hinbekommen. Ich sage leider, denn die Marke Porsche finde ich immer noch exklusiver als die Marke BMW und damit potentiell kaufinteressanter.
Wenn das Maserati SUV kommt ist es fraglich welche Marke besser abschneidet:
BMW:
+ deutsche Wertarbeit
+ bei jedermann als Premium bekannt
- Massenprodukthersteller ab Kleinwagenklasse
Maserati:
+ exklusiver als BMW
+ kein Massenhersteller
- Fiat als Konzerninhaber mit entsprechendem Image
- weniger allgemein bekannt als BMW
- Angst vor italienischer "Ingenieurskunst" (Unzuverlässigkeit)
wirklich schwierig!
Die deutsche Wertarbeit musst du beim X6 bzw. bei allen BMW´s die in Amerika gebaut werden, aber in Klammer setzen!
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Die deutsche Wertarbeit musst du beim X6 bzw. bei allen BMW´s die in Amerika gebaut werden, aber in Klammer setzen!
Stimmt, wenn ich das Hinterteil meines 4d betrachtete und beim öffnen links und rechts richtig fette und unterschiedliche Schweißnähte vorhanden waren, als ob Harry der Hinterhofschweißer mit 8 Bier das Teil, nach einem Auffahrunfall, zusammen getackert hat. Und bei geschlossenen Klappe, ein Spaltmass wie der Grand Cannon vorhanden war, dann Daumen hoch, hinsichtlich Qualität.
Und ich bin kein Spaltmassfuchser oder sonst wie pingelig, aber wenn das keine LFG gewesen wäre, hätte ich das Teil auf dem Hof, es war ein NeuFG, stehen lassen. Ich habe den Freundlichen darauf hingewiesen, um bei der Rückgabe nicht Schwierigkeiten zu bekommen, dass die meinen ich hatte einen Heckschaden.
Schlampig ohne Ende. Aber sonst hatte das Kfz. nichts und es war ein tolles und schönes Auto, eben der "Alte" E70, das Männerauto.😁😛
🙂
Mittlerweile sind mir Kleinigkeiten am Auto schnuppe...
In der Regel gehn die Dinger nach 24mon zurück und gut!
Blechbüchsen verteidige ich schon lange nicht mehr...
Schrott ist Schrott!
Egal welcher Hersteller auch BMW, alle bauen Mist!
Nur bei Porsche 30t€ mehr für'n gepimpten Touareg ausgeben? Überall VW Teile sehn müssen, die Schalter selbst von Kunststoffnasen befreien, usw... Neeeeeeeeeeee, niemals!!!
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Diese blöden Meldungen gehen mir schon so auf den Sack!.Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Dabei fahren die meisten nur überteuerte VW's...
Martin
Ist aber so!punngggt😁
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Die deutsche Wertarbeit musst du beim X6 bzw. bei allen BMW´s die in Amerika gebaut werden, aber in Klammer setzen!
Ich habe meinen X6 seit 2 Jahren, zuvor 2 Jahre den X5 E70 gefahren und hatte bislang keine Reparaturen bei beiden Fahrzeugen. OK eine müde Batterie, aber das ist ja normal. Was noch wäre sind Umlenkrollengeräusche ("TACK TACK TACK"😉 des Klimakompressors bei eingeschalteter Klima, aber diese sind bereits seit dem Kauf so (ich Hornochse hatte während der Probefahrt nicht die Klima eingeschaltet) und dies läuft bei mir unter Schönheitsfehler. 😁
Was ich nicht verstehe, diese Fertigungsstrassen, Schweißpunkte usw. ist doch alles computer gesteuert, alles mechanisch, bis in das kleinste Detail festgelegt, da sollte es doch keine und darf es keine Abweichungen geben. Wie können da unterschiedliche Spaltmasse entstehen, wenn die Teile millimetergenau auf Schienen laufen und, wie betont, von einem computer gesteuert, zusammengetackert werden.
Es ist ja nicht so, dass der Schweißroboter aus Halle 3 mit seiner Schweißkollegin aus Halle 1, des Nächtens sehr umtriebig war und sein Schweißarm am Morgen etwas an Fülle vermissen läßt........😁
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Was ich nicht verstehe, diese Fertigungsstrassen, Schweißpunkte usw. ist doch alles computer gesteuert, alles mechanisch, bis in das kleinste Detail festgelegt, da sollte es doch keine und darf es keine Abweichungen geben. Wie können da unterschiedliche Spaltmasse entstehen, wenn die Teile millimetergenau auf Schienen laufen und, wie betont, von einem computer gesteuert, zusammengetackert werden.Es ist ja nicht so, dass der Schweißroboter aus Halle 3 mit seiner Schweißkollegin aus Halle 1, des Nächtens sehr umtriebig war und sein Schweißarm am Morgen etwas an Fülle vermissen läßt........😁
Gewisse Teile werden mit der Hand geschweißt. Und das wird so ein Teil sein. Ich bekam beim X6 eine neue Heckklappe, weil die Schweißnaht über dem Kennzeichen sehr schlecht war (alles voll mit kleinen "Kügelchen" über der Scheixxna.. eh Schweißnaht😁). Mich hat es eigentlich nicht gestört, aber als mir der liebe Gutachter von BMW bei den feuchten Schweinwerfern nicht behilflich sein wollte(am Ende war er es dann doch😛), hab ich ihn alle Schwachstellen gezeigt und BMW durfte tief in die eigene Tasche greifen!😎