Caravan 3,0 CDTI Aut.
Moin moin!
...fahre im Moment noch BMW 525dA...leider wird BMW immer teurer und die Cockpits sehen nur noch ätzend aus! (X3, 5er, etc.)...
...bin vor 2 Tagen den Vectra 3,0 CDTI probe gefahren und bin mehr als begeistert...speziell das ganze infotainment system ist echt super durchdacht...und gerade für den Außendienst ideal!...
...würde mich interessieren wie zufrieden Ihr mit dem Auto (Motor) seit...um meine Entscheidung noch zu untermauern...
mfg. René
16 Antworten
hiho
les dir das hier mal durch 😉
hihi
😁
...danke!
...sehr interessanter Bericht! :-)...bin mal gespannt was da noch so kommt!...
bis die Tage...
Moin auch,
gutes Thema *g* - ich bin vor drei Monaten vom Audi A6 Avant auf den neuen Caravan umgestiegen und hab's noch kein Stück bereut. Schau mal hier, da steht schon eine Menge zum Auto:
http://www.motor-talk.de/t208243/f237/s/thread.html
Ist wirklich eine prima Sache für den Außendienst - man wird nicht so schnell schräg angeguckt, wenn man damit beim Kunden vorfährt 😉
Probier auf jeden Fall die MultiContour Sitze aus, die sind ihr Geld mehr als wert. Wenn Du Automatik willst, dann mach vorher eine längere Probefahrt mit typischen Verkehrssituationen. Mich hat sie dabei überhaupt nicht überzeugt, deswegen schalte ich jetzt manuell. Aber das ist Ansichtssache. Wenn Du den BMW Automaten gewöhnt bist, wirst Du die Unterschiede merken. Am Motor selbst gibt es eigentlich nichts zu meckern *g* - genau mein Ding 🙂
Servus!
...hatte Deinen Bericht schon gelesen! Trotzdem Danke.
...bin schon 150km Probe gefahren und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Automatik!...ist halt ungewohnt nach Heck jetzt Frontantrieb zu fahren!
Welche Reifen und Felgen hast Du auf Deinem?
mfg. René
Ähnliche Themen
Für einen Fronttriebler halten sich beim Vectra die Antriebseinflüsse in der Lenkung eigentlich in Grenzen, ebenso wie das Untersteuern - also fahrwerkstechnisch ist Opel da ein großer Wurf gelungen. Klar gibt es noch Unterschiede zum Heckantrieb, aber daran gewöhnt man sich schnell.
Derzeit hab ich 16" Winterreifen (215er) auf Stahlfelgen, und bald kommen endlich die Alu-Sommerräder (17", 225er) drauf. Bin mal gespannt, wie die Unterschiede dann im Alltag sind, hatte sie ja nur im Dezember ein paar Tage bis zur Umrüstung drauf...
Hi René:
Also ich habe einen Signum 3,0 Automatik Cosmo in Starsilber mit allem drum und dran, wie Sportfahrwerk und 18 Zöller mit 225/45.
Was den Motor anbelangt, der ist absolut geil, sehr laufruhig und durchzugsstark. An dem Automatikgetriebe kann ich auch nichts aussetzen, macht es doch auch genau das, was ich von ihm verlange. Es passt sich eben genau deinem Fahrstil an. Lediglich bei Autobahnfahrten beim Überholmanöver hab ich den subjektiven Eindruck, dass da etwas Power fehlt, weswegen ich dann manchmal sequentiell eingreife, doch wie gesagt, bräuchte man das eigentlich nicht, da der Schein trügt. Mit 180 km/h kannst du dich auch noch absolut bequem mit dem Beifahrer unterhalten,da keine Motorengeräusche oder Windgeräusche stören🙂
Was mich als einzigstes stört, das ist die genoppte Oberfläche des Armaturenbretts, welche nach billigem Material aussieht, doch trotzdem absolut blendfrei. Desweitern sind überall scharfe Kanten vorhanden, an den Untersitzen, dem Lenkrad usw...sehe ich souverän drüber weg.
Von den 18 Zöller Rädern möchte ich dir aber abraten....das Fahrwerk wird entschieden härter, hat zwar ne optimale Strassenlage, aber nach einer längeren Fahrt sehnt man sich doch nach mehr Komfort.
Bisher habe ich den Kauf in keinster Weise bereut.
Handschaltung kam nicht in Frage, da ich sehr viel Stadt-Verkehr fahre und das mit 9,7 Litern Verbrauch, trotz meinem Bleifuss, da es einfach Spass macht, den anderen Wagen an der Ampel davonzubrausen. Das geht übrigens recht flott mit der Automatik, linken Fuss auf die Bremse, rechten leicht aufs Gas, bei Grün Vollgas und linken Fuss einfach von der Bremse flutschen lassen und das Ding geht ab wie die Sau🙂
Bis etwaige Kontrahenten den richtigen Kupplungsschleifpunkt gefunden haben, muss ich an der nächsten Ampel schon wieder bremsen.....
Jetzt wird mir wahrscheinlich wieder einer schreiben, dass mir mit dieser Fahrweise das Getriebe irgendwann mal um die Ohren fliegt....ich machs ja nicht oft....aber immer öfter....mouhahahahahaha, denn nur fliegen ist schöner!
So long!
P.S.
Hab ich fast vergessen noch was positives zu Berichten:
Im Dezember hab ich nagelneue 17 Zoll Räder vom Vectra GTS bei Ebay für sage und schreibe 705 Euro ersteigert. Die Pneus (Goodyear 215/50/17 NCT) hat mir mein Händler dann zu 740 Euro zurückgenommen und mir Fulda-Winterreifen (225/45/17) zu 660 Euro aufgezogen. Der Signum hängt seither wegen dem etwas kleineren Abrollumfang noch besser am Gas, ähem...Diesel.
Hallo Kaphoon,
die Optik, Haptik und Unempfindlichkeit der
der Beschichtung finde ich Spitze und wesentlich
besser als das übliche Hartplastik.
Die scharfen Kanten kann ich nirgendswo finden
(fahre Cosmo Caravan), Glück gehabt ??
Mit der Meinung zum durchzugsstarken Motor stimme ich mit Dir überein (der Schalter hat noch ein paar NM Drehmoment mehr). Den Automatik bin ich
Probe gefahren. Fährt sich ebenfalls Sptitze.
Gruß
M.R.
Also ich bin begeistert von dem Motor. Seit zwei Tagen habe ich die Sommerräder drauf und kann endlich vernünftig auf der Autobahn fahren. Bisher lief er laut Tacho 220 km/h, dann kam mir mal wieder einer in die Quere. Ich glaube nicht, daß dann noch viel kommt. Ist für einen Diesel aber wirklich klasse.
Die Automatik lernt sehr schnell. War man flott unterwegs, dann weigert sie sich aber standhaft in den nächsthöheren Gang zu schalten. Erst wenn sie merkt, daß man wirklich wirklich wirklich nicht weiter beschleunigen möchte, schaltet sie. :-)
Mein Verbrauch liegt bei 9,1 Liter. Mittlerweile habe ich fast 12.000 km gefahren mit sehr hohem Autobahn und Landstraßenanteil.
Was ich jedem empfehlen möchte, der öfter mal etwas im Kofferraum hat ist die Niveauregulierung. Sobald ich mal ein oder zwei Kisten hinten reinschmeisse, geht der Wagen stark in die Knie und der Vorderwagen sieht aus, als wenn ich da einen Wagenheber drunter habe.
Ach ja, mittlerweile mußte ich zwei Liter Öl nachfüllen.
Moin moin!
...erst mal vielen Dank für die ganzen Info´s!!!
Habe jetzt ein kleines Problem:
Habe mich eigentlich für einen:
3.0 CDTI Automatik Cosmo entschieden,
aber mir gefallen die Dekorleisten überhaupt nicht!!!
Lösungsvorschläge erwünscht!!!
Danke!!!
René
Hallo,
gute Wahl,
die Dekorleisten kannst Du nicht umbestellen,
müsstest den Sport nehmen und entsprechend aufrüsten, kommt dann etwas teurer. Ich finde
die Dekorleisten spitze, ist halt Geschmackssache.
Gruß
M.R.
Dekorleisten
Hi Rene;
Tja die schwarz-rot gesprinkelten Leisten sind auch nicht grad mein Geschmack, aber man gewöhnt sich dran.
In absehbarer Zukunft wird man ja vielleicht Andere bei Ebay ersteigern können!!!
Sorry,
mein Cosmo hat keine rot gesprenkelten Leisten.
Es ist eine Schildpatt Imitation, schwarz-
Kastanienbraun.
aber egal
Gruß
M.R.
uiuiuiuiui Markus, da siehst du wie genau ich mir meine Leisten angeschaut hab😉
Bei meinem hellbeigem Interieur sähe Ahornholz doch besser aus😉
Hallo Kaphoon,
da hast Du recht, zum hellen leder passen die
Lesiten nicht.
lass mich raten:
Du hast keine Kinder !!
Hätte auch beiges Leder genommen, aber die
Kinder hätte das in kurzer Zeit "gemasert ".
Wenn man die Chance hat das helle Leder zu
pflegen, sieht es sahnemäßig aus, finde ich.
Gruß
M.R.