Carina E
Hallo ich wollte wissen, was eure Carina E an Benzin verbrauchen und wo ihr schon Probleme am Auto hattet.
Ich habe eine von 1994 Liftback 2.0 GLi, gebraucht gekauft und viel gemacht: Türen vom Rost befreit und jewels alle an der Unterseite neu lackiert. Elektrisches Schiebedach total zerlegt und wieder fahrbar gemacht, Bremsen repariert (Bremssattel war fest gerostet (linke Seite))
Aber jetzt fährt sie wieder ganz ordentlich
20 Antworten
Hallo!
Ich habe eine Carina E Kombi, 1,6, 105 PS, Bj.93. Hab das Auto vor 3 Jahren mit 170.000 km gekauft. Jetzt sind es 230.000 km.
Reparaturen waren Zahnriemen, Kupplung, hintere Stoßdämpfer und Lamdasonde. Sind eigentlich alles nur Teile, die wegen Verschleiß getauscht wurden. Rost ist eigentlich kein nennenswerter vorhanden. Der Verbrauch liegt bei 6,6 l.
Meiner Meinung nach ist der Carina ein sehr zuverlässiges Auto und kennt keine Pannen. TÜV war alle 3 Jahre kein Problem.
Nanu!?
Zitat alle drei Jahre TÜV!?
Nanau, wie haste denn das geschafft!? OK; Toyotas sind verdammt zuverlässig, aber warum musstest du nur alle drei Jahre vorfahren!? *g* Wen haste denn da bestochen!? *g* Grüßle Kalti
Ich komme aus Österreich. Da muss man jedes Jahr zur Fahrzeugüberprüfung. Da ich den Carina jetzt 3 Jahre habe, musste ich 3x zur Überprüfung.
Lambdasonde
Hallo zusammen,
ich habe ja gerade ungefähr 150 000 km auf meiner 2 Liter Rina drauf und hab immer noch die erste Lamdasonde drin.
Wie merkt man eigentlcih, wenn sie einen Schaden hat bzw. den Geist aufgibt?
Kupplung hab ich auch noch nicht gewechselt und Auspuff sieht noch ganz ok aus.
Das mit dem Radio hat sich geklärt, ci heinfach ein neues eingebaut, was allerdings ziemlich zeitaufwendig war, denn ich musste den gesamten Kombistecker abzwicken und dann jedes einzelne Kabel der Zugehörigkeit identifizieren und neue Stecker anklemmen. Nunja, jetzt hab ich ein Kenwood drin, das gleich 3mal so viele Sender wie das alte Orginal Toyota Radio.
Nochmals zum Verbrauch: Die 6,6 Liter sind auf Langstrecke oder?? Denn bei mir kommt das nur auf der Autobahn zu so einem geringen Verbrauch.
Welchen Reifendruck habt ihr denn? Das macht anscheinend manchmal bis zu 1/2Liter aus
Ähnliche Themen
Hi CSchmid,
bei meiner 1,6er Rina leuchtete eine der Warnlampen in der Instrumententafel auf. Ich glaube, das war das Motorblock-Symbol. Daraufhin bin ich in die Werkstatt. Die haben dann den Fehlerspeicher ausgelesen und die Sonde als Ursache identifiziert.
Die Arbeit mit dem Anschlusskabelsatz für Dein Radio hättest Du Dir sicher sparen können. Das gibt doch Adapterkabelsätze für alle möglichen Anschlussnormen. Hatte mir mal einen besorgt für mein Blaupunktradio (ISO-Norm). Für japanische Radios gibt es aber auch welche. So ist man doch viel flexibler, wenn man doch mal ein anderes Radio kauft.
Gruß Norbert
Die Anzeichen einer kaputten Lamdasonde waren bei mir ein viel zu hoher Abgaswert am Prüfstand und eine sehr schlechte Beschleunigung. Unterm Beschleunigen war zeitenweise die Gasannahme nicht mehr da. War beim Überholen ziemlich arg.
Die 6,6l Verbrauch ergeben sich beim mir aus dem Jahresdurchschnitt. Da ich bei jedem Tanken alles mitschreibe, errechne ich mir am Ende jeden Jahres den Verbrauch des letzten Jahres. Somit hab ich ein genaues Ergebnis.