Carly gute Option?
Servus,
Wir fahren seit 8 bzw 6 Jahren einen Audi A2 Bj.2000 und einen Volvo V70II Bj 2002 (Siehe meine Signatur).
Bisher hab ich gelegentlich mit nem generischen OBDII Adapter und TORQUE ausgelesen.
Ich erwäge einen Carly zu kaufen um bessere DiagnoseErgebnisse zu erzielen.
- Ist der Adapter insb. bei so alten Modellen das Geld wert?
- Gibt es gleichwertige Adapter, die günstiger sind?
- Braucht die App ne Subscription oder zahlt man die einmal und hat sie dann lebenslang?
- Man kann da "Smart Mechanic" dazukaufen und erhaelt dann angeblich (per App?) Hilfe von Mechanikern die einem Tipps zur Reparatur geben. Hat da jemand mit Erfahrungen? Lohnt das? Und auch hier wieder: Bei meinen alten Kisten, ist das überhaupt sinnvoll?
- Auf der Homepage kann man sein Fahrzeugmodell auswählen und dann wird fuer den Adapter der volle Funktionsumfang fuer diese Marke freigeschaltet. Ich hätt natürlich gerne für beide Autos den vollen Funktionsumfang, wenn ichs schon anschaff. Aber ich will doch jetzt nicht zwei Adapter dafuer kaufen, zum vollen Preis, kann man da noch online nachkaufen und für (ein paar Euro) weitere Modelle freischalten?
13 Antworten
Ich reagiere nur auf deinen thread-Titel als geschlossene Frage und die Antwort lautet
Nein!
Bemühe die Suche hier und du verstehst es!
Der 2000er Audi redet ja noch nicht mal OBD2, da wird sich Carly am KWP1281 aber die Zähne ausbeissen....
Ich weiß nicht wie man auf solche Ideen kommt....
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. August 2025 um 07:49:04 Uhr:
Der 2000er Audi redet ja noch nicht mal OBD2, da wird sich Carly am KWP1281 aber die Zähne ausbeissen....
Ich weiß nicht wie man auf solche Ideen kommt....
okay, ich kenn mich nicht soooo gut aus, aber ich verwende den hier:
https://www.ebay.de/itm/226779957113?_ul=DE&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338945591&toolid=10001&customid=eb%3Ab%3Avms%3Aeb%3Ap%3A226779957113%3B6ea6e74878db1fd3c1888fdc2457bc3f&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1CvkW56YmSFm5dqyvzdUUgw40&loc_physical_ms=128253&loc_interest_ms=
Das is doch nen OBDII?`xD
Mit dem redet er
Ähnliche Themen
Lass die Finger von Carly, Du wirst enttäuscht sein, da gibt es bessere und Kostengünstigere Systeme.
Ich benutze verschiedene Systeme und auch Carly ist dabei. Für eine schnelle Diagnose ist Carly einfach und ausreichend. Der Preis ist ca 60€, das Abo kann man kündigen.
Der TÜV NORD bedient sich auch mit Carly, ist eine spezielle Ausführung.
Marketing ist unangenehm und total daneben, wer will schon mit EODB die Rechnung der Werkstatt überprüfen? Aber auf vom Urlaub auf dem Nachhauseweg kann man sehen was los ist und einem Kfz-Freund die codes durchgeben.
1. Ist der Adapter insb. bei so alten Modellen das Geld wert?
Nein. Teilweise werden ältere Modelle nicht richtig erkannt. Speziell Mercedes vor 2005 ist kritisch aber auch bei anderen Marken gibt es altersbedingte Einschränkungen.
2. Gibt es gleichwertige Adapter, die günstiger sind?
Adapter gibt es viele und auch günstigere. Die Frage ist, was man wirklich damit machen möchte. Nur mal Fehler aus dem Motorsteuergerät auslesen, dann reicht z.B. auch Torque Pro oder ähnliches.
3. Braucht die App ne Subscription oder zahlt man die einmal und hat sie dann lebenslang?
Ist ein Abo was man jährlich zahlt. Vor Jahren kaufte man einmalig eine Dauerlizenz, was aber abgeschafft wurde.
4. Man kann da "Smart Mechanic" dazukaufen und erhaelt dann angeblich (per App?) Hilfe von Mechanikern die einem Tipps zur Reparatur geben. Hat da jemand mit Erfahrungen? Lohnt das? Und auch hier wieder: Bei meinen alten Kisten, ist das überhaupt sinnvoll?
Maximal ein "virtueller" Mechaniker oder vielmehr eine etwas ausführlichere Textbeschreibung zu den gefundenen Fehlercodes. Da wird kein menschlicher Mechaniker mit Dir die Probleme an Deinem Auto besprechen.
5. Auf der Homepage kann man sein Fahrzeugmodell auswählen und dann wird fuer den Adapter der volle Funktionsumfang fuer diese Marke freigeschaltet. Ich hätt natürlich gerne für beide Autos den vollen Funktionsumfang, wenn ichs schon anschaff. Aber ich will doch jetzt nicht zwei Adapter dafuer kaufen, zum vollen Preis, kann man da noch online nachkaufen und für (ein paar Euro) weitere Modelle freischalten?
Man kann das Abo für eine oder mehrere oder alle verfügbaren Marken abschließen. Adapter braucht man nur einen. Ich habe z.B. die Freischaltung für Mercedes und VAG.
Mittlerweile hat der Service von Carly sehr stark nachgelassen. Die Damen die die Service-Tickets bearbeiten, haben überhaupt keinen Plan und antworten nur noch Müll.
Carly kann auch bei etlichen Fahrzeugen nicht mehr alle im Fahrzeug verbauten Steuergeräte auslesen. Habe ich an mehreren Mercedes getestet. Es fehlen immer ein paar Steuergeräte im Report.
Ich habe mir z.B. ein Otofix D1 Lite zugelegt. Das ist ein Multimarken-Tool was mit bewährter Software von Autel arbeitet (Otofix ist eine Marke von Autel). Kommt bei meinen Fahrzeugen in wirklich alle Steuergeräte rein und kann sogar Stellgliedtests einzelner Komponenten durchführen. Software-Updates sind für 2 Jahre inklusive, danach muss man wieder zahlen um weitere Updates zu erhalten, oder man lässt es auf dem "alten" Stand weiterlaufen, wie man möchte. Kodieren kann man damit nicht, dafür benötigt man dann mindestens das D1 (ohne Lite).
Fazit:
Ich nutze Carly nur noch im Notfall für unterwegs, da ich noch die alten Dauerlizenzen für Mercedes und VAG habe, die mich nichts extra kosten. Ich würde aus heutiger Sicht kein neues Abo für Carly abschließen, da es wesentlich bessere Diagnosetools zu akzeptablen Konditionen gibt, insbesondere wenn man mehrere Fahrzeugmarken abdecken möchte.
Zitat:
@milan.sikora schrieb am 10. August 2025 um 10:57:22 Uhr:
Ich benutze verschiedene Systeme und auch Carly ist dabei. Für eine schnelle Diagnose ist Carly einfach und ausreichend. Der Preis ist ca 60€, das Abo kann man kündigen.
Der TÜV NORD bedient sich auch mit Carly, ist eine spezielle Ausführung.
Marketing ist unangenehm und total daneben, wer will schon mit EODB die Rechnung der Werkstatt überprüfen? Aber auf vom Urlaub auf dem Nachhauseweg kann man sehen was los ist und einem Kfz-Freund die codes durchgeben.
Was nützt Dir ein gekündigtes Abo? Nach Ablauf der zuvor gezahlten Lizensdauer (12 Monate) ist dann kein Funktionsumfang mehr gegeben.
Carly ist kein professionelles Diagnosetool. Was soll der TÜV NORD damit effektiv anstellen? Vielleicht hat ein einzelner TÜV-Prüfer für sich privat mal Carly zugelegt und macht damit den primitiven Gebrauchtwagencheck auf Kundenwunsch. Ich bezweifele die Aussage allerdings und welche spezielle Ausführung soll das bitteschön sein?
Ja, für unterwegs im Notfall ist Carly mal brauchbar, aber die jährlichen Abokosten ist es keinesfalls mehr wert. Das war schonmal anders.
Zitat:
@burky350 schrieb am 12. August 2025 um 13:44:02 Uhr:
Was nützt Dir ein gekündigtes Abo? Nach Ablauf der zuvor gezahlten Lizensdauer (12 Monate) ist dann kein Funktionsumfang mehr gegeben.
Carly ist kein professionelles Diagnosetool. Was soll der TÜV NORD damit effektiv anstellen? Vielleicht hat ein einzelner TÜV-Prüfer für sich privat mal Carly zugelegt und macht damit den primitiven Gebrauchtwagencheck auf Kundenwunsch. Ich bezweifele die Aussage allerdings und welche spezielle Ausführung soll das bitteschön sein?
Ja, für unterwegs im Notfall ist Carly mal brauchbar, aber die jährlichen Abokosten ist es keinesfalls mehr wert. Das war schonmal anders.
So wie ich es verstehe, das Abo ist für die Aktualisierung, also nach der Kündigung bleibt es so wie bei der letzten Aktualisierung.
Zitat:
@milan.sikora schrieb am 12. August 2025 um 14:59:21 Uhr:
So wie ich es verstehe, das Abo ist für die Aktualisierung, also nach der Kündigung bleibt es so wie bei der letzten Aktualisierung.
Sobald Carly ein Update der fahrzeugspezifischen Datenbank für die gebuchten Fahrzeugmarken bereitstellt, verlangt die App nach einer Aktualisierung der Daten, bevor Du die App überhaupt weiter verwenden kannst. Es erscheint dann z.B. die Meldung: "Mercedes Autodaten - Sie müssen die Fahrzeugdatenbank herunterladen, um fortzufahren".
Das herunterladen der Fahrzeugdatenbank funktioniert dann nur mit einem gültigen Abo, was im Hintergrund bei der Aktualisierung in Deinem Konto geprüft wird. Ohne gültiges Abo bzw. einer alten Dauerlizenz ist das Teil nach kurzer Zeit also völlig nutzlos.