CAR PC Diskussion von A-Z

VW Vento 1H

CAR PC EINBAUANLEITUNG-->hat lang gedauert aber jetz isse da

So wie versprochen hier meine einbaumöglichkeit für den car pc.... 🙂

von vorne rein...

es gibt 2 möglichkeiten den pc im auto zu verwirklichen...

-einmal ist das die 12V variante mit und ohne radio
-und natürlich die 230V variante mit und ohne radio

ich habe aus kostengründen die 230v variante ohne radio gewählt, weil der komplette car pc einbau
ein schulprojekt war und dies unter anderem eine der bedingungen war...

Wir haben als erstes angefangen den das radio auszubauen
das problem das ihr bei der variante ohne radio habt--> ihr müsst alle boxenkabel neu ziehen, da diese
nun alle über die endstufe laufen

hier noch ne auflistung der kabel die wir gezogen haben

-1x 5m 16mm² von der Batterie bis zur Endstufe
-1x 1m 16mm² von der Endstufe an die Karosse (Masseleitung)
-1x 5m 10mm² von der Batterie bis zum Wechselrichter
-1x 1m 10mm² vom Wechselrichter an die Karosse (Masseleitung)
-2x 3m 1.5mm² von den Mitteltönern in den Türen bis hin zur Endstufe
-2x 3m 1.5mm² von den Hochtönern im Armaturenbrett bis hin zur Endstufe
-2x 1.5m 1.5mm² von den Boxen im Kofferraum bis hin zur Endstufe
-2x 1.5m 1.5mm² von den Hochtönern im Kofferraum bis hin zur Endstufe

-1x 5m Ölflexleitung (12x1mm²) = Steuerleitung für Wechselrichter ON, Power ON vom PC,Reset vom PC
Remotesteuerung für die Endstufe

Die Schalter dafür haben wir alle in die mittelkonsole gesetzt
den platz könnt ihr natürlich frei wählen 🙂

-1x5m Usb Anschlusskabel für das Usb hub was später hinter dem din schacht versteckt sitzen sollte
-1x5m VGA Verlängerungskabel --> ihr müsst auf jeden fall dadrauf achten das dieses doppelt geschirmt ist, sonst
habt ihr später bildstörungen am tft

Das Tft hab ich aus Sicherheitsgründen erstma mit dem originalen Netzteil (was ich verlängert hab) angeschlossen.
ich hatte bisschen angst das einfach so an die bordspannung zu hängen
aber fals das jemand gemacht hat und das teil noch lebt sagt mir bitte bescheid 🙂

wie wir die kabel alle gezogen hatten, ham wir mit dem kofferraumausbau angefangen

der pc sollte in die reserveradmulde eingesetzt werden. somit ham wir erstma ne unterkonstruktion gebaut
um den kompletten kofferraumboden um 15cm zu erhöhen

http://vag-westerwald.de/carpc/kosausbau.JPG

475 Antworten

ja das glaub ich 😁

aber WIE 😉

wo genau schließt man das alles an und wie bringt man es zum funktionieren? (erweitertes PC-Basiswissen hab ich)

ei du musst dir selber ne komplette steuerung mit tastern aufbauen un dann halt über nen seriellen port an den rechner gehen... iss schon 3 jahre her als die das in der schule gemacht hatten... ich verusch ma die power point präsi zu bekommen dann lad ich dir die hoch

sooo nr 1

und nr 2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


ei du musst dir selber ne komplette steuerung mit tastern aufbauen un dann halt über nen seriellen port an den rechner gehen... iss schon 3 jahre her als die das in der schule gemacht hatten... ich verusch ma die power point präsi zu bekommen dann lad ich dir die hoch

yo danke das wär voll korrekt von dir!

bin schon gespannt...

wisst Ihr was mir grad noch einfällt? die idee hatt ich schon lang...: Kopfhörer für jeden einzelnen Sitzplatz im Auto!

Das bekommt man ja locker hin! Mit ner entsprechenden Soundkarte. Und die Klinkenbuchsen die kann man ganz locker unterbringen.

hmmm ich glaub da sollt ich gleich patent anmelden nicht dass hier ein autohersteller mitliest und mir die idee klaut... 😁

oder gehört sie hiermit sowieso schon motor-talk.de?

MfG

Propp

und was soll das bitte für nen sinn haben???

du weisst das es verboten ist mit kopfhörern auto zu fahren oder ?

😰 verboten?

ups. ne wusst ich ehrlich gesagt nicht! danke.

der sinn wär halt... ähm. mehr komfort und so 😁 . (fällt mir jetz irgendwie net mehr ein)

ja für den fahrer verboten.. und ansonsten ist es schon in den meißtens autos verbaut die kopfstützen monitore eingebaut haben um somit den fahrer oder beifahrer nicht abzulenken usw..

Zitat:

Original geschrieben von Benj


ja für den fahrer verboten.. und ansonsten ist es schon in den meißtens autos verbaut die kopfstützen monitore eingebaut haben um somit den fahrer oder beifahrer nicht abzulenken usw..

empfind ich eigentlich auch als ziemlich sinnvoll

sag ma hat irgend jemand noch ne gute bildschirmtastatur ??
am besten eine wo die tasten bisschen groesser sinn als bei der von windows

ich mein bei CES ist eine große bildschirmtastatur bei.

Zitat:

Original geschrieben von CHUCKY18


ich mein bei CES ist eine große bildschirmtastatur bei.

ces ? wasn das ?

www.eCarPC.de

hier kannste das mal runterladen. ich meine, da wär so eine große tastatur bei gewesen

Bin beim surfen auf Itx bzw. Epiasysteme gestoßen die es in der Größe eine 3,5-5.25 Laufwerks gibt würden somit in den Radioschacht passen. Hat jemand damit Erfahrungen ?
Mfg

ich hab ein Epia ITX drin.

läuft sehr stabil, hat alle Bauteile integriert und wird mit 12V betrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen