Cayenne Facelift
Hallo Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.
Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.
Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.
Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!
686 Antworten
...aber die schicken Rippen-Rückleuchten des Macan hat der Cayenne nicht bekommen, statt dessen wieder optimierte Mandelaugen....das ist doch noch unklar. Die haben doch einfach das alte Leuchtendesign auf Folie geprintet und drübergeklebt. Ich denke aber auch, dass es eher in Richtung Panamerarückleuchte geht, als in Richtung Macan, wobei zu viel Ähnlichkeit mit dem Macan evtl. auch nicht gewollt ist...
Gruß AiG
kurzer Nachtrag: übrigens gibts es alte Macan Bilder (vor der Premiere) bei denen exakt diese Folie über den Rückleuchten klebt und alle dachten der Macan bekommt die Cayenne Rückleuchtenoptik...
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Hallo,wow - jetzt gibts ein paar neue, noch weniger getarnte Bilder ... recht schick ... gefällt mir gut!
Und dann noch die Heckleuchten schön und die neuen Motoren rein und fertig ist der Wagen.
Aww.... Das ist der Sechsylinder-S mit Sportauspuff. Erkennbar an den silbernen Bremsen, ohne Turbogrill und ohne GTS Plastikanbauteilpaket. "Sportplastik" selbstverständlich. Warum müssen denn nur die Außpuffröhrchen neuerdings soweit außen angebracht werden. Das sieht furchtbar aus!!!
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
...aber die schicken Rippen-Rückleuchten des Macan hat der Cayenne nicht bekommen, statt dessen wieder optimierte Mandelaugen.Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Beim V8 Benziner bin ich auch bei Dir!
Ansonsten ist es optisch eher dezent, aber in die richtige Richtung - aber das ist Geschmackssache.
- Front dynamischer (ähnlich wie Macan)
- keine seitlichen Blinker mehr, sondern in den Außenspiegeln
- Heckschürze neu mit neuem Auspuffrohrdesign
- neu Felgenoptionen (ich denke auch ähnlich wie Macan/Panamera)
- Heckleuchten neu (noch getarnt)
- Assistenzsysteme neu
- Navisoftware neu
- UND natürlich das neue LenkrandLG AiG
Knolfi, schau Dir mal das Bild von hinten an. Da schimmern die schicken Rippen durch den Aufkleber durch. Die Rippchen hat man ja bei der Macan-Einführung als neueste, besonders porschige Designelement-Errungenschaft angepriesen. Das wird sich wahrscheinlich jetzt durch alle Baureihen ziehen. Und wenn man später mal Erslatzlampen braucht, bestellt man Spareribs.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tau-Ceti
Aww.... Das ist der Sechsylinder-S mit Sportauspuff. Erkennbar an den silbernen Bremsen, ohne Turbogrill und ohne GTS Plastikanbauteilpaket. "Sportplastik" selbstverständlich. Warum müssen denn nur die Außpuffröhrchen neuerdings soweit außen angebracht werden. Das sieht furchtbar aus!!!Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Hallo,wow - jetzt gibts ein paar neue, noch weniger getarnte Bilder ... recht schick ... gefällt mir gut!
Und dann noch die Heckleuchten schön und die neuen Motoren rein und fertig ist der Wagen.
Glaube ich nicht unbedingt.
Das können auch "nur" die Doppelendrohre sein, die es z.B. auch beim Panamera Diesel gibt.
Bzgl. "Vorstehen" der Endrohre (v.a. bei dem großen ovalen Endrohr) stimme ich zu. Ich hoffe und denke, dass dies noch dem Prototypen geschuldet ist - da muss man ja nur 10cm den Auspuff kürzen bevor die Blenden draufkommen und schon ist es bündig und steht nicht mehr vor...
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Glaube ich nicht unbedingt.Zitat:
Original geschrieben von Tau-Ceti
Aww.... Das ist der Sechsylinder-S mit Sportauspuff. Erkennbar an den silbernen Bremsen, ohne Turbogrill und ohne GTS Plastikanbauteilpaket. "Sportplastik" selbstverständlich. Warum müssen denn nur die Außpuffröhrchen neuerdings soweit außen angebracht werden. Das sieht furchtbar aus!!!
Das können auch "nur" die Doppelendrohre sein, die es z.B. auch beim Panamera Diesel gibt.
Bzgl. "Vorstehen" der Endrohre (v.a. bei dem großen ovalen Endrohr) stimme ich zu. Ich hoffe und denke, dass dies noch dem Prototypen geschuldet ist - da muss man ja nur 10cm den Auspuff kürzen bevor die Blenden draufkommen und schon ist es bündig und steht nicht mehr vor...Gruß AiG
Ich glaube nicht, dass man von der herkömmlichen Cayenne-Auspuffrohrhackordnung abweicht. Die war wie folgt:
Standard: 2 große ovale Rohre
2 runde doppelte Rohre: Sport-Klappenauspuff für Benzin S optional, GTS und Turbo serienmässig.
2 viereckige Doppelrohre: Auspuffblenden erhältlich für Diesel S. Und serienmässig beim Turbo S. Edit: nein stimmt nicht. Man kann sie für alle bestellen, die "Sportendrohre". Es sei denn man hat den Klappenauspuff.
Außerdem hatte er die silbernen Bremsen. Die haben nur die beiden S Varianten (Diesel und Benzin).
(Übrigens ist das beim Panamera genauso. Nur der Klappen-Sportauspuff hat die zwei runden Doppelrohre. Und den gibt es nur für die Benziner.)
Mit "außen" meinte ich beim Auspuff eigentlich nicht, dass sie weiter rausstehen, ist mir gar nicht aufgefallen, sondern dass sie weiter außen - links und rechts - am Fahrzeug sitzen. Das gefällt mir überhaupt nicht.
Ok- ja die stehen recht weit außen.
Geh´ doch mal bitte in den Konfigurator und wähle den schöden Diesel-Panamera an und dann gehe zu Extras/Motor und dort kannst Du für etwa 750.-Euro RUNDE Endrohre ind schwarz oder silber ordern....
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Ok- ja die stehen recht weit außen.Geh´ doch mal bitte in den Konfigurator und wähle den schöden Diesel-Panamera an und dann gehe zu Extras/Motor und dort kannst Du für etwa 750.-Euro RUNDE Endrohre ind schwarz oder silber ordern....
Gruß AiG
Also ich meine natürlich 2 RUNDE Endrohre pro Seite also insgesamt 4 ... und das beim Diesel...stimmt´s ?
Damit wäre Deine beschriebene Hackordnung nicht gefährdet...
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Also ich meine natürlich 2 RUNDE Endrohre pro Seite also insgesamt 4 ... und das beim Diesel...stimmt´s ?Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Ok- ja die stehen recht weit außen.Geh´ doch mal bitte in den Konfigurator und wähle den schöden Diesel-Panamera an und dann gehe zu Extras/Motor und dort kannst Du für etwa 750.-Euro RUNDE Endrohre ind schwarz oder silber ordern....
Gruß AiG
Damit wäre Deine beschriebene Hackordnung nicht gefährdet...
Gruß AiG
Wird gemacht...
Und... Du hast Recht! Beim Panamera sind die "Sportendrohre" rund. Dafür gibt es keine viereckigen. Beim bisherigen Cayenne waren sie viereckig.
Aber: Wenn Du schaust, die Sportendrohre beim Panamera sind ganz dünn und schmächtig. Wählt man beim "S" die Sportabgasanlage, also den Klappenauspuff, sind sie größer. Und auf dem Cayenne-Bild waren die Rohre zumindest ungefähr genauso dick wie beim bisherigen Klappenauspuff. Also, ich sage es war garantiert ein "S" mit Klappenauspuff. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tau-Ceti
Knolfi, schau Dir mal das Bild von hinten an. Da schimmern die schicken Rippen durch den Aufkleber durch.
Ich will's für den Cayenne hoffen. Das würde dem den Asia-Touch nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Tau-Ceti
Wird gemacht...Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Also ich meine natürlich 2 RUNDE Endrohre pro Seite also insgesamt 4 ... und das beim Diesel...stimmt´s ?
Damit wäre Deine beschriebene Hackordnung nicht gefährdet...
Gruß AiGUnd... Du hast Recht! Beim Panamera sind die "Sportendrohre" rund. Dafür gibt es keine viereckigen. Beim bisherigen Cayenne waren sie viereckig.
...klar hab´ ich Recht ...das verfolgt mich schon mein ganzes Leben ;-)))
Und da ja jetzt der Motor des Panamera Diesels (300PS) in den Cayenne reinkommt wird man wohla auch die Endrohre übernehmen...schätze ich mal.
Bzgl Abgasanlage: die gibts beim Diesel natürlich nicht und die mag auch etwas dicker (90mm vs.80mm pro Endrohr) sein ... da geb´ ich Dir jetzt einfach mal Recht!
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich will's für den Cayenne hoffen. Das würde dem den Asia-Touch nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Tau-Ceti
Knolfi, schau Dir mal das Bild von hinten an. Da schimmern die schicken Rippen durch den Aufkleber durch.
Ich finde, das ist eine Gratwanderung. Zwischen Asia- und deutschem Biedermanntouch. Schmuckloses deutsches Industriedesign ist ja auch wieder nicht recht. Ich finde, die Macan-Rücklichter haben zwar die pfiffige eigenständige Rippe im Design - als neues Porsche Stilelement. Aber die Form selbst ist eigentlich einfallslos. Rechteckig, länglich bisschen oval halt. Was allen auf Anhieb gefällt, kann auch ganz schnell gähnend langweilig werden. Ist ja häufig so.
Ich persönlich hatte an dem Asiatouch, über den alle lästern, nichts auszusetzen. Ich bin großer Sushi-Fan und als ehemaliger Bilderrätsel-Samurai (in einem vorigen Leben) fernöstlich sehr interessiert. Vor allem im Innenraum - seit dem Panamera - finde ich, hat der Feng-Shui-Meister ganze Arbeit geleistet. Das besonders deutsche Mercedes- oder Audi-Industriedesign mit rustikaler Zirbelstube, Kuckucksuhr und Gartenzwerg als urdeutscher Designleitidee, find ich furchtbar.
Der Cayenne ist nur langsam insgesamt ziemlich angestaubt und braucht ganz dringend eine Auffrischung.
Zitat:
Vor allem im Innenraum - seit dem Panamera - finde ich, hat der Feng-Shui-Meister ganze Arbeit geleistet. Das besonders deutsche Mercedes- oder Audi-Industriedesign mit rustikaler Zirbelstube, Kuckucksuhr und Gartenzwerg als urdeutscher Designleitidee, find ich furchtbar.
Nur vermute ich das der Feng-Shui-Meister auf Speed war, als es darum ging, im Innenraum Tasten zu verteilen. 😁 Da wird aus Feng-Shui ganz schnell Feng-hui...
Ich hab auch keinen Bock mehr auf Gelsenkirchener-Barock auf dt. Design-Schmieden.
Deshalb hab ich mich für was Britisches entschieden. Steht im Gegensatz zu Cayenne, Macan und Co. nicht an jeder Edel-Pizzeria. 😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Nur vermute ich das der Feng-Shui-Meister auf Speed war, als es darum ging, im Innenraum Tasten zu verteilen. 😁 Da wird aus Feng-Shui ganz schnell Feng-hui...Ich hab auch keinen Bock mehr auf Gelsenkirchener-Barock auf dt. Design-Schmieden.
Deshalb hab ich mich für was Britisches entschieden. Steht im Gegensatz zu Cayenne, Macan und Co. nicht an jeder Edel-Pizzeria. 😁
Ein Range war das, wenn mich bei meinem Abstecher ins Motortalk-Jenseits das Gedächtnis nicht im Stich gelassen hat, richtig? Ja, also bei Feng Shui geht's ja mehr um die Wohlfühlatmosphäre. Wie bei einer Boeing 747-400 der einem A380 muss der Cayenne oder Panamera-Pilot eben auch erstmal eine langjährige Ausbildung absolvieren. Dann beherrscht er seine Knöpfchenarmada aber perfekt aus dem FF. Blitzschnell hat man alle Funktionen blind im Zugriff: Fahrwerk für den Transatlantik-Autobahnflug tieferlegen, Auspuff-Landeklappen usw. Die idiotensichere Bedienung für den Laien ohne Piloten-Ausbildung, der dann eben erstmal ewig mit seinem zentralen Dreh-Schieb-Drück-Zwick-Streichel-Controller im Menü rumfuhrwerken muss, gibt's woanders.
Zitat:
Original geschrieben von Tau-Ceti
Die idiotensichere Bedienung für den Laien ohne Piloten-Ausbildung, der dann eben erstmal ewig mit seinem zentralen Dreh-Schieb-Drück-Zwick-Streichel-Controller im Menü rumfuhrwerken muss, gibt's woanders.
Jepp, BMW, MB und Audi haben sowas.
Bei Range heisst das schlichtweg Touchscreen. Und die Cockpits sehen in Zukunft eher so aus
Aber "Vorsprung durch Technik" war ja die andere VW-Hausmarke. 😁