Carbage Run 2017- Solides "Schrott"-Auto gesucht...
Hi zusammen,
.....
5 Kumpels und ich haben uns fest vorgenommen, am Carbagerun (zu deutsch Schrottrennen bzw. Schrottrallye) 2017 teilzunehmen.
Einige werden es nicht kennen, daher am besten einfach einmal anschauen: www.carbagerun.de
Zusammengefasst geht es darum in 5 Tagen quer durch Osteuropa , 2500 km zu fahren und zwar mit einem Wagen, dass einen Zeitwert von 500 Euro hat und mindestens 15 Jahre alt ist.
Ist einfach ein mega lustiges Event! :-D
Was uns nun noch fehlt, ist eine genauere Vorstellung, mit welchen (zwei) Autos wir antreten werden..
Der Wagen sollte einen soliden Motor haben, der ohne Probleme die knapp 4000 km wegstecken kann.
Außerdem bräuchten wir schon einen Kombi, um Zelte etc. zu verstauen..
Wir haben da mal so an Opel Omega oder auch VW Passat gedacht, zumindest in der Größenordnung.
Irgendwelche Tipps und Empfehlungen?? Welcher Motor macht den Spaß mit uns mit? Und was sollte am Motor bestenfalls schon erneuert worden sein?
Freue mich, wenn unser Vorhaben auf Interesse stoßen sollte..
Natürlich könnt ihr auch gerne Fragen zum Carbagerun stellen, falls jemand Bock bekommt, auch mitzumachen ;-)
13 Antworten
Jeder normale Mensch fährt mit einem ordentlichen Auto in Urlaub und hofft, daß nichts außergewöhnliches kaputt geht. Und wer sich kein vernünftiges Auto leisten kann, fährt mit dem Zug. 😰
Danke für den Kommentar , da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht... 😁
Stell dir vor , ich fahre ein vernünftiges Auto und fliege jährlich ans Meer aber es geht mir bei der Sache darum, mal etwas Außergewöhnliches zu machen.. Ich dachte das sei klar..
Du bist aber auch rigendwie im falschen Forum. Wenn ich bei Autoscout reinschau, dann sind die Wagen ab BJ1990 und aufwärts zu finden.
Jedoch keine Oldtimer!
Für genaue Infos bzgl Opel oder VW-Motoren müsstets du eher im entsprechenden Unterforum suchen.
Mein Tip wäre : VW Passat Variant mit 1,8 Liter ( Römertopf) der steckt das locker weg, ebenso der baugleiche Audi 80 oder ein Ford Sierra Turnier mit dem 90 PS 2 Liter, beide gibt's spottbillig mit ein wenig Rest TÜV...
Gruss aus Kassel
Ähnliche Themen
Ist doch nichts Besonderes, ich habe mir früher immer 500DM Autos extra für den Urlaub gekauft.
Was für grausame Antworten...mit etwas Glück kannst Du zu dem Preis einen kosmetisch fürchterlichen aber technisch tauglichen Volvo 740/940 finden. Ein Mazda 626 oder 929 oder Toyota Crown oder sowas mit Rest-TÜV sollte das auch noch schaffen - technisch einfach, sehr zuverlässig und übersichtlich. Galant Kombi oder Spacewagon wäre vielleicht auch noch drin? Ansonsten hast Du natürlich noch die Möglichkeit, einen Lada zu nutzen.
Generell finde ich solche Veranstaltungen schlicht großartig, eine Erinnerung für's Leben. Viel Glück, und vor allem viel Spaß! 🙂
Lieb Gruß
Oli
ich würde einen subaru legacy Kombi vorschlagen hat allrad mit untersetzer ein bj. 95 geht ab 300 euro her 😉
Zitat:
@Chris_Sc schrieb am 29. Juni 2016 um 19:53:32 Uhr:
Hi zusammen,
.....
5 Kumpels und ich haben uns fest vorgenommen, am Carbagerun (zu deutsch Schrottrennen bzw. Schrottrallye) 2017 teilzunehmen.Einige werden es nicht kennen, daher am besten einfach einmal anschauen: www.carbagerun.de
Zusammengefasst geht es darum in 5 Tagen quer durch Osteuropa , 2500 km zu fahren und zwar mit einem Wagen, dass einen Zeitwert von 500 Euro hat und mindestens 15 Jahre alt ist.
Ist einfach ein mega lustiges Event! :-D
Was uns nun noch fehlt, ist eine genauere Vorstellung, mit welchen (zwei) Autos wir antreten werden..
Der Wagen sollte einen soliden Motor haben, der ohne Probleme die knapp 4000 km wegstecken kann.
Außerdem bräuchten wir schon einen Kombi, um Zelte etc. zu verstauen..Wir haben da mal so an Opel Omega oder auch VW Passat gedacht, zumindest in der Größenordnung.
Irgendwelche Tipps und Empfehlungen?? Welcher Motor macht den Spaß mit uns mit? Und was sollte am Motor bestenfalls schon erneuert worden sein?
Freue mich, wenn unser Vorhaben auf Interesse stoßen sollte..
Natürlich könnt ihr auch gerne Fragen zum Carbagerun stellen, falls jemand Bock bekommt, auch mitzumachen ;-)
Polo 86c als Steilheck. Ist unkaputtbar das Ding und einfach zu flicken. Rueckbank raus und schon hast du Platz genug.
Am Besten Baujahr 91-94, mit 54PS Single Point Einspritzer.
Wurde vor Antritt des Events die ZKD wechseln (kostet 50 Eier und ist in 3-4 h erledigt). Und schon spult er die 4.000km ohne Probleme ab.
Kostenpunkt: 0-200 Euro. Ersatzteile bekommste hinterher geworfen.
Joa.....nen Galant Kombi wär eine Option. Wenn der Zahnriemen gemacht worden ist machst damit leicht 4000km.
Wichtig: Nimm den 2.0er Motor und am bestens mit Schaltgetriebe. Der ist am unauffälligsten.
Zitat:
@Tom Reuel schrieb am 30. Juni 2016 um 14:28:01 Uhr:
Ist doch nichts Besonderes, ich habe mir früher immer 500DM Autos extra für den Urlaub gekauft.
Ja genau! Warum muss aus relativ langweiligen Veranstaltungen immer gleich ein "Event" gemacht werden?
Größte Herausforderung wird sein, mit den "lustig" angemalten Autos deutsche Rentner, die die gleiche Strecke in ihren Wohnmobilen abfahren, auf den engen Langstraßen zu überholen....Oh je, ...
servus wir fahren auch mit. Haben uns einen 1988 Golf 2 gehohlt benzin 50 ps für 100 euromal schauen wie weit wir kommen
Wenn ich das hier früher gelesen hätte, wäre der Polo 6N meiner Tochter eine Option gewesen. Der hatte bei Verkauf 93' km, eine super funktionierende Klimaanlage und noch über ein halbes Jahr TÜV (neuen TÜV hat der Käufer dieses Jahr problemlos bekommen).
Den hatte ich letztes Jahr für genau 500 Euro verkauft; aber nur, weil die Karosserie nicht mehr so schön aussah!