Car Hifi Anlage

Halli halli,

ich bin noch ein kleines dummes Kind,dass sich nicht über Car Hifi Anlagen so gut auskennt und ich dringend Hilfe suche.

Zunächst habe ich seit einem Monat ein Daewoo Radio ACP5020RDS mir zugelegt und eingebaut.Über das Radio werden derzeit 2Standart Lautsprecher von einem Opel Kadett BJ 1987 (vorne) und hinten 2x130W Pioneer Boxen (aufgerüstet) betrieben.
Nun war mir der Sound nach kurzer Zeit zu langweilig und möchte mir noch zusätzlich 2 30er Subwoofer (also damit die vorderen 2Standart Lautsprecher ersetzen) und mit einer Endstufe betreiben.

Und darum gehts jetzt auch:
die 2 17er Pioneer Boxen haben je 130Wmax
die 2 30er Subwoofer haben je 250Wsin und 500Wmax
die Enstufe ist 900Wmax belastbar (Terminator GX9004)

Jetzt wie soll ich das die Anlage anschließen?

Ich möchte,dass nur die 2 30 er Subwoofer über die Enstufe betrieben werden,also brücke ich diese mit 2x450Wmax,dazu möchte ich die 2 Pioneer Boxen parallel laufen lassen ohne Endstufe.
Ich weis lediglich,dass ich Chinchausgang am Radio habe als Vorverstärker,weis aber net welche stecker die chinchausgänge sind,weis nur,dass ich einen weißen und roten stecker habe,die ich derzeit noch nicht belegt habe.
Ich weis net mal genau,für was ein Chinchausgang für einen Vorverstärker sein soll *g.
Wie muss ich die 4 Boxen mit dem Radio und die 2 subies mit der endstufe genau anschließen?Sorry hab echt no plan!!!

Also meldet euch und helft mir,möchte bald fetten druck auf den Ohren haben.

Moe2002

39 Antworten

Hi,

ich frag mich,wieso ich unfreundlich sein soll,hab mich für jeden beitrag bedankt und außerdem bin ich über jeden Ratschlag dankbar.

Aber net vergessen,ich bin Newbie,kein Plan von nix.

Na gut,ich soll also den 1 u. 2 Kanal mit je 225 W an meine 130 W Pioneers klemmen und an den 3 u. 4 gebrückt auf 450 W soll ich einen Sub wie Raveland AXX1212 mit 600 W hängen.

So würde sich die Anlage einigermaßen gut anhören?

Kann ich den Raveland AXX1212 auch freeair benutzen?

Würde immer noch am liebsten ein Boxenbrett haben,
denn vorne habe ich keinen platz und hinten brauche ich sehr oft mein Kofferraumvolumen zu 75%.

Danke

Moe2002

Ok,nehme ich zurück das mit dem unfreundlich.

Den Raveland als Free Air???
Würde ich nicht machen.In 55l Bassreflex kommt der ganz gut aber wenn du dein Kofferraum brauchst mußt du ihn jedesmal rausnehmen und wieder rein.Das ist nicht so das ware!
Ich würde mir vielleicht mal komplette Soundboards angucken.Ich meine bei Acr haben sie das was von Axton mit 4Stk 20cm Chassis, 2MT´s und 2 HT´s.Ist aber schon etwas teurer.Habe ich mal im Golf gehört und das hat schon gut gelärmt.
Von Freeair mit nem großen Sub würde ich abraten da die Unfallgefahr doch enorm hoch ist.Bei einem Aufprall kommt das Ding nach vorne und erschlägt dich dann!Mußt du aber selber wissen.

Naja, trotzdem danke,ich meine,das wird schon irgendwie halten, lol. Eine gute Holzplatte und die gut befestigt,dann wirds wohl bei 30kmh net viel ausmachen,außerdem fahr ich eh schnellern als die anderen *g.

Soundboard will ich keins,den Klang den ich jetzt habe,im gegensatz zu früher ist schon geil,bis jetzt habe ich ja nur 2 neue pioneers hinten rein,aber der bass,der fette bass fehlt, deshalb soll ein woofer her.

Ganz andere Frage:

Wie schließe ich das alles am Radio und an die Endstufe an?

Also,ich habe ja jetzt 4 Boxen über den Iso Stecker vom Radio,womit ich ja die Lautstärke usw übers radio ansteuern kann.

Mein Frage ist jetzt,ob der woofer,der an der endstufe hängst,die wiederum an dem Vorverstärker/Chinchausgang vom Radio hängt,ebenfalls die Lautstärke regeln kann.

Ich meine,wie wird der Woofer mit der Enstufe und dem Radio kompiniert?

Danke

Moe

An jeder Endstufe ist normalerweise ein Lautstärkeregler für jedes Kanalpaar vorhanden und wenn dieser Gainregler (so heißt der) nicht defekt ist kannst du denn Sub damit lauter und leiser drehen.Falls die Pioneers immer noch zu laut sind kann man sie noch absenken in dem man zusätzlich Widerstände einbaut!

Ähnliche Themen

Ja und wie ist das mit dem Radio?
Ich kann doch beim Radio auch lauter und leiser drehen,
wollte wissen ob das auch bei dem Sub funktioniert,der an der endstufe hängt.

Klar muss doch so sein,also ich meine,dass wenn ich am radio die lautstärke verstelle,werden alle boxen lauter oder leiser, oder stimmts nicht?

Mach mir jetzt keine Ansgt *g

Danke

Moe

Die Endstufe verstaerkt das Signal, dass von dem Radio kommt (chinch), darum heiszt sie auch Verstaerker 🙂.
Drehts du das Radio runter, wird das Signal kleiner und damit auch was aus dem Verstaeerker rauskommt.

Mit dem Gain-Regler bestimmts du wie doll der Verstaerker verstaerkt.

Fuer richtich phetten Bass brauchts leider ne Box, mit Tiefbass hat das ein Soundboard nicht so.

Hat du vielleicht ne Reserveradmulde die du opfern kannst?

Grusz

Danny

Das wäre ja schlimm wenn man am Radio leiser macht und die Endstufe genauso laut weiter verstärkt.Dann würde ich mir sofort Pegelfernbedienungen holen für meine beiden Stufen!

An die Mulde habe ich noch gar nicht gedacht.Das wäre die Optimallösung und auch klanglich sehr gut wenn nicht sogar besser als alles andere.Nachteil😁u mußt das Reserverad zu Hause lassen und ein wenig mehr Arbeit investieren weil das ziemlich aufwendig ist.Falls du das wirklich machen willst würde ich noch sparen und mir ein vernünftigen Sub holen,dann klingt es supi!

Hi,erst mal danke für alles,habt mir bis jetzt auf alle Fälle mal richtig weitergeholfen.

Naja,Reserveradkasten habe ich,auber meine Mutter stellt sich auf den Kopf,wenn ich daheim lasse,lol.

Sie weis net mal,dass ein fetter Bass rein soll.

Ich werds so machen,wie ihr es mir erklärt habt,
die 2 pioneer und die eine Basskiste an den Verstärker
und basta.

Danke

Moe2002

Naja,eine Frage hätte ich doch noch *g

Aslo ich will mir ja einen 4-Kanalverst. (900-1000W) hohlen, dieser kann 4x225 W oder 2x450 W leisten,
würde jetzt leider nomal wissen,ob es auch möglich ist,
den verstärker so einzustellen,dass ich ev.
2x125W und 1x650 Watt hätte.

Danke

Moe2002

Ne, die gibt das nicht. (Hoechstens indem du dir 2 Verstaerker kaufts)

Die 225W sind Maximalleistung, d.h das es wahscheinlich so um 50W - 110W Dauerleistung sind, was eigentlich fuer ein Frontsystem passt.

Grusz

Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen