Cayenne S Diesel, eine herbe Enttäuschung!!!
Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!
Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...
Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁
Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...
Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.
Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!
Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!
Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁
Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...
Klappe zu Affe tot...
Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁
Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....
Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!
Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...
Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉
Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁
Beste Antwort im Thema
Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!
Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...
Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁
Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...
Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.
Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!
Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!
Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁
Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...
Klappe zu Affe tot...
Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁
Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....
Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!
Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...
Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉
Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁
349 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Zitat:
Original geschrieben von gershX
???? wat? seit wann isn X6 sozialverträglich? 😰
ich schrieb: sozialverträglichER
...egal, fahre ja ne vertreterkarre da kann ich eh nicht mitreden.
vor allem eine Verteterkarre! (mit blubberndem Diesel 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Zitat:
Original geschrieben von gershX
???? wat? seit wann isn X6 sozialverträglich? 😰
ich schrieb: sozialverträglichER
...egal, fahre ja ne vertreterkarre da kann ich eh nicht mitreden.
also das empfinde ich beim X6 bisher gänzlich anders.
der touareg/cayenne/X5 ist halt eher nur SUV mit nutzwert
Eins muss man Porsche aber lassen, Sie haben begriffen das ein 85l Tank zu klein ist und bieten wenigstens ein 100l Tank an. Sogar ohne Aufpreis. Das ist das was mich an meinem X6 so richtig ankotzt, der Mini-Tank. Am besten wären so 120l.
Bin bisher nur einmal Cayenne gefahren geb ich zu. Auch wenn mich der GTS schon irgendwie fasziniert hat. Freisaugender V8 mit sehr schönem Klang (besser als der 50i der gefühlt nach nix klingt). Aber auch ich fand die Verarbeitung dem Preis nicht angemessen. Oder hatte ich zu große Erwartungen an einen Porsche?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
(kannst Dich zurücklehnen und genießen. 😉)
Jetzt bist du mir aber was schuldig!😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
.........
Ich hab extra Verstärkung geholt, das muß jetzt ein für allemal geklärt werden. Ihr mit Eurem Scheiß BMW. 😠
.........
Habe mir gerade nochmal den Konfigurator für den Cayenne S Diesel zu Gemüte geführt.. .
Weißt Du was Andreas.. - die von Porsche ticken doch nicht mehr ganz richtig!
- Für ne' automatische Heckklappenbetätigung 650,- Euronen kassieren wollen.
- Sitzheizung ist noch nicht mal vorne serienmäßig und muß teuerst zubestellt werden.
- Die Radar-Abstandsregelung für über 2.200 Euro zubestellbar.. 😰
- Bei einem "nackten" Auto für 80.000,- Halogenscheinwerfer einbauen und sich die Bi-Xenon's mal locker mit 1.800,- 😁 versüssen lassen wollen....
Ganz ehrlich...
Ihr hört die Einschläge nicht mehr mit Eurem Scheiß Porsche.. 😠
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Habe mir gerade nochmal den Konfigurator für den Cayenne S Diesel zu Gemüte geführt.. .Zitat:
Original geschrieben von raser1000
.........
Ich hab extra Verstärkung geholt, das muß jetzt ein für allemal geklärt werden. Ihr mit Eurem Scheiß BMW. 😠
.........Weißt Du was Andreas.. - die von Porsche ticken doch nicht mehr ganz richtig!
- Für ne' automatische Heckklappenbetätigung 650,- Euronen kassieren wollen.
- Sitzheizung ist noch nicht mal vorne serienmäßig und muß teuerst zubestellt werden.
- Die Radar-Abstandsregelung für über 2.200 Euro zubestellbar.. 😰
- Bei einem "nackten" Auto für 80.000,- Halogenscheinwerfer einbauen und sich die Bi-Xenon's mal locker mit 1.800,- 😁 versüssen lassen wollen....Ganz ehrlich...
Ihr hört die Einschläge nicht mehr mit Eurem Scheiß Porsche.. 😠
Ja Axel, das relativiert sich aber. Das was man bei dem Scheißporsche für die Scheißextras bezahlt, dürft Ihr bei dem Scheißbmw in die Scheißversicherung stecken. 😉
Übrigens, die scheißelektrische Scheißheckklappe kann man schonmal sparen. So ein Scheiß! Die geht nämlich mit dem Scheißschlüssel nur auf und nicht mehr zu. Ich finde das aber ziemlich wichtig, wichtiger als das elektrische Öffnen. Hab mich ziemlich geärgert. Bei Scheißporsche meint man, da kann man nichts machen. Das hätte Sicherheitsgründe. Jaja, die erzählen einen Scheiß. Es gibt eine einzige Scheißlösung, ein Bastelmodul aus dem Scheißinternet! Hab ich mir sogar bestellt, seit dem liegt das rum. Es hieß man muss das nur irgendwo in der Kofferraumklappe einsteckern, dann kann man das mit dem Originalschlüssel auch schließen. So wie bei Eurem Scheißbmw. Jetzt steht in der Scheißanleitung man muß irgendwas "anlöten" mit einem "Lötkolben". Weißt Du was das ist? Ich stoße schon beim Ölnachfüllen technisch/handwerklich an meine Grenzen und hab aufgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja Axel, das relativiert sich aber. Das was man bei dem Scheißporsche für die Scheißextras bezahlt, dürft Ihr bei dem Scheißbmw in die Scheißversicherung stecken. 😉Zitat:
Original geschrieben von avm66
Habe mir gerade nochmal den Konfigurator für den Cayenne S Diesel zu Gemüte geführt.. .
Weißt Du was Andreas.. - die von Porsche ticken doch nicht mehr ganz richtig!
- Für ne' automatische Heckklappenbetätigung 650,- Euronen kassieren wollen.
- Sitzheizung ist noch nicht mal vorne serienmäßig und muß teuerst zubestellt werden.
- Die Radar-Abstandsregelung für über 2.200 Euro zubestellbar.. 😰
- Bei einem "nackten" Auto für 80.000,- Halogenscheinwerfer einbauen und sich die Bi-Xenon's mal locker mit 1.800,- 😁 versüssen lassen wollen....Ganz ehrlich...
Ihr hört die Einschläge nicht mehr mit Eurem Scheiß Porsche.. 😠
Was Ihr immer mit den Versicherungsprämie habt. 😰
Ne Flotte sollte doch machbar sein und in einer Flotte kostet so ein X5 entspannte 874,65 Euro ( brutto ) im Jahr bei VK 500 / TK 150 Euro SB. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Was Ihr immer mit den Versicherungsprämie habt. 😰Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja Axel, das relativiert sich aber. Das was man bei dem Scheißporsche für die Scheißextras bezahlt, dürft Ihr bei dem Scheißbmw in die Scheißversicherung stecken. 😉Ne Flotte sollte doch machbar sein und in einer Flotte kostet so ein X5 entspannte 874,65 Euro ( brutto ) im Jahr bei VK 500 / TK 150 Euro SB. 😉
Markus
Erklär das mal dem armen Kerl aus dem anderen Thread, dem man seine X6 Versicherung auf 7000 Euro erhöht hat. Ich glaub, der hat auch so eine Flotte... Motorisierung. Vielleicht kannst Du ja was für ihn tun. 😉
Das ist ja so schwer zu vergleichen, hängt ja noch vom individuellen Schadenfreiheitsrabatt ab. Ich weiß nicht genau wie sich das errechnet, aber jemand mit 100% zahlt wahrscheinlich fünfmal soviel wie jemand mit 20%. Wir sind da mit der Firma bei der Arroganz-Versicherung. Und was man da in so einem Kleinflottenvertrag anbietet ist, die Rabatte mit einem anderen Auto zu tauschen und möglichst günstig zu verteilen. Aber der X6 hat damals schon den Vogel abgeschossen, mit dem Cayenne wurde es günstiger.
Aber nochmal ne Frage an Raser und seine neuen Freunde...
Du/ihr steht hinter nem Cayenne und werdet feucht? Da kann was mit euch nicht stimmen...
Aber es gibt ja Leute die stehn sogar auf 300 Pfund Weiber! Ba, pfui😰
Ach Jungs......tragt Ihr auch alle die gleichen Uhren, Anzüge, Jeans oder, oder, oder?
Ich werde beim Uhrenthema zum Beispiel bei einer Daytona Stahl auch nicht "feucht".......wie zum Beispiel Andere. Da müssen schon rote Zeiger oder ein blaues Zifferblatt her ........der Kenner weiß was ich damit ausdrücken möchte.
Ein X6 und ein Cayenne gehören eher zu der Abteilung rote Zeiger und/ oder blaues Zifferblatt.
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Habe mir gerade nochmal den Konfigurator für den Cayenne S Diesel zu Gemüte geführt.. .Zitat:
Original geschrieben von raser1000
.........
Ich hab extra Verstärkung geholt, das muß jetzt ein für allemal geklärt werden. Ihr mit Eurem Scheiß BMW. 😠
.........Weißt Du was Andreas.. - die von Porsche ticken doch nicht mehr ganz richtig!
- Für ne' automatische Heckklappenbetätigung 650,- Euronen kassieren wollen.
- Sitzheizung ist noch nicht mal vorne serienmäßig und muß teuerst zubestellt werden.
- Die Radar-Abstandsregelung für über 2.200 Euro zubestellbar.. 😰
- Bei einem "nackten" Auto für 80.000,- Halogenscheinwerfer einbauen und sich die Bi-Xenon's mal locker mit 1.800,- 😁 versüssen lassen wollen....Ganz ehrlich...
Ihr hört die Einschläge nicht mehr mit Eurem Scheiß Porsche.. 😠
auf der anderen seite kostet der x6 als m50d auch knapp 8.000 euro mehr womit man unterstellen könnte das die von dir genannten extras bei BMW schon preislich berücksichtigt worden sind (im listenpreis)...?
@gershX: eigenwahrnehmung unterscheidet sich gerne von der wahrnehmung anderer. denke für viele ist ein porsche gleich teuer, gleich luxus. wenn ich mir ein auto kaufe mit den für mich absolut notwendigen extras schütteln freunde und bekannte auch nur den kopf und ich bin doch eigentlich zu tiefst bodenständig...
@Thknab: für die meisten bleibt mein wagen eine vertreterkarre. wird ja gerne mal der preis geschätzt und dann komme immer schätzungen von `der hat aber auch über 60 gekostet` und bei leuten die ihn gehört haben und für einen S6 halten `der geht bestimmt auch an die 80 tausend euro`. vom image her topp und fast niemand hat eine ahnung wieviel geld man auch bei audi versenken kann. (und das blubbern kann man ja auch ausstellen...)
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
auf der anderen seite kostet der x6 als m50d auch knapp 8.000 euro mehr womit man unterstellen könnte das die von dir genannten extras bei BMW schon preislich berücksichtigt worden sind (im listenpreis)...?@gershX: eigenwahrnehmung unterscheidet sich gerne von der wahrnehmung anderer. denke für viele ist ein porsche gleich teuer, gleich luxus. wenn ich mir ein auto kaufe mit den für mich absolut notwendigen extras schütteln freunde und bekannte auch nur den kopf und ich bin doch eigentlich zu tiefst bodenständig...
ich rede natürlich IMMER nur von meiner eigenwahrnehmung aber eben auch was ich in der umgebung "wahrnehme" und ich empfinde insbesondere den cayenne als einen sehr farblosen SUV.
welches auto imho höchste "bewunderung" erfährt ist der panamera, obwohl er mir nicht wirklich gefällt, aber dieses modell hat etwas eigenständiges, etwas was dem touareg völlig abgeht.
bzgl der preisgestaltung von porsche muss ich sagen: alles kostet genau soviel wie jemand dafür bereit ist zu bezahlen, wenns zu teuer ist, kaufts keiner. dementsprechend macht porsche hier alles richtig, im gegenteil man könnte ob der anbetenden jüngerschaft noch viel mehr am preis drehen und sich kaputtlachen bei der marge. wie auch immer angebot und nachfrage.
das elitäre denken nur weil man modell x oder y fährt/besitzt/abspritzt ist höchst lächerlich.
für mich geht es nur um mainstream und der wird bei porsche perfekt der generation golf angedient.
ich finds bäh, fand ich schon immer, deswegen hab ich auch noch nie ein applehandy gekauft, einen VW gefahren oder crombie+itchy+holyshitster geholt 🙄
mir ist langweilig.
du meinst der porsche ist überteuert aber der rd 8.000 euro teurere x6 nicht...?
Autos gerade in diesen Regionen sind ja vor allem auch Lifestyle Produkte.
Und da ist es sehr wichtig wo man sich da mit Preis, Image und Design platziert und vor allem dabei nichts falsch macht.
Porsche hat für mich das Image des Cayenne mit dem aktuellen Design ruiniert. Dem sieht man einfach, ähnlich wie beim Maybach, zu stark an woher er kommt. Zudem sieht mir der Wagen zu langweilig, zu wenig spektakulär aus.
Darüber hinaus ist der Einstiegspreis ohne Zubehör, das wiederum liegt jenseits jeglicher menschlicher Vorstellungskraft 😁, einfach zu günstig.
Wenn schon der Allianz Vertreter um die Ecke, wie hier am Ort der Fall, einen aktuellen Cayenne vor der Tür stehen hat, spätestens dann ist es mit dem Ruf der Marke nicht mehr weit her.
Das ist ungefähr so wie wenn die Verkäuferin an der Kasse inzwischen schon standardmäßig mit einer echten Gucci oder Prada Tasche aus dem Haus geht. Spätestens dann haste was falsch gemacht als Top Label.
Für mich steht insbesondere wegen der Preisgestaltung, dem Design und dem Image aktuell der große Range Rover an erster Stelle. Dann kommt Cayenne und X5/X6 ungefähr gleich auf, dann kommt lange nichts und irgendwann weit abgeschlagen der ML.
Ein Blick nach Monaco oder Gstaad in der Schweiz zeigt, dass das auch international ungefähr so gesehen wird, wobei da tendenziell die Fahrzeuge von der Insel ein noch größere Rolle spielen wie in Deutschland.
Denke aber allerspätestens mit dem neuen VW Macan wird es Porsche gelingen, imagetechnisch sogar noch BMW den Vortritt zu lassen, es sei denn BMW liegt mit dem X6 so daneben wie mit dem neuen X5, was ich aber nicht glaube und hoffe.
Markus