Capretto-Ledersitze

Ford Kuga DM3

Hab mir gestern einen Kuga mit Capretto-Leder angesehen. Sind sehr bequem und sehen meines Erachtens auch sehr gut aus. Hat jemand schon etwas Erfahrung mit den Sitzen gesammelt. Sind sie bei kälteren Temperaturen recht unangenehm kalt? Würde mich über ein paar konstruktive Eindrücke von Capretto-Ledersitze-Besitzern freuen!
Danke schon mal vorab.

43 Antworten

Moin,
kann nur vom 1er Individual berichten, und da ist das Leder (heißt auch Capretto) absolut o.k.
Klar - Sitzheizung ist ein muss,
aber es ist jetzt nicht so, dass man im Winter gleich festfriert...
Hab auch noch keine Beschädigung o.ä. festgestellt und reit auch schon 45.000 drauf rum.

Subjektiv: ne Lederausstattung halt.... 😉
(Design-Top!)

servus

Würde mich auch interessieren, vor allem wie die genau aussehen, denn im Prospekt ist das so etwas von verwirrend. Da ist dann bei "Titanium" eine Voll-Lederausstattung abgebildet und bei dem letzten Bild "4" sieht es für mich wie Teilleder aus.

Ich habe einen individual mit dem Premium-Leder-Paket bestellt und im VIN steht auch etwas von Capretto.

Ist das dann diese Voll-Lederausstattung überhaupt? Siehe Prospekt Seite 36 auf Bild "4" wie Teilleder aus!? Oder täuscht das mit der abgesetzten Sitzfläche und den Wangen???
Hat jemand Bilder, oder kann hier jemand was zum neuen Kuga mit Premium-Leder-Paket sagen?

Danke, Andy

Zitat:

Original geschrieben von msp4773


Hab mir gestern einen Kuga mit Capretto-Leder angesehen. Sind sehr bequem und sehen meines Erachtens auch sehr gut aus. Hat jemand schon etwas Erfahrung mit den Sitzen gesammelt. Sind sie bei kälteren Temperaturen recht unangenehm kalt? Würde mich über ein paar konstruktive Eindrücke von Capretto-Ledersitze-Besitzern freuen!
Danke schon mal vorab.

Hallo vampi,

ich habe den Individual mit Premium-Lederausstattung. Ja, es ist alles Leder🙂. Das Leder ist schwarz mit weißen Nähten. Mir gefällt es sehr gut und hat für mich auch einen guten Sitzkomfort. (manche sehen es anders) Ich reibe die Sitze zur Pflege ca. alle 3 Monate mit einem Pflegemittel ein. Wurde mir empfohlen da das Leder doch schon manchen extremen ausgesetzt ist. Hitze im Sommer, Kälte im Winter.
Sitzheizung ist natürlich auch dabei.

Ob inzwischen beim Individual das Capretto-Leder verarbeitet wird weiß ich nicht. Frag am besten deinen FFH.

Hallo. Ich habe mir auch das Capretto Leder bestellt. Mein Kuga soll angeblich Anfang Juli da sein. Ich werde dann auf jedem Fall berichten.

13-kady-05-vfo-3

Danke für die schnellen Antworten! Guter Tipp mit der Pflege "Atom83".

Eine Frage "Andi-Delia". Weil Du sagst, Du hast Capretto-Leder bestellt!? Ich habe das Premium-Leder-Paket bestellt und in meiner VIN-Abfrage im ETIS steht nun "Innenausstattung: Venezia/Capretto / Charcoal-Schwarz". 🙄
Und auf deinem Bild ist genau das abgebildet, was ich gemeint habe. Für mich sieht das wie zwei unterschiedliche Materialien aus. Einmal feines Leder und einmal so geflecktes Material, wie Stoff - sprich Teillederausstattung, oder ist dem nicht so? 😕

Hat jemand das Premium-Leder-Paket bestellt und kann evtl. noch mal andere, besser ersichtbare Bilder machen? 🙂 Ach und noch eine Frage, wenn schon jemand sich die Mühe macht und die Ausstattung hat. Ist an den Türverkleidungen auch edles Leder verbaut, oder nur "billiges Plastik"? Mein FFH hatte zum Bestellzeitpunkt kein Fahrzeug da, wo ich mir das anschauen konnte. 🙁

hier vielleicht?

Capretto ist das goße Bild..

http://www.auto-till.de/sites/default/files/ford_kuga_broschuere.pdf

übrigens.. (googel sei dank)
capretto ist Ziegenleder..

Ziegenleder[Bearbeiten]Das typische Narbenbild ist gekennzeichnet durch die halbmondförmige Anordnung der Deckhaarlöcher, die kettenförmig über die ganze Oberfläche verteilt sind.[4] i]

wiki

also das was so "Stoffähnlich" aussieht könnte das capretto sein?

dies wird unterstrichen durch den Text in der Broschüre:
Sitzmittelbahnen und Sitzwangen Caprettoleder-anthrazit

Das mit dem Prospekt kenne ich, da ist es aber nicht explizit als "Premium-Leder-Paket deklariert und man weiß nicht genau, welches Bild zum Premium-Leder-Paket gehört. 🙁

Ah OK, dass hört sich für mich schlüssig an.
Dann sind es zwei verschiedene Lederarten.
Echt Ziegenleder!? Davon habe ich ja noch nie gehört, dass es bei Sitzen verbaut wird.
Dann können auch daher die Oberflächenunterschiede herkommen, wenn das andere z.B. Rindsleder ist.

Na da bin ich mal gespannt, wie das dann in Natura aussieht!
Hoffe nur -> gut! 😉

Übrigens auf Seite 31 in deinem Prospekt, bei Titanium, das sieht für mich nach einer Vollederausstattung aus. 😉

Hy. Das Leder ist zum Teil Geprägt " feine Waben Struktur". Ich habe es auch noch nicht Life gesehen.

MFG

Img-20140212-120238-1692309293980209613

Hallo,
vergesst nicht euer Leder zu pflegen!
Ich kaufe meine Sachen hier:
http://www.lederzentrum.de/

Wurde mir von meinem Fahrzeugaufbereiter empfohlen.

Tipps:

Leder innerhalb des ersten halben Jahres mit lederpflege pflegen und dann Imprägnieren!
Dann spätestens alle 3 Monate.
Geht echt ratz fatz mit dem Zeug und ihr habt lange was von euren Sitzen!

Wichtig ist keine Reinigungsprodukte verwenden wenn die sitze nicht dreckig sind!
Völlig überflüssig!
Nur pflegen und imprägnieren!

Super, danke für die Tipps!!!

Evtl. können die, die das Leder haben (Premium-Leder-Paket) mal etwas dazu sagen, oder Bilder senden. Ich kann mir die "Prägung" und die beiden unterschiedlichen Lederarten gar nicht vorstellen.

Das heißt ja dann, dass es alles feines glattes Leder ist, oder?
Der eine Teil ist geprägt, der andere nicht, oder wie???

Ansonsten muss ich echt warten, bis der Kuga da ist. Live ist es dann bestimmt auch noch mal anders.
Aber evtl. könnt ihr was dazu sagen - hoffe nur das es edel aussieht, wie der Begriff "Premium-Leder-Paket" schon sagt. 😉

Hy. Einige Teile sind geprägt. Sieht bestimmt suuuuuuuuuuuper aus. Ich freu mich auch schon darauf 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Na da bin ich gespannt. 🙂
Denke/hoffe es sieht super aus. 😉

Hat denn jemand noch Bilder von seinem Kuga mit "Premium-Leder-Paket?

Und sind die Türverkleidungen auch mit dem Leder bezogen, zumin teils?

Hy. Habe eine schönen Beschreibung von Ziegenleder gefunden 😉

https://www.classic-kontor.de/produktinfos/lederqualitaeten.php

MFG

hier mal der Sitz vom 1er..
(Krümel wegdenken! 😉 )

Deine Antwort