Carerra zu GTS/GT3 RS Umbau sinnvoll?
Hallo,
ich spiele nun mit dem Gedanken mir einen 991er zu holen.
Vom Typ her gefallen mir der GTS und der GT3(RS).
Da ich es aber nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann 150k hinzublättern und ich auch nicht unbedingt ein neues Auto fahren muss, hab ich mir gedacht einfach ein älteres Modell als Basis zu kaufen und es dann Richtung meines Traumsetups zu "tunen".
Als Basis hab ich mir den Carrera 996 oder 997 vorgestellt.
Spricht da grundsätzlich was dagegen?
Jemand ne Ahnung was zum Umbau nötig wird und wo das Ganze preislich liegt?
Für Anmerkungen, Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Die ganze Aktion ist wirtschaftlicher Schwachsinn
51 Antworten
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:50:28 Uhr:
Laufleistung 22000 km, und alles gemacht.
Ja, der Motor, der Rest aber hat knapp 200.000km runter, so wie die Motorbasis sicher auch. Ein Auto besteht aber leider nicht nur aus einem Motor.
Zitat:
Dann wird der Motor wohl gut sein.
Also ganz ehrlich, mir wäre der Originalmotor des GT3 (egal ob 996 oder 997) deutlich lieber als ein irgendwie in der Leistung gesteigerter 3,4ltr des 996. Wer kann denn hier schon die Qualität der nachträglichen Bearbeitung des Motors beurteilen?
Zitat:
Man sollte Bilder von innen sehen. Weil der Unterschied zum 997 ist schon sehr groß.
Die hat der Verkäufer "zufällig" vergessen. 😉
Auf den Bildern zwei und vier kann man es erahnen.
Zitat:
@Herbert655 schrieb am 17. Dezember 2019 um 15:02:54 Uhr:
Zitat:
@tomato schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:02:38 Uhr:
Das Problem ist bloß, dass Du hier für schmales Geld keinen GT3 RS fährst sondern einen umgelabelten 1999´er 996 Carrera 4 mit Allradantrieb und einem leistungsgesteigerten 3,4ltr-Motor.
Ja das mit der Leistung das stimmt schon, aber das wäre für uns nicht wichtig.
Und würde es hauptsächlich um die Optik gehen.
Also lieber einen Blender statt einen Sleeper. 😉
Also ich finde den Preis bei so einer schlampigen Anzeige mit miserablen Bildern und Screenshots sowie einer wirren Beschreibung einfach nur frech und unverschämt. Würde mich nicht wundern wenn nach dem Kauf ein böses Erwachen spätestens bei der nächsten Inspektion oder HU kommt ...
Dann lieber gleich einen unverbastelten 997 aus seriösem Vorbesitz.
Sagt mal hat der richtige GT3 RS hinten breitere Radhäuser wie dieses umgebaute Modell? Habe bald den Eindruck bin mir aber nicht sicher.
Ähnliche Themen
Der 997 hat sowieso schon stärker betonte Radhäuser als der 996, und der GT3 RS hat nochmals dickere Backen hinten als der GT3. Der Umbau da hat die ganz normale, schmale 996 Carrera Karosse (für alle gleich, bis auf 4S, Turbo und GT2), die mit nem 997 GT3 RS so ziemlich gar nichts zu tun hat.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 18. Dezember 2019 um 08:08:05 Uhr:
Der 997 hat sowieso schon stärker betonte Radhäuser als der 996, und der GT3 RS hat nochmals dickere Backen hinten als der GT3. Der Umbau da hat die ganz normale, schmale 996 Carrera Karosse (für alle gleich, bis auf 4S, Turbo und GT2), die mit nem 997 GT3 RS so ziemlich gar nichts zu tun hat.
Danke für die Aufklärung!
Das lächerliche ist ja nur die Aufkleber. Sonst ist es doch nur ein Umbau mit Originalen Porscheteile. Jetzt werden wieder einige sagen einen 911er baut man nicht um, aber einen 996er mit der Laufleistung steigt im Preis bestimmt nicht mehr.