CAR HIFI ??????????????????????????? Wer hat Ahnung ??
Hallo alle zusammen,
ich bekomme demnächst einen Golf III (3 Türer).
In diesen möchte ich gerne Audiotechnisch etwas verbauen.
Die Standardboxen sind quasi für n A**** und deswegen muss da etwas vernünftiges rein.
---Was ist was vernünftiges---
Ich habe schon sehr viel rumgestöbert, werde aber einfach nicht schlau aus dem riesigen Pool von Angeboten.
Da gibt es Koaxial, Triaxial, Hochtöner, Mitteltöner, TIeftöner, usw.
Also eigentlich müssten (ihr dürft mich gerne verbessern) in einen Golf III mit 2 Türen + Kofferraum folgende Boxen verbaut werden
Amaturenbrett: Rund 100 mm
Türen: Rund 165 mm
Seitenverkleidung hinten: Rund 165 mm
Aber wo mach ich was rein usw.....
Des weiteren ist immer von RMS die Rede ...
Ab wie viel RMS Leistung kann man von einigermaßen halbwegsguten Lautsprechern sprechen?
Die Angebotspalette ist groß ...
Einen Subwoofer mit Verstärker habe ich nur geplant, wenn die Lautsprecher nciht genügend schönen Bass hergeben, mir ist nämlcih schöner Klang wichtiger, als nur das mein Auto durch die Gegend scheppert.
Insgesamt, mit Subwoofer und Verstärker wenn benötigt möchte ich eigentlich nciht mehr als 500 EUR ausgeben. Ich denke in dem Bereich sollte doch etwas vernünftiges zu holen sein, oder?
Könnte mich mal jemand aufklären was für Boxen wohin warum wie gebraucht werden und was es mit Koaxial usw auf sich hat?
Was könnt ihr mir an Marke und vll sogar genau an Lautsprechern oder so empfehlen?
Denkt ihr eher mit oder eher ohne Verstärker + Subwoofer?
Ich wäre euch sehr dafür verbunden
Vielen Vielen Dank schon mal im Voraus
Und gruß an alle Golffahrer bzw. VW-Fahrer
Marco H.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
leute.. ich weis ja nicht wo jetzt euer Problem ist!
Unser Problem?? Dass du hier Sachen erzählst, die schlicht und einfach falsch sind. Beispiel Bandpass:
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
und dass ein bandbass ne geschlossene kiste ist, dass ist ja wohl auch ganz klar..
Ich empfehle dir dringend mal die Lektüre der folgenden Links...ansonsten ist auch Google dein Freund...
http://www.hifi-regler.de/subwoofer/subwoofer-faq-2.php
http://www.epicenter.de/.../187-arten-von-boxen-bandpass-box.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bandpass#Lautsprecher
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
also zum thema so viel ahnung haben und so ne ;-)
Joa 😁 Womit du dich ja nun mehrmals und endgültig selbst disqualifziert hast und bewiesen hast, dass du über selbige ja nun mal gar nicht verfügst...
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
Da merkt man wieder was hier für Leute verkehren..
Genau...nämlich mehr Leute MIT Ahnung als Leute OHNE Ahnung wie du...😉
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
Schließlich habe ich es mit dem Setup bis nach ganz Oben geschafft!
Soso...ganz nach oben...wo denn? Beim McDonalds-Proll-Treffen? Oder in der ATU-Liga? Dann sag doch mal, unter welchem Namen du bei irgendwelchen Veranstaltungen wie db-DragRace oder so teilnimmst, dann hat man ja bestimmt schon mal von dir gehört... In welcher Klasse startest du denn? Bring doch mal ein paar Infos 🙂
129 Antworten
@x-periment: was für eine endstufe hast du denn da?
@thibo999: was hast du denn für einen elko verbaut? 5farad ist ja heftig..
elko?
was meinste denn damit?
ja.. ich dachte ich sorg besser aus... hab ziemlich viel schnick schnack verbaut! Und durch die enorme leistung.. also bevor ich meine seitenwände gedämmt habe.. kamen die bestimmt 1 cm rausgesprungen! (Golf 3)
Und dann noch 2x monitor.. 1x Spannungwandler für Playstation 500watt!
Da braucht man schon einiges!
Lieber 5*1F als 1*5F...und lieber ne gute Zusatzbatterie als so viele Caps...denn nur eine Batterie kann auch Strom liefern, ein Cap kann das nicht...
@thibo999: Schon mal was von Klasse anstatt Masse gehört?? Und was haste denn so in den Einbau der Komponenten investiert? Dämmung, stabile Lautsprecheraufnahmen, vernünftige Stromversorgung??
Ähnliche Themen
also.. mh.. lass mal überlegen:
Verstärker Bass: 2x 300€ Hifonics Brutus
Verstärker Front 1x 280€ Hifonics Brutus
Bass: Focal 2x 250€
Kabel: Plus 50quadrat kabel 3 Meter: 15€ (JL audio)
Kabel: Masse 50quadrat 1 Meter 5€ (JL audio)
kabelweiche: Bleuchtet/Display Eingang:50quadrat / Ausgang 2x 30quadrat! 30€
Frontsystem: Focal 450€
Radio: audiovox 400€
Chinch Kabel etc. 20€
Dämmung: 100€
Also alles in allem ca 2200€
Aber dafür... DRUCK ohne Ende mit Bestem Klangverhältnis.. als keine Bumm Bumm kennzeichen Klapper Kiste. Sondern richtig schöner sound.. und auf Wunsch ein kaputtes Trommelfell;-)
hab en guten Kontakt ;-)
En freund von mir arbeitet in nem Hifi laden.. bzw. hatr dort gearbeitet! und da hab ichs zum ek bekommen! Hab die Bässe auch zum EK bekommenb.. also hab dafür Stück 100€ bezahlt!
kann die sachen nur einzeln fotografieren! Weil das auto verkauft ist! Und Frontsystem ist mit verkauft! Aber vom Rest vwerde ich gleich Fotos machen!
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
also.. mh.. lass mal überlegen:Verstärker Bass: 2x 300€ Hifonics Brutus
Verstärker Front 1x 280€ Hifonics BrutusBass: Focal 2x 250€
Kabel: Plus 50quadrat kabel 3 Meter: 15€ (JL audio)
Kabel: Masse 50quadrat 1 Meter 5€ (JL audio)
kabelweiche: Bleuchtet/Display Eingang:50quadrat / Ausgang 2x 30quadrat! 30€
Frontsystem: Focal 450€
Radio: audiovox 400€
Chinch Kabel etc. 20€
Dämmung: 100€
Also alles in allem ca 2200€
Aber dafür... DRUCK ohne Ende mit Bestem Klangverhältnis.. als keine Bumm Bumm kennzeichen Klapper Kiste. Sondern richtig schöner sound.. und auf Wunsch ein kaputtes Trommelfell;-)
.
... ich will ja nix sagen, hört sich alles schön und gut an ...
... und ich kann natürlich nur für mich sprechen ...
wir bzw ich habe/n keine 2.200 eur für das zur verfügung, wir / ich wollen / will ja guten sound mit "wenig" geld
grüße
marco
achso:-D
Okay sry.. dann hab mal nicht so ganz aufmerksam gelesen :-P
also ich hatte ein paar Grundregeln beim kaufen.
1. Kein schrott wie Toxic, Magnat etc.
2. Verstärker nur von JL audio oder Hifonics
3. KEINE Hifonics Komplettkisten bzw. allgemeine Komplettbauten!
4. Doppelreflexgehäuse
Wenn de diese Regeln einhälts dann klappt das schon.. kannst eigentlich nix falsch mahcen
achte aber darauf, dass du Teile von Namenhaften herstellern käufst! Glaube mir, ist ist das Geld wert... an so was würde ich nicht sparen!
Und Immer daran denken : Auf "Verbrennen" Steht keine Garanatie..
Also immer schön langsam anfangen bei Neuteilen! Sonst Haste direkt Kratzen drin!
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
achso:-D
Okay sry.. dann hab mal nicht so ganz aufmerksam gelesen :-P
also ich hatte ein paar Grundregeln beim kaufen.
1. Kein schrott wie Toxic, Magnat etc.
2. Verstärker nur von JL audio oder Hifonics
3. KEINE Hifonics Komplettkisten bzw. allgemeine Komplettbauten!
4. DoppelreflexgehäuseWenn de diese Regeln einhälts dann klappt das schon.. kannst eigentlich nix falsch mahcen
achte aber darauf, dass du Teile von Namenhaften herstellern käufst! Glaube mir, ist ist das Geld wert... an so was würde ich nicht sparen!Und Immer daran denken : Auf "Verbrennen" Steht keine Garanatie..
Also immer schön langsam anfangen bei Neuteilen! Sonst Haste direkt Kratzen drin!
.
erklär mir mal schnell den unterschied bei basskisten bitte
ich höre doppelreflexgehäuse bassreflex bandpass
was bedeutet das alles
ansonsten danke für deine tipps
schönen abend
grüße
marco
ganz einfach
Bandbass: Geschlossene Kiste.. also ohne ne Wöhre oder en schlitz.. wo die Lust entweichen kann!
Bassreflex: Kiste mit Luftschlitzen oder Röhrern wo die Luft entweichen kann!
Also wenns knuppen soll, dann kauf die ne bassreflex kiste!
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
... wo die Lust entweichen kann!
jaja, so eine basskiste hat schon ordentliche gefühle *todlach* 😁
aber nicht, dass die noch zum stöhnen anfängt!!!
mfg Max
Ich empfehle mal ETON Endstufen :P
Und SUB kannste dir ne Kiste von Hifonics holen die hat eigtl. Qualität :P
Oder bau dir inne Reserveradmulde was, ist aber nicht so einfach...
Und Front reicht dicke von Rainbow oder so 😉
Das ganze schätz ich ma auf kA ca. 600€