carDNA LED Rückleucten
Guten Abend.
Ich bin neu hier und wolltefragen hat schon jemand die carDNA LED Rückleucten bestellt oder gekauft? Ich finde sie interessant. https://www.dectane.de/index.php?cat=c1787_carDNA-OPEL.html
Beste Antwort im Thema
Guten Abend.
Ich bin neu hier und wolltefragen hat schon jemand die carDNA LED Rückleucten bestellt oder gekauft? Ich finde sie interessant. https://www.dectane.de/index.php?cat=c1787_carDNA-OPEL.html
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Schau 'mal bitte bei Profil anzeigen -> Bearbeiten -> Privatsphäre -> Fahrzeugprofile, wer sie sehen kann (z.B. Mitglieder, ...)Zitat:
Original geschrieben von SlickySlicky
Mhh, komisch....Ich gehe auf mein Profil, dann klicke ich auf Fahrzeuge und dann auf das Bild meines Astras.
Dann sehe ich dort ganz normal meine Bilder.
Lieben Gruß, Karim.
MfG sano
Danke 😉 Das ist es gewesen 🙂 Nun müsste es klappen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SlickySlicky
Danke 😉 Das ist es gewesen 🙂 Nun müsste es klappen 🙂
Hehe, gern geschehen & ja, jetzt sehen wir, was wir sehen sollen. 😁
MfG sano
PS: schwarze Seitenblinker schon dran?
Jetzt sieht man auch sehr schön deinen fetten Schlüsselbund am Zündschlüssel, welcher dir über kurz oder lang Probleme mit dem Zündschloss bereiten wird ... 😉
Nun klappts super =) danke 😉 schauen echt gut aus!!! freu mich drauf ;D
Ähnliche Themen
Oh oh, ist das so schlimm mit den vielen Schlüsseln?
Ja, die Seitenblinker sind auch schwarz 🙂
Was mich noch maßlos stört ist das 3. Bremslicht. Kennt ihr eine Möglichkeit das auf legale Weise schwarz zu bekommen, bzw. jemanden der das teil schon mit Prüfzeichen etc. in Schwarz verkauft? Das passt einfach nicht mehr ins Gesamtbild 🙁
Hier noch die versprochenen neuen Bilder 😉
Für die, die es interessiert: Sie wurden mit einer Canon 5D Mark 3 und 35mm bzw. 50mm Festbrennweiten aufgenommen. Die HDRs kommen direkt so aus der Kamera. Mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack, aber ich finde es mal eine nette Ansicht des Wagens 🙂
Lieben Gruß, Karim.
P.S. Die Bilder sind auch noch in meinem Profil hinterlegt und hoffentlich damit permanent für jedermann zugänglich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SlickySlicky
Oh oh, ist das so schlimm mit den vielen Schlüsseln?Ja, die Seitenblinker sind auch schwarz 🙂
Was mich noch maßlos stört ist das 3. Bremslicht. Kennt ihr eine Möglichkeit das auf legale Weise schwarz zu bekommen, bzw. jemanden der das teil schon mit Prüfzeichen etc. in Schwarz verkauft? Das passt einfach nicht mehr ins Gesamtbild 🙁
Hier noch die versprochenen neuen Bilder 😉
Für die, die es interessiert: Sie wurden mit einer Canon 5D Mark 3 und 35mm bzw. 50mm Festbrennweiten aufgenommen. Die HDRs kommen direkt so aus der Kamera. Mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack, aber ich finde es mal eine nette Ansicht des Wagens 🙂
Lieben Gruß, Karim.
P.S. Die Bilder sind auch noch in meinem Profil hinterlegt und hoffentlich damit permanent für jedermann zugänglich 🙂
Hi , hab mir auch diese Rückleuchten geholt und scho eingebaut , sind echt klasse.
Aber wollt mal fragen , wie hast Du die Widerstände in Heckklappe verstaut .Hab bisschen angst
weil die recht warm werden , dass die mir heckklappenverkleidung beschädigen.
Und der verbindungsstecker im außenteil liegt ja zwischen der Rückleuchte und Karosserie .
Passiert da nichts wegen der Feuchtigkeit , Regen etc.
Gruß
Sorry, wenn ich den Toten thread wiederbelebe. Aber ich habe auch die cardna jetzt geholt und eingebaut. Jetzt habe ich aber 2 Fehlermeldungen. Einmal rückleuchte Fehler und einmal. Nebelscheinwerfer rechts Fehler. Nebelscheinwerfer rechts vorne klappt. Die Meldung kam, als ich das Nebelschlusslicht angemacht habe. Die Widerstände habe ich auch ordentlich angeklemmt und an den leuchten klappt auch alles, wie es soll. Ich bin irgendwie technisch am Ende 🙂
Ich erinnere mich auch dieses Problem gehabt zu haben, meiner wurde in Ellismere Port (GB) gebaut und da wurde er auf Rechtslenker programmiert und da in GB Rückfahrscheinwerfer und Nebelleuchte vertauscht sind als bei uns, kommt da der Fehler her, der muss auf Linkslenker umprogrammiert werden, dann sollte das mit der Nebelschlusslicht behoben sein. Bei den Rückleuchten so hab ich es bei mir gemacht, noch einmal zwei Widerstände verbaut, die nicht dabei waren, waren glaub ich 30 Ohm 50W, die Widerstände die dabei sind, sind glaub ich für die Blinker, kannste ja mal testweise von Blinker auf Rückleuchte tauschen sind ja nur 4 Kabel.
Okay das werde ich mal probieren, aber was ich nicht verstehe mit dem rechtslenker in den Lampen ist das Nebelschlusslicht und das Rückfahrlicht doch wie an den originalen. Rechts Rückfahrlicht und links das Nebelschlusslicht, wieso muss da dann was umprogrammiert werden. :S
Also habe jetzt mal geschaut, mein Auto kommt aus Polen, muss auch da das Auto umprogrammiert werden? Sonst frage ich mal bei dectane direkt nach. 🙂
Also in GB ist das Rückfahrlicht links und Nebel rechts, ich vermute wegen Linksverkehr, ich habs ändern lassen und seid dem gehts. Bei den Polnischen Fahrzeugen da kann ich dir nicht helfen, vielleicht wird das BCM in GB hergestellt und erstprogrammiert ?!
oder Notfalls was mir gerade einfällt dort an der Nebelleuchte auch einen Widerstand verbauen, das sollte auch gehen
Zitat:
@MG1701 schrieb am 14. Januar 2018 um 00:24:56 Uhr:
oder Notfalls was mir gerade einfällt dort an der Nebelleuchte auch einen Widerstand verbauen, das sollte auch gehen
Hatte mal angefragt, also wir hatten beide Einstellungen probiert, die Fehlermeldung bleibt aber bestehen. Jetzt noch die Frage welche Kabel gehen an die ne beleuchten, damit ich die Widerstände verbauen kann? Ich sehe nur Kabel für die blinker und die hauptleuchten :O