CarPlay Option Nachrüsten
Hallo , habe auf YouTube gesehen dass es eine Box gibt die man einfach zwischen Rechner und Display klemmt ...
Hat das schon jemand gemacht, ich finde es cool kostet 240-300€
Bitte um Infos oder Tipps
Beste Antwort im Thema
Dann mach es doch und schreib wie du es gemacht hast. Am besten noch mit Bildern.
Da würden sich vielleicht manche freuen.
40 Antworten
Weißt du genaueres?
Bei rsnav wird es ein verändertes Carplay System geben, wo wohl einige Dinge verbessert werden.
Muss das Thema nochmals aufgreifen. Lässt mir keine Ruhe...
Hat sich einer von euch jetzt schon getraut sich so ein Teil einzubauen? Auf den Websites schaut es ja ganz gut aus, ob das aber auch flüssig im Dauerbetrieb läuft? Am liebsten würde ich ja das von Alpine einbauen. Leider geht‘s bei meiner Ausstattung aber nicht da mmi 3g+ ohne hd. Würde mich über Erfahrungen eurerseits freuen. Gruß Manni
Hallo, ich will meinen Q5 etwas aufpeppen und mit dem Navigationsgerät anfangen.
Ich finde das Navi etwas altmodisch und würde gerne was modernes einbauen.
Hat jemand Erfahrungen? Das künftige Navi soll kompatibel mit dem aktuellem System sein und die Rückfahrkamera unterstützen.
Ich möchte etwas mit Touchscreen und CarPlay haben.
Er hat eine gute Idee?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay installieren?' überführt.]
Ähnliche Themen
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen!
Ich habe in meinem Audi Q5 Baujahr 2012 ein Car Play Modul(Q5U-B02B)eingebaut so wie es hier im Forum viele andere auch gemacht haben ist ja auch nicht so ein Problem ist ja alles Plug and play.
Nachdem ich alles eingebaut habe wollte ich es über die Menü Taste starten aber es passiert gar nichts.
Beim meinem MMI läuft alles genau wie vorher nur das Car Play macht nichts so als wenn es Stromlos ist.
Hat die Carplay Steuereinheit keine Kontrolllampe oder muss mein MMI umprogrammiert werden?
Ich habe hier im Forum gelesen das ein Stecker vom Y Kabel woanders dran kommt.
Oder hat jemand eine andere Idee woran es liegt.
Ich habe auch schon versucht alle andern Tasten 3 Sek. zu drücken auch erfolglos.
Wer kann mir genau die Stellung der Dip Schalter sagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach einbau von CarPlay' überführt.]
Hier ein Bild von meinem Car Play
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach einbau von CarPlay' überführt.]
Ich glaube, dass die Hardware deines 2012er Q5 dafür nicht taugt. Aber lies mal hier nach:
https://www.motor-talk.de/.../...-am-mmi-nachruesten-t6261236.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach einbau von CarPlay' überführt.]
Wo hast du es angeschlossen. Bild? Vorn oder hinten im Kfz?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach einbau von CarPlay' überführt.]
vorne da ich ja auch am Klimabedienteil dran muss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach einbau von CarPlay' überführt.]
Hast du ein Schaltplan dazu? Indem an alle Anschlüsse sieht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach einbau von CarPlay' überführt.]
Hier zwei Bilder von dem Teil
Habe heute noch mal alles ausprobiert es macht einfach gar nichts auch kein klacken beim einschalten vom MMI oder Zündung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach einbau von CarPlay' überführt.]
Fals du alles richtig abgeklemmt hast... wofür sind die jumper? Und was muß betätigt werden um es zu starten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach einbau von CarPlay' überführt.]
Die Jumper sind für den Fahrzeug Typ das passt.
Umgeschaltet oder gestartet wird es mit 3 sec.Navi Taste dann müsste umschalten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach einbau von CarPlay' überführt.]
Hallo zusammen,
Kann einer mir erklären wie man Apple Carplay nachrüsten kann und was ich dafür brauche?
Es ist ein Q5 von 2016 mit MMI Navi Plus und Universal Schnittstelle Bluetooth.
Geht das dann per Bluetooth oder WLAN? Oder liegt ein Kabel im Auto?
Danke für eure Unterstützung
Grüße Oli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay nachrüsten?' überführt.]