Car life Plus Garantie Fragen
Habe ein Kfz Privat gekauft.
Audi TT 8J 2.0 TFSI EZ 07.2007 = Werksgarantie bis 07.2009
Jetzt läuft die Car life Plus Garantie. bis 07.2011
Habe in dem Serviceheft gesehen das der Vorbesitzer bei 15000 Kilometern einen Ölwechsel bei einer freien Meisterwerkstadt machen lassen hat.
Hat das jetzt auswirkungen auf die Garantieleistungen wenn ein Schaden am Fahrzeug auftritt???
Oder ist das unwichtig???
Spielt das eine rolle da ich der Neue besitzer bin????? Kann leider nichts für das der Vorbesitzer das nicht bei Audi machen lassen hat??
Habe jetzt ca 26000 Kilometer und laut Anzeige soll ich bei 30000 eine Inspektion durchführen.
Habt ihr da erfahrugen ?? oder so ein ähnlichen Fall gehabt ???
Lieben Gruß
Sladdi
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wir Lieben können dir die SuchFunktion empfehlen, was das Zittern ab 140 km/h anbetrifft.Und das Surren kommt von den Reifen.
Schiess doch mal ein Bild von deinem TTchen !
Hier mal ein schnekll gemachtes Bild.
wenns die felgen sind, dann sieh es so, dass du deinen fehler korrigieren darfst/kannst...die sehen eh nach nix aus 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derpedda
schöne Winterfelgen 😉😁
Hab da auch schon dran gedacht das es vielleicht Winterfelgen werden sollen.
Aber woher wisst ihr das es von den Felgen kommt ????
Zitat:
Original geschrieben von sladdi
Hab da auch schon dran gedacht das es vielleicht Winterfelgen werden sollen.Zitat:
Original geschrieben von derpedda
schöne Winterfelgen 😉😁
Aber woher wisst ihr das es von den Felgen kommt ????
Tipp mal
Vibrationen ab 140in die SuchFunktion !!😉
Zitat:
Original geschrieben von Luky Deluxe
Muss ja nicht "immer" an den Felgen liegen 😉
Ja wird wohl an der Farbe des Autos liegen !😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ja wird wohl an der Farbe des Autos liegen !😉Zitat:
Original geschrieben von Luky Deluxe
Muss ja nicht "immer" an den Felgen liegen 😉
Kann mir grad eben keine schönere Farbe vorstellen als diese.
Muss mann mal life sehen. Besser als schwarz . Lach
Habe den so gekauft und es wird noch nach was aussehen . Nur geduld..
Zitat:
Original geschrieben von sladdi
Kann mir grad eben keine schönere Farbe vorstellen als diese.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ja wird wohl an der Farbe des Autos liegen !😉
Muss mann mal life sehen. Besser als schwarz . LachHabe den so gekauft und es wird noch nach was aussehen . Nur geduld..
War eher ironisch gemeint und zielte auf lukys Aussage !
Nochmal zum Thema Vibrieren 140.
Hatte das mit meinem ersten Felgensatz 19Zoll auch.
Dachte die Felgen sind es, da der Rundlauf auf der Wuchtmaschine nicht so toll war.
Rein optisch betrachtet.
Nun 2. Felgensatz 19Zoll.
Diesmal alles nagelneu - BBS und Dunlop´s - das Gleiche.
Es ist zum heulen.
Es wird wohl das Fahrwerk vom TT sein was sehr sensibel ist.
Da ich keine Lust auf eine Wechsel Orgie von Audi habe, blieb es erstmal so.
Und ich probierte mit dem Luftdruck.
Bei mir ist jetzt hinten 2.8 und vorne 2.2bar - und es ist kaum noch vorhanden, das Lenkradzittern.
Ist zwar von der Logik umgekert aber es wirkt.
Der Reifenhändler meinte auch"Alles was über 100kmh auftritt kommt von hinten"
Vielleicht hilft das dir auch.
Zitat:
Original geschrieben von 2.8T
Nochmal zum Thema Vibrieren 140.
Hatte das mit meinem ersten Felgensatz 19Zoll auch.
Dachte die Felgen sind es, da der Rundlauf auf der Wuchtmaschine nicht so toll war.
Rein optisch betrachtet.
Nun 2. Felgensatz 19Zoll.
Diesmal alles nagelneu - BBS und Dunlop´s - das Gleiche.
Es ist zum heulen.
Es wird wohl das Fahrwerk vom TT sein was sehr sensibel ist.
Da ich keine Lust auf eine Wechsel Orgie von Audi habe, blieb es erstmal so.
Und ich probierte mit dem Luftdruck.
Bei mir ist jetzt hinten 2.8 und vorne 2.2bar - und es ist kaum noch vorhanden, das Lenkradzittern.
Ist zwar von der Logik umgekert aber es wirkt.
Der Reifenhändler meinte auch"Alles was über 100kmh auftritt kommt von hinten"Vielleicht hilft das dir auch.
Super Tip danke werde es gleich mal ausprobieren bevor ich mein TTchen in die Garage stelle.
Hallo zusammen.
Wollte euch nun mal die letzten Monate berichten.
Nach der Ispektion bei 30000 KM
1. Fehler: Klappergeräusche im Kofferraum.
Ergebniss: Unterm Fahrzeug da wo die Federn sitzen gibt es 2 Schutzklappen aus Plastik und diese waren lose oder die Halterung ist weggebrochen. Hat ca 70 € gekostet.
2.Fehler:
Bei Audi Fehler ausgelesen.
Fahrerseite Fensterheber macht eine fehlermeldung.
Durch Audi Carlife kostenlos getaushct.
3. Fehler: Klappergeräusche am Lenkrad. Leicht metall klopfgeräusche.
Durch Audi komplettes Lenkgetriebe getauscht. Dieses ist ende Dezember gemacht worden.
Gestern 03,03,2010 war wieder ein Termin vereinbart worden weil diese geräusche wieder aufgetreten sine.
Fahrzeug wurde teilzerlegt alle Schrauben gelöst und wieder nach Vorschrift festgezogen. Sollte wieder ok sein.
Hm nun ja ich fahre von Audi Hof . 200 meter und ich höre es immer noch.
4. Fehler: Der Spoiler fährt nicht mehr ganz runter. Er fährt nicht mehr in die Endposition bleibt ca 3 -5 mm devor stehen. Wenn ich aussteige kann ich den Manuell noch ein wenig herunterschieben.
Audi Sagt Wie haben ein Spezielles Fett eingesetzt was richtig teuer sein soll ca 60€ ein kleines Fläschen.
Gester der test. Er fährt immer noch nicht ganz runter.der Meister von Audi meinte ich muss bei diesm Fett etwas warten das dauert bis es überall wirksam wird.
Dann warten wir mal.
5. Fehler : In den Winternonaten habe ich öfftern festgestellt das an der Fehrerseite der Handhebel nach dem aufmachen der Tür nicht mehr zurück fährt.
Audi Hat alles gefettet und es ist bis jetzt nach 24 Stunden ok. Mal sehen wie es sein wird wenn mal wieder Minus Grad kommen.
6. Fehler: Nach einbau des Fensterhebers knackt die Türverkleidung wenn ich mich dort abstütze oder mich festhalte.
So Nun mal eine Auflistung.
Von wengen der Audi hällt duch.
Und ich hab den grad mal 6 Monate und ers 32000 Km gefahern.Gekauft habe ich ihn mit 27000.
Ist das denn alles normal Habe ihr auch solche Erfahrungen mit euren tt 8j ...
Was kann ich machen wenn die Fehler wieder auftauchen (teils sind die wieder da)
Anderen Audi betrieb oder was meint ihr.
Lieben Gruß
Guten Abend,
na du hast aber anscheinend echt kein Glück mit deinem Wagen. Was ich in diesem Zusammenhang interessieren würde ist, ob deine Garantieverlängerung die Schäde reguliert hat, oder gab es Probleme wegen dem Ölwechsel?