Carglass Garantie - der blanke Hohn

99 Antworten

Ich muss hier meinen kleinen Erfahrungsbericht doch mal der Öffentlichkeit kundtun. Vor ca. 2,5 Jahren hatte ich einen Steinschlag und habe mich von der Werbung zu Carglass treiben lassen. Prinzipiell hat alles gut geklappt und kostenlos war es für mich auch noch. Da kann man so etwas ja mal machen lassen. Die viel beworbene und TÜV geprüfte Glass-Medic Reparatur ist so perfekt, dass man dem Kunden 30 Jahre Garantie gibt. Das ist ein Wort. Gefiel mir auch gut. Soweit, so gut.
Vor wenigen Wochen ist mir aufgefallen, dass der Riss größer wird. Erst habe ich es ignoriert, gestern habe ich bei 0800 CARGLASS angerufen. Kostet ja nichts und 30 Jahre Garantie habe ich auch. Denkste Puppe. Die Garantie sieht so aus:
Eine erneute Reparatur ist angeblich gesetzlich verboten. Aber man würde mir anbieten, eine neue Scheibe einzubauen. Ich müsste lediglich den Eigenanteil der Teilkasko bezahlen. Hallo? Wo ist hier die Garantie? Wo mein Benefit? Was bringt mir die Garantie? Rein gar nichts... Auf weiteres Nachfragen zu diesem Thema kamen nur Ausreden und toll formulierte Sätze. Ich müsste für eine Scheibe sonst 800 € bezahlen, so nur die 150 € SB. Ein echtes Schnäppchen. Ich habe dann deutlich gemacht, dass ich die Garantie für Schmuh halte, da Carglass jetzt nochmal ordentlich verdient! Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.

Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....

Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!

Beste Antwort im Thema

Ich muss hier meinen kleinen Erfahrungsbericht doch mal der Öffentlichkeit kundtun. Vor ca. 2,5 Jahren hatte ich einen Steinschlag und habe mich von der Werbung zu Carglass treiben lassen. Prinzipiell hat alles gut geklappt und kostenlos war es für mich auch noch. Da kann man so etwas ja mal machen lassen. Die viel beworbene und TÜV geprüfte Glass-Medic Reparatur ist so perfekt, dass man dem Kunden 30 Jahre Garantie gibt. Das ist ein Wort. Gefiel mir auch gut. Soweit, so gut.
Vor wenigen Wochen ist mir aufgefallen, dass der Riss größer wird. Erst habe ich es ignoriert, gestern habe ich bei 0800 CARGLASS angerufen. Kostet ja nichts und 30 Jahre Garantie habe ich auch. Denkste Puppe. Die Garantie sieht so aus:
Eine erneute Reparatur ist angeblich gesetzlich verboten. Aber man würde mir anbieten, eine neue Scheibe einzubauen. Ich müsste lediglich den Eigenanteil der Teilkasko bezahlen. Hallo? Wo ist hier die Garantie? Wo mein Benefit? Was bringt mir die Garantie? Rein gar nichts... Auf weiteres Nachfragen zu diesem Thema kamen nur Ausreden und toll formulierte Sätze. Ich müsste für eine Scheibe sonst 800 € bezahlen, so nur die 150 € SB. Ein echtes Schnäppchen. Ich habe dann deutlich gemacht, dass ich die Garantie für Schmuh halte, da Carglass jetzt nochmal ordentlich verdient! Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.

Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....

Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skoda0815


 
Meine ehrliche Meinung dazu: Man kann sich auch anstellen 😉
Ist ja nicht so, dass hier irgendwer umgebracht worden ist oder sonstwas. Ich akzeptiere ja, dass es vielleicht illegal ist..

Und auch das lassen wir auch mal so in der Zusammenfassung stehen, zur Meinungsbildung.

Da kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Erzähle blos keinem hier, dass du schon Volljährig bist.

Gruss von einem Spießer*

*so siehst du uns doch hier Gelle ?

Ach das is doch wirklich lächerlich 😁
Ich glaube du nimmst das hier viel zu persönlich...
Ich halte dich nicht für nen Spießer und hatte auch nicht vor irgendwen zu beleidigen (du offensichtlich schon wenn ich so das "Erzähle blos keinem hier, dass du schon Volljährig bist." lese 😁)
Für mich machts einfach wenig sinn sich hier um etwas zu zanken was im Prinzip niemanden etwas gekostet hat... Klar, ich weiß, die Versicherung hätte die 150 für den Aufkleber gutgeschrieben bekommen sollen, aber seien wir mal ehrlich: Glaubst du ich lasse mir irgendwas an mein Auto kleben wenn ich davon nix habe? Nenn es selbstsüchtig, kindisch oder wie du willst. Auf jeden Fall hätte die Versicherung die 150 Euro nie bekommen! Folglich kann sie denen auch nicht weggenommen worden sein. Also warum so ein riesen blabla drum machen?
Weil man mir mit Gewalt 150 Euro abknöpfen will? Hat im Endeffekt doch niemand was von wenn ich 150 Euro weniger hab...

Zitat:

Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.

Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....

Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth4x4



Zitat:

Daraufhin sagte man mir, dass an einer Scheibe nichts verdient wäre, maximal 100 € (wenn überhaupt) ist da der Gewinn. Haha. Lügner.

Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....

Fazit für mich: Carglass ist ein Betrüger-Verein!

Mist, habe falsch gedrückt. So jetzt zu dem da oben,

was ich von Carglass halte ist eine andere Schiene, aber was meinst du eigentlich, was Carglass an dein einziges Auto daran verdient? Die leben von der Masse. Die haben mit den Versicherungen ein Abkommen und wie viele sagen einen Knebelvertrag. Die Versicherungen schicken dich zu Carglass, weil die für die Versicherung Discounterpreise machen. Sorry, wenn die 100 Euro daran verdienen, was durchaus mal mehr oder weniger sein kann. Es ist falsch zu glauben, das man da die dicke Kohle mit macht. Die Scheibe kostet, die Dichtung kostet, der Scheibenkleber, die Altglasentsorgung, die Anfahrt, die Leute bekommen Lohn usw. Was meinst du was da überbleibt (Gewinn) ? VW hat einen sehr hoher Stundenverrechnungssatz, die machen da schon mehr draus.

Aber denk mal nach, 30 Jahre Garantie, das weißt du auch das das lächerlich ist. Bei Austausch der WS, ja OK, wenn das Auto so lange hält, bzw die WS. Bei einer Steinschlagreparatur, sorry, kann nicht sein. Les mal genau durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth4x4



Zitat:

Original geschrieben von Cosworth4x4

Aber denk mal nach, 30 Jahre Garantie, das weißt du auch das das lächerlich ist. Bei Austausch der WS, ja OK, wenn das Auto so lange hält, bzw die WS. Bei einer Steinschlagreparatur, sorry, kann nicht sein. Les mal genau durch.

Dann sollte Carglass aber nicht so eine lächerliche Werbung machen.

Nee, Nee.... lieber in eine seriöse Werkstatt.

Zitat:

Ich habe dem Herren dann mitgeteilt, dass mein Fahrzeug dann zum VW Händler meines Vertrauens geht. Da bekomme ich wenigstens eine original VW Scheibe und bezahle auch nur den Eigenanteil.....

Wie geil ist das denn, was sind denn eine VW Scheibe ? VW stellt keine Scheiben her

Ich möchte auch was dazu sagen. Ich habe selber in einer Vertragswerkstatt gearbeitet und weiß, wie man Scheiben einbaut. Es geht nicht nur darum, eine Scheibe einzukleben, es geht auch darum, Verkleidungen zu demonitieren und im Innenraum zu arbeiten. Bei einigen Fahrzeugen muss man sogar den Himmel lösen. Ich hatte damals in meinem Golf auch einen Steinschlag und darf laut meiner Versicherung nur zu Carglass. Aber ich sage euch eins, bevor ich zu Carglass gehe zahle ich den Schaden lieber gleich selber. Steinschlagreparatur mag ja in Ordnung sein, ich hab aber auch Fahrzeuge gesehen die eine neue Scheibe erhalten haben. Mir kann keiner sagen, dass die bei allen Autos wissen wie man die A Säulen Verkleidungen richtig entfernt und wieder so anbaut dass es aussieht wie vorher. Ich hab einen BMW gesehen da hatte ich den Eindruck der fällt innen auseinander. Ich gehe grundsätzlich immer in eine Vertragswerkstatt weil der Einbau einer Scheiben einfach eine Sache ist wo man wissen muss was man tut. Die Scheibe sorgt schließlich auch für Stabilität. Natürlich stellt VW keine Scheiben her, jedoch handelt es sich bei den Carglass Scheiben meiner meinung nach um Zubehör und davon lass ich die Finger. Auch wenns heißt in Erstaurüsterqualität und so weiter.

Hallo zusammen,

wie eine Arbeit ausgeführt wird, dies hängt immer vom Know-How, vom den Werkzeugen die zur Verfügung stehen und von der Arbeitsmoral des Monteures ab.

Zitat:

Original geschrieben von bs316


Es geht nicht nur darum, eine Scheibe einzukleben, es geht auch darum, Verkleidungen zu demonitieren und im Innenraum zu arbeiten. Bei einigen Fahrzeugen muss man sogar den Himmel lösen.

Bei 98% aller Fahrzeuge braucht man keine Verkleidungen oder gar den Himmel zu demontieren bzw. zu lösen. Und wer nichts demontieren muss, der kann eigentlich auch nichts beschädigen, vorausgesetzt man besitzt die entsprechenden Werkzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von bs316


Mir kann keiner sagen, dass die bei allen Autos wissen wie man die A Säulen Verkleidungen richtig entfernt und wieder so anbaut dass es aussieht wie vorher.

Diese Informationen kann man sich alle aneignen, indem man sich informiert und dies nachliest.

Woher weiss der Monteur in der Vertragswerkstatt dies ???
Wenn er sich nicht informiert oder es nachliesst, dann weiss er es auch nicht.

Die Qualifikation des Monteures ist immer entscheident und nicht WO er arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von bs316


Ich gehe grundsätzlich immer in eine Vertragswerkstatt weil der Einbau einer Scheiben einfach eine Sache ist wo man wissen muss was man tut. Die Scheibe sorgt schließlich auch für Stabilität.

Viele Vertragswerkstätten lassen allerdings diese Arbeiten von Autoglasern als Sub-Unternehmen ausführen.

Zitat:

Original geschrieben von bs316


Natürlich stellt VW keine Scheiben her, jedoch handelt es sich bei den Carglass Scheiben meiner meinung nach um Zubehör und davon lass ich die Finger. Auch wenns heißt in Erstaurüsterqualität und so weiter.

Die meisten Scheiben werden von den gleichen Zulieferen hergestellt, von denen die Marken ihre Scheiben beziehen. Der einzige Unterschied ist der, dass die Scheiben kein Markenlogo erhalten und der teuermachende Umweg über die Marke und den Markenhändler erspart bleibt, da die Scheiben direkt vom Hersteller bezogen werden.

Der zusätzliche Aufdruck oder das Weglassen eines Markenlogos macht die Scheiben nicht besser oder schlechter.

Als Monteur hast du wenn du 10 Jahre lang bei BMW arbeitest die Erfahrung, dass du an jedem BMW genau weißst wie die A Säulen Verkleidungen abgehen und wieder richtig angebracht werden. Ich hab diese sowohl bei BMW als auch bei VW demontieren müssen.

Und wenn du es selber nicht weist ist ein Kollege da der es schon mal gemacht hat.
Wenn selbst das nicht der Fall ist hast du Zugriff auf die EDV Systeme in denen es steht und bebildert ist wie die Montage durchzuführen ist.

Ich kann nur sagen das Carglas damals an meinem Golf III mit der Drahtsäge die Verkleidung total kaputtgemacht hat. Kann sicherlich auch bei VW passieren die Wahrscheinlichkeit ist aber bedeutend geringer.

LG Michael

Ganz genau so sehe ich das auch. Ich halte einfach die Wahrscheinlichkeit dass was kaputt geht und es dann vertuscht wird bei einer Vertragswerkstatt für geringer, das ist jetzt einfach meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

wie eine Arbeit ausgeführt wird, dies hängt immer vom Know-How, vom den Werkzeugen die zur Verfügung stehen und von der Arbeitsmoral des Monteures ab.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von bs316


Es geht nicht nur darum, eine Scheibe einzukleben, es geht auch darum, Verkleidungen zu demonitieren und im Innenraum zu arbeiten. Bei einigen Fahrzeugen muss man sogar den Himmel lösen.
Bei 98% aller Fahrzeuge braucht man keine Verkleidungen oder gar den Himmel zu demontieren bzw. zu lösen. Und wer nichts demontieren muss, der kann eigentlich auch nichts beschädigen, vorausgesetzt man besitzt die entsprechenden Werkzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von bs316


Mir kann keiner sagen, dass die bei allen Autos wissen wie man die A Säulen Verkleidungen richtig entfernt und wieder so anbaut dass es aussieht wie vorher.
Diese Informationen kann man sich alle aneignen, indem man sich informiert und dies nachliest.

Woher weiss der Monteur in der Vertragswerkstatt dies ???
Wenn er sich nicht informiert oder es nachliesst, dann weiss er es auch nicht.

Die Qualifikation des Monteures ist immer entscheident und nicht WO er arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von bs316


Ich gehe grundsätzlich immer in eine Vertragswerkstatt weil der Einbau einer Scheiben einfach eine Sache ist wo man wissen muss was man tut. Die Scheibe sorgt schließlich auch für Stabilität.
Viele Vertragswerkstätten lassen allerdings diese Arbeiten von Autoglasern als Sub-Unternehmen ausführen.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von bs316


Natürlich stellt VW keine Scheiben her, jedoch handelt es sich bei den Carglass Scheiben meiner meinung nach um Zubehör und davon lass ich die Finger. Auch wenns heißt in Erstaurüsterqualität und so weiter.
Die meisten Scheiben werden von den gleichen Zulieferen hergestellt, von denen die Marken ihre Scheiben beziehen. Der einzige Unterschied ist der, dass die Scheiben kein Markenlogo erhalten und der teuermachende Umweg über die Marke und den Markenhändler erspart bleibt, da die Scheiben direkt vom Hersteller bezogen werden.

Der zusätzliche Aufdruck oder das Weglassen eines Markenlogos macht die Scheiben nicht besser oder schlechter.

Endlich einmal jemand der wirklich was von der Sache versteht. So viel dum....es Zeug was immer geschrieben wird, ist schon strafbar.

Ich habe gerade am Montag durch Zufall in eine Werkstatt der BMW Niederlassung geschaut, weil ich mein Fahrzeug gesucht habe und dort wurde gerade eine Scheibe von den (Fachmännern) eingebaut.

Ich lach mich tot, von wegen Spezialisten...

Keine Montage irgendeiner Innenverkleidung, kein Schonbezug für die Sitze, kein Kotflügelschoner geschweigedenn irgend sonst ein Schutz.

Beim einlegen an der Motorhaube hängengeblieben und nur ein "Hoppla", na war wie der Monteur sagte nicht so schlimm. Na klar ist ja nicht seiner. Der kleine Kratzer war trotzdem drin.

Da sind wir genau bei dem Punkt wer macht das Auto und nicht welche Firma. Es gibt Hinterhofwerkstätten, da könnten sich manche Autohäuser eine Scheibe abschneiden, was die Qualität der Monteure betrifft.

Aber schreibt nur was ihr so denkt, ist immer wieder lustig ...

Dann hast du leider Pech und hast eine Werkstatt erwischt in der nach Standards gearbeitet wird welche von BMW anders vorgeschrieben werden. Das ist dann von deren Seite aus nicht so vorgesehen und liegt stets an der Leitung des Betriebes bzw. den verantwortlichen. Hier gibt es einen Werkstattmeister der hat auf solche Dinge zu Achten und wenn die Vorschriften nicht eingehalten werden kann man sich sicherlich an höhere Positionen wenden. Wenn in meinem Auto kein Sitzschoner verwendet werden würde dann wäre ich in der Werkstatt zum letzten mal. Natürlich kanns mans nicht immer kontrollieren und weiß es nicht immer.

Ich war in einer BMW Werkstatt tätige und weiß sicher dass vom e30 bis zum jetzigen e90 und ebenso bei der ganzen 5er und 7er Palette die A Säulenverkleidungen demontiert werden. Im Übrigen steht es so im Technischen Informationssystem von BMW. Es gibt immer Leute die sich an nichts halten. Deswegen geht man zur Werkstatt seines Vertrauens. Ich gehe nicht zu Carglass.

Zitat:

Original geschrieben von bs316


Dann hast du leider Pech und hast eine Werkstatt erwischt in der nach Standards gearbeitet wird welche von BMW anders vorgeschrieben werden. Das ist dann von deren Seite aus nicht so vorgesehen und liegt stets an der Leitung des Betriebes bzw. den verantwortlichen. Hier gibt es einen Werkstattmeister der hat auf solche Dinge zu Achten und wenn die Vorschriften nicht eingehalten werden kann man sich sicherlich an höhere Positionen wenden. Wenn in meinem Auto kein Sitzschoner verwendet werden würde dann wäre ich in der Werkstatt zum letzten mal. Natürlich kanns mans nicht immer kontrollieren und weiß es nicht immer.

Ich war in einer BMW Werkstatt tätige und weiß sicher dass vom e30 bis zum jetzigen e90 und ebenso bei der ganzen 5er und 7er Palette die A Säulenverkleidungen demontiert werden. Im Übrigen steht es so im Technischen Informationssystem von BMW. Es gibt immer Leute die sich an nichts halten. Deswegen geht man zur Werkstatt seines Vertrauens. Ich gehe nicht zu Carglass.

Du schreibst es doch gerade selbst, dass es von den Personen abhängt die in den unterschiedlichen Firmen arbeiten. Denn solche Dinge wie Schutz ist wohl auch bei anderen Unternehmen ein Standard. Hauptsache du fühlst dich gut...

Ich vertrete meine Meinung, mehr nicht. Jedder soll da hin gehen wo er zufrieden ist. So wie jeder das Poliermittel kauft, welches er für das Beste hält.

Ähnliche Themen