Cayenne Diesel oder Macan Diesel?

Porsche

Ich stehe derzeit davor mir einen Porsche zu kaufen.
Anvisiert ist ein Cayenne Bj: 2011-2014 mit dem 3.0 (245 PS) Motor. Dieser wird wohl zwischen 190-250 Tkm haben.
Wichtig ist mir hierbei die Historie und das es eben der besagte VW Motor hat.
Nun bin ich als alternative über den Macan gestoßen, welcher leicht teurer ist als der Cayenne. Zu meiner Verwunderung habe ich allerdings kaum Infos gefunden, insbesondere vergleiche zum Cayenne.
Größe und Platz ist selbstverständlich nicht vergleichbar. Wie sieht es aus mit dem Unterhalt?
Verbraucht der Macan merklich weniger?
Wie standhaft ist der 3.0 Diesel des Macans im Vergleich zum 3.0 des Cayennes?

18 Antworten

Mir ist noch eine weitere Frage aufgekommen, daher stell ich sie gleich mal noch dazu.
Im Cayenne gibt es die 239 Ps Variante (2011) und die 245PS Variante (2011-2015).
Kann mir jemand sagen wie die sich im Vergleich verhalten? Bzw. wo die Probleme liegen.
Aus dem VW Forum habe ich gelesen das sich die 245PS Variante durchgehend besser ist und der Verbrauch geringer ist.
Allerdings sind die Werksangaben (ich weiß die erreicht sowieso kein Mensch) beim 239PS geringer.

Kenn den 239 ps nur aus den Audi a4 und a6 und muss sagen es war ein toller Motor. Der a4 war um gute 100PS Leistungsgesteigert und es war von 75k km bis 200k km nie was kaputt. Im a6 von einen Freund hielt er bis 596k km. Dann hatte er leider einen Kopddichtung schaden. Hab nur gehört das die mit 245 PS wieder mehr Probleme mit der Steuerkette hatten, weil die dort wieder geändert wurde im Vergleich zum 239psigen. Wirklich schlecht sind glaube ich beide nicht.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 30. April 2024 um 18:24:17 Uhr:


Ein 10 Jahre altes Auto zu kaufen sehe ich nicht als Problem, aber dass dieses dann schon ca. 200 tkm drauf haben soll, schon.

Ich sehe es anders herum: ich wäre froh, dass mal jemand scheinbar nicht an den Kilometern gedreht hat.
Ich lese hier (bzw. in anderen Unterforen) regelmäßig von Autos, die 15-20 Jahre alt sind und mit deutlich unter 150000km verkauft wurden.
Ganz ehrlich: wer glaubt das denn wirklich?? Ich fahre im Vergleich mit meinem Auto sehr wenig und bin bei echten 195000km in 20 Jahren. Ein A4 als Vertreter-Dieselvariante wird aber nicht nur 6000-8000Km pro Jahr bewegt worden sein. Und dass jeder zweite hier das eine wenig gefahrene Fahrzeug günstig erwirbt - das möchte jemand glauben?

Auch Austauschmotoren haben zufälligerweise immer irgendwie 'angenehme' Kilometer drauf.

20t KM/ Jahr klingt einfach mal ehrlich. Natürlich kommen dann bald Reparaturen, dafür besteht zumindest eine gewisse Chance, dass der Verkäufer ehrlich war.
Das finde ich gut.

Zitat:

@SUP3R schrieb am 1. Mai 2024 um 00:29:37 Uhr:


Vllt. packt mich ja die Porscheliebe und der nächste wird dann auch mit der dazugehörigen Emotion gekauft.
Aktuell suche ich jedoch einen alltags SUV und beim Cayenne passt einfach alles.
Da brauch ich ja kein Geheimnis draus machen, dass es mir um den Unterhalt bei der Motorwahl geht 😉
Der Teilmarkt ist gut gefüllt und da VW preislich sehr gut. Worst case gebrauchter Motor für 3-6000 Euro.
Außerdem ist der Wertverlust praktisch nicht vorhanden.

Selbstverständlich ist so ein Fahrzeug mit der Laufleistung ein Finanzieller Ruin, wenn man wegen jeder Kleinigkeit ins PZ geht.
Technisch bin ich soweit selber fit um den Zustand einschätzen zu können und das meiste selber zu machen.

200.000+ Kilometer sind natürlich eine Hausnummer und brauchen einen dementsprechenden Standhaften Motor, damit es überhaupt Sinn ergibt.
Da sehe ich beim 245 PS Motor aber keine Probleme. Anders z.B. beim 3.0 des Jaguar F-Pace den ich nicht mal mit über 100.000 Kilometer kaufen würde. Natürlich muss die Historie passen und möglichst nur Langstrecke.
PS: Ich würde jederzeit einen gepflegten 200.000 Km Langstrecken Cayenne vor einem 100.000 Km Kurzstrecken Cayenne vorziehen.

Warum will man denn überhaupt mit so einem älteren Auto ins PZ. Eine gute freie Werkstatt macht das genauso gut wenn nicht besser zu eine deutlich günstigerem Preis. Meiner Meinung nach stimmt Preis Leistung bei Porsche nicht mehr.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen