Care by Volvo - Volvo im Komplettabo - offiziell gestartet

Volvo

Hi,

nach der Einführungsphase mit dem XC40 ist "Care by Volvo" nun offiziell und für alle (neuen) Modell verfügbar. Und wie wir im Unterforum des XC90 festgestellt haben, kann das ganz interessant sein, nun auch endlich finanziell.

Denn mit Ende der hammergünstigen Einführungsleasingraten kommen die Abo-Raten nun auf "etwas" höhere Monatsbeträge als eine Leasingrate inkl. Service. Und dafür bekommt man dann schlicht "Alles außer Tanken".

Ein kurzer Überblick, über die wesentlichen Komponenten, die Care by Volvo enthält und man oft kostenmäßig "vergisst":
- Service/Wartung
- Versicherung
- Steuer
- Reparaturen/Verschleiß/Abnutzung/TÜV/AU
- Winterräder/Sommerräder
- Ersatzfahrzeug
- Übergangsfahrzeug (z.b. bei Wechsel des Fahrzeugs)
- Hol- und Bringdienst
- Pannendienst
- Volvo On Call mit 10 GB Datenkarte

Interessant - gerade in der Zeit der momentanen Diesel-/Umweltdiskussionen - ist auch, dass man für eine Pauschale von einmalig 699 € brutto einfach das Fahrzeug innerhalb der Laufzeit wechseln kann. Oder man hat gar keine Lust mehr und zahlt eben einen Abschlag von 1299 € brutto und sagt "Tschüss Volvo".

Dieses neue Modell finde ich - auch oder gerade im geschäftlichen Bereich - sehr interessant. Sicher nicht viel günstiger als "normal", aber wesentlich flexibler und einfacher in der Handhabung, keine etlichen Laufgänge und Rechnungen und Einzelaktion, sondern alles mit einem Ansprechpartner bzw. sogar per APP geregelt.

Ich habe dieses Modell auch mal mit meinem Händler durchgesprochen. Auch er nimmt daran teil, wie wohl ca. 2/3 der Volvohändler auch. Natürlich verdienen sie daran weniger, bleiben aber grundsätzlich auch weiterhin dein Ansprechpartner, wenn du den Händler bei der Bestellung im Web auswählst. Die Händler können auch selbst Care by Volvo mit dir initiieren, wobei sie davon wohl (finanziell) relativ wenig haben - die Preise und die Modelle sind fix wie im Web angegeben.

Zu den auswählbaren Modellen/Konfigurationen:
- es gibt Einschränkungen in den Kombinationen von Ausstattungsvarianten und Motoren (z.B. T8 nicht mit Momentum)
- die Momentums sind gut ausgestattet, die R-Design/Inscription nahezu voll
- Farbwahl ist etwas eingeschränkt, helle Polster gibt es nicht, auch z.B. kein Passion Red
- es gibt als Sonderausstattung dann z.Zt. NUR die Anhängerkupplung als zusätzliche Auswahl
- einige Optionen bekommt man dann eben nicht (Massagesitze, Lüftung, Bowers/Wilkens z.B.)

Wir haben dieses Thema im 90er-Forum im Rahmen der Dienstwagenversteuerung schon ein paar Tage diskutiert - ich werde die Mods bitten, die Posts aus dem dortigen Diskussionsstrang hier anzuhängen.

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Also bis auf die Tatsache das manchmal die Rate erst 2-3 Wochen später abgebucht wird kann ich mich nicht beklagen, soweit lief bisher immer alles glatt, angefangen vom Empfang des Übergabefahrzeug bis hin zum Erhalt des Abofahrzeug. Auch der Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen und umgekehrt, alles Top. Selbst defekte Reifen wegen Nagel im Reifen (hatte ich bisher 2 mal) wurde immer schnell und kostenfrei behoben. Auch der Kontakt zum Händler meines Vertrauens war immer gut. Cbv war ebenso stets bemüht. Deshalb kann ich die negativen Berichte für mich nicht bestätigen. Entweder hab ich Glück gehabt oder ist es Zufall. Aber ich finde man sollte auch die positiven Erfahrungen teilen, aber ist ja immer so. Die negativen Erfahrungen werden eher bekundet als die positiven

1513 weitere Antworten
1513 Antworten

So, habe seit Montag unzählige male den Händler angerufen, kam aber immer nur an einem Call Center raus, die dem Ansprechpartner eine Nachricht hinterlassen wollten. Gestern Abend habe ich dann nochmals eine Mail an CbV und den Händler in CC gesendet. Und siehe da, habe soeben eine Mail vom Händler bekommen, das Auto steht seit 2 Wochen zur Übergabe bereit. Man habe dies Care by Volvo mitgeteilt damit diese sich bei mir melden.

Am Ende ist mir es dann egal, wer wem den schwarzen Peter zuspielen möchte. Aber da gibt es sicher noch einige Prozesse zu optimieren, war mir aber vorher schon bewusst. Der Händler in Frankfurt/Ostend hat extra einen CbV beauftragten, habe hier im Forum nachgefragt und die Rückmeldung erhalten, dass der Händler bei dem User einen guten Job gemacht hat. Das hat mir als Referenz gereicht, da ich ja das Abo abgeschlossen habe um mich genau um solche Themen nicht kümmern zu müssen.

Es ist wie es ist, trotz der Verzögerung und meinem aktiven handeln hat es also von Bestellung bis Übergabe 4,5 Monate gedauert. Hätte der Händler sich proaktiv gemeldet, hätten wir es in den versprochenen 4 Monaten geschafft. Alles Gut.

@Flanki

Bin ich froh, daß ich nach Wiesbaden gegangen bin.
Als ich mich im Juli für das Programm interessiert habe, habe ich natürlich geguckt wo der nächste Volvo Händler ist - habe davor nie über einen Volvo nachgedacht. Das war in Frankfurt Nied. Da habe ich auch 2 Autos probegefahren und habe einen sehr motivierten jungen Mann erlebt. Er hat natürlich auch drum gebeten, bei Bestellung bei CbV "sein" Autohaus anzugeben. War für mich auch selbstverständlich.
Zwischendurch war ich mal bei Volvo in Wiesbaden, weil ich da gerade vorbei gefahren bin und hab einfach mal geguckt was auf dem Hof stand - nur um mal ein paar andere Farben auf mich wirken zu lassen. In Frankfurt war alles weiß....
Ich wurde angesprochen und als ich CbV erwähnt habe, hat mir der Mitarbeiter gleich ein Kärtchen von Ihrem CbV Beauftragten geholt. Insgesamt war man sehr zuvorkommend dort, hat mir auch das eine oder andere Auto auf gemacht.

Mein Plan war trotzdem den Händler in Frankfurt Nied zu berücksichtigen. In Frankfurt Nied wurde mir auch bestätigt, daß sie einen CbV Beauftragten hätten und Erfahrung mit dem Programm haben. Aber im Bestellprozess konnte ich diesen nicht auswählen, also habe ich den jungen Mann da angerufen. Der sagte mir, dass ich den im Ostend auswählen muss. Das wäre die gleiche Firma und CbV läuft ausschließlich dort. Auch Abholung, Räderwechsel, etc.
Damit war das für mich gestorben, denn von mir zur Rush-Hour in die Hanauer Landstraße zu fahren ist Höchststrafe.

Bei offenem Bestellprozess habe ich den Wiesbadener CbV Ansprechpartner angerufen, der war super freundlich, wusste wovon er spricht und somit habe ich den ausgewählt. Habs bisher nicht bereut.

Viele Grüße
Karlheinz

@Kh66

Ja, da ich zum Zeitpunkt meiner Bestellung und jetzt noch ungefähr 5 Minuten zu Fuß weg wohne, war für mich das Ostend ideal. Und nach dem Feedback im Forum dachte ich, das passt schon.

Nachdem ich nun aber aus privaten Gründen in 3 Monaten Frankfurt verlasse und nach Hofheim ziehe, schaue ich, ob ich nach Übergabe des Autos den Händler wechseln kann. Denn wie du sagst, Hanauer von auswärts ist der Untergang. Mainz-Kastel ist zumindest verkehrstechnisch einfacher zu erreichen, wobei von Hofheim eh immer ne gewisse Strecke zurückgelegt werden muss.

Danke für deine Eindrücke, helfen mir sehr 🙂

Ich habe mittlerweile meinen ersten Fahrzeugwechsel hinter mir. Also nicht von Übergangsfahrzeug zu Abofahrzeug, sondern von einem Abofahrzeug zum nächsten.

Die Übergabe ansich hat super funktioniert und war in guten 30 Minuten vollzogen. Neues Auto ist toll, ich bin aber noch sehr gespannt über die Abrechnung, also zum Beispiel ob der neue Fahrzeugpreis ab dem Wechseltag gilt.

Die Ankündigung für die 200€ ist jetzt ziemliich genau ein Jahr her. Wenn die bei der nächsten Rechnung immer noch nicht mit drauf ist, versuch ich das mal einen Schritt weiter nach oben eskalieren zu lassen. Hat damit jemand schonmal Erfahrungen gemacht?

Achja, und der 25€ Gutschein für die Umfrage lässt auch auf sich warten. Ist zwar nicht die Welt, geht aber ums Prinzip finde ich.

Ähnliche Themen

Nun ist der Gutschein da. Und der XC 60 steht beim Händler, nachdem der TÜV Nord ein Gutachten erstellt hatte. Ca. 200 € wurden als Aufbereitungskosten für m.E. weit unter den CbV Kriterien liegende Kleinigkeiten veranschlagt . Ich bin gespannt, was CbV daraus macht und wie schnell die gut 4000, durch Corona bedingten Minderkilometer erstattet werden.
Interessant finde ich, das die relativ schlechten Google Rezensionen dort nicht mehr zu finden sind. Ein Schelm, der schlechtes dabei denkt...

Gibt es eine Minderkilometer Regelung bei CbV? Ich hab davon noch nichts gelesen.

Aktuell kann ich in den AGB auch nur 0,20 € für Mehrkilometer finden. Ich bin aber fest der Meinung, daß bei Abschluß dort auch etwas von 0,10 € für Minderkilometer stand.

Mit der Bestellbestätigung per Mail bekommt man doch die AGBs zugeschickt. Da steht alles drin. Bei mir steht nur 0,20€/Mehrkilometer. Minderkilometer... Pech gehabt. Das ist aber auch bei anderen Vermietern so. Wenn man z. Bsp. bei SIXT das Auto bucht hat xxx km inkl., wenn ich nur 10km zum Einkaufen fahre... mein Problem.

Ich hatte einen "Altvertrag" mit einer Laufzeit von 2 Jahren und 30.000 km Gesamtlaufleistung. Das ist durch die Änderung der AGB im Dezember 2019 bekanntermaßen heute anders. Der Link zur Gebührenliste der mir mit der Bestellung am 3.1.2019 zugesendeten AGB funktioniert nicht mehr. Ob ich die "neuen" AGB nun akzeptieren muss, wird sich zeigen, da sind ja nur noch 10.00o km p.a. inkludiert, Mehrkilometer können zugekauft werden.

Nach jetzt knapp 2 Jahren CbV, zwei Fahrzeugwechseln (1x vom Übergangs-Fahrzeug und einmal zu einem anderen CbV Fahrzeug), habe ich jetzt mein Abonnement bei CbV beendet. Gründe sind vor allem, dass das Auto aktuell 6 von 7 Tagen nur rumsteht (dafür ist es definitiv zu teuer) und nächstes Jahr dann der Umstieg aufs E-Bike passiert.

Kündigung war sehr angenehm, bei Anruf wurde gesagt man müsse eine Einzeiler-Mail schreiben. Auf eine kurze Mail mit Angabe bis wann ich kündige, kam dann relativ schnell eine Bestätigung der Kündigung.

Bin gespannt wie reibungslos die eigentliche Rückgabe vonstatten gehen wird. Wird ein komisches Gefühl sein nach der Rückgabe in die S-Bahn steigen zu müssen um nach Hause zu kommen 😁

5 Wochen nach Rückgabe beim Händler bin ich in der Volvo ID immer noch als Besitzer des XC 60 eingetragen. Paßt irgendwie in die sonstigen Erfahrungen. Mal sehen was da irgendwann noch kommen wird.

Heute wurden 336,40 € von meinem Konto abgebucht, natürlich ohne Abrechnung, Erklärung oder gar einer richtigen Rechnung. Die Lastschrift habe ich natürlich zurückgegeben und meinem Unmut darüber per Mail Luft gemacht. Ich bin gespannt wie es weitergehen wird.

Habe am 28. meinen XC40 schweren Herzens zurückgegeben, da wir auf absehbare Zeit keine zwei Autos brauchen und der Leasingvertrag nicht so schnell kündigbar war.

Kündigung ging per Mail raus, wurde auch von CbV schnell bestätigt und der Freundliche sollte sich melden, hat er aber nicht. Habe dann dort angerufen und den Termin selbst vereinbart. Die Rückgabe war unspektakulär, KM Stand erfasst, Schlüssel entgegengenommen und zwei Unterschriften, das wars.

Ich sehe ihn auch noch in der on-call App auf einem Parkplatz des Logistikdienstleisters im Saarland. Von CbV kam immerhin keine Rechnung für Januar und auch keine Abbuchung, aber mal sehen, ob da noch was vom Gutachter oder CbV kommt.

Sollte ich wieder ein Auto brauchen, wird es wahrscheinlich wieder CbV, die Autos sind Klasse und der Preis stimmt. Den Rest braucht man ja zum Glück nicht so oft.

Mein Auto habe ich vor mittlerweile 11 Monaten abgegebenen und NIE eine Schlussrechnung bekommen. Den Bonus aus 11/19 habe ich auch NIE gesehen und mittlerweile ist es mir tatsächlich egal. Die Kommunikation war in all der Zeit immer eine Katastrophe, aber zumindest mein Händler hat sich stets bemüht, wie es so schön heißt.

Das ist doch sehr typisch für diesen Laden. In meiner Abbuchung (s.o.) wurde auf den vom Gutachter als incl. MwSt gekennzeichneten Betrag noch einmal die Steuer draufgeschlagen. Ohne meine Intervention hätte das wohl niemand bemerkt. Aber CbV bezeichnet es nun so, als wenn sie den Fehler selbst entdeckt haben. CbV= Chaos by Volvo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen