Cayenne Facelift
Hallo Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.
Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.
Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.
Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!
686 Antworten
schon interessant wie hier diskussionen stattfinden, wo man meint, dass die VAG ein riesiger einkaufsmarkt ist und man als komsument ja nur durch die ebenso riesigen lager geht und sich die teile nimmt und einfach anflanscht.
ich denke es macht sinn, dass man synergien in der entwicklung und vordergründig in der motor/getriebeentwicklung nutzt und mitnimmt....aber dabei muss und sollte man nicht außer acht lassen, dass es vielleicht auch technische grenzen gibt.
diejenigen, die unterstellen, dass mal eben der 270 ps diesel den 250 ps diesel ersetzen kann (da er auf den cm baugleich ist) und die diejenigen die behaupten ein ps 300+ v6 tdi wäre ja nur ein software geänderte version eines 250 ps diesel, sollten m.e. schon berücksichtigen, dass man auch beim jetzigen cayenne an grenzen stößt und man wird wohl nicht bereit sein das gesamtkonzept zu ändern, denn das wäre ja kein facelift, sondern ein modellwechsel.
ein gutes pferd spring so hoch wie es muss und das gilt auch für pferde aus zuffenhausen.
Unterstellungen und Vermutungen sind nicht das Gleiche.
Oder Selbe, ist ja laut neuer Rechtschreibreform mittlerweile das Selbe, also Gleiche...
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Unterstellungen und Vermutungen sind nicht das Gleiche.
Oder Selbe, ist ja laut neuer Rechtschreibreform mittlerweile das Selbe, also Gleiche...
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
diejenigen, die unterstellen, dass mal eben der 270 ps diesel den 250 ps diesel ersetzen kann (da er auf den cm baugleich ist) und die diejenigen die behaupten ein ps 300+ v6 tdi wäre ja nur ein software geänderte version eines 250 ps diesel, sollten m.e. schon berücksichtigen, dass man auch beim jetzigen cayenne an grenzen stößt und man wird wohl nicht bereit sein das gesamtkonzept zu ändern, denn das wäre ja kein facelift, sondern ein modellwechsel.
Ohne irgendwas unterstellen oder vermuten zu müssen, kann man sich ja auch wundern dürfen. Was für seltsame technische Grenzen könnten das denn sein? Dass man ausgerechnet die naheligendste Synergie nicht nutzt: Den 300 PS V6-Diesel aus dem Panamera?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür technische Gründe gibt. Genauso wie es wahrscheinlich keine technischen Gründe sind, dass man den V8 Diesel im Panamera nicht bekommt. Das sind doch vermutlich, eher modellpolitische Gründe. Obwohl jemand vor vielen Monaten mal hier "vermutet" hat, dass der V8 Diesel von der Bauform her in den Panamera nicht reinpasst.
Hier ist ein etwas aktuellerer Erkönig Artikel aus der AMS.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...llpflege-in-2014-691710.html
Bei Bild 12 von 30 steht wörtlich:
Zitat:
Auch der V6-Diesel erhält ein Update, der Dreiliter leistet im neuen Cayenne 300 statt 245 PS.
Das hört sich ja nicht nach Vermutung sondern nach Behauptung an. Und ich finde die ist sehr überzeugend, weil es halt ganz besonders nahe liegt. Warum soll das technisch nicht gehen? Und modellpolitisch kann man doch "vermuten", dass es der inzwischen etwas abgeranzte Cayenne trotz dezentem Facelift schon schwer genug haben wird gegen den frischen Macan. Mit dem gleichen oder selben kleinen Motörchen, wird man den doch kaum noch jemandem zumuten können. Da braucht man Argumente. Also ich tippe auf die 300 PS.
Hier ist nochmal ein Mockup-Bild mit den Macan-Rücklichtern:
http://indianautosblog.com/.../...he-cayenne-facelift-rendering-132137
Ähnliche Themen
...wirklich schick. Ich denke aber immer noch, dass schmale Blinker ins Spiegelgehäuse kommen, das kann man auf manchen Fotos leicht erahnen. Außerdem sieht mir das auf den Kotflügel zu sehr nach Aufklebern aus, hoffentlich ;-).
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Gibt es hierzu zwischenzeitlich Neues zu berichten?!
Würde mich auch interessieren, ob schon jemand die neue Preisliste vom FL gesehen hat.
Hallo,
Ab Donnerstag ist er im Netz zu sehen da fällt bei Porsche die Pressespere!!!
Info habe ich gestern bekommen in Zuffenhausen habe mir den neuen bestellt!
Trotzdem hat Porsche es geschafft jegliche (ungetarnte) Bilder vom Heck sowie von Ausstattungsdetails aus dem Netz fernzuhalten bis zur offiziellen Präsentation.
Bin gespannt...
Das ist ihnen beim Macan doch auch gelungen, indem die Erlkönige bis zum letzten Tag mit überklebten Rückleuchten rumgefahren sind. Das ist doch keine Kunst.
Jetzt geht mir ein Licht auf... Neulich zwischen Welcherath und Brücktal kam mir son zugeklebter Touaregverschnitt entgegen! Der war sich vielleicht einen am abschaukeln😰
Jesus, ich hätt's mir ja denken können, dass es ein Cayenne sein müsste. Da aber Ford an den Tagen da auch testete kam ich nicht sofort drauf...
Hallo zusammen,
hier mal die ersten Infos zum Cayenne Facelift aus der AMS.
Ich habe das gerade unter http://www.pff.de/.../index35.html?... gefunden!
Beste Grüße
breitix
Ich hoffe ja, dass das mit den 262 PS im V6 Diesel ein schlechter Witz ist. Wie kann man bitte im Panamera (der leichter und windschnittiger ist als der Cayenne) den 300 PS verbauen und bei dieser Schrankwand die kastrierte Variante mit 262 PS verbauen?!
Ist mir zu hoch. Dann bleibt ja echt nur noch der V8 Diesel um richtigen Vorschub zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Ich hoffe ja, dass das mit den 262 PS im V6 Diesel ein schlechter Witz ist. Wie kann man bitte im Panamera (der leichter und windschnittiger ist als der Cayenne) den 300 PS verbauen und bei dieser Schrankwand die kastrierte Variante mit 262 PS verbauen?!
Ist mir zu hoch. Dann bleibt ja echt nur noch der V8 Diesel um richtigen Vorschub zu haben...
Die Antwort hast du dir in deinem letzten Satz selbst gegeben. Der Abstand zum V8 tdi wäre zu gering. Damit würden viele Kunden statt zum Diesel S zum Diesel greifen.
Jetzt sind auf ams und autobild online die ersten offiziellen Bilder freigeschaltet. Etwas klobigere Anbauteile und die Heckleuchten - naja. Ich werde mich an ihn gewöhnen, aber hin und weg bin ich nicht.