Carlsson CR1/16 Gutachten/Eintragung
Servus!
Ich habe vor kurzem einen Satz CR1/16 erworben aber leider ohne Gutachten für meine S212 VorMopf, da ich aber für den CLK W209 ein Gutachten vorliegen habe ist die Frage, ob ich das für die Eintragung verwenden kann.
Ich bin noch ziemlich neu in dem ganzen Gebiet und muss daher mal so ne blöde Frage (Bzw auch Anfrage, falls jemand ein passendes Gutachten hat) stellen..
Teilenummer(n):
36 19 1852
36 19 1862
MfG Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Du musst sehr viel Geld haben das du etwas kaufst wenn du noch nicht mal weißt ob
das für dein Fahrzeug überhaupt zugelassen ist.
Seelze 01
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
Du musst sehr viel Geld haben das du etwas kaufst wenn du noch nicht mal weißt ob
das für dein Fahrzeug überhaupt zugelassen ist.
Seelze 01
Zitat:
@Seelze 01 schrieb am 4. Mai 2020 um 13:59:38 Uhr:
Hallo,
Du musst sehr viel Geld haben das du etwas kaufst wenn du noch nicht mal weißt ob
das für dein Fahrzeug überhaupt zugelassen ist.
Seelze 01
Eine sehr wertvolle Antwort.
Und jetzt zum Thema:
Per Einzelabnahme kann die Eintragung durchaus möglich sein.
Der Ingenieur beim TÜV kann alle Randbedingungen selbst nachsehen/nachrechnen/prüfen:
- zul. Reifengröße
- Freigängigkeit
- Traglast und Höchstgeschwindigkeit der Reifen
- Tachoabweichung
- resultierende Spurverbreiterung
und vieles mehr.
Was er aber vorliegen haben muß, ist: Traglast der Felgen und Nachweis über ein QS-System beim Felgenhersteller.
Und diese beiden Dinge lieferst du mit, wenn du ein Gutachten zur Felge hast (auch wenn es sich auf ein anderes Fzg. bezieht).
Somit stehen die Chancen sehr gut.
Zitat:
@Seelze 01 schrieb am 4. Mai 2020 um 13:59:38 Uhr:
Hallo,
Du musst sehr viel Geld haben das du etwas kaufst wenn du noch nicht mal weißt ob
das für dein Fahrzeug überhaupt zugelassen ist.
Seelze 01
Ich hab mich auf der Hersteller-Seite rumgetrieben und sie sind für W/S212 verfügbar bzw lieferbar ??
Hab sie dazu noch sehr sehr günstig auf Ebay Geschossen.
@nogel Danke für die hilfreiche Antwort!
Reifengrößen passen zu den Felgen und zum Info - Schein vom Auto, sollte also hoffentlich passen.
Freigängigkeit ist vollkommen gegeben.
Traglast sind jeweils 700kg (In Felge gestanzt), was zur Vorgabe vom S212 passt mit HA 1395kg).
Wie gesagt, ich hab eine Kopie vom CLK wo die Felgen ohne Probleme passten.
MfG Michael
Einen schönen Tag! Ich hab jetzt die Gutachten für den W/S212 für die aktuellen Felgenmodelle - Abgeänderte Seriennummer - und für den W/S211 AMG (Ausschließlich AMG), falls jemand Interesse haben sollte, der sollte mich per PN anschreiben, ich selber hab dafür 75€ bezahlt bei Carlsson.
So, als kleines Update:
Hab jetzt vor kurzem alles zusammengehabt, montiert, nen Tag gefahren und dann eintragen lassen, ohne Probleme, auch mit leicht unterschiedlichen Teilenummern zum Gutachten.
Was ich alles gehabt hab zum montieren:
Reifen + Felgen (Knapp 1100€)
Zentrierringe von Carlsson Original (~105€ mit Versand!)
Radschrauben (20 Stück, neu in 35mm, Knapp 40€)
Neue Radnabenschutzdeckel (Das Stück knapp 8€)
Das/Die Gutachten (75€ für W212 und W211)
Eintragung (90€ für Reifen/Felgen UND Fahrwerk)
Insgesamt nicht billig, aber was soll man machen. Radläufe wurden NICHT gezogen.
Was meine aktuellen Baustellen sind, ist noch ein leicht verstellter Sensor der Luftfederung hinten, dadurch steht er nach Motorstart noch etwas schief und kommt erst nach einigen Metern fahren in die Gleichlage. Plus ein bisschen Rost durch Steinschlag. Wenn mich auch noch der Teufel packt, ersetz ich auch noch ein paar Schalter im Innenraum, weil die doch etwas wacklig wurden, dank ehemaligem Familien-Gebrauch, haha!
Bilder häng ich noch ein paar in den Anhang, falls jemand noch genaueres wissen will, einfach hier noch posten! Danke jedenfalls für jede Hilfe soweit! 🙂
Lg Michael
Schicker Wagen, danke für deine Rückmeldung!
Grüsse Arrgyle
Zitat:
@MrSh31by schrieb am 28. Juni 2020 um 20:00:02 Uhr:
Eintragung (90€ für Reifen/Felgen UND Fahrwerk)Insgesamt nicht billig, aber was soll man machen.
Lg Michael
Die Eintragung war SEHR günstig!
Zitat:
@nogel schrieb am 28. Juni 2020 um 20:05:46 Uhr:
Die Eintragung war SEHR günstig!Zitat:
@MrSh31by schrieb am 28. Juni 2020 um 20:00:02 Uhr:
Eintragung (90€ für Reifen/Felgen UND Fahrwerk)Insgesamt nicht billig, aber was soll man machen.
Lg Michael
Oh jaa! Bin eigentlich von 90€ für jedes Teil ausgegangen, aber unser Dekra-Beauftragter hatte einen guten Tag, obwohl er Eintragungen hasst, haha!
War das "im Osten"? Denn im Westen ist der TÜV zuständig für Einzelabnahmen.....
Zitat:
@nogel schrieb am 28. Juni 2020 um 20:12:53 Uhr:
War das "im Osten"? Denn im Westen ist der TÜV zuständig für Einzelabnahmen.....
Nee komme aus Bayern, ist ein Beauftragter von der Dekra im Auftrag vom Tüv!
Zitat:
@MrSh31by schrieb am 28. Juni 2020 um 20:13:55 Uhr:
Nee komme aus Bayern, ist ein Beauftragter von der Dekra im Auftrag vom Tüv!Zitat:
@nogel schrieb am 28. Juni 2020 um 20:12:53 Uhr:
War das "im Osten"? Denn im Westen ist der TÜV zuständig für Einzelabnahmen.....
??? 😕😕😕 ???
Zitat:
@nogel schrieb am 28. Juni 2020 um 20:12:53 Uhr:
War das "im Osten"? Denn im Westen ist der TÜV zuständig für Einzelabnahmen.....
Hiho
Die Zeiten sind vorbei ...Mittlerweile dürfen auch Dekra KÜS und GTÜ Einzelabnahmen durchführen sofern sie die Berechtigung dafür erbringen .
afaik seit 2019
Gruss Dirk
Zitat:
@dtgr schrieb am 28. Juni 2020 um 20:48:40 Uhr:
HihoZitat:
@nogel schrieb am 28. Juni 2020 um 20:12:53 Uhr:
War das "im Osten"? Denn im Westen ist der TÜV zuständig für Einzelabnahmen.....Die Zeiten sind vorbei ...Mittlerweile dürfen auch Dekra KÜS und GTÜ Einzelabnahmen durchführen sofern sie die Berechtigung dafür erbringen .
afaik seit 2019
Gruss Dirk
Genau. Kennst du
einenaaS bei den genannten Organisationen? Sind alles "nur" Prüfingenieure.
Gibt es bei deiner Organisation keine Pflichtfortbildungen über Änderungen der Rechtslage?
Abnahmen nach §21 und §19(2) dürfen seit über einem Jahr auch durch USB eines für Gesamtfahrzeuge akkreditierten technischen Dienstes durchgeführt werden.