Carplay Wireless Adapter
Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.
warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.
Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.
Oder weiss wer mehr?
1745 Antworten
Bei mir wars anfang letztes Jahres auch so dass im MJ 20 XC60 nicht ging. In dem MY18 und 19 schon. Kann durchaus sein das der Fz Hersteller da was gewurstelt hat dass es eben nicht geht. Und das muss Carlinkit erst fixen. Haben sie bei mir auch gemacht als ich ihnen geschildert hab was nicht geht.
Zitat:
@padpad81 schrieb am 16. Juli 2020 um 18:50:16 Uhr:
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 16. Juli 2020 um 18:28:53 Uhr:
Hier findest du das neueste update von gestern.Beachte: "Please upgrade version 06.16 before upgrading this firmware\nFix some bugs"
http://112.74.112.110/download/2020-07-16/U2W_Update.img
Meine USC -C Variante hatte bei Auslieferung 2020.6.17. Dürfte also auch bei dir der Fall sein.Ja, war bei mir auch der Fall, dementsprechend dürften wir Safe sein. Aber sobald ich dieses Update mache, egal ob OTA oder Manuell per USB, dann funzt das Ding nicht mehr korrekt. Ich kann zwar Mucke hören, aber er bleibt im Status: Verbinde. Irgendwas is da komisch. Eventuell liegts am Sync3 von Ford, aber das waere ja kracher, wenn bei jedem Update man erstmal schauen muesste, denn eigentlich ist ja der Clou am Carplay, dass es ein Standard ist. Dementsprechend vermute ich, dass die irgendwas verkackt haben. Aber morgen hab ich nen Audi mit Carplay, da werde ich das verhalten testen. Erstmal mit der 2020.6.17 die jetzt auch beim ford geht und dann werde ich das OTA durchführen. Wenns dort dann genauso zickt, dann habens was verkackt.
OTA würde ich nicht machen. Dort ist immer noch die 700kb Version online, die Probleme macht. Wenn schon Update- dann über USB. Hier kannst du checken, welche OTA aktiv ist:
http://www.paplink.cn/server.php?...
Okay, ich habs grad mal an einem Kia von 2018 getestet. Da geht es tatsächlich sogar mit der FW 2020.07.08.1306. Sehr kurios das ganze.
Ich habe einen Carplay Adapter zu verkaufen. Und zwar handelt es sich um den "richtigen" CPC200 U2W. Gekauft habe ich den am 19.02 neu über Aliexpress für 110 $. Genutzt habe ich den Adapter dann für 6 Wochen bis ich mich zum EInbau der Android Box entschlossen habe. Ich verkaufe für 65 € inkl. Versand. Der Adapter funktioniert zu 100 %. Am Besten bis Sonntag bei mir melden, da ich ab Montag für 3 Wochen im Urlaub bin. Einfach eine PM senden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bitmac schrieb am 16. Juli 2020 um 18:46:42 Uhr:
Was mich immer wieder irritiert.
Bei importen von über 50 CHF wird die MwSt fällig und zwangsläufig etwas weniges für die Verzollung. Das wird hier direkt über den Importeur per Rechnung an den Besteller gemacht. Meist per Mail mit Online Vergütung.Schlussendlich ist der Versand aus China noch extrem Günstig weil China noch als Entwicklungsland gilt. Das wird noch von der CH Post subventioniert. Ich kann jedenfalls kein Päckchen zu dem Preis in Nachbardorf verschicken.
Und zu guter letzt kommt hier das Päckchen an als „Gift“ mit Beschriftung „USB Car Cable“ mit Wert von 5$.
Das ist doch vorsätzliche Falschdeklaration zur umgehung der MwSt. Oder ?
Ich möchte nicht wissen wieviele Millonen dem Fiskus so entgehen.
Ich hab denen von Aliexpress geschrieben.
Die Antwort: Wenn sie den vollen Betrag hinschreiben würden müsste ich die Steuer für diesen Betrag bezahlen. So kann ich mir den sparen. Unglaublich. Nennt sich aktive Hilfe zur Steuerhinterziehung.
Wenn das jemand hier in Europa machen würde stände anderntags das Finanzamt vor der Tür.
Ich habe soeben auf beiden carlink Adaptern (USB-A und USB-C) das OTA update auf 2020.07.17 gemacht -ohne Probleme.
@Bitmac dies steht Dir jederzeit Dir Möglichkeit einer Selbstanzeige zur Verfügung, wenn Dich mit sowas nicht abfinden kannst. Ich kann derartige Entrüstung nur halb verstehen. Wenn man in D nicht zufällig in der Nähe eines Hauptzollamt wohnt kommt oft nur die Möglichkeit in Frage, das über DHL zu machen. Neben Zoll, EUst kommt dann noch anteilig der DHL Anteil on top, der mind. 25 Euro beträgt. Die EUst auf 92 Euro liegt in D bei aktuell um die 15 Euro. Und wie viele solche Adapter finden so ihren Weg nach D? Sind ja sicherlich keine zehnTausende...
Ich finde Deine Entrüstung etwas übertrieben korrekt, auch wenn du in der Sache recht hast.
@ BANXX ich wohne nicht in der EU und da muss logischerweise alles importiert werden. Das geht immer genau gleich. Der Exporteur muss eine Rechnungskopie in dreifacher Ausführung beilegen, und auf die wird die Einfuhrsteuer erhoben. Ohne kommt das nichts in die Schweiz. Deshalb meine „Entrüstung“. Für ganz Europa, USA usw. gilt die korrekte Deklaration für die Einfuhrsteuer, China kann einfach etwas hinkritzeln und niemanden interessiert es. Es ist für mich auch normal wenn ich in DE etwas für 100€ bestelle dass dann noch vom Zoll was dazukommt.
Vielleicht beurteile ich als Unternehmer das etwas anders was die Steuerpflich betrifft.
Das ist wohl der Grund warum Amzon fast nichts in die Schweiz liefert. Viel zu kompliziert.
Aber es ist nicht zu glauben. Amazon vermisst hier in der Schweiz niemand. Es geht hervorragend ohne.
Zitat:
@fgarcor schrieb am 14. Juli 2020 um 16:36:23 Uhr:
Ich sehe hier trotzdem mehrere Geräte funktionieren, nicht nur Samsung oder Pixel, das wahrscheinlich die offizielle Unterstützung von Google haben. Aber LG und OnePlus sind auch auf die Liste.
https://www.xda-developers.com/.../
Ich glaube was kritisch ist, ist die Fähigkeit WiFi und Daten gleichzeitig an zuhaben.
Nur ein kleines Update für die Android Auto Fans. Android Auto wireless funktioniert bei mir mit Oneplus 3 und einem JoyeAuto Modul, mit 5GHz.
Kritische Punkte:
- Android 9
- Android Auto im Developer Mode Enable Wireless projection
- WiFi und Data müssen gleich an, im WiFi settings
- die Aktivierung und Pins von Bluetooth und WiFi scheinen durch Android Auto übermitteln zu werden
Zitat:
@padpad81 schrieb am 16. Juli 2020 um 20:05:16 Uhr:
Okay, ich habs grad mal an einem Kia von 2018 getestet. Da geht es tatsächlich sogar mit der FW 2020.07.08.1306. Sehr kurios das ganze.
Das ist nicht kurios, sondern je nach Carplay gerät geht es oder eben nicht.
Ich habe z.B meinen Kleinen mit einem Carplay Umbausatz ausgerüstet. Der kann von sich aus kein Carplay. Mit USB geht das einwandfrei. Hab dann den Carlink eingesteckt.
Nun nach der ersten inbetriebnahme hat das auf Anhieb funktionert. Hab dann Google Maps laufen lassen und nach ca. 10 Minuten war Carplay weg. Nicht nur das, auch der ganze Konfigurationsscren des Moduls war nur noch ein Blackscreen. Hab mich schon erschrocken, jetzt das Modul grschrottet. Nach abstellen des Fz und etwas warten war es wieder da. Nach erneutem Versuch und einiger Laufzeit hat sich dann einfach wieder Carplay verabschiedet. Der Rest ging noch.
Der Adapter ist wohl wirklich Fahrzeugabhängig.
Hallo, Guten Morgen in die Runde!!
ist dieser bei Amazon angebotene zu empfehlen..??
https://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_gw_p_img_1?...
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@sunnyjj41 schrieb am 20. Juli 2020 um 06:04:42 Uhr:
Hallo, Guten Morgen in die Runde!!ist dieser bei Amazon angebotene zu empfehlen..??
https://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_gw_p_img_1?...
Mit freundlichen Grüßen
Das ist das aktuelle Modell von carlinkit.
Ist so zu empfehlen - direkt aus China ist der Adapter aber ca 60€ günstiger 😉
So hast du aber den Amazon Service falls irgendwas sein sollte
90 € günstiger. Bei Rücksprache mit dem Verkäufer bei AliExpress bekommt man den Adapter für circa 90 €.
Zitat:
@hjm2001 schrieb am 20. Juli 2020 um 08:12:04 Uhr:
90 € günstiger. Bei Rücksprache mit dem Verkäufer bei AliExpress bekommt man den Adapter für circa 90 €.
Also entweder ich kann nicht rechnen, oder sind es ca 60€ unterschied zwischen 152€ und 90€...
(Amazon ca 161€ - 5% Rabatt die es aktuell gibt)