Car Entertainment
Hi Leute!
Hab mal ne frage...
es gibt ja im 1er son Bildschirm vorne, der beim starten hochklappt, falls man Navi etc. besitzt.
Und nun wollt ich fragen, ob man über diesen Bildschirm auch irgendwie dvds gucken kann?
Ich würde nur ungern den Bildschirm wechseln, wobei das auch zu teuer wäre oder irgendwas anderes in Auto einbauen.
Am besten wäre es, wenn man mit einem DvD player von BMW über diesen Bildschirm Filme etc. gucken kann, ohne irgendwelche Umbauten.
Ich habe allerdings kein DvD player von BMW im Auto und weiß auch nicht ob es sowas gibt und wie teuer das alles wäre.
Ich habe zwar eine Navigationsdvd, jedoch wurde mir bei BMW gesagt, dass dieser Abspieler nur die Navigations DvD lesen kann und nicht andere...
Kennt ihr also eine Möglichkeit das irgendwie einzustellen oder was man da machen kann?
Ein ungefährer Preis für das alles wäre auch ganz gut
Schonmal danke für eure Antworten 🙂
20 Antworten
Re: Car Entertainment
Zitat:
Original geschrieben von XtReMe86
Ein ungefährer Preis für das alles wäre auch ganz gut
Kostet nix 😉
So weit mir bekannt gibt es keine Möglichkeit an den vorhandenen Monitor externe Quellen anzuschließen. Das integrierte DVD-Laufwerk kann jedenfalls keine Fim-DVD's abspielen.
Bleibt noch die Frage nach dem Nutzen!?
Grüße
Re: Re: Car Entertainment
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Bleibt noch die Frage nach dem Nutzen!?
Grüße
würd mich halt nur interessieren, ob das möglich wäre und wenns nicht zu teuer wäre, wäre das eigentlich schon ne schöne anschaffung 🙂
habe das jetzt öfters bei anderen gesehn und muss sagen, das hat mir gefallen...
im auto vor mcdonalds musik videoclips anzugucken hatte schon irgendwie was 🙂
Re: Re: Re: Car Entertainment
Zitat:
Original geschrieben von XtReMe86
im auto vor mcdonalds musik videoclips anzugucken hatte schon irgendwie was 🙂
*irgs*
no comment
guckst du im Anhang ! 🙂
wird allerdings eine Fahrsperre haben !
Ähnliche Themen
Re: Re: Car Entertainment
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
So weit mir bekannt gibt es keine Möglichkeit an den vorhandenen Monitor externe Quellen anzuschließen. Das integrierte DVD-Laufwerk kann jedenfalls keine Fim-DVD's abspielen.
naja, das stimmt nicht!
es ist möglich eine externe Videoquelle anzuschliessen - man könnte ja auch theoretisch eine Rückfahrkamera anschliessen!
also benutzt man den Eingang für die Kamera als Eingang eines externen DVD-Spielers... bleibt nur noch die Frage mit der Fahrsperre ?!
ausprobieren!
12 Volt konverter kaufen, nen Dvd Player (oder Playsi, kann ja auch dvds abspielen), den nötigen Adapter und das wars dann.
Ich denke nicht, dass es eine fahrsperre dann gibt, die Kamera läuft ja auch beim Fahren.
mfg
Tim
jo das wär super
danke für die antworten
aber kenn mich da net so aus?
was muss ich mir denn genau kaufen und vorallem wo anschließen 😉
meint ihr den aux inc anschluss?
ich hab mal bei BMW gefragt und die meinten, dass das nicht gehen würde, oder sie nicht genau wissen wie o_O
aber bmw biete dafür keine unterstützung an und erklärung wie das geht, da sie ja ihre Produkte halt anbieten...
aber da gibts halt nur dvbt und ipod bis jetzt, was man da machen kann
ausserdem meinte er, dass das schwer wäre in die elektronik einzugreifen und man dann den bildschirm umcodieren müsste etc.
hmm...würd mich aufjedenfall jetzt mal interessieren wie und ob das überhaupt geht 🙂
Das geht ganz simpel mit einer Schaltweiche, dann kann man zwischen den signalen von auto und denen vom Player umschalten. Adapter für sowas habe ich schon für den 1er gesehen, ob die funktionieren weiß ich aber leider nicht.
Echt süß wie naiv ihr seit ..... so langsam sollte euch doch klarwerden, dass Bmw techniker nur nach anleitung arbeiten und nie ihr eigenes Gehirn dafür einschalten. Bei denen gilt:"Was nicht im Katalog steht geht auch nicht"
Eventuell geht ja auch eines der Module von dietz, oder die haben schon eins auf lager. http://www.dietz.biz/.../00000096250970616.html
mfg
Tim
super danke 118d...
hab noch was dazu in einem forum gelesen,
da meinte einer das würde so gehen:
"den Strom für die PS2 kannst vom Bordnetz nehemen,hat 12V die PS2 funktioniert intern auch mit 12V soweit ich weiß(bei der einser warens noch 7,5V DC).
Musst also nur 2 Kabel an den Ausgang des Netzteils in der PS2 löten und an dein Bordnetz anschließen.Optimal währe es natürlich wenn du noch ne kleine Schaltung zu Spannungsstabilisierung hängst(gibts bei Conrard) die sorgt dann dafür dass die PS2 immer die richtige und ausreichende Spannung hat um zu funktionieren.
Jetzt musst du noch dei PS2 an Bilschirm kriegen.Den vom Navi nehm ich an meinst du??
Da gibt es von dietz nen adapter mit dem kannst du ein externes Videosignal auf den Bildschirm bringen.Das Ding ist aber recht teuer glaub um 400 euro.
Und dann ist das ganze fertig. "
ist das so richtig oda gibts da noch andere möglichkeiten, denn 400€ sind mir zu viel für sowas 🙂
Hmm, also ich denke nicht, dass man ohne so einen adapter auskommt, denn das Bildsignal wird ganz bestimmt nicht auf "traditionelle" Art in den Bildschirm eingespeist.
Die Idee mit dem 12 Volt anschluss ist extrem blöde, denn ohne den genannten Gleichrichter von Conrad knallt dir die Playsi bei laufendem Motor sofort durch und so ein Gleichrichter kostet genau so viel wie ein 12 Volt Converter (12 bis 18 Euro im Baumarkt) und man hat den Vorteil noch Garantieanspruch auf die Playsi zu haben. Außerdem ist da dann fast nichts "gebastelt".
Der DVD Spass wird dich garantiert 700 bis 800 Euro kosten, denn ich glaube nicht, dass du das selber einbauen kannst, ich wüsste da jetzt selber nicht genau wie an zu fangen und ich hab schon vieles in Autos eingebaut.
Hehe, wenn ich das hier so lese, da kauf ich mir doch lieber ein Navi von pioneer, hab all das was das Pro auch kann, nur mit DVB-T, DVD, MP3-DVD, Rückfahrkamera ............ für 1200 Euro 😁
Tim
einbauen müsst ich ja da fast nichts...
ps2 kommt dann ins handschuhfach und kann ja auch dvds lesen...
man muss die nur irgendwie an den bildschirm geschlossen bekommen und ich glaube wenn man die nötigen teile dafür hat, müsste das net so schwer werden
*hoff ich* 🙂
aber ich hab keine Ahnung von sowas, bau generell am auto nichts 🙂
das einzige was ich da gemacht hab, ist die bremssattel lackiert 😉
und selbst dabei hatte ich hilfe ^^
Ja das seh ich schon, also im regelfall muss man für jedes Kabel das man neu im Wagen verlegt 10 bis 15 Minuten einkalkulieren, plus 30 Minuten für die Planung, plus 20 Minuten um zur Tanke wagen neuen Sicherungen zu fahren 😁
Das mit dem "mal eben Anschließen" wird auch mit den passenden Adaptern nicht sein, denn da muss man noch viele weiter Kabel für verlegen zu der Abgriffpunkten dann in der Gebrauchsanweisung steht "bitte bei Hersteller erfragen".
Tim
ich kenn einen kfz mechaniker der letztens beim kollegen bildschirm und sowas eingebaut hat
und der fährt ein polo und hat in dem lenkrad ein bildschirm drin (hab ich gehört) und noch solche sachen...
ich glaub der kriegt das schon irgendwie hin 🙂
solange er mir da nicht am auto was komplett abbaut oder irgendwo bohrt hab ich da egl. keine probleme mit
die frage ist nur, ob man an einem adapter rankommt, der nicht 400€ kostet
denn plus playstation und arbeitskosten etc. wird das aufjedenfall zu viel :P