Carguard Defender Expert - Probleme

Opel Corsa B

Hallo,

Ich hab die Alarmanlage gekauft und eingebaut, da mir auf meine letzten Thread über die Defender soviele Leute geantwortet haben, hoffe ich das mir hier jemand helfen kann!
Problem ist folgendes ich hab alles eingebaut und es funktioniert, außer die Türkontakte, normalerweise müsst alarmlosgehen wenn man die Tür öffnet bei geschärfter alarmanlage...tja...geht aber nicht da in der anleitung zwei verschiede anschlussmethoden beschrieben sind, je nachdem was fürne art Türkontakt das ist also hab ich alles nochmal mit dem Multimeter durchgemessen und es ist geschaltete Masse! Also hab ich die Sperrdioden wie in der Carguard Anleitung beschrieben eingepflanzt(so waren die auch vorher schon drin) und alles verkabelt, die Türkontakte kommen ja mit an das Kabel für die Zentralverrieglung (Blauweiß) ... aber es geht trotzdem nicht...also hab ich mal die Sperrdioden nur dazw. geklemmt ohne zu Löten, da ich gedacht habe die haben evtl durch die hitze schaden genommen...pustekuchen, ging auch nicht! Ich stell nur fest, dass sobald die Türkontakte an die alarmanlage angeschlossen sind bekommen die Türkintakte Masse und das Inneraumlicht geht an (bei geschlossener Tür!) zieh ich den stecker von der haupteinheit ab geht das Lciht aus, weil es keine Masse mehr bekommt! Das is ja wohl nicht normal, mehr als an die Einbauanleitung kann ich mich nicht halten oder?

Weiteren stress macht der 2 Wege Radarsensor! ich bekomms nicht hin den so einzustellen dasser voralarm gibt, entweder voll oder gar nix...!

Wäre für Hilfe dankbar!

Mfg
Hawky

19 Antworten

Die Türkontakte und die ZV haben doch an der Alarmanlage zwei verschiedene Eingangskabel, ich weiss gar nicht, was du da versuchst?..

Es kann sein, dass die Türkontakte mit dem Facelift andere Anschlussmöglichkeiten bekommen haben.. bei mir gehen definitiv zwei Kabel ran, eins davon schaltet.

@ Hawky:

Du weisst aber, dass die (offensichtlich älteren) Kontaktstecker eine Masseverbindung mit der Karosserie herstellen, sobald sie eingedrückt werden? Nur dann liegen da natürlich auch 12 Volt an. Wenn du sie ausbaust, können sie keinen Strom mehr führen. Bei den neueren, plus-geschalteten Steckern ist die Verbindung zur Karosserie nicht mehr nötig.

Also...es ist mir ja fast peinlich, aber ich hab mich vertan ^^

In der einbauanleitung steht ja die Kabelfarbe immer ÜBER dem Kabel ... ich hab UNTENDRUNTER gelesen *g* Es war nicht das blauweiße sondern das grüne ... lalalala jetzt gehst!

Jetzt hoff ich nurn noch, dass ich den Erschütterungssensor zum laufen bring und es wirklich nur daran gelegen hat, dass ich den Y-Stecker an die falsche Stelle gesetzt habe! Ansonsten geht alles!

Das einzige was ich a bissel scheiße finde, ist das, dass der Voralarm wie der hauptalarm klingt, nur das der Voralarm nach 3sek. vorbei ist! Ich hatte gehofft das die Kiste zweimal kurz aufhupt wenn der Voralarm ausgelöst wird...Naja muss ich wohl mit leben.

Hätteste mal auf mich gehört und die Alarmconcept genommen. Da ist das anders. 🙂

was ist da anderster? Hupt die zweimal oder wie?

Naja beim nächsen Auto probier ich die mal aus 😉

Ähnliche Themen

Hab die gar net an der Hupe. Die Sirene gibt aber einen anderen Ton beim Voralarm ab als beim Hauptalarm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen