CAR PC Diskussion von A-Z
CAR PC EINBAUANLEITUNG-->hat lang gedauert aber jetz isse da
So wie versprochen hier meine einbaumöglichkeit für den car pc.... 🙂
von vorne rein...
es gibt 2 möglichkeiten den pc im auto zu verwirklichen...
-einmal ist das die 12V variante mit und ohne radio
-und natürlich die 230V variante mit und ohne radio
ich habe aus kostengründen die 230v variante ohne radio gewählt, weil der komplette car pc einbau
ein schulprojekt war und dies unter anderem eine der bedingungen war...
Wir haben als erstes angefangen den das radio auszubauen
das problem das ihr bei der variante ohne radio habt--> ihr müsst alle boxenkabel neu ziehen, da diese
nun alle über die endstufe laufen
hier noch ne auflistung der kabel die wir gezogen haben
-1x 5m 16mm² von der Batterie bis zur Endstufe
-1x 1m 16mm² von der Endstufe an die Karosse (Masseleitung)
-1x 5m 10mm² von der Batterie bis zum Wechselrichter
-1x 1m 10mm² vom Wechselrichter an die Karosse (Masseleitung)
-2x 3m 1.5mm² von den Mitteltönern in den Türen bis hin zur Endstufe
-2x 3m 1.5mm² von den Hochtönern im Armaturenbrett bis hin zur Endstufe
-2x 1.5m 1.5mm² von den Boxen im Kofferraum bis hin zur Endstufe
-2x 1.5m 1.5mm² von den Hochtönern im Kofferraum bis hin zur Endstufe
-1x 5m Ölflexleitung (12x1mm²) = Steuerleitung für Wechselrichter ON, Power ON vom PC,Reset vom PC
Remotesteuerung für die Endstufe
Die Schalter dafür haben wir alle in die mittelkonsole gesetzt
den platz könnt ihr natürlich frei wählen 🙂
-1x5m Usb Anschlusskabel für das Usb hub was später hinter dem din schacht versteckt sitzen sollte
-1x5m VGA Verlängerungskabel --> ihr müsst auf jeden fall dadrauf achten das dieses doppelt geschirmt ist, sonst
habt ihr später bildstörungen am tft
Das Tft hab ich aus Sicherheitsgründen erstma mit dem originalen Netzteil (was ich verlängert hab) angeschlossen.
ich hatte bisschen angst das einfach so an die bordspannung zu hängen
aber fals das jemand gemacht hat und das teil noch lebt sagt mir bitte bescheid 🙂
wie wir die kabel alle gezogen hatten, ham wir mit dem kofferraumausbau angefangen
der pc sollte in die reserveradmulde eingesetzt werden. somit ham wir erstma ne unterkonstruktion gebaut
um den kompletten kofferraumboden um 15cm zu erhöhen
http://vag-westerwald.de/carpc/kosausbau.JPG
475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
der Thread zum wohl besten TFT Einbau im Golf 3
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=1253830
hamma
ja das ist echt mal geil...war mir bekannt das bild 😁 leider is mein monitor 3 zoll grösser hm *g*
wenn dann wlan KARTE klar....nächste woche bestell ich das netzteil und hoffe dann übernächste woche mit dem einbau beginnen zu können
pc...dsp....sub verstärker ist kein grosses problem alles mit einander zu verbinden...allerdings hatte ich mir die 13 zoll vom tft schon etwas kleiner vorgestellt 😁 so wenns hier steht siehts klein aus.... aber im "riesigen" g3 sieht das schon ziemlich heftig aus lol
ich denke das ein schubladensystem im oder unterm handschuhfach bzw zwischen handschuhfach und airbag da die beste lösung ist bevor ich mir nochmal nen anderes display kaufe in max. 10 zoll *g*
und mal ein bild vom xp skin
ich weiß auch nicht wie du das unterbringen willst.
Ich muss bei mir unbedingt noch sowas wie Gamma korrektur per Uhrzeit machen. Das ist im dunkeln einfach zu hell.
na ich habs mal nur abgeschaut und so ähnlich eingestellt wie ck222....im auto konnte ichs bisher noch nicht testen aber im dunkeln ist die schwarze oberfläche mit weisser schrift und blau abgesetzen aktiven fenstern schon angenehm auch so in der wohnung...klar für den normalen gebrauch zu dunkel 😁
ich werde mal schauen ob man evtl das komplette airbaghandschuhfach ca. 6cm nach unten versetzen kann und in die lücke zwischen dem fach und dem airbag dieses schubladensystem verbauen kann was mir so vorschwebt....
meine navisoft sollte das eigentlich automatisch machen, tut sie aber nicht. schitt Falk....
Eins muss dir klar sein mit dem PC wirst du nie 100% fertig sein, das könnte auf Dauer schon etwas nerven.
Ähnliche Themen
der pc wird ja ein teil vom auto sein...mit dem auto ist man auch nie fertig...aber das ist ein besseres hobbie als jeden abend in die kneipe zu rennen 😁
und zeig mir einen hier der jemals ganz fertig wird/ist mit seinem auto 😁
es ist schon nervig, wenn der TFT mal im Eimer ist ( mir erst vor 4 Wochen passiert ) und du dann nichtmal die Playlist ändern kannst ohne externen Monitor.
ja mit dem Auto wird man auch nie fertig.
gn8
hey, schreckt mich nicht ab! 😁
hab den einbau noch vor mir.
aber is doch echt ne feine Sache so´n Pc im Auto find ich.
Welches Falk hast du Micki?
irgendein Navibook von Falk. Das einzige, was ich kenne außer Navigon, dass dir auch ne Route berechnet, wenn du von der berechneten abweichst. Am WE erst wieder getestet und funzt 1a.
alles je nach Jahreszeit Serie im Golf, denn er ist nunmal das heißeste Auto im Sommer, gabs doch mal nen Test dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
es ist schon nervig, wenn der TFT mal im Eimer ist ( mir erst vor 4 Wochen passiert ) und du dann nichtmal die Playlist ändern kannst ohne externen Monitor.
ja mit dem Auto wird man auch nie fertig.
gn8
Naja ^^
Dann wirds Zeit, dass du weiter Bastelst.
1) Bluetooth+FMA -> Steuerung übers Handy
2) UMTS+Remote -> Steuerung über Handheld
3) Netzwerk(WLAN,LAN,BT,USB such dir was aus)+Remote -> Steuerung mitn Notebook
4) LCD+Plugin (CaseModding lässt Grüßen) -> Ext. Buttons
5) MP3 Ordner auswendig lernen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von f10w
Naja ^^
Dann wirds Zeit, dass du weiter Bastelst.
1) Bluetooth+FMA -> Steuerung übers Handy
2) UMTS+Remote -> Steuerung über Handheld
3) Netzwerk(WLAN,LAN,BT,USB such dir was aus)+Remote -> Steuerung mitn Notebook
4) LCD+Plugin (CaseModding lässt Grüßen) -> Ext. Buttons
5) MP3 Ordner auswendig lernen ;-)
1. geht das wohl nicht mit jedem Handy
2. hab kein Handheld
3. wlan wäre ne Möglichkeit, doch nur mit pci wlan Karte
4. es geht ja um das Auswählen von Ordnern auf der Platte, selbst das wechseln von Playlisten oder anlegen von selbigen wäre ohne tft schwierig.
5. ohne touch Tft und Tastatur kann man nix eingeben.
Was ich aber nochmal machen muss ist ein Resetknopf falls der Rechner im Betrieb sich mal aufhängt.
1. Das ist richtig, Bluetooth und Java sollte es schon können.
4. Ist auch möglich, schießt aber am Ziel vorbei, weit vorbei
5. Da muss ich dir recht geben
edit: Ich muss dich bei Gelegenheit mal zu deinem DSP ausquetschen.
tu das.
Titel wechseln kann ich natürlich schon, da ich alles mit einer Lenkradfernbedienung steuere, die über Com Port an den PC angeschlossen ist. Musik war also die ganze Zeit da, nur immer das gleiche wurde auf Dauer extrem langweilig 😉
Alternative wäre möglich, die Titel auf USB Stick automatisch mit Winamp wiedergeben zu lassen.
moinsn...
also wovor es mir graut ist alle kabel zu verlängern...
ich denke ich fange evtl nachher mal mit dem stromkabel an 😁
usb 2.0 kabel (5m) liegt auch schon im auto
stellt sich immer die frage...woher welches kabel legen
also strom links...ok...will ich da noch was herlegen?
ansonsten kommt der ganze pc an die 2. batt
usb verlängern!....monitor verlängern???? das werd ich wohl am besten am mitteltunnel verlegen oder was meint ihr?
was muss ich noch verlängern? ich glaub das wars oder?
dvd bleibt erstmal im gehäuse....wird später irgentwo eingearbeitet