Carbon Motorhaube für A6 4f

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

weiss jemand von Euch wo man eine Carbon Motorhaube für den A6 4f (also keine Folien oder sonstiger fake) herbekommt ?

Danke schon mal im Vorraus.

premium_V

Beste Antwort im Thema

Nach 5 Jahre ist ihm das bestimmt auch schon aufgefallen. 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also soweit ich weiß ist der 4F komplett aus Stahl und der 4G aus Alu!? Ich denk mal hier gehts auch mehr um die Optik.

MFG

Motorhaube ist aus ALU!!!

Zitat:

Original geschrieben von chiller54


Motorhaube ist aus ALU!!!

Im Zubehör gibts beides. Original ist Alu.

Kotflügel sind ebenfalls aus Alu.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Kotflügel sind ebenfalls aus Alu.

Gruß Benny

BINGO!

Und die Kofferraumklappe der Limo ist die auch aus alu beim 4F? Bekommt man für die noch was auf dem Schrottplatz?
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von chiller54


Und was spart man an Gewicht gegenüber der eh schon leichten Alu-Haube?

35 %.

Und wenn Die Carbonhaube richtig gemacht ist, dann ist diese deutlich steifer (so steif wie Stahl) als das olle Aluteil.

Zitat:

Original geschrieben von Hitman47



Zitat:

Original geschrieben von chiller54


Und was spart man an Gewicht gegenüber der eh schon leichten Alu-Haube?
35 %.

Und wenn Die Carbonhaube richtig gemacht ist, dann ist diese deutlich steifer (so steif wie Stahl) als das olle Aluteil.

Interessant, dass man es so pauschal sagen kann. Ich hätte behauptet, es kommt auf die Materialstärke an, auf das Gewicht des verwendeten Gewebes, auf die Unterkonstruktion, etc. pp.

Und wofür muss die Motorhaube so stabil sein? Dafür habe ich im A6 4F eine Domstrebe um Steifigkeit ins Fahrzeug zu bekommen. Dafür brauche ich keine Carbonmotorhaube. Und flattern tut die originale Aluhaube auch nicht.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von Hitman47


35 %.

Und wenn Die Carbonhaube richtig gemacht ist, dann ist diese deutlich steifer (so steif wie Stahl) als das olle Aluteil.

Interessant, dass man es so pauschal sagen kann. Ich hätte behauptet, es kommt auf die Materialstärke an, auf das Gewicht des verwendeten Gewebes, auf die Unterkonstruktion, etc. pp.

Und wofür muss die Motorhaube so stabil sein? Dafür habe ich im A6 4F eine Domstrebe um Steifigkeit ins Fahrzeug zu bekommen. Dafür brauche ich keine Carbonmotorhaube. Und flattern tut die originale Aluhaube auch nicht.

Gruß Benny

Ja kann man. Da ja Aufgrund des hohen E-Modules bzw. Steifigkeit in Faserrichtung bei intelligenter Bauweise (wenn man es richtig macht) die Carbonhaube von der Matrialstärke nicht dicker als das das Aluteil gestaltet werden muss.

Die Dichte der Aluminiumlegierung liegt bei etwa 2,8 und die von gängigen Carbonfasern inkl. Harz-Matrix bei etwa 1,8. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Hi

Gibts schon was neues in sachen Carbon Motorhaube?

Was haltet ihr von diesem Angebot?

http://www.ebay.de/.../110827772836?...

Naja, bei dem Angebot handelt es sich ja "nur" um eine laminierte Originalhaube.
Also, wenn schon Carbon, dann würde es mir um eine Gewichtsersparnis gehen.
Klar, Carbongewebe, wenn vernünftig gemacht, hat natürlich auch einen gewissen Wow-Effekt.
Einzig dafür wäre es mir aber zu teuer.

Die zentrale Frage ist ja, wieviel Gewicht spart man denn durch eine wirkliche CFK Motorhaube.
Ein großes Teil ist diese ja schon durchaus...
Ob man allerdings nur die 35% der Motorhaube merkt, sei mal dahingestellt. Ich denke, da müsste man schon noch mehr Teile gegen welche aus CFK tauschen.
Ich befürchte, den Tank einfach nur 10 Liter weniger zu füllen, hätte schon den gleichen Effekt 😉

Als (Flug-)Modellbauer liebt man CFK natürlich! In dem Bereich ist das schon seit Jahren der absolute Standard.

Hat hier mittlerweile schon jemand eine 4F Motorhaube gewogen?

Also mir würde es jetzt mehr um die Optik gehen als um die Gewichtsersparnis! Da ich eh eine neue Motorhaube brauche, bin ich halt auf dieses Angebot gestoßen und deshalb meine frage was ihr davon haltet. Und ich überlege ob es überhaupt zu meinem Auto passt

Hat in der Zwischenzeit Jemand das Gewicht der Motorhaube aus Aluminium ? Ist die Gewichtsersparnis von 35% realistisch ? Mir kommt die Haube aus der Aluminiumlegierung schon relativ leicht vor . Wieviel Gewicht (in kg) (auf der Vorderachse) könnte man realistisch mit einer Echtcarbonhaube einsparen ?

Denke das lohnt sich wegen derl ALU-Haube nicht. Da kann man eher die Gepäckraumabdeckung komplett (ca. 9kg) rausnehmen. Ansonsten OZ-Ultraleggera draufmachen, so etwas spürt man dann auch beim Fahren ;-) !

Meinst du die Blickdichte Abdeckung über dem Gepäckraum oder den holzbrettartigen Laderaumboden über der "Reserveradmulde" ? Beides scheint relativ schwer zu sein . Auf die obere Abdeckung kann ich verzichten , fahre schon länger ohne sie . Auf den Laderaumboden kann ich schlecht verzichten , da sonst ein relativ unebener Boden mit nacktem Blech und kaum geschützter Batterie entsteht . Gibt es evtl. eine leichtere Version des Gepäckraumbodens ) . Der tatsächliche Gewichtsunterschied zwischen der Serien-Alu-Motorhube und einer qualitativ guten Carbonmotorhaube würde mich schon interessieren .

Deine Antwort
Ähnliche Themen