CarPlay - Nachrüstkits
Hallo zusammen,
wollte mal in die Runde fragen ob das Angebot hier jemand kennt ?
https://rover.ebay.com/.../0?...
Danke euch
Alex
29 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe eben, beim stöbern auf eBay, dieses Carplay-Nachrüstset explizit für Vor-Facelift Modelle gefunden:
https://www.ebay.de/.../173272685504?...
und auch
http://www.naviplus.com.au/.../...lled-CarPlay-Retrofit-Kit-p100582705
Von der Beschreibung her klingt das echt gut.
Kennt von euch jemand die Teile? Funktionieren die gut? Und ist es auch für einen Laien machbar sie einzubauen?
Wäre toll, wenn jemand was dazu weiß!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Carplay-Nachrüstset für Vor-Facelift Modelle' überführt.]
Moin,
ch bin auch am Überlegen ob ich das Kaufen soll. Günstiger gibt es das bei Ali Express. In US bzw UK A3 Foren haben das einige Leute verbaut. Musst mal Googeln.
Hier der Ali Express Link Apple carplay
Ist das alles der gleiche technische Unterbau bei den verschiedenen Angeboten? Und wie sieht es mit Updates aus?
Was mich auch noch ein bisschen davon abhält ist die Sache, dass man nirgends ein Installationsvideo findet, angeblich liegt ja aber eine genaue Anleitung bei, das Handschuhfach muss aber wohl trotzdem raus...was aber an sich kein Problem ist.
Zitat:
Ist das alles der gleiche technische Unterbau bei den verschiedenen Angeboten? Und wie sieht es mit Updates aus?
Ich denke schon, wenn du die Firma die das herstellt googelst oder eben bei Ali Express ansiehst ist das ein etwas grösserer Chinesischer Laden der das ja auch für andere Hersteller anbietet.
Wie dem auch sei, das Ding kommt aus China und du hast keinen Deutschen Vertrieb und Service bzgl Garantie etc. Ich erwarte da keine grossen SW Updates ,der Support selber scheint ja zu laufen wenn man sich in div UK bzw. US Foren umsieht.
Also muss sich jemand trauen das zu bestellen und ein zu bauen. Beim Einbau sehe ich da weniger Probleme.
Handschuhfach raus und umstecken Mikro verlegen etc sollte da auch kein Problem sein. Die USB Buchse muss natürlich für Car Play eingebaut werden wo ich die Mittelkonsole bevorzugen würde. Ist aber auch keine Raketen Technik.
Ähnliche Themen
War bzgl. Micro nicht in den Videos davon die Rede, dass das über die schon verbauten Micros vom Fahrzeug läuft?
Und bzgl. Support: Deshalb wäre meine Überlegung, das z.B. von der englischen Firma aus dem Link des Startbeitrags zu beziehen...hat man immerhin einen europäischen Händler an der Hand, der sich bei Updates (mir geht's vor allem um die Kompatibilität mit zukünftigen iOS-Versionen) vielleicht mehr ins Zeug legt, als ein chinesischer. Bei AliExpress kann ja auch noch Zoll dazukommen, dann ist man auch nicht mehr viel günstiger unterwegs...
Zitat:
Und bzgl. Support: Deshalb wäre meine Überlegung, das z.B. von der englischen Firma aus dem Link des Startbeitrags zu beziehen...hat man immerhin einen europäischen Händler an der Hand, der sich bei Updates (mir geht's vor allem um die Kompatibilität mit zukünftigen IOS-Versionen)
Das stimmt bei evtl Rückgabe. ABER es ist auch "nur" ein Händler, ob der sich um Updates kümmert bzw da jemanden für hat der das in die Software einpflegen kann wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Klar ob das mit IOS 13 noch läuft oder ähnlichem ,ich kann es dir auch nicht sagen.
Ich habe ab und an auch Elektronik in China bestellt, lief bis jetzt immer easy . Entweder war ein ZOLL Aufkleber drauf und der DHL Mensch hat den Zoll kassiert oder eben auch nicht.
Naja schaun wir mal. Für meinen TT wäre das noch Interessanter da der zwar NAVI hat aber dafür leider kein Connect. Car Play ist halt nett ich hatte es in meinem Leihwagen in USA. Ausser einer halbwegs guten Anlage(Verstärker) hast du ja alles mit an Bord. Das die Autohersteller das nicht wollen ist ja auch klar weil sie die doch Sehr teuren Navi Systeme nicht mehr verkaufen würden.
Ich hatte auch schon bei einem technischen Gadget den Fall, dass ich zum zuständigen Zollamt tingeln musste, inkl. Auspacken und Fragen beantworten + Zoll zahlen...braucht man nicht unbedingt.
IdR ist Apple-Software ja auch abwärts kompatibel, sprich selbst bei einem iOS 13 würde es vrmtl. noch funktionieren...sicher sagen kann man das natürlich nicht, sehe ich auch so.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Audi mit etwas gutem Willen auch ein Update für das VFL-MMI anbieten könnte, um Carplay nativ zu ermöglichen...macht man eben nicht.
Das Teil reizt mich jedenfalls...mal noch etwas überlegen und einlesen... 😉
Zitat:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Audi mit etwas gutem Willen auch ein Update für das VFL-MMI anbieten könnte, um Carplay nativ zu ermöglichen...macht man eben nicht.
Dagegen gab es schon eine Petition von den Englischen A3 8V Fahrern. 😁😁 Immerhin man hat es versucht🙂
Software Upgrade MMI 1
Software mässig läuft das ja nun nicht gerade im Konzern. Bei meinem neuen TT ist man sich nicht sicher ob es geht ,obwohl MIB II verbaut,mal sehen wann die Antwort kommt. Anbieten tut man es Offiziell für FL Modelle für 250€ + Arbeitszeit,wäre natürlich die Eleganteste Lösung. Warum man das bei VFL nicht macht und NOCH mehr Gewinn generiert man weiss es nicht.
Hab das CarPlay Zeugs aus Australien gerade erst eingebaut, allerdings nicht im A3.
Funktioniert ansich ganz gut.
Ist im Prinzip ein Video Interface/Switch und eine Android Box, auf der eine App fuer apple carplay laeuft.
Aber die mitgelieferte Einbauanleitung kann man total vergessen. An mehreren Stellen haben sich Text und Bilder widersprochen. Sogar Pin-Belegungen des CAN-Bus waren falsch. E-Mail Kommunikation ist von der Reaktionszeit her spitze. Meist innerhalb 20min ne Antwort gehabt.(Zeitverschiebung halt beachten).
Aber inhaltlich eine Katastrophe. Ein Haufen falscher Angaben.
Wenn man sich also nicht selbst bisschen auskennt, oder zumindest jemand an der Hand hat, kann man da glaube ich in Teufels Küche kommen.
Denn damit es am Ende lief musste ich selber rumspielen und die Verkabelung war dann doch etwas anders wie in der Anleitung und Email behauptet...
Ist der Funktionsumfang eigentlich derselbe wie Original ? Gibt es durch die Box Einschränkungen im Normalbetrieb mit dem MMI ?
Der Funktionsumfang ist meines Wissens sogar größer, weil man ja auch z.B. Android Geräte spiegeln kann.
@chrisms77 Das klingt bzgl. der Anleitung nicht so toll, wobei es da vrmtl. Unterschiede gibt. Der Anbieter aus UK wird eine andere Anleitung schreiben als der aus AUS, die beziehen das ja wohl alle von dem gleichen chinesischen Hersteller. Du hast nicht zufällig alles während des Einbaus dokumentiert und kannst eine perfekte Anleitung online stellen? 😁
Zitat:
@ballex schrieb am 20. September 2018 um 19:46:49 Uhr:
Der Funktionsumfang ist meines Wissens sogar größer, weil man ja auch z.B. Android Geräte spiegeln kann.@chrisms77 Das klingt bzgl. der Anleitung nicht so toll, wobei es da vrmtl. Unterschiede gibt. Der Anbieter aus UK wird eine andere Anleitung schreiben als der aus AUS, die beziehen das ja wohl alle von dem gleichen chinesischen Hersteller. Du hast nicht zufällig alles während des Einbaus dokumentiert und kannst eine perfekte Anleitung online stellen? 😁
Eine Anleitung wäre toll 🙂 Ich bin in der Beziehung nicht wirklich fit - würde mich zu Tode ärgern wenn ich das kaufen würde und nach dem Einbau nix funktioniert.