Car Hifi Anlage
Halli halli,
ich bin noch ein kleines dummes Kind,dass sich nicht über Car Hifi Anlagen so gut auskennt und ich dringend Hilfe suche.
Zunächst habe ich seit einem Monat ein Daewoo Radio ACP5020RDS mir zugelegt und eingebaut.Über das Radio werden derzeit 2Standart Lautsprecher von einem Opel Kadett BJ 1987 (vorne) und hinten 2x130W Pioneer Boxen (aufgerüstet) betrieben.
Nun war mir der Sound nach kurzer Zeit zu langweilig und möchte mir noch zusätzlich 2 30er Subwoofer (also damit die vorderen 2Standart Lautsprecher ersetzen) und mit einer Endstufe betreiben.
Und darum gehts jetzt auch:
die 2 17er Pioneer Boxen haben je 130Wmax
die 2 30er Subwoofer haben je 250Wsin und 500Wmax
die Enstufe ist 900Wmax belastbar (Terminator GX9004)
Jetzt wie soll ich das die Anlage anschließen?
Ich möchte,dass nur die 2 30 er Subwoofer über die Enstufe betrieben werden,also brücke ich diese mit 2x450Wmax,dazu möchte ich die 2 Pioneer Boxen parallel laufen lassen ohne Endstufe.
Ich weis lediglich,dass ich Chinchausgang am Radio habe als Vorverstärker,weis aber net welche stecker die chinchausgänge sind,weis nur,dass ich einen weißen und roten stecker habe,die ich derzeit noch nicht belegt habe.
Ich weis net mal genau,für was ein Chinchausgang für einen Vorverstärker sein soll *g.
Wie muss ich die 4 Boxen mit dem Radio und die 2 subies mit der endstufe genau anschließen?Sorry hab echt no plan!!!
Also meldet euch und helft mir,möchte bald fetten druck auf den Ohren haben.
Moe2002
39 Antworten
So,also ihr seid der Meinung,dass ein guter Sub genügt?
Naja,wenn das so ist,dann kann ich in diesem Fall eine Basskiste mit einem Sub kaufen.
So,aber jetzt zum Verstärker,den Verstärker den ich kaufen will ist ein 4-Kanal,den man aber auch als trimode laufen lassen kann.
Jetzt ist aber meine Frage,wie so eine Endstufe verstärkt?
Verstärkt eine Endstufe alle Kanäle mit gleich viel Watt?
Oder bekommt jede Box genau das was sie will?
Ich meine,ich habe ja 2 pioneer mit je 130W,dass würde dann heissen,dass 260 Watt für die Pioneer sind und der rest von 640 W wäre für meinen Sub,oder ist das falsch?
Ich würde für eine Sub-Bassreflexkiste ca. 50-100Euro ausgeben,diese sollte ca. 500-800 Wmax haben.
Ist die Marke Raveland eine gute?
Danke
Moe2002
Hi,
also Trimode ist nicht ganz das was du willst glaub ich. (Trimode ist wenn man an zwei Kanäle 2 Systeme und 1 Sub anschließen will)
Gut 3 Kanal fähig sind die meisten 4 Kanal Endstufen.
Bei einer 4 Kanal Endstufe hast du im Normalfall für Channel 1+2 einen Lautstärkeregler und für Channel 3+4 einen.
Du kannst also ein System an Channel 1 und eins an Channel 2 hängen. Den Sub hängst du an den gebrückten 3 und 4ten Kanal.
Mfg
Marks
Vergiss die Marke Raveland. Ich hatte auch mal sowas im Auto, das gibt nicht viel mehr als Lärm. Bisher hab ich nur über 1 Teil von denen was gutes gehört: die 38er Rolle HQT-15, die soll ziemlich laut sein ;-). Aber Raveland ist allgemein unterste Schublade.
Ich befürchte für 50 bis 100 € wirst du keine wirklich gute Kiste kriegen.
Vielleicht ist es billiger du kaufst dir einen normalen Sub (Der Pyle PLM1299 für 100€ war Testsieger in der Car&Hifi bei den Einsteigergeräten) und baust dir einfach selbst ne Kiste dazu.
Mfg Beatmaster 2002
Hi,
nochmal zur endstufe,das mit dem anschließen und brücken weis ich ja,wollte wissen,wie das mit den Wättchen ist *g.
Ich meine ob jeder Channel/Kanal gleichviel Watt bekommt,oder ob die Boxen das bekommen was sie brauchen,oder kann ich das gegebenfalls einstellen?
Letzten endes,werde ich mir ne gute kiste hohlen und den 3+4 kanal brücken,aber wieviel watt bekomme?
Ich will einen Sub mit ca. 500-700W und die anderen 2 pioneer mit je 130W,weis jetzt aber nicht,wie ein verstärker solche boxen verstärkt.
Danke Moe
Ähnliche Themen
Hm ich muss sagen dass ich die Pyle subs garnicht mag.
Raveland bzw. Ravemaster Chassis halte ich (!) für den Preis (!) eigentlich für recht ordentlich.
Mfg
Marks
Hi,
also am anfang dachte ich immer etwas günstiges zu bekommen,musste keine marke sein,ich denke immer noch so,dass auch schlechte marken ihren klang haben,bin aber auch kein profi,damit ich den unterschied ev. hören könnte.
Also frage:
wie sind die Subwoofer von Station 300?
http://www.electronik.de/100070.htm
wie ist die Basskiste von Raveland CX1200?
http://beclever.shopserver1.de/s03.php?...
Danke Moe
Noch eine Frage,wie sehen denn normale Chinchkabel aus?
Haben die auf beiden seiten wie so einen Stift,den man in die Endstufe und den Vorverstärkerausgang des radios steckt?
Danke
jo genau des ist ein cinch kabel
so siehts aus
Jo genau,so langsam werd ich zum schlaumeyer *g!!!
Erklärt mir aber jetzt mal bitte jemand wie eine endtsufe verstärkt?
Und wie sind die Subbies? Oder die Basskiste?
Sind die gut oder schlecht???
Die Frage findet ihr 1-2 Mails oben!!!
Danke Moe
Hallooooo,
was ist jetzt nun mit den Subbies oder Basskiste?
Sind sie Schrott oder nicht????
Danke Moe
Hallo,
wenn Du einen Verstärker mit 4 x 70 Watt hättest und nur an einen Kanal einen Lautsprecher anschließen würdest, so würde der Lautsprecher auch nur mit 70 Watt betrieben und nicht mit 280 Watt. Hoffentlich ist die Frage damit geklärt.
Wenn in den technischen Daten eines Subwoofers steht, dass er 500 Watt "hat", so bedeutet dies nur, dass er maximal 500 Watt verkraften kann, bis er sich in Rauch auflöst. Deswegen solltest Du wohl die Formulierung "ich will einen Subwoofer mit 500 - 700 Watt" nochmal überdenken. Du brauchst lediglich einen Subwoofer, der gut mit der Leistung des Verstärkers harmoniert. Hier ist der Wirkungsgrad des Subwoofers auch von entscheidender Bedeutung!
Nebenbei: Ohne ein gutes Frontsystem wirst Du nicht glücklich!!!
M.f.G. Bernd
Oh man,weis ich selber,dass ich mit keinem Frontsystem glücklich werde,aber hhhaaaalllllooo,habe nen BJ87 Kadett,da hats keinen Platz,und an der Türe ist scheiße,weil sonst alles ins wageninnere abstehen würde.
Wegen Endstufe: also,das heisst,dass alle kanäle gleich viel watt verstärkt werden,dass heisst also, dass wenn ich wie ich vorhabe einen 4-K Vers. mit 900W kaufe,kann ich also nur meine 2pioneer mit insg. 260W mit 450W betreiben und zusätzlich einen sub mit 450W,wenn ja wäre das scheiße,weil mein sub zu wenig bekommt und die pioneers zu viel.
Mhh,was soll ich machen?Eine Basskiste hohlen mit 1000W und die anklemmen?
Kein Plan.
Moe
Also,
du musst erstmal von den Wmax abkommen, denn die sagen wenig aus. Man moechte ja wissen wieviel ein Verstaerker oder Lautsprecher auf Dauer liefern kann und nicht wieviel er fuer 1/1000 sec abkann, ohne dass er sofort kaputt ist.
RMS oder Sinusleistung sagt ein wenig mehr aus. Und Verstaerker die von denen (ungelogene) 900W haben sind schon recht was teuer.
Wenn die 900W von der Endtufe Maximalleistung sind, dann glaube ich schon, dass das zu den Pioneer passt. (Welche Endstufe ist das denn genau?)
Raveland ist eigentlich nicht so toll, aber du hast schon recht, dass wenn man sich umschaut ab und zu auch von denen was ordentliches zu finden ist.
Von Raveland sind die AXX recht akzeptabel.
Grusz
Danny
Hi,die Endstufe hat folgende Daten:
Terminator GX-9004/S
4- Kanal Endstufe 900Watt
MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart
regelbarer Hoch- und Tiefpassfilter von 40Hz-400Hz
2 Ohm stabil
Tri-mode fähig
automatisch brückbar
Cinch-Eingänge
Alle Anschlußterminals vergoldet
integrierte Schutzschaltungen: Überlastung, Überhitzung, Kurzschluß
Meine Subbies haben je 250Wsin/500Wmax
Danke Moe
Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten aber ich bin der Meinung das du ein wenig zu unfreundlich bist.Wir versuchen dir zu helfen und dann kann man auch mal ein Danke erwarten.
Ich würde es auch so machen wie meine Vorgänger schon geschrieben haben.
Entweder die alten Kadett Lautsprecher raus oder einen kleinen Kondensator zwischenklemmen damit die schonmal vom Bass befreit sind.
Dann die Hecklautsprecher an die Endstufe mit ran und auch mit der Frequenzweiche um 100Hz mit Hochpass trennen.
An die anderen beiden Kanäle einen Sub gebrückt hängen.
Wenn du auf Klang verzichten kannst würde ich nen Raveland AXX1212 nehmen.Der sollte auch an einer kleineren Stufe gut laufen.Ist zwar nicht unbedingt der Klangmeister aber mit knapp 80Euro denke ich mal das ist ein Angebot.
Falls du noch keine Cinchkabel hast gib lieber etwas mehr aus weil sonst hast du nachher nen Pfeifen drauf.Ich würde mir von Media oder so ein Set von Oehlbach holen.Ist komplett mit Stromkabel,Cinch usw.Ist nicht so teuer aber trotzdem gut!