CarlinKit AI Box CPC200-TBox
Da ich mit "Android Auto" nicht zufrieden bin habe ich mir eine "CarlinKit AI Box 'CPC200-TBox'" zugelegt und werde hier über meine Erfahrungen berichten.
Ich würde mich freuen, wenn hier auch andere Nutzer Ihre Erfahrungen einbringen würden, da es sicherlich auch den ein oder anderen fahrzeugspezifischen Unterschied geben kann.
Mein Erfahrungen basieren auf Honda Jazz der aktuellen Baureihe.
185 Antworten
Zitat:
@Reddeer2000 schrieb am 10. September 2023 um 08:27:31 Uhr:
Hallo und guten Morgen,
hier kannst Du dein Problem mit dem technischen Support von CarLinkKit besprechen. Bedenke aber den Zeitunterschied,
kann also etwas dauern bis Du Antwort bekommst. Wenn Du das Problem nicht in Englisch beschreiben kannst, benutz einfach einen Übersetzer, die kommen damit schon klar.VG Reddeer2000
Danke, hab ich mal gemacht. Mal sehen ob was kommt. Wenn man nur ein Tablet oder Handy anschließen könnte, dann könnte ich dort den Pin eingeben.
Es würde ja auch eine Bluethooth Tastatur gehen, aber die kann ich ja auch nicht verbinden ohne vorher zu entsperren.
Zitat:
@Hybrid-Fan
Hast Du da wirklich schon einmal eine brauchbare Auskunft bekommen?
Ja, aber ist schon einige Zeit her.
Hallo,
gehe ich richtig der Annahme, dass wenn die CarlinKit Box angeschlossen ist und ich die Freisprechanlage meines Smartphone (Android) nutzen will, MUSS ich zwingend Android Auto am Telefon betreiben, da ich nicht NUR die Bluetooth Freisprechanlage mehr dann nutzen kann?
Richtig?
Zitat:
@MINI-CAR-PC schrieb am 20. September 2023 um 10:37:09 Uhr:
Hallo,
gehe ich richtig der Annahme, dass wenn die CarlinKit Box angeschlossen ist und ich die Freisprechanlage meines Smartphone (Android) nutzen will, MUSS ich zwingend Android Auto am Telefon betreiben, da ich nicht NUR die Bluetooth Freisprechanlage mehr dann nutzen kann?
Richtig?
Ja so ist es auch bei mir.
Stecke die Box nur an wenn ich Filme / YouTube beim Laden schauen will.
Habe aber auch eine Frage:
Habe mir die Tesla App zum Laden heruntergeladen.
Bei der Anmeldung kommt ein Captcha. Die Bilder kann ich noch auswählen, aber da ich nicht scrollen kann komme ich nicht auf den bestätigen Button?!?
Jemand eine Idee?
Zitat:
Hat jemand die Blitzer.de installiert und so eingestellt dass sie automatisch startet? Bekomme das irgendwie nicht hin.
Und kann man die Box so einstellen dass sie auch YouTube zum Beispiel auch automatisch startet beim einschalten des Fahrzeugs?
In den Einstellungen kannst Du eine App automatisch starten lassen, auch bei mir blitzer.de
Zitat:
Zitat:
@MINI-CAR-PC schrieb am 20. September 2023 um 10:37:09 Uhr:
Hallo,
gehe ich richtig der Annahme, dass wenn die CarlinKit Box angeschlossen ist und ich die Freisprechanlage meines Smartphone (Android) nutzen will, MUSS ich zwingend Android Auto am Telefon betreiben, da ich nicht NUR die Bluetooth Freisprechanlage mehr dann nutzen kann?
Richtig?Ja so ist es auch bei mir.
Stecke die Box nur an wenn ich Filme / YouTube beim Laden schauen will.Habe aber auch eine Frage:
Habe mir die Tesla App zum Laden heruntergeladen.
Bei der Anmeldung kommt ein Captcha. Die Bilder kann ich noch auswählen, aber da ich nicht scrollen kann komme ich nicht auf den bestätigen Button?!?Jemand eine Idee?
Versuch mal, häufiger zurückzugehen, und wieder neu zu laden - irgendwann bietet die App eine Alternative...
Zitat:
Zitat:
@Schieri schrieb am 26. März 2023 um 22:22:32 Uhr:
Hallo an alle,bitte zwei Fragen zur CPC200-Tbox Plus Android 12.0 Internet AI Box:
Ich hätte auch eine Frage: kann man bei Carlinkit den CAR GPS statt den BOX GPS benutzen wie beim M.I.C. AI Box?
Unter "factory settings" kannst Du das einstellen ...
Moin,
ich würde bei der TBox plus gerne ein Start-Delay einstellen, schaffe es aber nicht, die Konfiguration unter 192.168.50.2 aufzurufen. Versucht habe ich es mit einem S21 Ultra mit Brave und Firefox, sowie mit einem iPhone 6 und iPhone 12 mit Safari und Firefox. Weder http, noch https funktioniert, auch mit Port 80 habe ich keinen Erfolg. Fehlermeldungen sind "kein Internet" oder "kann nicht angezeigt werden". Ich bin mit dem WLAN der Box verbunden, alles soweit vorschriftsmäßig.
Nach mittlerweile über einem Monat vergeblicher Versuche, bin ich kurz davor, zu verzweifeln...
@Matthze
Geht das überhaupt mit der TBox?
Und kann man überhaupt etwas im Webinterface der Box einstellen? Ich habs bei meiner noch nicht ausprobiert, aber soweit ich das sehen kann gibt im Webinterface nichts großartig einzustellen oder: https://www.youtube.com/shorts/zXfpXFIooOk
Zitat:
@Matthze schrieb am 19. October 2023 um 01:14:59 Uhr:
Zitat:
Ja so ist es auch bei mir.
Stecke die Box nur an wenn ich Filme / YouTube beim Laden schauen will.Habe aber auch eine Frage:
Habe mir die Tesla App zum Laden heruntergeladen.
Bei der Anmeldung kommt ein Captcha. Die Bilder kann ich noch auswählen, aber da ich nicht scrollen kann komme ich nicht auf den bestätigen Button?!?Jemand eine Idee?
Habe eine Bluethooth Tastatur und Maus angeschlossen und damit konnte ich es einfach bestätigen.
Teilweise hilft auch die Auflösung des Android Auto anders einzustellen.
Hat die TBox denn keine Einstellmöglichkeiten für beispielsweise die Framerate oder die Auflösung? Muß ich mich auf die Automatik verlassen?
Eine Einschaltverzögerung wäre außerdem auch sehr nützlich, damit die Box auf ein funktionierendes autoseitiges CarPlay trifft. Derzeit ziehe ich ständig den Stecker, um ihn Sekunden später wieder einzustecken - bei meinem Glück ist irgendwann die Autobuchse kaputt...
Also ich habs gerade bei meiner T-Box probiert, diese strahlt kein WLAN aus. Habs dann mit dem Heimnetz verbunden und hab von dort mal versucht via Browser auf die T-Box IP zu kommen, geht nicht.
Also die T-Box hat kein Webinterface, zumindest nicht auf dem Port 80.
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit der Einstellung einer Einschaltverzögerung oder der Framerate/Auflösung?
Wüsste ich nicht, aber warum genau soll die Carlinkit nicht gleich hochfahren?
Erkennt das dann dein Fahrzeug nicht mehr wenn die Box schon hochgefahren ist und du dann erst Zündung einmachst?