Car Hifi Empfehlung

Hey zusammen,

ich will jetzt meinem kleinen Flitzer nen schönen Innenraumklang verpassen
Allerdings habe ich keine Ahnung von der Materie, deswegen frage ich hier nach.

Ich möchte keine Anlage die mir die Ohren zerfetzt, sondern einen ansehnlichen Klang mit schönem angenehmen Bass.

Ich bereits 2 Lautsprecher, die sich eigentlich gut anhören, die könnte ich ja drinne lassen.
Brauche ich zwingend zwei weitere um ein gutes Klangbild zu erreichen?
Und reicht eine Endstufe aus um einen angenehmen Bass zu erzeugen oder brauche ich da zwingend einen Subwoofer?

Ich hoffe, dass ihr mir etwas günstiges empfehlen könnt! Danke im Voraus!

85 Antworten

Zitat:

Bis hier hin erstmal ein großes Dankeschön für die Mühe

Gerne !

Da noch eine super Alternative, falls die ESX entwischt. Die kostet wohl auch um 100 € !

www.ebay.de/itm/221119275117

Das ist ein älteres Modell, die es aber immer noch neu zu kaufen gibt, inzwischen ist es eben Restposten. Bei Neuerscheinung war der Preis überall über 300 € und das Ding entspricht auch noch gut dem heutigen Stand in jeder Hinsicht.

http://esxaudio.de/tests/ESXQE900.pdf

Man braucht aber etwas dickeres Stromkabel. Es ist da sogar ein Fernregler dabei für den Subwoofer. Du kannst also die Lautstärke des Subs verstellen, obwohl dein Radio nur ein Paar Cinchausgänge hat.

Und die hat halt ordentlich Power : 300 Watt am Sub und 2 x 100 für Lautsprecher. Qualität ist hochwertig.

Trotzdem ist für dich die kleine, handliche Crunch DSX4500 fast interessanter. Konzentriere dich am besten auf die. 50 Watt machen nicht den wesentlichen Unterschied, aber du bekommst ein handlicheres Gerät, halb so groß. Das nervt viel weniger beim Einbau, glaub mir bitte !

Ich werde mich auf die Crunch DSX4500 und ESX Xenium X-Four konzentrieren.

Apropos Kabel. Was brauche ich jetzt eigentlich an Zubehör bzw Kabel wenn ich jetzt Endstufe und Sub zusammenhabe? Ich habe gehört 35mm Kabel sind am besten.

Was sollte ich da benutzen? Und was würde mich das kosten?

Zitat:

Ich habe gehört 35mm Kabel sind am besten.

Das hängt doch von der Wattzahl ab ! Ich empfehle dir was, wenn du ein Gerät hast. Für die bisherigen ist 35mm² jedenfalls zuviel, da hast du keinen Vorteil, zahlst aber mehr.

Da: noch einige Alternativen, bieten wie gesagt immer halber Neupreis vom billigsten Angebot

MB Quart :
www.ebay.de/itm/221119220815

Rodek RN4110 und Vorgänger 4100

www.ebay.de/itm/110949421719
www.ebay.de/itm/160877831187

Alles unter 100 € zu haben. Vor allem die erste und letzte sind billig zu haben. Die erste, weil nach dieser Marke nicht viele Leute suchen, die letzte, weil es ein Ausläufer ist.

Bei der Quart ist übrigens alles Kabelzeug dabei !

Zitat:

Bei der Quart ist übrigens alles Kabelzeug dabei !

Das ist super! Denn versuche ich hier am Ball zu bleiben.

Diesesmal biete ich aber lieber ein paar Pfennig mehr. Will endlich einen Erfolg verbuchen. 😁

Allerdings ist sie ziemlich groß. (263 x 57 x 458 mm) (Crunch 4500: 202 x 48 x 230/270 mm)

Denn muss noch die Subgeschichte klappen und denn bin ich versorgt.
Oder muss ich mir für den Sub auch noch irgendwelches Kabelzeugs besorgen?

Ich weiß, langsam wirds nervig, aber ich ein Neuling in der "Szene". 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Denn muss noch die Subgeschichte klappen und denn bin ich versorgt.
Oder muss ich mir für den Sub auch noch irgendwelches Kabelzeugs besorgen?

Da scheint alles dabei zu sein, auch genug Lautsprecherkabel !

Zitat:

Ich weiß, langsam wirds nervig, aber ich ein Neuling in der "Szene". 🙂

Bis du fertig bist, also bis alles drin ist, werden noch viele Fragen kommen. Aber ich kann recht schnell schreiben, das hält den Zeitaufwand recht gering, passt also.

Zitat:

Denn muss noch die Subgeschichte klappen und denn bin ich versorgt.
Oder muss ich mir für den Sub auch noch irgendwelches Kabelzeugs besorgen?

Da scheint alles dabei zu sein, auch genug Lautsprecherkabel !

Zitat:

Ich weiß, langsam wirds nervig, aber ich ein Neuling in der "Szene". 🙂

Bis du fertig bist, also bis alles drin ist, werden noch viele Fragen kommen. Aber ich kann recht schnell schreiben, das hält den Zeitaufwand recht gering, passt also.

Zitat:

Allerdings ist sie ziemlich groß. (263 x 57 x 458 mm) (Crunch 4500: 202 x 48 x 230/270 mm)

Dazu mußt DU selber wissen, ob das noch OK ist.

Wie gesagt : ein Kabelset kostet 20 € für die Crunch und diese ist gut und superschön kompakt ! meine Wahl wäre die DSX4500, auch wenn sie 10 € mehr kosten sollte !

So, ich muß los.

Du warst sogar so schnell, dass du deinen Beitrag verfasst hast, wärend ich meinen editiert habe.

Also hast du bestimmt nicht gesehen, dass ich geschrieben habe:

Zitat:

Allerdings ist sie ziemlich groß. (Quart Premium 263 x 57 x 458 mm) (Crunch 4500: 202 x 48 x 230/270 mm)

Ich fass es nicht. Schreibt der Kerl mit Lichtgeschwindigkeit. 😁

Ich geh mal zum Auto und schau mir mal den Kofferraum genauer an und denn entscheide ich.

Der halbe Kofferraum geht verloren wenn ich den Sub reinpack. Oh man oh man 😰
Die Endstufe packe ich zwischen Rücksitzpack und Subwoofer, werde ich irgendwie daran befestigen.

Zitat:

Der halbe Kofferraum geht verloren wenn ich den Sub reinpack.

Sag ich doch, daß du einen kleinen Kofferraum hast. Daher reicht ein 25er auch, rein von der Fahrzeuggröße genauso.

Zitat:

Die Endstufe packe ich zwischen Rücksitzpack und Subwoofer, werde ich irgendwie daran befestigen.

Versuch wenns geht die Endstufe am Auto festzumachen, dann kann man den Sub besser ausladen. Alle Kabel (insbesondere die Stromkabel) an der Endstufe zu lösen ist ein großer Aufwand.

Ich bin so ein Idiot! hatte ganz zum Schluss nicht Gebot bestätigt.

Allerdings hätte ich denn 74€ bezahlt. ganz schön fett, dafür, dass der neu 99€ kostet.

Somit muss ich mir nen neuen Subwoofer suchen. 😠

Zitat:

Allerdings hätte ich denn 74€ bezahlt. ganz schön fett, dafür, dass der neu 99€ kostet.

Wahrscheinlich wurde gar nicht WIRKLICH verkauft ! Der hat selber mitgeboten. Das gibts ab und zu mal, das kann ich auch nicht verhindern. Aber daraus lernt er, das kostet dann nämlich 7 € Provison für NICHTS !

Habe bei der Crunch verkackt wurde für 55€ verscheuert. IS was dazwischengekommen. Ich komm hier grad nich klar

Aus bestimmten Gründen werde ich die nächsten Tage nix kaufen.
Ich werde mich aber sofort melden, sobald ich alles geklärt habe.

Zur Zeit wird wieder die Crunch versteigert.. Genau das gleiche Teil von dem gleichen Verkäufer..kommt mir irgendwie spanisch vor...
http://www.ebay.de/.../320981077880?...

Am Samstag ist Auktionsende. Ich hoffe, dass ich bis dahin alles geklärt habe.
Falls ja denn werde ich sofort mitbieten.

Ich melde mich am Samstag wieder. Glaube nicht, dass du mich schon los geworden bist. 😛

Zitat:

Zur Zeit wird wieder die Crunch versteigert.. Genau das gleiche Teil von dem gleichen Verkäufer..kommt mir irgendwie spanisch vor...

Der wollte eben verhindern, daß das Teil zu preiswert wegging und hat selber mit einem Fremdaccount geboten. Das kommt gar nicht so selten vor, vermute ich.

50 € war ihm wohl zu wenig. Allerdings wird es das Gerät beim zweiten Anlauf auch nicht wesentlich teurer verkaufen, wenn überhaupt. Und ob er dann wieder mitbietet, weiß man nicht. Immerhin kostet es jedesmal Geld, wenn man was selber ersteigert.

Und letztendlich bietest du eben einfach die Summe, die dir das Gerät wert ist. Du kannst ihn natürlich auch anschreiben, ob er das Gerät vielleicht so verkauft.

Wie schon erwähnt, habe ich nich bei Ebay nie an einer Auktion teilgenommen.

Deshalb mal ne Frage zu Ebay:
Da gibts ja das so genannte "Maximalgebot".

Beim letzten mal habe ich einfach immer so geboten ohne Maximalgebot.
Is das jetzt irgendwie vorteilhaft wenn man so macht?

Habe mir zwar durchgelesen, was das genau ist, aber schlau werde ich trotzdem nicht draus.

Was bezahle ich denn an Ebay, wenn ich das Teil für meinetwegen 65€ bekomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen