Cayenne GTS nach Deutschland verschiffen

Porsche

Hallo zusammen,

ich weiß nicht was ich machen soll.

Ich habe mir 2013 einen Cayenne GTS bestellt mit allem was möglich ist. Das Fahrzeug steht in den USA, da ich immer ein paar Monate im Jahr dort lebe. Der Wagen hat jetzt umgerechnet 12.000 Kilometer auf dem Tacho und ich überlege gerade, ob ich den Wagen mit nach Deutschland nehmen soll. Habe mich auch schon mit einer Spedition unterhalten, damit ich weiß wie alles abläuft und was an Kosten auf mich zukommen. Das ganze würde, bis auf den Umbau, darüber habe ich noch keine Informationen, um die 20.000,00 € kosten.
Meine Frage ist aber, lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt, oder sollte ich den Wagen hier in den USA belassen? Es stellt sich mir auch die Frage, wie verkauft sich so ein Wagen in Deutschland in - sagen wir mal, 2 Jahren?
Vielleicht kann mir der eine oder andere ja einen Tip geben.

Besten Dank im voraus

Marianne

18 Antworten

Ja Twinni, den muss man dann einfach behalten dann wars ein super Deal.

Hatte ein BMW M6 Cabrio in DE gekauft, der ursprünglich aus USA kam.
Das war ein riesen Akt, die 50t€ Karre loszuwerden.
Zudem hatten Kilometer im nachhinein laut CarFax auch nicht gestimmt.
Und er wurde mir als unfallfrei verkauft, war es aber doch nicht.

Soviel dazu !

Es wird einfach soviel verschwiegen und beschissen, dass solche Autos aus anderen Ländern einen derart schlechten Ruf haben und jeder (fast jeder) die Finger weglässt, gerade in solch einer Preisklasse.

Natürlich kann auch ein perfektes Fahrzeug dabei sein, aber dennoch dauert es länger, bis der dann verkauft wird (was meist nur über den Preis dann geht).

Darum ich zu Importfahrzeuge: klares nein, never !

War bei mir von Anfang an klar, dass wir den behalten, bis er auseinander fällt. Bei dem Preis kann er das meinetwegen schon nach 3 Jahren tun. Noch läuft er einwandfrei und hat sogar Euro 6.

@MaLu650: Ich habe keine Fragen mehr und wenn dich meine Antworten nicht interessieren (warum auch immer), einfach ignorieren.

Es gibt wohl keine Rollon-Rolloff-Fähren von Alaska nach Sibirien. 😕

DAS wär doch ma ne Tour zu selbst fahren ....schliesslich gehört ein Porsche auf die Strasse, und mit dem Cay noch ein paar tausend Offroad-Kilometer in Alaska und Sibirien runden das Abendteuer ab. 😎

Der cay hätte zwar hinterher wohl mehr als die Hälfe seines bisherigen Wertes eingebüsst, ...aber was solls.

Damit kämest Du auch garantiert mit ner Reportage in den Chistophorus..... 😉

mfg pspierre

Verkaufe den in den USA und spare dir die Kosten, den Stress und den Ärger

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen