CAR HIFI ??????????????????????????? Wer hat Ahnung ??

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen,

ich bekomme demnächst einen Golf III (3 Türer).

In diesen möchte ich gerne Audiotechnisch etwas verbauen.
Die Standardboxen sind quasi für n A**** und deswegen muss da etwas vernünftiges rein.

---Was ist was vernünftiges---

Ich habe schon sehr viel rumgestöbert, werde aber einfach nicht schlau aus dem riesigen Pool von Angeboten.
Da gibt es Koaxial, Triaxial, Hochtöner, Mitteltöner, TIeftöner, usw.

Also eigentlich müssten (ihr dürft mich gerne verbessern) in einen Golf III mit 2 Türen + Kofferraum folgende Boxen verbaut werden

Amaturenbrett: Rund 100 mm
Türen: Rund 165 mm
Seitenverkleidung hinten: Rund 165 mm

Aber wo mach ich was rein usw.....

Des weiteren ist immer von RMS die Rede ...

Ab wie viel RMS Leistung kann man von einigermaßen halbwegsguten Lautsprechern sprechen?
Die Angebotspalette ist groß ...

Einen Subwoofer mit Verstärker habe ich nur geplant, wenn die Lautsprecher nciht genügend schönen Bass hergeben, mir ist nämlcih schöner Klang wichtiger, als nur das mein Auto durch die Gegend scheppert.

Insgesamt, mit Subwoofer und Verstärker wenn benötigt möchte ich eigentlich nciht mehr als 500 EUR ausgeben. Ich denke in dem Bereich sollte doch etwas vernünftiges zu holen sein, oder?

Könnte mich mal jemand aufklären was für Boxen wohin warum wie gebraucht werden und was es mit Koaxial usw auf sich hat?

Was könnt ihr mir an Marke und vll sogar genau an Lautsprechern oder so empfehlen?

Denkt ihr eher mit oder eher ohne Verstärker + Subwoofer?

Ich wäre euch sehr dafür verbunden

Vielen Vielen Dank schon mal im Voraus

Und gruß an alle Golffahrer bzw. VW-Fahrer

Marco H.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


leute.. ich weis ja nicht wo jetzt euer Problem ist!

Unser Problem?? Dass du hier Sachen erzählst, die schlicht und einfach falsch sind. Beispiel Bandpass:

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


und dass ein bandbass ne geschlossene kiste ist, dass ist ja wohl auch ganz klar..

Ich empfehle dir dringend mal die Lektüre der folgenden Links...ansonsten ist auch Google dein Freund...

http://www.hifi-regler.de/subwoofer/subwoofer-faq-2.php
http://www.epicenter.de/.../187-arten-von-boxen-bandpass-box.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bandpass#Lautsprecher

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


also zum thema so viel ahnung haben und so ne ;-)

Joa 😁 Womit du dich ja nun mehrmals und endgültig selbst disqualifziert hast und bewiesen hast, dass du über selbige ja nun mal gar nicht verfügst...

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Da merkt man wieder was hier für Leute verkehren..

Genau...nämlich mehr Leute MIT Ahnung als Leute OHNE Ahnung wie du...😉

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Schließlich habe ich es mit dem Setup bis nach ganz Oben geschafft!

Soso...ganz nach oben...wo denn? Beim McDonalds-Proll-Treffen? Oder in der ATU-Liga? Dann sag doch mal, unter welchem Namen du bei irgendwelchen Veranstaltungen wie db-DragRace oder so teilnimmst, dann hat man ja bestimmt schon mal von dir gehört... In welcher Klasse startest du denn? Bring doch mal ein paar Infos 🙂

129 weitere Antworten
129 Antworten

Also ich bin total GEGEN Hifonics Bässe! Finde sie Langweilig und eintönig.. und qualitativ... naja.. die halten nicht unbedingt die Welt..

Ja kalr Haben die Dinger gefühle ;-)

ReserveradMulde?

Da kannste aber nicht viel Rein machen..
Die musste dann aber minimum 15cm erhöhen damit ordentlich Resonanzraum vorhanden ist!

Irgendwer hat hier geschrieben Verstärker nur von Hifonics bzw. JL Audio...........????????

Also mal im Ernst, da gibt es wesentlich geileres auf dem Markt, auch auf dem Gebrauchtmarkt! Und warum nur Basskisten selbst bauen? Also ne Kiste eines vernünftigen Herstellers ist wohl kaum zu toppen, die Dinger gibts nicht umsonst komplett. Da stimmt einfach alles, Volumen und Bauweise sind auf den jeweiligen Sub abgestimmt.

Ich hab mal Beispiele für ein Endstufen, die günstig sind und vieles teure heute noch hinter sich lassen in Ihrer Klasse:

Alpine 3544 (gebrückt 1x 640W RMS, Hammer Dämpfungsfaktor, das Teil hat richtig richtig Dampf! Inzwischen glaub ich schon über 13 Jahre alt)
Alpine V12 Reihe (der passende hat ebenfalls 640W RMS, Nachfolger der 3544)
Rodek 2180 (alte Serie, leistet 660W RMS)
Signat RAM 2
alte Kenwood PS Serie

Die Endstufen sind alle gebraucht für um die 100-150€ zu ersteigern, die Neupreise waren mal sehr sehr heftig! So hat die Alpine 3544 neu ca. 1500 DM gekostet, was damals absolut krank war!

Bei Subwoofern gibts ebenfalls gute alte Teile, die gebraucht oft günstig zu bekommen sind:

Alpine SWE 1243
Alpine SWR Serie
Rainbow Hammer, Rainbow Amboss
Emphaser XT2, XT3
Polk db 12
Hertz ES 300

das sind nur mal ein paar Beispiele. Und mit allen von diesen Geräten hat man einen höllischen Spaß für relativ kleines Geld!

Und noch was: Ein Bandpass ist KEINE geschlossene Kiste!!!!!!!! Ein Bandpass besteht aus zwei Kammern, durch diese Bauweise wird das Abspielen sehr tiefer Frequenzen besser möglich und das Volumen wird quasi künstlich erhöht. Nachteil ist allerdings, dass ein Bandpass dadurch langsam, deshalb sei gerade Fans von House/Techno eher die geschlossene Variante oder Bassreflex empfohlen.

Doppelter Boden ist sowieso ein muss für Endstufe und Kondens somit kein Problem.
Ich hab übrigens noch einen neuen Hertz ES 250 zu verhökern.
Schätze der ist zu klein und nicht tief genug!
Hilfe zum Kofferraumausbau könnte ich auch noch gebrauchen 😁

Hat der TE denn jetzt schonmal eine kleine Vorstellung was er sich kaufen will?

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


ganz einfach

Bandbass: Geschlossene Kiste.. also ohne ne Wöhre oder en schlitz.. wo die Lust entweichen kann!

Bassreflex: Kiste mit Luftschlitzen oder Röhrern wo die Luft entweichen kann!

Also wenns knuppen soll, dann kauf die ne bassreflex kiste!

Wenn ich so etwas lese, da muss man sich echt schütteln 🙄 Vielleicht hältst du dich in dem Thread einfach mal ein bisschen zurück, was irgendwelche Empfehlungen betrifft, du laberst echt wie so ein planloser MediaMarkt-Fuzzi daher...nur HiFo und JL Verstärker...so ein Quatsch 🙄

@marcoha: Ich gebe dir jetzt letztmalig den gut und ernst gemeinten Tip: lass dich hier im CarAudio-Forum beraten von den Leuten, die wirklich Ahnung von der Materie und dem Marktgeschehen haben oder gehe zu einem richtigen Fachhändler, der dich berät.

Wenn du willst, dann kauf dir den Hertz ES250 vom tkgolf3, das ist ein vernünftiger Sub. Dazu ne gebrauchte Carpower 4 Kanal-Stufe und ein Frontsystem, z.B. das Eton 170 Pro. Dazu noch Einbaumaterial wie Dämmung und Kabel, evtl. bissi Holz und GFK.

Worauf ich an deiner Stelle nicht hören würde, sind so generelle Pauschalisierungen von irgendwelchen Marken, da steckt zu viel Markendenken dahinter, als dass man sagen kann, diese oder jene Marke wäre komplett unbedenklich...

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

Okay okay und wenn ich so was höre, kriege ich die kretze! Also willst mir sagen das marken wie zb: Toxic empfehlenswert sind?
Also so ein Kappes! Hifonics und JL sind mit Alpine die Führenden Preisleistungs Verstärker.. also mach dir keine Sorgen um meine Aussage.. habe schon mehr Anlagen eingebaut als du Frauen gevögelt hast!
ich ahbe ihm nützliche Tips gegeben und nicht gesagt er müsse unbedingt JL oder Hifonics verbauen! Das sind halt super Marken und die bringen1A Leistung!
Das wollte der kerl doch wissen! Also was willst du denn?

Zu Eton: Klar kannste dir ruhig holen Eton is ne Super marke für 2 Wege systeme! Als Coax würde ich sie nicht empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Also willst mir sagen das marken wie zb: Toxic empfehlenswert sind?

Wo genau sagte ich das?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Hifonics und JL sind mit Alpine die Führenden Preisleistungs Verstärker.. also mach dir keine Sorgen um meine Aussage...

Man muss sich aber Sorgen machen, wenn du so einen Quatsch hier verbreitest, denn kein Anfänger kann den nicht vorhandenen Wahrheitsgehalt dieser Aussage erkennen...du unterscheidest ja nicht mal gebrauchte von neuer Ware, so kann das einfach nichts werden...

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


ich ahbe [...] nicht gesagt er müsse unbedingt JL oder Hifonics verbauen!

Ach nein??? Komisch, wenn ich mir folgendes Zitat so anschaue...🙄

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


2. Verstärker nur von JL audio oder Hifonics

.

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Das sind halt super Marken und die bringen1A Leistung!
Das wollte der kerl doch wissen! Also was willst du denn?

Was ich will? Dass er eine ehrliche Beratung bekommt. Und da sind so pauschalisierte Aussagen wie "alle Verstärker von denen sind gut" oder nur "Marke XYZ" einfach fehl am Platz...es kommt einfach auf das Budget, die Erwartungshaltung und das Gesamtkonzept an...Es gibt sicherlich vereinzelte sehr sehr gute Sachen von diesen Sachen, vor allem aus den älteren Baureihen. Das hat aber nicht mehr viel mit den Sachen gemeinsam, die heute auf dem Markt sind...und es gibt noch weitaus bessere Sachen, kommt halt immer auch auf die Bauart an, was man vergleichen will...

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Zu Eton: Klar kannste dir ruhig holen Eton is ne Super marke für 2 Wege systeme! Als Coax würde ich sie nicht empfehlen!

Warum nicht als Koax? Begründung? Thread KOMPLETT gelesen?

Im Übrigen lässt deine Ausdrucksweise auch sehr zu wünschen übrig, ein weniger gossenhafter Schreibstil passt hier im Forum schon besser...

@thibo:

was ist denn das hier für ein ton??? nicht zu fassen!!

kann tecci da nur zustimmen. du hast nunmal geschrieben, dass er endstufen NUR von JL oder hifonics nehmen soll! das ist völlig engstirnig.

mag ja sein, dass du bei den von dir verbauten anlagen halt immer diese marken genommen hast und damit eben gute erfahrungen gemacht hast. aber das heißt noch lange nicht, dass das das einzig wahre sein muss!
wenn ich das genauso machen würde, würde ich zb dem TE sagen "kaufe nur amps von infinity oder velocity". dass ich diese top finde hab ich ihm geschrieben, jedoch auch, dass viele andere namenhafte hersteller super (und natürlich auch evtl besser) als diese beiden sind.

dann dein faux-pas mit der erklärung eines bandpasses..🙄 daran merkt man doch schon, dass du nun nicht grad dr. car-hifi bist..(hast du echt jemals einen bp gesehen, der keine röhren oder einen schlitz hat???)

wo/wann zum geier hat denn tecci irgendwelchen müll wie tox** empfohlen???

und zu guter letzt:
du weißt schon, dass tecci6N hier ein moderator ist?? 😉
(daher meine empfehlung: ball n bissl flach halten. vor allem wenn in erster linie heißluft bei rumkommt!)

ach und: warst das nicht du, der hier fotos seiner hammer anlage reinstellen wollte?

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


ganz einfach

Bandbass: Geschlossene Kiste.. also ohne ne Wöhre oder en schlitz.. wo die Lust entweichen kann!

Ich hau mich weg!😛

Bin auch auf die bilder gespannt!😉

leute.. ich weis ja nicht wo jetzt euer Problem ist!
Zj den Ziataten : ich habe gesagt, dass "ICH" mir meine Anlage ach Folgenden Kriterien aussuche.. und nicht jemand anders.. war nur ein Tipp... und dass
ein bandbass ne geschlossene kiste ist, dass ist ja wohl auch ganz klar.. also zum thema so viel ahnung haben und so ne ;-)
Da merkt man wieder was hier für Leute verkehren.. ich habe ihm nur ein paar nützliche Tips gegeben! Schließlich habe ich es mit dem Setup bis nach ganz Oben geschafft!

schau dir mal die Bandpässe von Syrincs an, die sind überhaupt nicht geschlossen 😉

Ich kann dir noch Steg Endstufen ans Herz legen.

Verkaufe gerade einen Hx 300 von Hertz mit Gehäuse im Bassreflexdesign bei ebay, dazu noch 2 weitere Subs, einfach mal suchen

Micki

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


leute.. ich weis ja nicht wo jetzt euer Problem ist!

Unser Problem?? Dass du hier Sachen erzählst, die schlicht und einfach falsch sind. Beispiel Bandpass:

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


und dass ein bandbass ne geschlossene kiste ist, dass ist ja wohl auch ganz klar..

Ich empfehle dir dringend mal die Lektüre der folgenden Links...ansonsten ist auch Google dein Freund...

http://www.hifi-regler.de/subwoofer/subwoofer-faq-2.php
http://www.epicenter.de/.../187-arten-von-boxen-bandpass-box.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bandpass#Lautsprecher

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


also zum thema so viel ahnung haben und so ne ;-)

Joa 😁 Womit du dich ja nun mehrmals und endgültig selbst disqualifziert hast und bewiesen hast, dass du über selbige ja nun mal gar nicht verfügst...

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Da merkt man wieder was hier für Leute verkehren..

Genau...nämlich mehr Leute MIT Ahnung als Leute OHNE Ahnung wie du...😉

Zitat:

Original geschrieben von thibo999


Schließlich habe ich es mit dem Setup bis nach ganz Oben geschafft!

Soso...ganz nach oben...wo denn? Beim McDonalds-Proll-Treffen? Oder in der ATU-Liga? Dann sag doch mal, unter welchem Namen du bei irgendwelchen Veranstaltungen wie db-DragRace oder so teilnimmst, dann hat man ja bestimmt schon mal von dir gehört... In welcher Klasse startest du denn? Bring doch mal ein paar Infos 🙂

Namen? LooL
Unter Meinem Namen du Vogel.
Klasse: 3x30er
Auto G3:
Also.. weiste.. mir ist es jetzt auch egal.. macht dann hier was ihr wollt und redet weiter dumme scheiße!

wir reden dumme sche***?????? wo denn bitte? gib mal ein beispiel.

also bist du jetzt weiterhin davon überzeugt, dass ein bp komplett geschlossen ist, ja? das schlimme daran ist, dass du nichtmal soweit zu denken scheinst, um sich mal vorzustellen, was wohl passieren würde, wenn man zb nen hifonics bp (zb 2x12" mit 2x450w rms) anschmeißt, ohne dass das irgendwo eine öffnung hätte 😁

ganz ehrlich: ich glaub dir überhaupt nix..denn wenn du schon sooo viel verbaut hättest und auf wettbewerben gewesen wärst, dann würdest du nie im leben so einen brei zusammenschreiben. dann hättest du dir auch die anlagen anderer leute angeschaut bzw sie auch gehört und wüsstest somit auch, dass nicht nur hifonics und jl die einzigen marken für amps sind. dann hättest du hier ne liste an top-herstellern aus dem ärmel geschüttelt und gut wärs..

und nochmal: halte dich doch bitte ein wenig in deinem ton zurück! daran merkt man erst recht, dass du wohl eher ein schwätzer bist..

Langsam aber sicher kann ich nur noch darüber schmunzeln was ganz bestimmte leute von sich geben!!
1 ) ich finde es mal voll daneben wenn man irgendwelche austrücke wie sch... hier schreibt das gehört hier einfach nicht her.
2) nach dem hier 8 seiten mit irgendwelchen streitereien über was besser sein soll aber der eigendliche grund oder die eigendliche frage nicht wirklich beantwortet worden ist bin ich etwas endtäuscht. ( Auser ein paar komentaren die wirklich gut waren)
3) Leute die keine ahnung haben und nur vermuten die vieleicht ne dolle anlage haben aber von einbau und zusammen setzung keine ahnung haben ( nur ein kleiner Tipp ) Lasst eure nicht so guten aussagen bei euch ihr macht euch nur lächerlich.

Üriegens das hier hat einer geschrieben der das ganze beruflich macht.

Hallo Leute,

hätte nicht gedacht das das hier solche Ausmaße nimmt !

Hab damit gerechnet das nach Seite 3 Schluß ist und eine Erfolgsmeldung kommt. Tja und was seh ich ?????
Mitlerweile springen sich hier einige Leute an die Gurgel, wegen nichts...

Nachdem ich mir hier nun wirklich alles durchgelesen habe und auch einigen geistigen Durchfall gefunden habe, frage ich mich warum der TE immenoch keine eigene Meinung hat.

Wie dem auch sei, ich werd bei Zeiten nochmal schauen obs die ersten Morddrohungen gibt wegen ner lächerlichen Lärm macherei

Gruss Mick

Deine Antwort
Ähnliche Themen