Car & Sound 2009 in Köln
Jetzt am 16.04. - 19.04.2009 ist ja die Car und Sound! (das erste mal in Köln)
Ich war noch nie auf der Car und Sound.
Von anderen Messen weiß ich aber, dass man oft erst nachher z.B. im Internet sieht, das man mache Messeteile verpasst hat weil man zB das Programm nicht kannte o.ä.
Deshalb frage ich die Stammbesucher unter euch, was sind so die Highlights auf der Car & Sound die man sich beim Besuch auf jeden Fall anschauen sollte?
Das Programm auf der Homepage ist ja nicht besonders übersichtlich bzw. informativ.
Ich werde die Messe erst am Sonntag Besuchen können.
Wäre auch toll, dass wenn Ihr vor mir die Tage vor da wart, Ihr hier mal Eure Erlebnisse und Eindrücke nieder schreibt.
Ich freu' mich schon auf die dicken Anlagen! - und die sexy Girls die da hoffentlich zahlreich rumlaufen 😁
Gruß Tripple G
EDIT: Link
http://www.carandsound.com/de/carsound
Beste Antwort im Thema
in sinse war wie etzi schon schreibt die halle der emma teilnehmer am interessantesten. dort hab ich meist auch ca. 70% meines messeaufenthalts verbracht. die meisten stände der hersteller find ich eher peinlich. wer einen haufen gogos benötigt um interesse am eigenen stand zu erregen, der hat mMn im vorfeld was falsch gemacht. von daher, je weniger hostessen um so besser.
bisher gabs immer sehr viele hörenswerte fahrzeuge auch auf vielen messeständen. letztes jahr z.b. der fiat 500 vom quincy, der da mal wieder echtes "können" demonstriert hat, bei niedrigem budget. freue mich auch schon auf den astra vom maik kruck...wie abartig geil ist es einen haufen sps ins auto zu bauen... unendlich geiler einbau!!! die alpine fahrzeuge fand ich bisher eher mäßig. zuviel show, zu wenig praxistauglichkeit(strassenzulassung eh nicht...).
von den spl hallen halt ich auch nicht besonders viel. ist halt nicht meine welt, aber wers mag bitte. hoffentlich gibts nicht wieder sowas sinnfreies wie einen "basstunnel"... hörschaden inklusive...
interessant sind immer die kleinen stände z.b. von dls, ad etc. da trifft man meist sehr nette leute und kann viele feine sachen finden. persönlich finde ich es sehr schade, dass man der meinung ist, dass wettbewerbe wie der emma kick off nicht mehr ins profil der messe passen. war immer schön klanglich interessante anlagen(z.b. teilnehmerfahrzeuge aus der ganzen eu letztes jahr) zu hören und viele nützliche tipps zu erhalten und nette gespräche zu führen. schade drum.
mfg
57 Antworten
Cliofreak was wollte der Tüver denn wegen der Anlage?
Bischen Beleuchtung find ich gar nicht schlecht. Das kann sehr schön aussehen und das Ganze optsich unterstreichen. Wenn aber der ganze Einbau nur dach der Optik ausgerichtet ist ist es nix, klar.
Im Vordergrung muss stehen das es gut klingt, nachgelagert ist es natürlich gut wenn man es noch schön aussehend verbaut und ein bischen selbstgemachte bling, bling Beleuchtung für die Seele, warum nicht!? Das muss natürlich gut gemacht sein.
Ich hab mir selber eine dezente Lichtorgel vorne gebaut; soabld ich meinen Einbau auch optsich (Hochtöner auf dem Amaturenbrett verkleiden und TMT in den Türen verkleiden) fertig habe zeig ich euch die mal.
Frack die Aussage zu den Mp3s würde ich so unterschrieben. Ziemlich genau so denke ich auch darüber.
@tripple g
einige tipps wie man vernünftigen klang ins auto holt und was man bei nem renault kangoo machen könnte.
@etzi
bisher höre ich nur schlechtes. die fachbesuchertage sind wohl recht mau, die ausstellerfläche innerhalb einer halben stunde durchlaufbar. was soll ich sagen...die wichtigste halle fehlt, da können auch die 10 besten autos nichts dran ändern...
werde mir morgen ein bild davon machen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
War jetzt schon jemand auf der car und sound? Besser als sinsheim?
jeep meiner einer war..
-->finds schlechter...und das um einiges... zumindest an den fachbesucher tagen war der aufwand zu hoch..
->sich registrieren... dann beim betreten wird man gescannt wie beim lidl an der kasse und das gleiche beim verlassen wieder..halle eins war an den fachbesucher-tagen auch nicht offen..
->was das registrieren angeht..is fürn arsch würd ich sagen, da will keiner nen gewerbeschein sehen etc...aber 25 euronen eintritt haben..
die hallen sind zu luftig und besser naja...find ich nicht..zuwenig aussteller....
für mich ist die messe jedenfalls nun gestorben...
es gab durchaus gute einbauten zu sehen..aber insgesammt viel zu wenig... auch die kleinen firmen sind überhaupt nimmer da..ok das war auch schon zuletzt in sinsheim so....
anyway..für mich jedenfalls ist die messe durch...nächstes jahr ohne mich.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war heute auch da, in Sinsheim war ich noch nie kann also kein Vergleich machen.
Hatte mir das auch besser vorgestellt.
Schulnote: befriedigent
Befriedingt nur weil da echt scharfe Mädels waren, ohne scheiss hört sich zwar komisch an war aber so, bei manchen Ständen habe ich nur auf .................. geachtet.
So war heut auch in köln. Heut morgen gings um 8uhr los und die 300km anreise lief wie geschmiert. Die fahrt von nicht mal 3stunden ging ziemlich schnell rum und wir erhofften uns großes von der messe! sollte ja alles besser und toller sein als in sinsheim. Als wir da waren war der happige preis schon fürn parkplatz ein herbes ding(8euros!!!) Dann ab in die messe, und was soll ich sagen😕. in ca 2stunden hat man so ziemlich alles gesehn. viele hersteller hatten wirklich nen lachhaften stand! manche sah man erst garnicht! Standen zwar viele schöne autos da aber die meisten kannte man schon.
Fazit: sinsheim war um einiges besser!!! und köln sieht mich zur car und sound nicht wieder!!!
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
So war heut auch in köln. Heut morgen gings um 8uhr los und die 300km anreise lief wie geschmiert. Die fahrt von nicht mal 3stunden ging ziemlich schnell rum und wir erhofften uns großes von der messe! sollte ja alles besser und toller sein als in sinsheim. Als wir da waren war der happige preis schon fürn parkplatz ein herbes ding(8euros!!!) Dann ab in die messe, und was soll ich sagen😕. in ca 2stunden hat man so ziemlich alles gesehn. viele hersteller hatten wirklich nen lachhaften stand! manche sah man erst garnicht! Standen zwar viele schöne autos da aber die meisten kannte man schon.
Fazit: sinsheim war um einiges besser!!! und köln sieht mich zur car und sound nicht wieder!!!
-->ach ja die 8 euronen für den parkplatz hatte ich vergessen.... sinsheim waren es meiner meinung nach immer 5.
und in 2 std durch..ist ne gute aber durchaus reale zeit....wir hatten auch nicht mehr genraucht.
was mich int. würde, wa sin halle 1 los war bzw was dort an fahrzeugen und eingebautes stand.
Hallo,
war auch gestern in Köln, und was soll ich sagen , es war eine herbe Enttäuschung. 8 Euro fürn Parkplatz, 2 Hallen mit Ausstellern, die Stände wesentlich kleiner als in Sinsheim, keine Aktionen auf den Ständen. Einzig das Showprogramm in Halle 1 und draussen war gut, aber brauche ich bei so einer Messe auch nicht unbedingt. Kein Wettbewerb dafür je 10 Autos der Emma und 10 Autos vom db-Drag, die irgendwann zwischen den Showacts mal vorgeführt wurden, also das kann ich mir nächstes Jahr getrost sparen. wenn das so weiter geht ist die Messe in 2 Jahren am Ende.
enttäuschte Grüße Michael
hier mal mein fazit zur car & sound in sinsheim köln:
erstmal die bereits erwähnten 8 euro fürs parkticket waren happig. beim einlass das bewährte bild: alle stürmen an die stände und versuchen was umsonst zu bekommen. ich bin erstmal zu eton und hab mir flugs den dirk gekrallt und mich mit ihm in den scirocco mit dem leckeren eton top system verkrümelt. klang schon recht gut, hatte mMn aber zuwenig grundton. dirks kommentar: "guck dir die beutelratten an...kommen nur um zu sammeln"; da war was dran.
weiter gings über ein paar stände, von denen ich der meinung bin sie schon 4. oder 5. mal gesehen zu haben...ohne veränderung. angekommen bin ich dann am alpine stand. hmm, die hatten fahrzeuge, aber man durfte sie nicht hören. wollte mir den fiat 500 mit dem r-system anhören, tja kundenfreundlich ist anders.
naja, weiter gings zu pioneer. der gelbe beetle mit meinen lieblings hochtönern hatte mich angezogen. sehr feine bühne, genialer hochton, aber sehr hell abgestimmt mit wenig tiefbass. spass macht die anlage nicht wirklich, mir zumindest nicht. also weiter zum pioneer hautpstand. in den wänden war kein p88 zu finden worauf ich mal ein paar fragen stellte, deren antworten nahe legen, dass uns hier in nicht all zu ferner zukunft etwas neues erwarten könnte, da das p88rsII auch nur minimalst überarbeitet war.
so, weiter am dmax stand vorbei zu den emma autos. der astra vom maik kruck ist schon ne bombe. zwar konnte man ihn nicht anhören, da eine recht große menschentraube drum herum stand, aber von dem bisschen kopf in die fahrgastzelle halten konnte man schon erahnen, wie gut diese anlage klingen könnte. naja, hab ich erstmal mit einem holländischen emma fahrzeug vorlieb genommen. verbaut waren exact ringradiatoren und exact tmts an einer sinfoni. leider wars kein stück eingestellt, da sich die anlage im umbau befand. entsprechend klang es auch schrill und schlecht.
danach folgten der clk des engländers mit pioneers odr lautsprechern an sehr geilen genesis stüfchen. diese anlage war bis dato das beste was ich je gehört hab. sehr gute dynamik, tolle, sehr plastische und transparente bühne und der gewisse spass faktor. nebenbei erwähnte der gute herr, dass sein eq vollkommen auf flat stehe und man den bühnenfocus über die abdeckung des schiebedachs regulieren kann...wahnsinn! gut, der is auch vizeeuropameister bei den outlaws😉
nach einigen weiteren emma anlagen gings zum stand von "bewith". was ich hier erlebt habe kann ich eigentlich gar nicht in worte fassen. die genialität, die in diesen produkten steckt hat mich schon beim anfassen und fachsimpeln umgehauen. als ich dann zuerst den weißen a5 und danach den schwarzen passat hörte war ich im 7. hifi-himmel. kann man nicht in worte beschreiben. so klingt meine traumanlage. wenn die das mit dem vertrieb geregelt bekommen, dann haben wir einen neuen stern am hifi himmel in europa! da war ich bestimmt über ne stunde am stand😉 anschauen, marsch marsch!!!
zum schluss hab ich noch den gelben audi a2 von audio development mitgenommen. auch dieser war sehr sehr gut mit einem genialen bass-staging, das fs kam aber nicht an das bewith ran.
für mich war das die beste car und sound seit jahren. es war wenig los, sodass man viel hören konnte. die "spezialisten" wurden vom rahmenprogramm abgelenkt, sodass man viel platz bei den interessanten sachen hatte. leider waren zuviele proll hersteller mit boomcars da, wodurch der grundpegel in den hallen sehr hoch war. auch die meisten stände hätte ich mir etwas überarbeitet gewünscht. naja, ich hatte einen sehr schönen tag mit vielen netten leuten, einigen sehr guten anlagen und anregenden gesprächen. leider hab ich trottel weder fotos gemacht, da ich einfach die meiste zeit gehört hab. ich hätte auch etwas mehr geld mitnehmen sollen, um mir das neue franzis buch zum thema car hifi kaufen zu können. dämlich, naja, läuft ja nicht weg.
Direkt vor den Messehallen schräg hinter der Tanke waren größe (Messe-!?)Parkplätze für 5€.
Ich hatte gerade ein Mega ausführlichen Text geschrieben, bin dann aber irgendwie unglücklich an "Enter/Strg/ Shift" oder so gekommen, so das jetzt alles weg ist.
Das schreibe ich jetzt nicht nochmal neu. Verdammt, das ist mir hier aus MT schon öfter passiert.
Da hilft auch die "Wiederherstellen" funktion i.d.r. nicht.
Zusammengefasst habe ich mir 5 Autos bei den Herstellern angehört:
Skoda Oktavia Audio System [Neue HX Woofer mit Alumembran im CB]
Scirocco ETON [das 999€ Frontsystem]
Golf V Carpower [3-Wege Front mit Proneo-6, Pulsar Woofer in 30L CB]
3er BMW Carpower [Preset-1 Doppelcompo und 2x 30er Raptor MkII im CB]und
Passat 3BG Carpower [Preset-1 mit Mitteltöner über CDN Weiche und 4 Raptor 6 im BR]
Bei Rockfort Fosgate hab ich den Fortissomo Didi getroffen (d.h. eig. ich musste 20minuten auf den Meister warten ^^), der mir echt super nett und ausführlich sein Bandpassprinziep erklärt hat und einige sehr interessante Sachen über Woofer technologie.
Ausserdem waren an dem Stand echt super heiße Mädels im Matrix Outfit vor allem die eine. Das Bild liefer ich noch nach, sobald ich wieder Internet habe.😉
Hat sonst noch jemand Messe-Mädels abgelichet? Hab nicht so viele gesehen.
Wenn ja, zeigt mal eure Bilder! 😁😉
Die Shows waren ganz interessant anzusehen. Hab nur die letzten, so ab vllt. 15 Uhr gesehen.
Besonders beeindrückend fand ich den gelben Renault der die Zeitung mit Bassdruck zerfetzen und durch das offene Fester rausblasen kann.
Das hab ich auch auf Video. Lad ich auch noch hoch.
Es war zum Glück nicht so brechend voll, man konnte sich gut überall hin bewegen.
Mir hat die Messe gefallen. Wer allerdings mehrere 100Km Strecke hat könnte doch mehr erwarten und entäuscht gewesen sein.
hi tripple,
wie fandest du den scirocco vom chs bünde? der wiederlegt mal sehr schön, dass alu/keramik ht scharf sind! würde es gern mal auf meinen geschmack abgestimmt hören😉
sag bitte nicht, dass du am bewith stand vorbei gegangen bist??? dann hast du nämlich das highlight der messe leider verpasst.
einen kleinen nachtrag hab ich noch. am stand von audio design war ein golf mit crunch komponenten und HACKABLAGE(!!!!) ausgestellt... könnte denen bitte jemand mal sagen, dass sie auf einer fach(!)messe waren?
ich bin für eine lautstärkebeschränkung für die aussteller!!! von mir aus können die ganzen bum bum kisten auch eine eigene halle bekommen, aber so nervt es. war ja in sinse auch schon so, aber in köln fand ich es schlimmer.
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
ich bin für eine lautstärkebeschränkung für die aussteller!!! von mir aus können die ganzen bum bum kisten auch eine eigene halle bekommen, aber so nervt es. war ja in sinse auch schon so, aber in köln fand ich es schlimmer.
Genau das kenne ich auch von Sinzheim !
Überall vollgestopfte Autos mit teuren Sachen, die unsereins sowieso nicht kaufen kann. Man kann sich auch nicht in Ruhe informieren, zuviel Infos aufs Mal. Ist lediglich ein Von-Stand-zu-Stand-Gelatsche.
Man ist hinterher einfach nur geschafft. Aber irgendwie ist es auch nett............
Was, sind Heckablagen wieder im Trend 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von Tripple G
3er BMW Carpower [Preset-1 Doppelcompo und 2x 30er Raptor MkII im CB]und
Und, wie funzelt jetzt so eine Doppelcombo im Vergleich zu deinem System ???
Hast du mal ohne Subs die Lauscher drangehalten ??
wenn die den 10er mt im 3-wege system hatten, dann dürfte es eine sehr feine vorstellung gewesen sein, denn der gehört zu den wirklich guten mts!
@martin
rumgelatsche? nö, ich sass meist zum hören😉
wie geschrieben, ziehe ein positives feedback und überlege nächstes jahr mal meinen aufenthalt zu verlängern und zwei tage für die messe einzuplanen. kann die vielen negativen statements auch in anderen foren kaum nachvollziehen. mir hats besser gefallen als in sinse. den kopf muss man halt auch auf so einer messe anschalten. klar, wenn ich mir nur die shows anschaue, die bling bling anlagen höre und darauf warte, dass ich etwas geschenkt bekomme, wird man enttäuscht. spass ist, was DU draus machst😉
Schön zu hören, das sich die Messe langsam ins positive wandelt.
Sinsheim konnte man ja langsam nicht mehr ertragen.
.... auch wenns dort einigen wohl besser gefallen hat,
wie einige Kommentare hier erahnen lassen.
Denen sei doch die JubelTrubelEssenMotorshow empfohlen ...........