Cash for Clunkers W126 Sterben in USA
Bin durch Zufall auf folgende Videos gestossen....ich kann´s einfach nicht fassen:
http://www.youtube.com/watch?v=WKUdDyCfNLw
http://www.youtube.com/watch?v=Jstfzd2zsIk
http://www.youtube.com/watch?v=PxA-zIQXU_s
http://www.youtube.com/watch?v=4Ao6-4ORWN8
Das sind glaub alles unterschiedliche Fahrzeuge......wer fliegt mit und rettet was zu retten ist????
Gruss Toffen
Beste Antwort im Thema
Lasst die Leute doch machen, wenn sie wollen... Wenn sie für jedes abgewrackte Auto ein neues aus deutscher Produktion kaufen, profitieren wir am Ende davon. Momentan kaufen sie vielleicht noch amerikanische Autos, aber die US-Firmen werden an diesem verdorbenen Markt irgendwann alle zugrunde gehen, so dass die Amis dann deutsche oder japanische Autos kaufen müssen.
Mir ist es jedenfalls egal, wenn sich amerikanische Staatsbürger daran erfreuen, einen "alten" Jaguar zu schlachten. Dort gelten halt nur Autos etwas, die halbwegs neu aussehen. Egal, was für Technik drinsteckt. Die fahren lieber Dodge Neon als Jaguar XJ. Weshalb sollte ich sie daran hindern, wenn sie sich gut dabei fühlen?
Und wieso weint Ihr alten Autos nach? Weint Ihr auch Eurem alten Röhren-Fernseher nach, den Ihr durch einen Flatscreen ersetzt habt? Und weint Ihr Eurem 386DX40 nach, der noch "tadellos" lief, aber aus Performancegründen durch einen DualCore ersetzt wurde? Weint Ihr der alten Küche nach, die nach 20 Jahren einfach nicht mehr gut aussah und ersetzt wurde? Dem alten Sofa, das nicht mehr gut aussah? Den alten Fenstern, durch die man noch gut durchschauen konnte, die aber einfach nicht mehr den neuesten Energiestandards entsprachen? Dem alten Handy-Knochen von 1998, der 10 SMS speichern konnte und dies auch heute noch könnte, wenn man ihn nur ließe?
Die Wirtschaft (und jeder einzelne von uns) lebt davon, dass man viele Produkte schon vor ihrem eigentlichen technischen Lebensende entsorgt und durch neue ersetzt. Beim Handy weint niemand eine Träne, bei den Fenstern auch nicht. Beim Auto schlagen plötzlich die Herzen höher. Na klar, meines tut das auch. Ich hätte auch gerne noch einen 500SEC zum Altwerden für mich gesichert, bevor dieses wunderschöne Fahrzeug irgendwann nicht mehr erhältlich ist.
Aber die Liebe für das Auto ist auch nur deswegen so groß, weil Autos sehr aufwändig vermarktet werden und für jeden von uns ein alltägliches Bild sind. Der 386DX40 hingegen verrichtet unsichtbar seinen Dienst im Herzen meines PCs und wird sang- und klanglos ersetzt, wenn ich Lust auf mehr Performance habe. Eine emotionale Bindung habe ich da nicht. Es ist nur ein Stück Technik.
Es ist sinnlos, sich auf Youtube-Videos in die Autos anderer Menschen zu verlieben, in denen man selbst nie gesessen hat. Wer weiss schon, in welchem Zustand die Autos wirklich sind? Wenn der 560SEC einen neuen Verdampfer benötigt, einen undichten Auspuff hat und einen rostigen Scheibenrahmen, dann darf er meinetwegen in die Presse. Ich hätte allerdings vorher noch die gut erhaltenen Teile ausgebaut und verkauft. Vielleicht macht das noch jemand da drüben?
Übrigens: Aus dem Stahl werden am Ende neue Autos gemacht. Das Auto ist also nicht weg, es sieht nur anders aus (bzw. ist ein Heizkörper, eine Bratpfanne oder ein Brückengeländer geworden). ;-)
42 Antworten
So welche Affen,am liebsten wrde ich rüberfliegen und mit denen das gleiche machen was die mit den Auto's machen.
Die haben wohl alle noch zuviel Geld.
Meiner Meinung nach das kulturloseste (wie denn auch wenn die Geschichte nur von Tod und Unterwerfung anderer besteht), niveauloseste (siehe TV-Programme und Medien) und dümmste (2x die Bush-Administration gewählt, das sagt alles) Volk dass es auf der Welt gibt.
Da DARF man einfach nicht viel erwarten in jeglicher Hinsicht.
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Meiner Meinung nach das kulturloseste (wie denn auch wenn die Geschichte nur von Tod und Unterwerfung anderer besteht), niveauloseste (siehe TV-Programme und Medien) und dümmste (2x die Bush-Administration gewählt, das sagt alles) Volk dass es auf der Welt gibt.Da DARF man einfach nicht viel erwarten in jeglicher Hinsicht.
Meine vollste Zustimmung...
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Meiner Meinung nach das kulturloseste (wie denn auch wenn die Geschichte nur von Tod und Unterwerfung anderer besteht), niveauloseste (siehe TV-Programme und Medien) und dümmste (2x die Bush-Administration gewählt, das sagt alles) Volk dass es auf der Welt gibt.Da DARF man einfach nicht viel erwarten in jeglicher Hinsicht.
ich gehe jetzt ins Bett, mir reichts, das darf man sich alles garnicht anschauen....ein 98er Jaguar....in welcher Welt leben wir eigentlich:
http://www.youtube.com/watch?v=NoWbiGJbF6I
Was für ein Irrsinn...tja, dass gibt einem echt zu denken. Unsere Abwrackprämie war ja schon verherend, aber die Jungs da drüben schiessen den Vogel ab. Wenn man das Programm da drüben versteht, gehen da meist grosse Schlitten über den Jordan... und somit auch echte Juwelen.....das ist Wertevernichtung mit Umweltsiegel....ein ökologischer Wahnsinn.
Gruss Toffen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Meiner Meinung nach das kulturloseste (wie denn auch wenn die Geschichte nur von Tod und Unterwerfung anderer besteht), niveauloseste (siehe TV-Programme und Medien) und dümmste (2x die Bush-Administration gewählt, das sagt alles) Volk dass es auf der Welt gibt.Da DARF man einfach nicht viel erwarten in jeglicher Hinsicht.
Dagegen haben wir doch eine viel glanzvollere Geschichte vorzuweisen, immerhin hat unsere Kulturnation grundlos den 2 Weltkrieg vom Zaun gebrochen der ca. 50 000 000 Millionen Menschen das Leben gekostet hat, davon ca. 6 Millionen Juden die man einfach mal so vergast ( abgewrackt ) hat.
Gegen diese Greueltaten aus jüngster glanzvoller Geschichte sind alle Auseinandersetzungen der Amerikaner als Kinderspiele anzusehen.
Die Intelligenz unserer Wähler kann man schon daran erkennen wieviele bei der Bundestagswahl die Linkspartei gewählt haben,ginge es nach denen könnte jetzt jeder Trabbi fahren, alllerdings nach 10 Jahren Wartezeit .
Das Sterben von so ein paar runtergerittenen ollen S Klassen geht mir am Arsch vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Dagegen haben wir doch eine viel glanzvollere Geschichte vorzuweisen, immerhin haben wir grundlos den 2 Weltkrieg vom Zaun gebrochen der ca. 50 000 000 Millionen Menschen das Leben gekostet hat, davon ca 6 Millionen Juden die man einfach mal so vergast ( abgewrackt ) hat.Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Meiner Meinung nach das kulturloseste (wie denn auch wenn die Geschichte nur von Tod und Unterwerfung anderer besteht), niveauloseste (siehe TV-Programme und Medien) und dümmste (2x die Bush-Administration gewählt, das sagt alles) Volk dass es auf der Welt gibt.Da DARF man einfach nicht viel erwarten in jeglicher Hinsicht.
Gegen diese Greueltaten aus jüngster glanzvoller Geschichte sind alle Auseinandersetzungen der Amerikaner als Kinderspiele anzusehen.
Das Sterben von so ein paar runtergerittenen ollen S Klassen geht mir am Arsch vorbei.
Aber dann kuck mal wie viele damals gelebt haben die heute hier im Forum schreiben.
Nämlich kaum einer.
Die meisten sind nämlich ein paar Jahrzehnte später geboren.
Hier ging es um Geschichte und Kultur und die gehört nun auch dazu, ganz egal ob wir das miterlebt haben oder nicht.
diese blödsinnige Antiamerikahaltung mit plumpen Vorwürfen geht mir einfach auf den Senkel .
Hallo Toffen,
ich stimme mit Dir überein, dass das ziemlich daneben ist.
Hat jedoch meiner Meinung nach nichts mit einem bestimmten Land oder einer bestimmten Marke zu tun, das liegt hauptsächlich an zwei anderen Gründen.
Zum einen werden die Leute sofort hirnlos, wenn die Möglichkeit besteht, vom Staat Geld zu bekommen. Das war bei uns in Deutschland teilweise genauso, da werden völlig intakte Fahrzeuge mit einem Wert deutlich über EUR 2.500 verschrottet, nur um vom Staat die Abwrackprämie zu bekommen. Das ist einfach nur Dummheit, genauso, wie wenn einer in der Bucht unbedingt etwas haben muss, auch wenn es über dem Neupreis im Laden liegt, Hauptsache: meins!
Zum zweiten gibt es leider auch einige kranke Hirne, die es toll finden, etwas Hochwertiges zu zerstören. Das liegt dann etwa auf Niveau eines trotzigen 5-Jährigen, der einfach nur gerne etwas kaputt machen möchte, egal was. Das finden die dann toll und dann wird noch ein Video drüber gemacht, um sich selbst und seine kranke Veranlagung zu produzieren: "boh, ey, Alter, schau mal, was ich kann"
Hat also meiner Meinugn nach nichts mit Mercedes, USA oder so zu tun, aber ist in der Ausprägung leider doppelt schmerzhaft anzuschauen.
Sternengruß von Ingolf
unfassbar , unglaublich, entsetzlich.
Wie kann man nur ? Diese verblödeten Amis ...
Wenn ich so etwas sehe da glüht es in mir.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Hier ging es um Geschichte und Kultur und die gehört nun auch dazu, ganz egal ob wir das miterlebt haben oder nicht.
diese blödsinnige Antiamerikahaltung mit plumpen Vorwürfen geht mir einfach auf den Senkel .
Keiner ehrt hier das dritte Reich aber das Beispiel Afghanistan und Irak (laut UN fast 1,5 Millionen Tote -> Kriegsbeginn durch eine Lüge durch Herrn Powell) sind aus der jüngsten Zeit und zeigen die AKTUELLE Denkweise dort.
Hier mal die Übersicht, dagegen ist jedes andere Volk ein Engel.
Ab dem Jahre 1950 beginnen die Vereinigten Staaten von Amerika zahlreiche Kriege, animiert von der Truman-Doktrin und dem daraus resultierenden „Kalten Krieg“. Weder die USA noch die Sowjetunion sind in der Lage, die ständige Anspannung zwischen ihren Ländern zu zügeln. Auch nach dem die Sowjetunion inzwischen zusammengebrochen und aufgelöst ist, führen die Amerikaner weiterhin Kriege gegen die verschiedensten Kulturen und Nationen der Welt. Die folgende Liste amerikanischer Militäreinsätze und Kriege ist bei Weitem nicht vollständig:
# 1950-1953
Korea-Krieg: 27.06.1950 bis 27.07.1953
# 1956
Suez-Krise: Ägypten, 26.07.1956 bis 15.11.1956
# 1958
Operation “Blue Bat”: Libanon, 15.07.1958 bis 20.10.1958
# 1958 – 1963
Taiwan-Straße: 23.08.1958 bis 1.06.1963
# 1960 – 1962
Kongo: 14.07.1960 bis 1.09.1962
# 1970
Operation “Tailwind”: Laos, 1970
Operation “Ivory Coast/Kingoin”: Nordvietnam, 21.11.1970
# 1972
Operation “Linebacker II”: Nordvietnam, 18.12.1972 bis 29.12.1972
Operation “Pocket Money”: Nordvietnam, 9.05.1972 bis 23.10.1972
Operation “Freedom Train”: Nordvietnam, 6.04.1972 bis 10.05.1972
# 1972 – 1973
Operation “Endweep”: Nordvietnam, 27.01.1972 bis 27.07.1973
# 1962 – 1971
Operation “Linebacker I”: Nordvietnam, 10.05.1972 bis 23. Oktober
Operation “Ranch Hand”: Südvietnam, Januar 1962 bis Januar 1971
# 1962 – 1963
Kuba-Krise: weltweit, 24.10.1962 bis 1.06.1963
# 1965 – 1966
Operation “Powerpack”: Dominikanische Republik, 28.04.1965 bis 21.09.1966
# 1965 – 1970
Operation “Arc Light”: Südostasien, 18.06.1965 bis April 1970
Operation “Rolling Thunder”: Südvietnam, 24.02.1965 bis Oktober 1968
# 1967
Sechs-Tage-Krieg: Mittlerer Osten, 13.05.1967 bis 10.06.1967
# 1973
Operation “Nickel Grass”: Mittlerer Osten, 6.10.1973 bis 17.11.1973
# 1975
Operation “Eagle Pull”: Kambodscha, 11.04.1975 bis 13.04.1975
Operation “Freequent Wind”: Evakuierung in Südvietnam, 26.04.1975 bis 30.04.1975
Operation “Mayaguez”: Kambodscha, 15.05.1975
# 1977 – 1999
Operation “Coronet Oak”: Zentral- und Südamerika, Oktober 1977 bis 17.02.1999
# 1980
Operationen “Eagle Claw/Desert One”: Iran, 25.04.1980
# 1981
Operation “Golf von Sidra”: Libyen, 18.08.1981
# 1981 – 1992
El Salvador, Nikaragua: 1.01.1981 bis 1.02.1992
# 1983
Operation “Urgent Fury”: Grenada, 23.10.1983 bis 21.11.1983
# 1982 – 1987
US-Multinational Force: Libanon, 25.08.1982 bis 11.12.1987
# 1986
Operation “Attain Document”: Libyen, 26.01.1986 bis 29.03.1986
Operation “El Dorado Canyon”: Libyen, 12.04.1986 bis 17.04.1986
Operation “Blast Furnace”: Bolivien, Juli 1986 bis November 1986
# 1987 – 1990
Operation “Ernest Will”: Persischer Golf, 24.07.1987 bis 2.08.1990
# 1988
Operation “Praying Mantis”: Persischer Golf, 17.04.1988 bis 19.04.1988
Operation “Golden Pheasant”: Honduras, ab März 1988
# 1989
Operation “Nimrod Dancer”: Panama, Mai 1989 bis 20.12.1989
# 1989 – 1990
Operation “Just Cause”: Panama, 20.12.1989 bis 31.01.1990
# 1990
Operation “Promote Liberty”: Panama, 31.01.1990
Operation “Wipeout”: Hawaii, ab 1990
# 1990 – 1991
Operation “Sharp Edge”: Liberia, Mai 1990 bis 8.01.1991
Operation “Desert Shield”: 2.08.1990 bis 17.01.1991
# 1990 – 1993
Operation “Ghost Zone”: Bolivien, März 1990 bis 1993
# 1991
Operation “Desert Storm”: Irak, 17.01.1991 bis 28.02.1991
Operation “Eastern Exit”: Somalia, 2.01.1991 bis 11.01.1991
Operation “Productiv Effort/Sea Angel”: Bangladesh, Mai 1991 bis Juni 1991
Operation “Fiery Vigil”: Philippinen, 1. bis 30.06.1991
Operation “Victor Squared”: Haiti, 1. bis 30.09.1991
Operation “Quick Lift”: Zaire, 24.09.1991 bis 7.10.1991
Operation “Coronet Nighthawk”: Zentral- und Südamerika, ab 1991
Operation “Desert Falcon”: Saudi Arabien, ab 31.03.1991
# 1991 – 1992
Operation “Desert Calm”: “Südwest-Asien, 1.03.1991 bis 1.01.1992
# 1991-1994
Operation “Support Justice”: Südamerika, 1991 bis 1994
Operation “Provide Comfort”: Kurdistan, 5.04.1991 bis Dezember 1994
# 1991 – 1996
Operation “Provide Comfort II”: Kurdistan, 24.07.1991 bis 31.12.1996
# 1992
Operation “Desert Farewell”: Südwest-Asien, 1.01.1992 bis 1992
Operation “Silver Anvil”: Sierra Leone, 2.05.1992 bis 5.05.1992
Operation “Maritime Monitor”: Adria, 16.07.1992 bis 22.11.1992
Operation “Sky Monitor”: Bosnien-Herzegowina, ab 16.10.1992
# 1992 – 1993
Operation “Maritime Guard”: Adria, 22.11.1992 bis 15.06.1993
# 1992 – 1996
Operation “Provide Promise”: Bosnien, 3.07.1992 bis 31.03.1996
# 1993 – 1995
Operation “Sharp Guard”: Adria, 15.06.1993 bis Dezember 1995
# 1994
Operation “Distant Runner”: Ruanda, 9.04.1994 bis 15.04.1994
Operationen “Quiet Resolve”/”Support Hope”: Ruanda, 22.07.1994 bis 30.09.1994
Operation “Vigilant Warrior”: Kuwait, Oktober 1994 bis November 1994
Operation “Able Sentry”: Serbien-Mazedonien, ab 5.07.1994
# 1994 – 1995
Operation “Uphold/Restore Democracy”: Haiti, 19.09.1994 bis 31.03.1995
Operation “Steady State”: Südamerika, 1994 bis April 1996
# 1995
Operation “United Shield”: Somalia, 22.01.1995 bis 25.03.1995
Operation “Vigilant Sentine I”: Kuwait, ab August 1995
Operation “Nomad Vigil”: Albanien, 1.07.1995 bis 5.11.1996
Operation “Safe Border”: Peru/Ecuador, ab 1995
Operation “Deliberate Force”: Republika Srpska, 29.08.1995 bis 21.09.1995
Operation “Determined Effort”: Bosnien, Juli 1995 bis Dezember 1995
Operation “Quick Lift”: Kroatien, Juli 1995
# 1995 – 1996
Operation “Decisive Enhancement”: Adria, 1.12.1995 bis 19.06.1996
Operation “Joint Edeavor”: Bosnien-Herzegowina, Dezember 1995 bis Dezember 1996
# 1996
Operation “Assured Response”: Liberia, April 1996 bis August 1996
Operation “Quick Response”: Zentralafrikanische Republik, Mai 1996 bis August 1996
Operation “Guardian Assistance”: Zaire/Ruanda/Uganda, 15.11.1996 bis 27.12.1996
Operation “Pacific Haven/Quick Transit”: Irak – Guam, 15.09.1996 bis 16.12.1996
Operation “Laser Strike”: Südafrika, ab 1.04.1996
Operation “Nomad Edeavor”: Taszar, Ungarn, ab März 1996
Operation “Northern Watch”: Kurdistan, ab 31.12.1996
Operation “Desert Focus”: Saudi Arabien, ab Juli 1996
Operation “Desert Strike”: Irak, 3.09.1996; Cruise Missile-Angriffe: Irak, 26.06.1993, 17.01.1993, Bombardements: Irak, 13.01.1993
Operation “Decisive Edeavor/Decisive Edge”: Bosnien-Herzegowina, Januar 1996 bis Dezember 1996
# 1997
Operation “Guardian Retrieval”: Kongo, März 1997 bis Juni 1997
Operation “Noble Obelisk”: Sierra Leone, Mai 1997 bis Juni 1997
Operation “Bevel Edge”: Kambodscha, Juli 1997
Operation “Phoenix Scorpion I”: Irak, ab November 1997
# 1998
Operation “Noble Response”: Kenia, 21.01.1998 bis 25.03.1998
Operation “Shepherd Venture”: Guinea-Bissau, 10.06.1998 bis 17.06.1998
Operation “Infinite Reach”: Sudan/Afghanistan, 20. bis 30.08.1998
Operation “Phoenix Scorpion II”: Irak, ab Februar 1998
Operation “Phoenix Scorpion III”: Irak, ab November 1998
Operation “Phoenix Scorpion IV”: Irak, ab Dezember 1998
Operation “Desert Fox”: Irak, 16.12.1998 bis 20.12.1998
Operation “Joint Guard”: Bosnien-Herzegowina, 20.06.1998
Operation “Determined Falcon”: Kosovo/Albanien, 15.06.1998 bis 16.06.1998
Operation “Joint Forge”: ab 20.06.1998
Operation “Deliberate Forke”: Bosnien-Herzegowina, ab 20.06.1998
Operation “Deny Flight”: Bosnien, 12.04.1993 bis 20.12.1995
# 1998-1999
Operation “Eagle Eye”: Kosovo, 16.10.1998 bis 24.03.1999
Operation “Determined Force”: Kosovo, 8.10.1998 bis 23.03.1999
# 1999
Operation “Sustain Hope/Allied Harbour”: Kosovo, ab 5.04.1999
Operation “Shining Hope”: Kosovo, ab 5.04.1999
Operation “Cobalt Flash”: Kosovo, ab 23.03.1999
VIETNAM
Kissinger verzögerte Friedensgespräche, ebnete den Weg für Nixons Wahlsiege. Die Hälfte aller Opfer auf dem Schlachtfeld im Vietnam-Krieg starben genau in diesen (Wahlkampf-)Jahren 1968 und 1972, nicht zu vergessen die Millionen zivilen Opfer in Indochina.
CAMBODIA
Kissinger überredete Nixon, den Krieg mit massiven Bombardements auf Kambodscha und Laos auszuweiten -- Länder mit pro-kommunistischen Regierungen, die sich aber neutral zum Vietnam-Krieg verhielten. Es war die alleinige Idee Kissingers, den Krieg mit „mehr Würde“ zu verlieren. Niemand von der Regierung, bis auf Nixon, hatte von den umstrittenen Vorbereitungen erfahren. Nach konservativen Schätzungen töteten die USA 600,000 Zivilisten in Kambodscha und 350,000 in Laos.
BANGLADESH
Mit von den USA gelieferten Waffen stürzte General Yahya Khan die demokratisch gewählte Regierung und ermordete 1971 500.000 Zivilisten. Das Weiße Haus, der Sicherheitsrat der USA, wollten diese Aktionen verurteilen. Kissinger lehnte es ab, zu vermitteln. Danach dankte Kissinger Khan für diesen „delikaten Akt“.
CHILE
Kissinger unterstützte den Plan, 1973 den demokratisch gewählten Präsidenten Allende zu stürzen und General René Schneider zu ermorden, der die USA nicht unterstützen wollte sein Militär gegen einen demokratisch gewählten Präsidenten einzusetzen. Nach dem Mord konnte der konservative General Augusto Pinochet das Militär übernähmen. Moderate Militärs flohen, um ihr Leben zu retten. Das CIA bezahlte Agenten, die Allendes Regierungsmitglieder verfolgten und ermordeten. Zu den Mordtaten gehörten auch die Autobombe für Allendes Außenminister,
Orlando Letelier, und Allendes Berater, Ronni Moffitt, der in den USA lebte, am Sheridan Circle im Stadtzentrum Washington DC.
EAST TIMOR
1975 traf sich President Ford and Secretary of State Kissinger mit Indonesiens korruptem Präsidenten Suharto. Kissinger erzählte Reportern, dass die USA das kleine Land East Timor, das gerade Unabhängigkeit von Portugal bekam, nicht beachten würden. Wenige Stunden nach dem Interview begann Suharto seine Invasion und tötete mehr als 200,000 Zivilisten. Noch Präsident Clinton sprach von Suharto mit Respekt „ …das ist wie einer von unseren Jungen…“ Erst als Australien auf das furchtbare Massaker aufmerksam machte, intervenierten die Vereinten Nationen mit Militär.
Und sicherlich wurden alle Kriege ohne eigene Interessen geführt, ganz sicher.
Das ganze weicht nun zu sehr vom Thema ab, jeder soll sich selbst seine Meinung bilden.
Mehr werde ich dazu nicht mehr schreiben. Allen noch ein schönes Wochenende.
Ihr weicht etwas vom Thema ab...
Hier wurden auch zahlreiche gute Fahrzeuge der Abwrackprämie geopfert, warum also über die Amis beschweren?
Nicht jeder baut so einen emotionalen Bezug zu einem meist über 20 Jahre altem Gebrauchsgegenstand auf.
Ich finde, es gibt schlimmeres.
lg Rüdiger:-)
Ingolf,
100% Zustimmung.
Leute, lasst diesen Fred doch nicht zu sehr abdriften - Politik hin oder her.
Daher mal eine Frage zum Thema: Weiß jemand, was die da in den Motor kippen?
Gruß
Der Doc
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Hallo Toffen,ich stimme mit Dir überein, dass das ziemlich daneben ist.
Hat jedoch meiner Meinung nach nichts mit einem bestimmten Land oder einer bestimmten Marke zu tun, das liegt hauptsächlich an zwei anderen Gründen.
Zum einen werden die Leute sofort hirnlos, wenn die Möglichkeit besteht, vom Staat Geld zu bekommen. Das war bei uns in Deutschland teilweise genauso, da werden völlig intakte Fahrzeuge mit einem Wert deutlich über EUR 2.500 verschrottet, nur um vom Staat die Abwrackprämie zu bekommen. Das ist einfach nur Dummheit, genauso, wie wenn einer in der Bucht unbedingt etwas haben muss, auch wenn es über dem Neupreis im Laden liegt, Hauptsache: meins!Zum zweiten gibt es leider auch einige kranke Hirne, die es toll finden, etwas Hochwertiges zu zerstören. Das liegt dann etwa auf Niveau eines trotzigen 5-Jährigen, der einfach nur gerne etwas kaputt machen möchte, egal was. Das finden die dann toll und dann wird noch ein Video drüber gemacht, um sich selbst und seine kranke Veranlagung zu produzieren: "boh, ey, Alter, schau mal, was ich kann"
Hat also meiner Meinugn nach nichts mit Mercedes, USA oder so zu tun, aber ist in der Ausprägung leider doppelt schmerzhaft anzuschauen.
Sternengruß von Ingolf
Hallo Ingolf,
stimme ich dir in allen Punkte zu, es ist sicherlich fraglich, dass vom Land und seiner Kultur abhängig zu machen. Allerdings sind einige bestimmte Industrienationen so dermassen übersättigt und degeneriert, dass teuer und aufwändig geschaffene Werte (wie z.B. hochwertige Autos die wir hier so hegen und pflegen) mittlerweile ab einem viel zu frühen Zeitpunkt wie Müll weggeworfen bzw. auch noch mutwillig zerstört werden und das dann noch gefilmt wird, obwohl sie doch in keinster Weise aufgebraucht sind und noch Jahre anderen Menschen Freude machen könnten....ich würde sofort ein w126 aufnehmen...vor allem in dem Zustand wie auf den Videos gezeigt.
Wenn man sich etwas in die Abwrackprämie der USA reinliest, versteht man schon, dass der Staat die Schlucksprechte von der Strasse holen möchte, und die Prämie sich aus der Differenz des Spritverbrauchs des Neuen zum Alten errechnet....grundsätzlich ja okay, aber dass die Fahrzeuge dann gänzlich unbrauchbar gemacht werden, vestehe ich nicht. Da fahren in den Schwellenländern und Drittländern bei weitem umweltschädlichere Fahrzeuge herum, wie bei den Amis und bei uns abgewrackt werden bzw. wurden. Und dann regen sich da Leute auf, wenn ein paar Tausende dieser Fahrzeuge ins Ausland verschwinden.....sollten alle gespendet werden und deren alte Kisten abgewrackt werden.
Hinzu kommt dann noch, wie du bereits erwähnt hattest, dass so manche Leute nicht mehr rechnen können, wenn´s was umsonst gibt.
Und dann trifft´s auch noch unsere heissgeliebten W126 und seine Zeitgenossen, dass Fahrzeug muss spätestens nach 6 Monaten in den Schredder, sonst gibts Strafe für den Schrotti, und die Jungs können garnicht mehr schlachten, weil sich die Fahrzeuge türmen....also ab in den Schredder und zwar komplett.....versuch das mal Menschen aus ärmeren Ländern zu erklären, ein krankes System.
Da frage ich mich schon, in welcher Welt leben wir eigentlich. Da brauche wir uns doch hier auch nicht mehr mit technischen Problemen rumschlagen, Getriebespülung, Injektoren ????....Schmeiss weg und finanziere dir nen neuen KIA :-)
Soll ich denn überhaupt noch die übrigen Streuscheiben von meinem 500E in die Bucht setzen ???!!!
Anyhow....auch mir glüht das Herz.
Gruss Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Ingolf,100% Zustimmung.
Leute, lasst diesen Fred doch nicht zu sehr abdriften - Politik hin oder her.
Daher mal eine Frage zum Thema: Weiß jemand, was die da in den Motor kippen?
Gruß
Der Doc
Die kippen da liquid glass also flüssiges Glas (irgend so ne Silizium-Lösung) rein, vorher werden noch alle Flüssigkeiten abgelassen und dann wird gedreht bis zum Tod.
Gruss Toffen