Carbonumfänge und Phantomschwarz Lackierung

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich stell mir die Frage wie das S Line Exterieurpaket mit Carbonumfänge bei einer Phantomschwarzen Lackierung herauskommt. Wahrscheinlich gar nicth? ;-) Sieht man dann es überhaupt? Gibt es vielleicht irgendwelcher Bilder.

Nächste Frage,

bei einen 2.0TFSI,
wenn man eine 2 flutige Auspuffanlage nachrüsten möchte, kann man dann den Heckdiffusoreinsatz überhaupt noch verwenden, bzw. kann man ihn so ausschneiden, dass er passen würde, oder bräuchte man dann zb. den Einsatz vom 3.2?

LG Rohry

14 Antworten

Ich kann nur etwas zur ersten Frage sagen. Ich stand auch vor der Entscheidung und habe mir es dann mal live angesehen und mich gegen Carbon entschieden. Es kommt überhaupt nicht zur Geltung zusammen mit Phantom. Noch schlimmer, ich empfand es sogar etwas aufgesetzt und billig. Mit anderen Farben wirkt es bestimmt klasse aber nicht mit Schwarz.

Das ist aber wie so oft reine Geschmackssache.

aber das normale plaste ist grad in verbindung mit schwarz auch nicht der hit

Zitat:

Original geschrieben von godam


aber das normale plaste ist grad in verbindung mit schwarz auch nicht der hit

Das stimmt aber es kostet wenigstens nichts extra 😁

Ausserdem lässt es sich ja lackieren. Das haben hier ja schon ein paar Leute gemacht und es reizt mich seitdem auch.

Zitat:

Original geschrieben von Rohry


Hallo zusammen,

ich stell mir die Frage wie das S Line Exterieurpaket mit Carbonumfänge bei einer Phantomschwarzen Lackierung herauskommt. Wahrscheinlich gar nicth? ;-) Sieht man dann es überhaupt? Gibt es vielleicht irgendwelcher Bilder.

Nächste Frage,

bei einen 2.0TFSI,
wenn man eine 2 flutige Auspuffanlage nachrüsten möchte, kann man dann den Heckdiffusoreinsatz überhaupt noch verwenden, bzw. kann man ihn so ausschneiden, dass er passen würde, oder bräuchte man dann zb. den Einsatz vom 3.2?

LG Rohry

Ich habe auch nen TFSI und bekomme ne 2-flutige Anlage und habe die Blende vom 3.2 in Carbon genommen. Bilder folgen sobald die Anlage geliefert und verbaut wurde.

Ähnliche Themen

Mir persönlich gefällt das Exterieur Paket in Kombination mit Phantomschwarz schon nicht. 1. Der unterschied zu Serie ist bedingt durch die Farbe nur marginal. 2.Muss ich godam bepflichten und kann nur bestätigen, dass das Plastik echt "billig" wirkt im Kontrast zu Phantomschwarz. Ohne das ExterieuP. sind die Plastik teile wenigstens dunkel Grau aber mit sind sie wesentlich heller. Das sieht so "drangebastelt" aus. Carbonumfänge kommen überhaupt nicht zur Geltung. Ich habe hatte auch mit dem Gedanken an das Exterieurpaket gespielt, mich aber letztendlich aus oben genannten Aspekten dagegen entschieden. Ich werde, sobald denn mein TT endlich gebaut ist :-), den Heckeinsatz in Wagenfarbe lackieren lassen.

Sobald sich mal eine gescheite Möglichkeit ergibt, werd ich den Diffusor vom Exterieurpaket hinten auch schwarz lackieren lassen. Vorne sieht er so wie er ist in dem Grau richtig gut aus.
 
Gruss

Bilder von phantomschwarz mit Exterieur und Carbon --> siehe unten

Hallo,
 
also ich find´s genial. Deswegen habe ich es mir auch mitbestellt.
 
Siehe Bild 😉 (Danke Scoty !!!)
 
Gruß Olli

noch eins, weil´s so schön ist 😁
 
Gruß Olli

Vielen Dank für die Bilder, sieht doch ganz ordentlich aus. Also mir gefällt es besser, als das Plastik.

zu der anderen Frage,

wenn man eine 2 flutige Auspuffanlage an einen 2.0 TFSI anbauen will, kann man dann den Carbon Diffusor vom 3.2 nehmen, oder muss dann extra eine neuen angefertig werden? Gibt es den als Ersatzteil (evtl. Preis) und kann man ihn einfach anbauen?

LG

Da hülle ich mich lieber in Schweigen ........ *undweg*
 
Aber, ja, du kannst den Carbon-Diffusor vom 3,2-er nehmen.
 
Zu den Kosten sag ich nix 😁
 
Gruß Olli

OK, ich kann nicht anders:
 
Heckdiffusor in Carbon: ca. 450 €
Carbonsteg an der Frontschürze: ca. 180 €
 
Ganz genaue Preise weiß ich leider nicht.
 
Ein Audi-Mitarbeiter sagte mir mal:
 
382 € für den Carbon-Heckdiffusor und 169 € für den Carbonsteg an der Front.
 
Das ist aber schon lange her 😉
 
Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


OK, ich kann nicht anders:
 
Heckdiffusor in Carbon: ca. 450 €
Carbonsteg an der Frontschürze: ca. 180 €
 
Ganz genaue Preise weiß ich leider nicht.
 
Ein Audi-Mitarbeiter sagte mir mal:
 
382 € für den Carbon-Heckdiffusor und 169 € für den Carbonsteg an der Front.
 
Das ist aber schon lange her 😉
 
Gruß Olli

Fängt er schon wieder mit diesem Thema an. Ich hatte es grade erst verdrängt

Ich hab ja sogar mal was von <40€ gehört 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


 

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


OK, ich kann nicht anders:
 
Heckdiffusor in Carbon: ca. 450 €
Carbonsteg an der Frontschürze: ca. 180 €
 
Ganz genaue Preise weiß ich leider nicht.
 
Ein Audi-Mitarbeiter sagte mir mal:
 
382 € für den Carbon-Heckdiffusor und 169 € für den Carbonsteg an der Front.
 
Das ist aber schon lange her 😉
 
Gruß Olli
Fängt er schon wieder mit diesem Thema an. Ich hatte es grade erst verdrängt
Ich hab ja sogar mal was von <40€ gehört 😁
 
Gruss

Ja, hab ich auch gehört 😁

Da müssen wir wohl den selben Traum gehabt haben.

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen