Castrol MTX 75W-140 nur 10€/l
Nachdem Uli in einem Nachbarforum den Link gepostet hat:
"Bei ATU gibt‘s MTX derzeit für grad mal 10.-€, anstatt der üblichen 17-21.-€.
"Kommt genau recht zum jährlichen/endjährigen Ölwechsel🙂. " ,
habe ich mich auf den Weg zu ATU gemacht und folgende Erfahrung gemacht:
Bei unserer ATU-Filiale verarsche...
Verkäufer: muss ich im Lager suchen, im Laden ist nix...
dann: haben die Verpackungsfarbe geändert von gold auf grün..
Ich: Okay. bitte 2 Flaschen
Er kommt zurück und ich werfe einen flüchtigen Blick auf die grüne Verpackung.. Getriebeöl vollsynthetisch, Motorrad und SAE 75W-140 stimmt...
Zuhause angekommen mit Brille kleingerucktes auf der Verpackung gelesen: Abfülldatum: 21.05.2010"
Das Zeug bring ich zurück.!!
Hat im Sachzusammenhang jemand die gleiche Erfahrung bei diesem Angebot von ATU gemacht?
Gruß
Uwe
PS: Stimmt es, dass die Ölhersteller bei Getriebeöl eine max-Lagerung im Originalgebinde (ungeöffnet) von ca. 3-5 Jahren angeben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fxstshd schrieb am 9. Oktober 2019 um 13:09:59 Uhr:
Wird das etwa wieder mal ein ÖL-Thread ? 😁
Mit den Wechseljahren und der Erkenntnis des baldigen Erreichens des eigenen Verfalldatums* kommen wohl früher oder später die Ölthreads. 😛
* Bitte vorher die letzte Ölung -auch des Getriebes- nicht verpassen!
50 Antworten
Eigentlich gilt für Öl:
Je mehr Additive im Öl desto kürzer ist die Haltbarkeit und Lagerfähigkeit .
3 - 5 Jahre ,so kenne ich es .
Ähnliche Themen
Wenn wir v. Getriebe sprechen, nicht v. Primaer, dann reden wir v. ca. 0,9 L.
Wieso sollte ich da um € 7,- sparen, wenn ich mir unsicher bin, ob die Plastikdose diffus ist nach Jahren und vermutlich wertvolle Zusätze verloren sind.
HD-Moos Ja weil sich bei anderen im Getriebe + Motor ein Ölkreislauf befindet, welches jährlich gewechselt wird.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 9. Oktober 2019 um 13:09:59 Uhr:
Wird das etwa wieder mal ein ÖL-Thread ? 😁
Mit den Wechseljahren und der Erkenntnis des baldigen Erreichens des eigenen Verfalldatums* kommen wohl früher oder später die Ölthreads. 😛
* Bitte vorher die letzte Ölung -auch des Getriebes- nicht verpassen!
Das MTX ist ein GL-5-Öl, hoch additiviert und für Hypoidverzahnungen mit deren extremen Flankendrücken geeignet. Das ist was für Kardangetriebe, für normale Getriebe durchaus überdimensioniert, außer der Hersteller schreibt das explizit vor. Zudem ist es nur für getrennte Getriebe gemacht, als Motoröl ist es nicht gedacht. Der übliche Straßenpreis beginnt knapp unter 13 €, so what?
Selbst wenn es durch die Lagerzeit etwas Einbußen erlitten hat, dürfte es für normale Getriebe immer noch ausreichend Reserven besitzen, nur bei Hypoidkegelverzahnungen wäre ich zurückhaltend.
re
Zitat:
@airforce1 schrieb am 9. Oktober 2019 um 13:52:50 Uhr:
...
HD-Moos Ja weil sich bei anderen im Getriebe + Motor ein Ölkreislauf befindet, welches jährlich gewechselt wird.
Kann es sein das Du nichts von meinem Beitrag verstanden hast?
Bei meinem Car gibt’s da Wechselintervalle, beim Hinterachsgetriebe nach 10 Jahren, beim Automatikgetriebe alle 60tkm, dann alle 120tkm. Das waren noch gute Zeiten für die Ölimdustrie.
So,
habe die alte Plörre zurückgebracht. War ja älter als mein Moped..
So was muss ich nicht haben, da zahle ich lieber den normalen Preis und habe neue Ware.
Verkäufer meinte, er hat nur die alten Flaschen, weil sie nur selten gefragt sind.🙄